Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Versicherungspaket für Kärntner Almen. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, Josef Obweger, Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: Büro Landeshauptmann-Stellvertreter Gruber

Versicherungspaket für Almen
Land Kärnten entlastet die Almbauern

Wandern in der Natur ist ein unverzichtbares Angebot des Kärntner Tourismus. Der steigende Anteil an Gästen und Einheimischen, die es in ihrer Freizeit oder im Urlaub auf die Kärntner Almen zieht, führt leider aber zu so manchem Zwischenfall auf Wanderwegen oder Almweiden. KLAGENFURT. Um Almbauern und Wegerhalter zu entlasten, wird es auch heuer wieder ein Versicherungspaket des Landes geben, finanziert aus dem Agrar- sowie Tourismusreferat. "Wir wollen damit zu einem guten, respektvollen...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Die Verletzung wurde durch die Rettung Greifenburg erstversorgt und der Bub wurde anschließend ins Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. | Foto: stock.adobe.com/PheelingsMedia (Symbolfoto)
1

In Berg im Drautal
9-jähriger Bub stürzte über Felsvorsprung

Ein 9-jähriger Bub erlitt gestern beim Wandern mit seinen Eltern Verletzungen unbestimmten Grades, als er über einen Felsvorsprung stürzte. BERG IM DRAUTAL. Gestern, 17. August 2023 gegen 19.30 Uhr, wanderte ein 9-jähriger Bub aus den Niederlanden gemeinsam mit seinen Eltern in der Geißlochklamm in Feistritz, Gemeinde Berg im Drautal (Bezirk Spittal an der Drau). Dabei stürzte er aus bisher unbekannter Ursache über einen Felsvorsprung ca. drei Meter zu Boden und zog sich Verletzungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Sechs Mitglieder der Bergrettung, einschließlich einer Ärztin und einem Fahrzeug waren am Unfallort und transportierten die Verletzte bis zum nächstgelegenen befahrbaren Forstweg. | Foto: stock.adobe.com/PheelingsMedia (Symbolfoto)

Heute in Nötsch
60-Jährige rutschte beim Wandern aus und verletzte sich

Eine 60-jährige Frau rutschte heute beim Wandern aus und zog sich dabei Verletzungen zu. Die Bergrettung Villach musste alarmiert werden. Die Verletzte wurde zu einem Forstweg gebracht und von dort ins Krankenhaus. NÖTSCH. Heute um 12.40 Uhr befand sich eine 60-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen in einer Gruppe von vier Wanderern, die gemeinsam auf einem Forstweg von Hermsberg in Richtung Ganges/Dobratsch, Marktgemeinde Nötsch (Bezirk Villach) wandern wollten. Im Zuge dieser Wanderung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
......ein Ort,der jetzt wieder diese schöne Ruhe ausstrahlt ....
23 12 6

.......... durch unsere schöne Natur........
Es geht jetzt noch weiter zum Klieberteich :))

Nachdem wir am Zwergensee waren,geht es jetzt einmal leicht ansteigend rauf zu meinen schönsten Platz,dem Klieberteich,der auch so eine schöne Ruhe ausstrahlt,da oben am Teich halte ich mich immer am längsten auf,weil dieser Platz mir immer soviel Kraft gibt,diese schöne Hütte liegt da richtig idylisch drinnen,meine Aufnahmen zeigen.......

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
..........auf der hinteren Seite des Sees aufgenommen....
21 11 12

.......... durch unsere schöne Natur.........
Es geht jetzt weiter zum Zwergensee

So,die Pause auf der Aussichtsplattform ist vorbei und wir machen uns auf zum Zwergensee,der Weg geht immer leicht auf und ab durch den Wald,bis man nach ca 20 min am See ankommt,es ist nur ein kleiner See,es sind da ein paar Rastplätze und man kann auch eine schnelle Runde herum gehen,ich sitze da immer wieder nieder und höre nur auf die Geräusche,die hier am See hereinkommen,es entspannt richtig,hier sind ein paar Aufnahmen von der Aussicht an der Plattform bis zu diesen Zwergensee ........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Der Alpen Adria Trail lädt zum 10-Jahres-Jubiläum ein. | Foto: Kärnten Werbung/Fanz Gerdl

