Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Rax/Haidsteig.
1 9

Niederösterreich
Das darf in keinem Rucksack fehlen

Wandern boomt. Denn die Bewegung durch Wald und Flur ist nicht nur gesund, sondern man wird dabei auch mit herrlichen Ausblicken (und Fotomotiven) belohnt. Allerdings gibt's einige Dinge, die jeder im Rucksack haben sollte. NÖ. Frühlingszeit ist Wanderzeit. Wenn alles blüht und die Temperaturen steigen, zieht es viele zu kurzen und längeren Touren in die Bergwelt. Gut ausgerüstet ist Wandern ein Vergnügen. Fehlt etwas Wichtiges im Rucksack, bemerkt man dies meist leider erst, wenn's schon zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Einklang mit der Natur | Foto: Niederösterreich Werbung/ Doris Schwarz-König; schwarz-koenig.at
Aktion 6

Achtsam ins Frühjahr starten
Wege zur inneren Ruhe führen durch ganz NÖ

Viel zu oft dominieren ständige Verfügbarkeit, Stress und Hektik den Alltag und machen Körper und Seele zu schaffen. NÖ. „Mit seinen vielen Kraftplätzen und Ruheorten in der Natur ist Niederösterreich wie gemacht für entschleunigende, erholsame Momente. Unsere Angebote der neuen Achtsamkeit sind attraktiv und abwechslungsreich. Vor allem tut man sich selbst dabei etwas Gutes und kehrt gestärkt wieder zurück nach Hause.“ Naturerlebnis in ursprünglicher WildnisDie alten Buchenwälder im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Immer eine gute Idee fürs Picknick und Wandern: die Dauerwurst. | Foto: Nicole Oberhofer
2

Zöbern/Bezirk Neunkirchen
Genuss-Tipps fürs Wandern und Grill-Partys

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was bei heißen Grillabenden und Wanderungen unbedingt auf den Teller gehört. "Für kürzere Wanderungen mit Kindern wird noch immer am liebsten die altbewährte Wurstsemmel gekauft", berichtet Magdalene Höller von der Fleischerei Höller in Zöbern. Die Vorteile der Wurstsemmel liegen auf der Hand: sie ist einfach zu essen, man benötigt kein Besteck oder ein (Schneid-)Brett. Höller: "Soll es aber eine Mahlzeit für ein Picknick sein, wäre eine Dauerwurst wie Kamin- oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
27

Ausflug- und Einkehrstipp
In Bad Vöslau zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

Gerade im Sommer 2020 lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad die Region in und um Bad Vöslau prima erkunden. Es ist für alle Altergruppen und Schwierigkeitsgrade etwas dabei. Die Touristeninformation in Bad Vöslau oder die Homepage der Stadt liefern alle wichtigen Informationen. Grob zusammengefasst kann man das Gebiet entlang des Wiener Neustädter Kanals, auf und um den Harzberg, aber auch zwischen Bad Vöslau, Gainfarn und Großau erkunden. Die Rad- und Wanderwege sind beschildert, markiert und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Bergrettung und Rotes Kreuz Waidhofen übten: Angenommen wurde eine verletzte Person beim Wasserfall im Fallgraben. | Foto: ÖBRD
3

Tipps für Wanderer und Bergsteiger: So kommen Sie sicher über den Berg

Fast 20 Prozent aller Unfälle passieren jetzt: August ist unfallträchtigster Monat für Wanderer und Bergsteiger. MOSTVIERTEL. Ein 17-Jähriger und eine 14-Jährige versuchten gemeinsam über steiles, unwegsames Gelände den "Schleierfall" bei Gaming zu umgehen, um auf das obere Ende des Wasserfalls zu gelangen. Dabei rutschte der 17-Jährige aus und stürzte 15 Meter über einen senkrecht abfallenden Felsen ab. Dabei zog er sich schwere Kopf- und Brustkorbverletzungen zu und wurde schließlich mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mit Kindern am Berg: Sicherheit geht vor

BEZIRK. Erst im Oktober des Vorjahres stürzte ein Familienvater (36) mit seinem Sohn (3) auf der Hohen Wand in den Tod. Ein Unglück, das zum Anlass genommen wurde, um verstärkt Aufklärung über Wandern mit Kindern zu betreiben. Die Bergrettung Reichenau etwa hat eine Broschüre mit Tipps fürs "Wandern mit Kindern" herausgegeben. Die Kernregeln: – Rechtzeitige Tourenplanung, wobei Alter, bergsteigerische Erfahrung und Kondition des Kindes zu berücksichtigen sind – Der Weg ist das Ziel – Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

So wird Wandern mit Kids zum Erlebnis

Touren für Kinder – Aufstieg vom Preiner Gschaid Parkplatz zum Waxriegelhaus – Mit der Seilbahn aufs Rax-Plateau und oben spazieren gehen – Erlebniswanderung durch die Eng zur Knofeleben Beachten Sie – Kinder bitte nicht überfordern – Planen Sie mit Kindern mehr Zeit für die Wanderungen ein – der Spaß steht im Vordergrund – Lange Wanderungen im Tragegestell sind für Kinder fad – Nicht das Erreichen des Ziels ist wichtig, sondern die Entdeckungsreise für Kids im Wald und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.