Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Sanierung und schnelle Öffnung der Mitterbergstiege

Die SPÖ Döbling fordert die Sanierung und schnelle Öffnung der Mitterbergstiege, im Volksmund auch Mukenthalerstiege genannt. Die historische Stiege verbindet den Mukenthalerweg mit der Kahlenberger Straße und ist enorm beliebt. Schon seit Jahren ist sie gesperrt. Das Betreten ist den Fußgänger_innen und Wanderern untersagt. Schon vor 2 Jahren machten wir mit einer Unterschriftenaktion auf diesen unzumutbaren Zustand aufmerksam. Wir wollen nicht länger warten, wir setzen nach der...

  • Wien
  • Döbling
  • Stephan Simek

In den Frühling wandern

In den Frühling wandern, durchatmen und entschleunigen - gemeinsam macht das einfach mehr Spaß. Am 20. April organisiert der Verein login eine Wanderung am Schaftberg in Neuwaldegg für alle die Lust auf Natur, Kontemplation und etwas Bewegung haben. Treffpunkt ist in Pötzleinsdorf bei der 41er Endstation um 10:00. Anmeldung: 0664/83236 07 Jause einpacken und bequeme Schuhe nicht vergessen. Weitere Infos: www.loginsleben.at

  • Klosterneuburg
  • Vienna 4free
41

Rund um den Lichtenstein

Die Burg Lichtenstein ...... in Maria Enzersdorf bei Mödling, wurde um 1130 erbaut. Rund um die Burg finden sich Staffagebauten wie das Amphietheater ( erbaut 1810) der Schwarzen Turm (Wachturm der Burg Mödling - 1810/11), die Augengläser (1807) und eine Höhle, die unter den Schwarzen Turm führt. Gut ausgeschilderte Wege führen durch dieses schöne Gebiet. http://www.natur-wesen.eu http://www.mygall.net/naturwesen http://www.naturpraxisstein.at http://www.uwc.at http://www.U39.at Wo: Naturpraxis...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
3 12

Vielleicht ein Ausflugs- Urlaubsziel für das nächste Jahr

Die Bärenschützklamm in der Steiermark Bärenschützklamm - ein "tosendes" Erlebnis Die Bärenschützklamm, eine der schönsten Wasserführenden Felsenklammen Österreichs, wurde wegen ihrer einmaligen Naturschätze im Jahre 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Eine Wanderung zwischen ungezähmten Wasserfällen und schroffen Felsen hindurch ist für jeden Wanderer eine eindrucksvolle Erfahrung. Die unsagbare Stärke der Natur, deren steter Tropfen den Stein höhlt, wird hier augenscheinlich. Der Ausgangsort für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weber

Favoritener Wandervogel

Am Freitag lädt Fritz Endl zum "Wandern mit anderen". Um 9 Uhr treffen sich Interessierte neben dem Hofer-Parkplatz bei der Gußriegelstraße.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Kronsteiner
12

Der Österreichische Jakobsweg von Hainburg nach Bad Deutsch-Altenburg

Die zweite Etappe des Österreichischen Jakobsweges führt von Hainburg an der Donau nach Bad Deutsch-Altenburg. Beide Orte gehören zu den 13 Nationalpark-Donauauen-Gemeinden in Niederösterreich. Hainburg mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten lädt zu einer ausführlichen Stadtbesichtigung ein. Das bekannte Wienertor, das Ungar- und Fischertor oder die Burganlage am Schlossberg zeigen Architekturstile aus verschiedenen Epochen. Der Wanderweg führt entlang der Donau zwischen Wiesen und Wäldern...

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Kronsteiner
12

Österreichische Jakobsweg von Wolfsthal nach Hainburg

Der rund 800 km lange "Österreichische Jakobsweg" beginnt nahe der österreichisch-slowakischen Grenze in Wolfsthal, das rund 50 km östlich von Wien liegt. Eine mehrwöchige Pilgerreise erfolgt meist aus unterschiedlichsten Motiven. Eines haben alle gemeinsam, die Sehnsucht nach Natur und Gefühl der Freiheit. Und dies wird gleich zu Beginn in Hülle und Fülle in Wolfsthal geboten. Die Wanderung führt durch Blumenwiesen und auf Waldwegen entlang der Donau bis zu den Auen in Hainburg. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Kronsteiner
Wolkenspiegelung im Falkertsee
5 5

Der Falkert, ein Wandergebiet für jung und alt ;-))

Der Falkert ist das ideale Wandergebiet für Familien mit Kindern. Sommer am Falkert: Das heißt Aktivurlaub für die ganze Familie. Für den perfekten Urlaub wird hier ein Aktivprogramm geboten mit vielen Programmpunkten für jeden Tag. Daneben gibt es noch weitere Sommerangebote http://www.park.heidialm.at/1/sonstiges.stm Wo: Falkertsee, Falkert, 9564 Falkert auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
19

Wanderung in den Donau-Auen von Regelsbrunn nach Fischamend

Eine wunderbare Wanderroute führt entlang der Donau bzw. Donau-Auen von Regelsbrunn über Haslau, Maria Ellend nach Fischamend. Der Ausgangspunkt Regelsbrunn ist mit der "Flughafen-Schnellbahn" von Wien-Mitte in einer knappen Stunde erreichbar. Die Wanderung dauert 3 bis 4 Stunden. https://www.facebook.com/WanderwegeWien Wo: Niederösterreich, Pressburger Straße 48, 2403 Regelsbrunn auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Herbert Kronsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.