Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Ein Live-Bild- und Video-Vortrag von Rowin Höfer über eine bewegende Wanderung, über die Freuden des einfachen Lebens, über Freiheit, draußen sein und vegane-Rohkost. 24x in Österreich, 2x60Minuten, präsentiert in FullHD mit höchster Leidenschaft und Lebens- freude. Weitere Infos und Karten unter www.vonwegen.at

"Zu Fuß durch die Welt auf der Suche nach dem was zählt" MULTIMEDIASHOW

8000 Km, 10 Mio Schritte, 20 Monate, 18 Länder In einem spannenden Multimediavortrag berichtet Rowin Höfer, Fotograf und Filmemacher von seiner einzigartigen Zeit auf Weltwanderschaft und will seine Erlebnisse und Erfahrungen sowie die Schönheit der Welt und des einfachen Lebens teilen. Mit atemberaubenden Bildern, mitreißenden Videos und packenden Geschichten im Gepäck zieht er nun per Fahrrad durchs Land. Neben unglaublichen Abenteuer aus vier Kontinenten stehen Minimalismus, vegane Rohkost,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Von Wegen Rowin
Anzeige
3 5

Herbstzeit in Schladming-Rohrmoos

Der Herbst ist speziell bei Wanderern und Bergsteigern eine beliebte Jahreszeit. Etwas kühlere Temperaturen, die Bewegung in der Natur erleichtern. Das Farbenspiel der Natur, das die Landschaft in ein buntes Kleid taucht sowie klare Luft und meist stabile Großwetterlage, die den Wanderer mit einer Aussicht belohnt, die in den heißen Sommermonaten oft gar nicht möglich wäre. Geführte Erlebnisse In Schladming-Rohrmoos wird im Herbst – wie auch im Frühling und Sommer – spezielle Bedacht auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
29

Kleine Harzberg - Runde

Von Bad Vöslau weg, vorbei am Kurhotel, ging es Richtung Jubiläumswarte. Anfangs Föhrenwald, später herrlicher Mischwald. Von der Warte gab es bei schönem Wetter eine gute Aussicht zum Schneeberg und zur Hohen Wand. Auf dem Weg zur Vöslauer Hütte, drehten wir in Höhe Mariazeller Zwickel wieder um (ganz graue Wolkendecke über uns und Hütte hatte sowieso Urlaubssperre) und marschierten auf einen anderen Wanderweg (E2) nach Bad Vöslau über Gainfarn (Sonnenweg) zurück. Am meisten begeisterte uns...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel
Anzeige
4 6

VERTIKALE - das Bergfestival der Region Schladming-Dachstein

Von 22. - 24. August 2014 findet erstmalig das Bergsport-Festival VERTIKALE in Schladming und Ramsau am Dachstein statt. Auf das Publikum wartet ein umfassendes Programm rund um das Thema Bergsport, Highlights der Veranstaltung sind unter anderem die Vorträge von Gerlinde Kaltenbrunner und Alexander Huber (Huberbuam), der Dokumtarfilm „Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ mit Livegast Peter Ortner und Gewinnspiele mit tollen Preisen (Trekking-Tour zum Mount Everest). Atemberaubende...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Durch den Dehnepark zur Jubiläumswarte

PENZING/OTTAKRING. Wandern Sie durch den Wienerwald und vom 14. in den 16. Bezirk! Ausgangspunkt: Haltestelle Bahnhofstraße der Bimlinie 49, Route auf Website von Wien

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Anzeige
1 2 14

Palfau- Arena Salza- Wasserlochklamm

Hoch über der Salza krallt sich die neue Arena Salza in abenteuerlicher Manier in den Hang und eröffnet neue Perspektiven am Ausgangspunkt in die Wasserlochklamm. Wer die große Salza-Hängebrücke überquert hat, wandert auf dem hölzernen Steig durch schmale Canyons, imposante Wasserfälle Stufe für Stufe zur Riesenkarstquelle des Palfauer Wasserlochs. Dauer : ca. 1,5 Stunden, hin und zurück 2,5 Stunden Nach der erlebnisreichen Wanderung kehrt man in das Gasthaus Wasserlochschenke ein und genießt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Naturpark Steirische Eisenwurzen
Anzeige
Wanderung am Alpinsteig Wilde Wasser im Rohrmooser Untertal
3 3

Fit durch Wandern im Frühling

Der Winter ist vorbei, auch wenn er uns dieser Tage noch nicht vollkommen in Richtung Frühling und Sommer entlässt. Gerade durch die Niederschläge der letzten Tage erscheint alles noch grüner und der Löwenzahn blüht in rauen Mengen. Und schon werden die Füße ein wenig unruhig, wollen sie doch wieder hinaus in die Berge. Doch wohin? Welche Wanderung ist schon möglich? Wo kann ich bereits einkehren? Im Frühjahr ist es manchmal schwierig festzustellen, welche Wanderungen schon möglich sind, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Fit im Frühling: Wandern in Penzing

PENZING. Die Natur im 14. Bezirk kann man am Stadtwanderweg 8 erkunden. Auf dem waldreichen Hochplateau der Sofienalpe ist eine gute Gelegenheit, in unberührter Natur frische Luft zu tanken. Ausgangspunkt: Mauerbachstraße 47, Weglänge: 11 Kilometer

