Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Nestroys "Talisman": Hauptdarsteller Alfred Pfeifer geht Dorothea Parton an die Wäsche. | Foto: Privat
1

Tipps für graue Tage in Liesing

Das Wetter wird immer schlechter. In Liesing gibt es aber trotzdem allerhand zu entdecken. Wir haben die besten Tipps, wie Sie die graue Jahreszeit am besten überstehen, ohne weite Wege in Kauf zu nehmen: • Kunst: Kunst und Schokolade – Eine verführerische Kombination. Möglich wird dieses schmackhafte Duo beim Workshop "Malen mit Schokolade" am 22. November um 17 Uhr im Schokomuseum (Willendorfer Gasse 2-8). Anmeldung über office@schokomuseum.at oder unter 01/667 21 10-19. • Spiel und Spaß:...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Hauptplatz mit Rathausturm
25

Kürbisfest in Retz

Kürbisfest in RETZ mit kleiner Wanderung über den „Rosstalenweg“. Einfach Raus Ticket (32,- € für bis zu 5 Personen, hin und retour) Bei der Ankunft wunderten wir uns schon, dass hier nichts dekoriert war und am Hauptplatz ein ähnliches Bild – wo ist das Kürbisfest? Fanden dan einen Folder und darin stand, dass das Fest in der Altstadt stattfindet – war nur etwa 5 Minuten nach dem Verderberhaus. Vorher wollte ich aber unbedingt den Rathausturm besteigen, so viel Zeit muss sein. Für 1 € ging es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Elisabeth Urban
4

Herbstwanderung entlang der Liesing

Die bz hat eine Route getestet, die auch nicht so geübten Wandervögeln einiges zu bieten hat. LIESING. Der Altweibersommer neigt sich dem Ende zu. Bunt gefärbte Blätter fallen zu Boden. Es ist Wanderzeit. Ausgangpunkt ist das westliche Ende des Bezirks, knapp vor Breitenfurt Ost. Von dort aus führt ein Weg entlang der Reichen Liesing stadteinwärts nach Kalksburg. Sehenswert ist die klassizistische Pfarrkirche Kalksburg und das schlösschenartige Haus der Caritas Sozialis. Der Promenandenweg...

  • Wien
  • Liesing
  • Susanne Schreiner
Stammersdorf
20

Bisamberg

Mit Straßenbahn bis Floridsdorf und mit 31er bis Stammersdorf. Von da durch den ganzen Ort bis zur Kellergasse. (dieses Wochenende fanden auch die „Stürmischen Tage“ statt, darum waren viele Menschen hier unterwegs) Wir marschierten durch die Menge bis zur Abzweigung zum Magdalenenhof. Eine Straße in der Senke, was uns vor dem Wind schützte aber auch viel von der Aussicht nahm. Vom Magdalenenhof mit Kleintiergehege ging es durch den Wald weiter bis Hagenbrunn. Von da weiter bis zur...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wilhelm Spanel
Von der Stefaniewarte hat man einen wunderschönen Rundumblick. | Foto: Foto: Naturfreunde
3

Kahlenberg: Warte hat noch geöffnet

DÖBLING. Beste Zeit für einen herbstlichen Spaziergang. Noch bis Ende Oktober hat die Stefaniewarte am Kahlenberg noch geöffnet. Und zwar jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertags jeweils von 9 bis 18 Uhr (Eintritt 1 Euro). Die Stefaniewarte ist mit der Buslinie 38A bis Haltestelle Kahlenberg/Josefsdorf erreichbar. Der Autoparkplatz befindet sich neben der Haltestelle.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
2

Blick auf den Schneeberg

Wo: Schneeberg, Schneeberg, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Karin Mühlbauer

PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens

aspern Seestadt PUBLIK und urb4nize präsentieren: PARCOURS IV: Kunst des Kartenlesens Daniel Aschwandens interaktive Stadtwanderung nach aspern Seestadt Mit musikalischer Abschlussperformance Sonntag, 6. Oktober – Sonntag, 13. Oktober 2013 Treffpunkt: TU Container „ausbüxen“, mobiles Stadtlabor, 4., Karlsplatz Bereits zum vierten Mal setzt sich der Performer und Choreograph Daniel Aschwanden unter dem Titel PARCOURS mit den spezifischen Gegebenheiten einer Stadt im Geburtszustand auseinander....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • die jungs kommunikation
Fußgängerzone
19

Baden bei Wien

Vom Bahnhof über Fußgängerzone bis zum Rosarium (gro0e Parkanlage mit See) und weiter zum Franz Josef Museum ( immer bergan durch Villengegend, bis tief in den Wald). Von da könnte man weiter durch die Weinberge nach Gumpoldskirchen wandern. Wir machten eine kleinere Runde anfangs durch den Wald mit schönen Aussichtsplätzchen und durch den Kurpark wieder retour nach Baden. War sehr schön für einen Halbtagesausflug. Wo: Kurpark, Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Wilhelm Spanel
Bewanderte Wauzis: Gut vorbereitet sind Touren mit Hund ein besonderes Erlebnis. | Foto: Aneta Jasek
1 7

Gipfelstürmer auf vier Pfoten

Wildgewordenes Weidevieh und schussbereite Jäger – Wanderungen mit Hund haben ihre Tücken. Wer dem Ruf der Berge gemeinsam mit einem wedelnden Wanderer folgt, sollte gut vorbereitet sein. Nicht jede Route ist für Wasti geeignet, Klettersteige oder Hängebrücken können unüberwindbar sein und manche Wege sind für Hundepfoten zu steinig. Kühe legen wenig Wert auf hündische Gesellschaft und auch Ziegen und Schafe haben meist keinen Bock auf die bellende Spezies. Erlaubt die Route kein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Innenhof Stift Heiligenkreuz
17

Heiligenkreuz - Gr. Buchkogel

Rundwanderweg 06 18. 8. 2013 Bis Mödling und mit Bus 365 nach Heiligenkreuz – Stift: Badner Tor. Durch das Stift zur vorherigen Haltestelle über den Kreuzweg am Wildgehege vorbei und die Straße überqueren. Am Friedhof entlang durch Allee auf Asphalt. Nach der Unterführung geht es links auf Güterweg neben Autobahn (!) weiter bis plötzlich der Weg ins Dickicht abzweigt. Bergauf den Klosterberg und etwas heller weiter bis zur Meierei. Von da noch wenige Meter bis zum weißen Marterl und dann links...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Wilhelm Spanel
Am Cobenzl
10

Vom Cobenzl nach Klosterneuburg

Von Heiligenstadt mit Bus zum Cobenzl. Vorbei „Am Himmel“ bis zur „Sisi Kapelle“ doch da ging es nicht weiter. Alles zurück und Weg zur Jägerwiese genommen. Kurz davor abgezweigt zur Fischerhütte. Um nach Weidling zu kommen, biegt man kurz vorm „Grüß di a Gott – Wirt“ in Richtung Hermannskogel nach rechts ab. Kurz darauf fand ich am Plan eine Abzweigung auf den „Gustav Fischer Steig“, den wir auch fanden. Noch immer kein Mittagspausebankerl. Der Steig führte uns fast senkrecht bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Anzeige

Wanderung zum Hermannskogel am 21.10.2017 für jedermann/frau

Der Turnverein Simmering lädt zum Wandern in geselliger Runde ein: Am Sa., 21.10.2017 wandern wir auf den Hermannskogel. Treffpunkt: 10 Uhr beim Sieveringer Bad, Sieveringer Straße 265 Jeder kann mitmachen! Keine Mitgliedschaft erforderlich. Weitere Infos: Tel. 0688 86 08 701 www.turnsimmering.com Wo: Sievering, Sieveringer Str. 265, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • ÖTB Turnverein Simmering 1889
ehem. Wallfahrtskirche beim Heiligen Stein
21

