Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Diavortrag: Hochschwab - Die schönsten Fototouren

Erich Heidenbauer ist bei diesen Vortrag kreuz und quer im Hochschwab unterwegs und zeigt den ganzen Zauber dieses Steirischen Gebirges in seiner Diashow. Er ist unterwegs auf den Spuren von Erzherzog Johann, der sich als ersten Touristen im Hochschwab bezeichnete, zeigt die Bergwelt, die Tiere und Pflanzen genauso wie kulturelle Kleinode der Eisenstraße. Vom Brandhof bis zum Teufelsee, von der Frauenmauer bis zum Gipfel des Hochschwab, ein unvergessliches Erlebnisis in eindrucksvollen Bildern....

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur
19 27 38

Verabredung......

Annaberg bei Mariazell: Tirolerkogel | ..... mit der Natur. Jo genau, mit der kaun ma sich imma wieda verabreden. Ma braucht nur auf´n Tirolerkogel maschiern... Und des net glei - die übliche Route sondern ma geht vom Gscheid glei grod weida. Dieser Weg führt zum Walster Ursprung. Do siacht ma jeden Tog die Natur , und des in olla Klorheit. Daun geht´s weida... sobold ma des Schild dasiacht, wo draufsteht - Walsterursprung, do geht glei a Weg grod auffi zua - auf die Ebenbaueralm... von dort...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer

Wanderung durch den Badlgraben nach Semriach

Mit dem Alpenverein Mixnitz. Anmeldung und Info: Jürgen Rossoll, Tel. 0676/4422035 Wann: 31.03.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Frühjahrswanderung „Predigtstuhl“

Mit den Naturfreunden Pernegg. Leitung: Dagmar Papst, Tel. 0664 / 87 15 780 Wann: 19.03.2016 13:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

„Seppenwanderung“

Zur ÖAV-Gaston Lippitthütte / Teichalm, mit dem Alpenverein Mixnitz. Anmeldung und Info: Jürgen Rossoll, Tel. 0676/4422035 Wann: 17.03.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Wanderung durch die Raabklamm

Mit dem Alpenverein Mixnitz. Anmeldung und Info: Jürgen Rossoll, Tel. 0676/4422035 Wann: 10.03.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
24 30 32

Doch - nu net Alles

I hob euch no net Olles über mi erzählt... Auwa des brauch i a net. Is a net so wichtig.... Die gaunze Wohrheit is - und des is a koa Geheimnistuerei - DIE NATUR IS EINZIG ARTIG !!!!! Ma wort auf den Augenblick, der wirklich dazua einlädt und a die volle Freid aufkumma lost..... das ma zaumpockt - des -Rucksackl schnürrt und losmaschiert. Und wauns des a erleben wollt.... daun fohrts noch Wienerbruck und geht´s auf den Marienstein. Do wißt´s danoch, wia schön dass es do in unserer Heimat is....

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
26 24 44

In so an Augenblick....

....steigt mei Lächeln imma höher, durchbricht sogor - wia ma auf einigen Bildern siacht - die Wolkendecke. Imma weida geht´s auffi.... vorbei an der Lilienfelderhütte und weiter zur Hinteralm. Stellenweis , schenkt der freie Himmi eine wunderschön leuchtende Sonne. Beim Wirt´n auf da Hinteralm hot der Hunger und Durscht gestillt wern müssen. Und leida is a wieda owe-gaunga. Über die Klosteralm - die sogor a kloane Kapelle hat. Aber im vorbei maschiern san ma koane Flügerln gwochsn.... hob i...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
24 26 25

A logische Frog....

Ma is Kilometaweit von ihr entfernt.... im eigenen Land der Schönheit und der Natur. Damit moan i die Graualm. Ma is do a net allan,, wenn ma an so an schönen Wintertag untawegs is. Die Luft is zum riechen , der Wind is zum spüren. Des Weiß des Schnees tuat an a bissal weh in die Aung. Auwa wennst daun oben bist und dich umschaust, is ma afoch zufrieden.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
33 28 17

A wengal Anna-alm

A klane Winterwanderung mit meinen zwoa Mädl´s wor heut aungsogt... Mei Enkerl der Daniel wor auf der Gemeindealpe Ski-fahren.... und deshalb san Mei Tochter und deren Tochta - hihi - also mei Enkelin ,zu Fuß und mit der Rodel und Schneeblätter , auf die Annaalm maschiert. Mah - do wor wos los do oben.... Runter is etwas schneller gaunga... Den sonnigen Tag hot ma afoch ausnutz´n müssen. Wo: Annaalm bei, 3222 Annaberg bei Mariazell auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer

Winterwanderung

(Kneippverein) Unsere diejährige Winterwanderung führt uns wieder einmal zum gut bekannten "Schwabenbartl". Wann: 30.01.2016 10:00:00 Wo: Kirchplatz, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Geführte Schneeschuhwanderung

Info und Anmeldung bis spätestens 18.3. unter Tel. 0660/5500663 oder 03861/3700 Wann: 20.03.2016 08:45:00 Wo: Talstation Doppelsesselbahn, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Geführte Schneeschuhwanderung

Info und Anmeldung bis spätestens 11.3. unter Tel. 0660/5500663 oder 03861/3700 Wann: 13.03.2016 08:45:00 Wo: Talstation Doppelsesselbahn, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Geführte Schneeschuhwanderung

Info und Anmeldung bis spätestens 3.3. unter Tel. 0660/5500663 oder 03861/3700 Wann: 03.03.2016 08:45:00 Wo: Talstation Doppelsesselbahn, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Geführte Schneeschuhwanderung

Info und Anmeldung bis spätestens 14.2. unter Tel. 0660/5500663 oder 03861/3700 Wann: 16.02.2016 08:45:00 Wo: Talstation Doppelsesselbahn, Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Wanderung auf den Frauenberg

Mit dem Alpenverein Mixnitz Anmeldung und Info: Jürgen Rossoll, Tel. 0676 / 44 22 035 Wann: 28.01.2016 09:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
18 22 28

A Runde ums Haus...