10-jähriges Jubiläum
Alpen-Adria-Trail feiert runden Geburtstag

ARNOLDSTEIN/KÄRNTEN. Seit Bestehen des Alpe-Adria-Trails ging jährlich eine gemeinsame Auftakt- Wanderveranstaltung der drei Länder, alternierend in Slowenien, Friaul-Julisch Venetien und Kärnten, über die Bühne. Dieses Jahr wurde ein besonders symbolträchtiger Ort ausgewählt, um das 10 Jahre-Jubiläum dieses einzigartigen Weitwanderweges gebührend zu feiern. Von drei Startorten in Kärnten (Seltschach), Slowenien (Ratece) und Italien (Fusine) geht es auf den Gipfel des Dreiländerecks, wo sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Carmen und Cooper bei einer ihrer Wandertouren. | Foto: Instagram/ kaernten_mit_hund
5

"Kärnten mit Hund"
Carmen & Cooper zeigen uns die besten Wanderwege

Die begeisterte Kärntnerin Carmen hat den erfolgreichen Instagram Account "kaernten_mit_hund "erstellt, in dem jeder Hundebesitzer tolle Tipps für Spazier- und Wanderwege finden kann. Die Woche Kärnten hat für euch mit ihr darüber gesprochen.  KÄRNTEN. "Erlebe Kärnten mit Hund", hinter diesem Einleitungssatz versteckt sich eine tolle Social Media Seite, die ihr und euer aktiver Vierbeiner unbedingt einmal besuchen solltet. Warum? Nun ja, die Klagenfurterin Carmen und ihr Hund Cooper nehmen euch...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Bei der Moosburger Teichwanderung gelangt man an sechs Teich vorbei. | Foto: Frank Art

Moosburg
So schön kann Seelenbaumeln in Moosburg sein

MOOSBURG. Es hilft ja nichts, ab zu und zu muss man einfach an die frische Luft zum Spazieren. Das beschauliche Moosburg hat zahlreiche Wanderwege in der Gemeinde – doch mit einer Wanderung entlang der Teiche macht man garantiert nichts falsch. Ausgangspunkt für diese leichte Wanderung ist der Parkplatz unter dem Schloss. Von dort aus geht es entlang der Schlossallee – die ersten Teiche sind dann schon in Sicht. Leichten Fußes marschiert es sich in der hügeligen Moosburger Gegend, die für ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
1 7

Wanderung Kreuzbergl,Klagenfurt

Auf dem Klagenfurter Kreuzbergl findet Bewegung Stadt. Es ist eine Naturarena für herrliche Spaziergänge.  Ein Spaziergang, der im wahrsten Sinne Körper und Geist stärkt. Und auf dem Nachhauseweg   noch einen schönen Sonnenuntergang zu bietet.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Foto: Birgit Frank
3

Öffi-Wandertipp
Klagenfurter Stadtwanderwege 11 und 14

Die Stadtwanderwege 11 und 14 zu einer Runde zusammengefasst, die das ganze Jahr über gut zu gehen ist. KLAGENFURTDer Stadtwanderweg Nummer 11 beginnt vor dem Landhaus, direkt vor dem Heiligengeistplatz und dem zentralen Umsteigeplatz für alle Buslinien der STW. Vom Landhaus geht es durch die Ursulinengasse und weiter durch die Theatergasse und Radetzkystraße. Zuletzt sieht man schon die Kreuzberglkirche und den Kreuzweg. Bei Maria Loretto, beginnt auch der Stadtwanderweg 14 entlang des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bahn zum Berg
1 3

Öffi-Wandertipp
Wandern, Schneeschuhwandern oder Skitour gehen am Dobratsch

Die Villacher Alpe ist ein sehr schöner Ausflugsberg. Von der Rosstratte aus ist der Anstieg bis zum Gipfel unschwierig. Dadurch qualifiziert sich diese Wanderung auch für Anfänger und Kinder. Der Ausblick rundherum - an schönen Tagen sieht man zum Beispiel den Großglockner - ist gewaltig. Das Besondere an der hier empfohlenen Tour ist, dass sie als Öffi-Tour möglich ist. Der Erholungs- und Entspannungswert ist damit noch einmal höher - während die anderen nach mehreren Runden am vollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bahn zum Berg
Wetty unsere Obfrau
1 1 4