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Simmeringer starten zur Frühlingswanderung

Der Turnverein Simmering lädt am 26. April zum Wandern nach Kaltenleutgeben. Die Teilnahme ist kostenlos. Treff: vor 9 Uhr an der Haltestelle Sonnbergstraße. Anmeldung: 0688/86 08 701.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bad Vöslau
11

Von Bad Vöslau nach Baden

Anfangs noch länger durch den Ort marschiert, bis zur „Schlumberger Sektkellerei“, da beginnt dann der Wasserleitungsweg. Von da an geht es nur noch durch Weinberge über Sooss bis nach Baden. In Baden irrten wir anfangs noch etwas herum aber als wir beim Rosarium angekommen sind, kannten wir uns wieder aus. Über die Fußgängerzone bis zur Pestsäule und schon nach kurzer Zeit haben wir den Bahnhof erreicht – Fahrkarten lösen, rauf zu den Gleisen und Zug fuhr schon ein. Netter Halbtagsausflug,...

  • Baden
  • Wilhelm Spanel
Bildcover "Wandern am Wasser" von Andreas Adelmann
4

Mit neuem Buch "Wandern am Wasser" ins Frühjahr starten

Was gibt es schöneres, als Wegen am Wasser zu folgen, die Natur spielerisch den Kindern näherzubringen, indem sie Dämme bauen oder Holzschiffchen im Wasser fahren lassen? Oder einfach nur unsere gestressten Nerven am plätschernden, sanft wiegenden oder gewaltig tosenden Wasser zu erholen? Allein der Aufenthalt an der mit feinsten Wasserteilchen durchsetzten Luft verspricht eine wohltuende Wirkung auf unseren Körper und unseren Geist auszuüben.Das im Styria-Verlag erschienene Buch „Wandern am...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Andreas Adelmann
Ich gehe entgegengesetzt!!
11 13 30

Gestern war eine Nachmittags Wanderung angesagt

Von der Gütenbachstraße ging es durch dem Dorotheerwald. Der Stadtwanderweg 6, welcher sehr viel sehenswertes auf seiner gesamten Strecke zeigt war auch der Ausgangspunkt dieser kleinen Wanderung. Wo: Dorotheerwald, Gu00fctenbachstr., Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
9 13 18

Mitzi Langer Wanderweg

Eine kleine Wanderung am Stadtwanderweg 6, Rodaun rundumadum. Wo: Mitzi Langerwand, Kaltenleutgebner Str., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
6 4 2

Wanderstein

Am Beginn des Begrischparks in Perchtoldsdorf befindet sich der Beginn des europäischen Fernwanderweges.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Blick durch den Viewer – die Tourismusschüler Sebastian Kürner (links) und Daniel Kleinander (rechts) mit Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst (Mitte) | Foto: © Wiener Alpen in Niederösterreich
2

Wiener Alpen Ausblicke auf der Ferienmesse

Keine Mühen wurden gescheut: Das „Paradies der Blicke“ ist kurzerhand in die Bundeshauptstadt verlegt worden. Ein vollwertig ausgestatteter Aussichtsplatz hat den Transportweg zur Ferienmesse nach Wien genommen. Eingerichtet ist der klassische Wiener Alpen Blickplatz mit der Wiener Alpen Tischbank zum Rasten und dem Wiener Alpen Viewer zum Durchschauen. Die typischen gelben Wanderschilder zeigen auf der Ferienmesse den Weg zum Gewinnspiel. Vor der Kulisse eines großartigen Bergpanoramas...

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich
Besuch am Wiener Alpen Informationsstand: Wiener Alpen Geschäftsführer Markus Fürst (2. von links) mit der Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav (Mitte), dem Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung, Prof. Christoph Madl (1. von links), sowie Irene Nöbauer (2. von rechts) und Adi Aigner (1. von rechts) vom Büro der Wiener Alpen in Niederösterreich | Foto: © z.V.g. NLK J.Burchhart
2 7

Wiener Alpen präsentieren neue Werbemittel

Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav zu Gast auf der Messe Das „Paradies der Blicke“ reüssierte von 16. bis 19. Januar auf der Ferienmesse Wien: Ein vollwertig ausgestatteter Aussichtsplatz machte das Messepublikum auf die Wiener Alpen aufmerksam. Auch Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav war zu Besuch. Das Team um Geschäftsführer Markus Fürst präsentierte neues Informationsmaterial – sowohl in gedruckter Form als auch online. Ab sofort sind Ausflügler und Urlauber bestens informiert am...

  • Wiener Neustadt
  • Wiener Alpen in Niederösterreich
Bahnhof
19

Die letzte Herbstsonne?

Von GUMPOLDSKIRCHEN nach MÖDLING Waren schon vor 2 Tagen hier und wanderten bei Kaiserwetter bis nach Baden. Als uns heute Morgen die Sonne geweckt hat, entschlossen wir uns kurzfristig dafür, noch mal den Wiener Wasserweg zu begehen aber diesmal in Richtung Mödling (6km). Diese Entscheidung und das folgende Wetter, ergaben wieder einen schönen Wandertag. Vorher wollten wir uns aber noch den Kalvarienberg hinter der Kirche St. Michael ansehen. Eine schöne Runde in der sonst von Weinbergen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Wilhelm Spanel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.