Weda gschaut und gor net so vü gsehn... Aussa , dass bewölkt wor und der Schnee umagschaut hot. Wos Großartiges hob i net vorghaubt, deshalb hob i mi Zmittog auf´n Weg gmocht - und hob a Runde ums Haus gmocht. A poor Km san schon wieda zaumkumma. Von mir Daham bin i die Sauwaundprommenad noch Mariazell maschiert , und a wengal umadum maschiert. Über Rasing und de Olte Eisenbahnstrasse is wieda hoam gaunga. A bissal hergschneibt hots a a wengal wobei es gor net laung dauert hot und Olles in Reng...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
20 15 47

Auffi Owe.... Ochtabahn

Do kaun i die Heutige Runde betiteln. Von mia daham bin i glei Zfuaß weg... auffi auf den Tribein wos jo mei Hausberg is... und dort noch dem Kerzerl anzünden is glei weida gaunga zum Köckensattel. Natürlich hob i glei den steilen Steig ausgewählt , der auffi führt zum Farnboden. Drei mal hots mi herghaut.... und noß wor i bis i om aunkumma bin. Aber a guats Gefühl hots ma gem... do oben auf dem Almboden zu verweilen und a wengal herumzuspielen. In der Veranda wor Trinken und Essen aungsogt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
16 20 40

VA-ÄNDARUNG!!!!!

So kaun i den Bericht nur betiteln. Der Winter kummt a noch Gußwerk, und weils a heut schon a bissal gschneit hot, hob i ma denkt , ... geh i a wengal Schneestapfen. Die Teufelsbrücke hob i ma heut als Ziel gesetzt. Und gschaut hob i , wia i mit dem Auto noch Wegscheid kumma bin. Vor a poor Johr hob i nu a Steigal suacha müssen, damit i zur Teufelsbrücke oder wia ma a nu sogt... zur Galgenmauer, kumma bin. Und heute ? Jo heut is Olles erschlossen und super makiert. Jetzt is a leichtens do zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
20 22 42

Trocken-Training.....

Heut hob i an kloan Vergleich zum vorigen Jahr. Denn heut bin i a auf die Bürgeralpe.... nur net mit den Tourenski sondern mit der Fuaßmaschien. Is jo koa Schnee in Sicht. Vom letztem Johr hob i ans aufgestöbert und mit dem Heutigen a bissal verbunden. Siacht ma wias mit dem Weda hergeht. Oben angekommen, hot schon a Bier her müssen. Und des in der Hitt´n vom Pfanni. Beim runterwandern san ma gaunz schön viele Leut entgegen kumma..... Und olle in Wanderstimmung. Der Tog hot jo nu daweil...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erika Bauer
6 25 33

Letzte Tour für Heuer....

....genau. Weil sich eh koane mehr ausgeht. Mit meina Schwesta der Hetschi hob i a Oltjohrstogwaunderung gmocht. Auf den Kaiserkogel is gaunga. Bei so an schönen Tog is des eh a muaß. Nur Kolt wors gaunz schön. A mords Gaudi haum ma a ghobt. Buckl kratz´n und Spieagl gschaut . Vieles wor drinnen. A jo-und a Häuferl gmocht ? Grins. Na Gaudi. In da Hittn aunkumma wor a Tee fällig ... und mei Schwesta is a Kaffeetant, die hot natürlich an Kaffee braucht. Danoch san die Leut imma mehr worn. Mia...

  • St. Pölten
  • Erika Bauer
11 25 50

Eisenstoa....

Auf dem wor i heut. Weil i jo sowieso in Türnitz bin. Deshalb hob i ma die Runde ausgsuacht. Die gibt schon wos her, waun ma glei von der Haustür aus , zfuaß geht. Beim wegmaschiern, wors eigentlich gor nu net so kalt... aber die Sunn hot eben a net gscheint. So bin i afoch so dahinmaschiert. Und gor net so laung danoch woan die Sträucher und die Bam schon a wengal weiß . Und je höher i auffi bin um so kälter und weißer is worn. A Traum sog i euch, weil a die Sonne aus dem Hochneben aussa kumma...

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer
8 24 40

Bewegung soll Fit holt´n

....Des hob i heit zum Thema gmocht. Weil jo weil´s so Schän heut wor und i a Frei ghobt hob. A Wocha hütt i in Türnitz des Haus von meinen Jungen.... sans doch in Urlaub gfohrn. Do hob i ma denkt weil i gor einiges zum mocha ghobt hob, geh i gaunz gach auf an Berg. Auf da Streck´n is a gleng, der Hochstadlberg. Is wirklich a angenehme klasse Runde. Und a für Jederman leicht zu bezwingen. Nur zum Parkplotz auf den Wastl müßt´s fohrn und von dort wegmaschiern. Der Tog wor jo echt a Wahnsinn.......

  • Lilienfeld
  • Erika Bauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 11. Juli 2024 um 15:00
  • Generationenpark
  • St. Lorenzen

Gemeinsam Wandern in St. Lorenzen

Gemeinsam Wandern am 11.07.2024 um 15:00 Uhr in St. Lorenzen. Treffpunkt: Generationenpark Wasserräderweg für Kinder von 2-6 Jahren Kosten pro Kind: 3€ Anmeldung unter 0650 6905694

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.