WANDERTAG
WALLFAHRTSKIRCHE SIEBENBRÜNN

Obfrau Preschan Wetty, der Pensionisten Ortsgruppe Arnoldstein, hat für uns einen Wandertag  organisiert. Wer den weiten Weg nicht zu Fuß bewältigen konnte, ist mit  dem Auto gefahren. Einige fuhren mit dem Rad. Drei Personen haben sich zu Fuß auf den Weg gemacht. Das war sozusagen ein Pilgermarsch. Herr Diakon Pöcher Oskar hat  in der Wallfahrtskirche eine Andacht zelebriert. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei einer guten Jause und Getränken. Geplauder und Fröhlichkeit,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
12 7 49

Lienzer Dolomiten
Wanderung hinauf zur Karlsbader Hütte

Bei traumhaften Wetter ging es hinauf zur Karlsbaderhütte am Lazerzsee.  Am Parkplatz vor der Dolomitenhütte ging es auf der Schotterstraße zur Insteinhütte und Kapelle. Weiter ging es hinauf bis zur Abzweigung. Hier geht man den etwas steileren Weg mit teils Stufen hinauf bis zur Hütte. Hier oben hat man einen schönen Ausblick auf die Berglandschaft und ins Tal. Im Lazersee haben sich noch einige getraut zu schwimmen! Ich habe die wunderschöne Aussicht und die Bergkulisse genossen. Zurück ging...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Rund 60 Teilnehmer haben an der Wanderung "Grenz.Gänge" in Leifling teilgenommen. | Foto: Privat

Neuhaus
Kulturhistorische Wanderung durch ehemalige Gemeinde Leifling

Unter dem Motto "Grenz.Gänge" wurde durch Leifling gewandert. NEUHAUS. Das Volksgruppenbüro des Amtes der Kärntner Landesregierung hat in Kooperation mit dem Verein A-Zone und der Gemeinde Neuhaus zur kulturhistorischen Wanderung "Grenz.Gänge" in die ehemaligen Gemeinde Leifling geladen. Die Wanderung war die erste von rund vierzig Veranstaltungen des Volksgruppenbüros im Rahmen der Veranstaltungsserie "Kulturjahr – Kulturno leto 2020", welche aus Anlass des Jubiläumsjahres 2020 und des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Auch heuer waren wieder über 100 Teilnehmer bei der Wanderung unter dem Mondschein dabei. | Foto: KK (2)
1 2

Frantschach
Wandern unter dem Mondschein

In Frantschach/St. Gertraud stand wieder die alljährliche Familienwanderung am Programm. FRANTSCHACH/ST. GERTRAUD. Beim ersten Vollmond im heurigen Jahr lud die "Gesunde Gemeinde" Frantschach-St. Gertraud mit Arbeitskreisleiterin Carmen Vallant-Friesacher wieder zur traditionellen Familienwanderung. Ehrengäste Über 100 Teilnehmer aus Frantschach-St. Gertraud und den Nachbargemeinden wanderten im hellen Mondschein vom Bischofkreuz in Richtung Hohenfeld und zum Ausgangspunkt zurück. Über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Seit 2013 gilt Wolfsberg als erste Wanderstadt Österreichs | Foto: Pixabay

Wolfsberg
"Wanderlust" im Lavanttal

Anlässlich des Nationalfeiertages schlüpfen viele Lavanttaler in ihre Wanderschuhe. WOLFSBERG. In vier Gemeinden finden am 26. Oktober Fitmärsche oder Familienwanderungen statt. Aber nicht nur am Nationalfeiertag ist die Wanderlust im Lavanttal ungebrochen, auch generell folgen immer mehr Menschen dem Ruf der Berge.  Beliebte TourenUmgeben von der Kor- und Sauaple bildet Wolfsberg die erste Wanderstadt Österreichs. Zu den beliebtesten Wanderrouten im Bezirk zählt die Saualpen-8-Hüttenwanderung,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch Philipp Troschl zieht es oft in die Berge. Vorbereitung ist beim Wandern die halbe Miete | Foto: Privat
1

WOCHE-Fitness-Blog
Fit für den Wandersommer!