Ausflug im Weinviertel

Für uns Regionauten auch immer wieder interessant - was gibt es um Wien Schönes zu sehen. Hier mal ein Ausflugtipp. RB1: Flurwanderweg Retzbach Begonnen beim „Retzbacher Bauernshop“ wanderten wir den Bach flussaufwärts in Richtung Oberretzbach, danach ganz leicht bergan zum Campingplatz. Von dort führte ein schmaler Pfad durch schattige Wälder und wir gelangten so über den alten Pilgerweg zum „Heiligen Stein“. Reste der alten Sakristei geben noch Zeichen davon, als hier die alte...

  • Hollabrunn
  • Wilhelm Spanel
89

NATURPARK FLATZER WAND - Eine Wanderung bei 35 Grad im Schatten ...

HALLO - Danke für Dein Voting auf: http://www.freizeitfreunde.de/node/506934/0/public/a%3A6%3A%7Bi%3A0%3Bi%3A1%3Bi%3A1%3Bs%3A15%3A%22Reisewettbewerb%22%3Bi%3A2%3Ba%3A0%3A%7B%7Di%3A3%3Bs%3A9%3A%22best_week%22%3Bi%3A4%3Bi%3A9%3Bi%3A5%3BN%3B%7D?page=0,23 Die Flatzer Felswand weithin, von Ternitz oder Neunkirchen kommend, sichtbar - ist die Miniaturausgabe der Hohen Wand. Trotzdem ist das Steinambiente bei Flatz in 461 m Ortshöhe ein beliebtes Ausflugsziel und eine Herausforderung für Wander- und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • franz robert - #wienerfranzl Krcal
5

Teichalm

Eine kleine Wanderung.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Wandern mit Frau Beatle

Troppberg bei Tullnerbach-Pressbaum Frau Beatle und ihre Experten zeigen uns einen weiteren Lieblingswanderweg aus der Kindheit ihrer Buben und sie wird es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern. Außerdem erwartet uns am Wegesrand eine kleine Schatzsuche und eine musikalische Einlage. Nach der Wanderung kehren wir in die Vereinsmeierei in Pressbaum ein, wo uns Wilfried Scheutz mit englischer Hausmannskost verwöhnt. Und am Abend gibt es dann natürlich...

  • Purkersdorf
  • Tina Kuntschik
2

Wanderung durch den Lainzer Tiergarten-Laab am Walde

Offene Wandergruppe mit Ilse: wir machen eine Wanderung durch den Lainzer Tiergarten nach Laab am Walde und freuen uns über Mitwanderer. Nivau: leichte, gemütliche Wanderung; Dauer: ca. 2,5h inkl. Pause. Treffpunkt: 11h an der Endstation der U4 Hütteldorf (beim Anker) Anmeldung und Information bei Ilse: 01/4898254 (abends) (Veranstalter: Nachbarschaftszentrum 17-Hernals 01/403 94 33) Wann: 09.06.2013 11:00:00 Wo: Lainzertiergarten, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Eva Bertalan
Anzeige

Jauntaler Genussmarathon

Genüsslich durch das schöne Jauntal!!! Unter diesem Motto veranstaltet der Tourismusverein Eberndorf gemeinsam mit den Naturfreunden Kühnsdorf auch heuer wieder den „Jauntaler Genussmarathon“. Wie jedes Jahr findet die jährliche Auftaktveranstaltung am Pfingstsamstag, den 18. Mai 2013 um 9:00 Uhr statt. Die Wanderroute führt vom Stift Eberndorf in Richtung Köcking wo bei der Familie Hrast eine erste genüssliche Einkehr geplant ist. Danach geht es über Hart, Loibegg, in Richung Gablern zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.