Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

1 11

Start der Wandersaison am Bahnwanderweg Semmering

Am 9. Mai marschierte Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner – stilgerecht im rustikalen Wanderoutfit – mit Wanderwilligen zum 20-Schilling-Blick und zur Polleros Wand, wo ein neuer Weg zum Klausel Viadukt führt. Unter den braven Wanderern: Peter Hollendohner (Bürodirektor der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen), Mürzzuschlags Hak-Direktor Erich Leitenbauer, Leader-Manager Martin Rohl, Martina Weirer und Maria Hell vom Leader-Management Mariazellerland-Mürztal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
73

Die ersten Bilder vom "Wander & Bergsteiger Opening 15"

Reichenau auf "Schusters Rappen". Rund ums Wandern drehte sich alles beim Kulturschloss am 25. April. REICHENAU (ts). Neben Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter, Payerbachs Bürgermeister Edi Rettenbacher und dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer wurde auch Leader-Manager Martin Rohl, Wiener Alpen-Geschäftsführer Markus Fürst, Christian Wagner (bekannt von "Dialekt Schmeckt"), Julia Hofreiter, Melanie Jeitler, Celina Grabner, die Waxriegelhaus-Wirtsleute Martin und Patricia mit Töchterchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Wertvolle Ausflugs-Tipps in die "Wiener Alpen"

Wohin, wenn einem der Sinn nach einem Ausflug aufs Land steht? Auf 56 Seiten vereint die Broschüre „Ausflugstipps – Unterwegs am Wiener Alpenbogen“ Bekanntes und so manchen Geheimtipp. Die meisten der ausgewählten Ziele sind rund ums Jahr geöffnet, viele sind auch bei weniger gutem Wetter eine abwechslungsreiche Alternative. Zur leichteren Orientierung sind die Ziele nach Regionen geordnet: von der Buckligen Welt über den Wechsel, Semmering und Rax bis hin zu Schneeberg und Hohe Wand. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

240.000 Touristen pro Jahr

MÖNICHKIRCHEN. Das Wechselland rund um Mönichkirchen kann sich nicht über Touristenmangel beschweren. Laut Gemeinde werden 240.000 Besucher pro Jahr und 15.000 Nächtigungen registriert. Sie alle erkunden die Schönheiten der Natur, sei es als Wanderer oder Wintertourist. Leider gibt es im Ortskern drei Sorgenkinder. Bürgermeister Andreas Graf (ÖVP): "Das Hotel Land, das Hotel Hochwechsel und das ehemalige Gasthaus Formanek stehen leider seit gut 20 Jahren leer." Eine Verwertung werde laut Graf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Das große Schweigen ums Weichtalhaus

HÖLLENTAL. Das Weichtalhaus soll geschleift werden (die BB berichteten). Die Naturfreunde Wien dürften wenig Interesse daran haben, ihre Pläne für das Areal publik zu machen. Zumindest wurde eine entsprechende Medienanfrage ignoriert. "Völlig normal", kennt der letzte Wirt des Weichtalhauses, Manfred Rottensteiner, das Problem: "Als ich gekündigt hatte, bekam ich auch monatelang keine Antwort." Pläne im Glaskasten Im Gegensatz zu den Naturfreunden Wien ist Rottensteiner aber sehr daran...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Auftakt zum Wander-Opening mit Musi, Kletterturm und Hubi-Flug zum 78-er

Am 26. April drehte sich in und um Schloss Reichenau alles um die (heimische) Bergwelt. Die Bergrettung lud zu Ausfahrten mit ihrem Geländefahrzeug, beim Kletterturm konnten Kids ihren Mut beweisen und im Schloss zeigten die Hüttenwirte, was es am Berg zum Schmausen gibt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Tisch und Johann Hausmann mit der erneuerten Tafel fürs Gipfelkreuz. | Foto: privat
4

Schneeberg: Gedenktafel ist zurück

Endlich ist das Gipfelkreuz wieder vollständig. PUCHBERG. Die Gedenktafel fiel aus dem Sockel des Schneeberg-Gipfelkreuzes. Bergretter Karl Tisch ließ sie daher im Herbst des Vorjahres ins Tal bringen: "Und Johann Hausmann organisierte eine neue Beschriftung der Tafel." Am Dienstag konnte sie wieder ihren eigentlichen Platz am Berg einnehmen. Karl Tisch: "So sieht das Schneebergkreuz wieder sehr gepflegt aus. Ein Danke an Johann Hausmann für sein Engagement für dieses Kreuz und an alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
12

Spritzpistolen für die Wander-Häschen

Mit reichlich guter Laune im Rucksack brach die Mutter-Kind-Gruppe des ATUS Neunkirchen am 7. Juli zur gemeinsamen Wanderung auf die Steinfelder Hütte auf. Als Belohnung dafür, dass die kleinen Wanderer so wacker mitmarschierten, gab's zum Abschluss der Wanderung kleine Geschenke. ATUS-Vorturner Wolfgang Jeschke: "Die Sparkasse sponserte Spritzpistolen für die Kinder, wofür wir uns herzlich bedanken möchten."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
69

Großes Opening der Bergfexe

500 Besucher beim Auftakt und Hubschrauber über Reichenau. REICHENAU. Mit einem zweitägigen Event wurde das Wander-Opening beim Schloss zelebriert. Beim Festakt mit dabei: Bürgermeister Johann Ledolter, Nationalrat Hans Rädler, die Hüttenwirte Martin Tod, Patricia Schneider, Bernd Scharfegger, Manfred Rottensteiner, Vitsch und Sabina Krenthaller, sowie Gerhard Wagner, Gerold Hubmer und Franz und Doris Eggl. Ebenfalls gesehen: Karin Tüchy, Sabina Doblreiter, Alpinpolizist Erich Baumgartner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Unser Wanderparadies: Gemacht für "deutsche Paare"

Die Statistik verrät es: Der typische Wandertourist kommt als Pärchen in die Region. Er ist 50, sie 46 Jahre alt. Sie kommen oft aus Deutschland und bleiben eine Woche, um Kraft zu tanken. Auf diese Art Bergtourist wird das Angebot der Wiener Alpen abgestimmt. Natürlich sind auch Urlauber, die aus dem Statistik-Rahmen fa llen, willkommen. In einem Bogen sollen die Wiener Alpen erwandert werden können. Neu dazu kommen auch 28 sogenannte "Blickplätze". Ein Beispiel: Der Aussichtspunkt beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.