Das Wetter hat zwar diesen Frühsommer bei uns in Kärnten gar nicht zum Wandern eingeladen, aber inzwischen ist die Wandersaison in den umliegenden Bergen angelaufen. Um aufgrund von fehlender Fitness oder Überlastung nicht gleich nach der ersten längeren Wanderung wieder aufhören zu müssen, empfiehlt es sich aber, sich ordentlich darauf vorzubereiten! Keine Kondition, Muskelkater und Knieschmerzen müssen nicht sein!Wenn du Wanderungen auf unseren schönen Bergen im Sommer auch richtig genießen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Sportwissenschaftler und Trainer Philipp Troschl liebt das Wandern und weiß, warum es so gesund ist – für Körper und Geist | Foto: Privat
1 1

WOCHE-Fitness-Blog
9 Gründe fürs Wandern!

Wandern als idealer Fitmacher für Körper und Psyche: Wer regelmäßig wandert, trainiert seinen Körper und stärkt seine Psyche. 9 Gründe, warum Wandern der ideale Sport im Sommer für dich ist: 1. SchlankmacherJe nach Schwierigkeit der Wanderung bzw. Intensität und Höhenlage verbrennt man zwischen 350 und 550 Kalorien pro Stunde beim Wandern. Da man ja meistens nicht nur eine Stunde wandert, sondern eine Wanderung gut und gerne über mehrere Stunden gehen kann, kommt da schon einiges zusammen. 2....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Philipp Troschl
Truppe Hof
1 41

Karawanken
Rundwanderung in den Karawanken

Das erste Ziel ist der Truppe Hof weiter zur Goritschacher Alm. Nach 200m geht ein Steig nach rechts hinauf ab zum Techantinger Mittagskogel 1931m, er ist mit  blauen Pfeilen markiert. Abstieg zur Blekowa Alm 1633m und zum Pridou und weiter  der Forststraße  folgend nach Techanting zum Ausgangspunkt zurück.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Gemeinsam sind die Greuther auf den Georgi-Berg gewandert | Foto: KK
3

Greuther Wandertag
Familienwandertag auf den Georgi Berg

Der Familienwandertag des SK Askö Greuth führte heuer auf den Georgi Berg. GREUTH. Der Georgi-Berg war das Ziel des heurigen Familienwandertages des SK Askö Greuth, der kürzlich stattgefunden hat. Mit von der Partie waren nicht nur erfahrene Wanderer, sonder auch die sportlichen Greuther Kinder. Das Besondere an dem Wanderziel: Oben angekommen gab es die Möglichkeit an der Wunsch-Glocke zu läuten. Wer am Seil zieht und so die Glocke läutet, dem soll ein Wunsch in Erfüllung gehen. Und für den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Berg Heil! Vom Berg fuhren die Teilnehmer der Familienwanderung der Kinderfreunde wieder mit den Rodeln hinunter | Foto: KK

Klippitztörl
Kinderfreunde führten einen Wandertag durch

Die Kinderfreunde aus Eitweg und Gemmersdorf besuchten kürzlich das Klippitztörl. KLIPPITZTÖRL. Im September organisierten die Kinderfreunde Eitweg/Gemmersdorf mit dem Vorsitzenden-Stellvertreter Christoph Peter eine Familienwanderung auf das Klippitztörl. Bei bestem Wanderwetter verging die Bergtour für alle Teilnehmer wohl auch wegen der lustigen Pause bei der Moselebauerhütte wie im Flug. Nach dem Gipfelsturm fuhren sie mit der Sommerrodelbahn wieder rasant den Berg hinunter. Zum Abschluss...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Für die perfekte Grillparty gehört ein sicherer Umgang mit dem Grill einfach dazu | Foto: Pixabay

Sommer: Grill- und Gewitter-Saison

Hier ein paar Tipps wie man sich bei Gewittern verhalten sollte und die Grillerei nicht im Krankenhaus endet KÄRNTEN. Das schöne Wetter genießt man am besten im Freien am Berg oder bei einer gemütlichen Grillerei zu Hause. Damit beides nicht in unglücklich endet gibt es hier ein paar Verhaltensregeln die im Ernstfall entscheident sein können. Wenn man am Berg vom Gewitter überrascht wird: Einzel stehende Bäumeund Baumgruppen, sowie Metallzäune, Waldränder und ungeschützte Fahrzeuge (Fahrrad,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.