Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

4 4 15

Wandern in der Oststeiermark
In der Hinterbrühl in Stubenberg am See

Am Abend hab ich einen Spaziergang in die bzw. durch die Hinterbrühl in Stubenberg am See genossen, die ich nach meinem Dienst wieder einmal durch Zufall entdeckt habe. Sie ist recht kurz, aber dafür wunderschön. Interessant ist der Steinbogen und die Mauerreste einer alten Mühle.  Ich sehe einen Wanderweg angeschrieben, der dann recht steil "auffi" führt. Ein Stückerl bin ich ihm gefolgt, um ein bisschen Aussicht zu erhaschen und ich seh dann wirklich rüber zum Rabenwald und zu meinem neuen ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 22

Wandern am Wechsel - Wandern mit Kindern
Schaukelweg in Mönichkirchen - Rundweg

Endlich habe ich es geschafft den Schaukelweg in Mönichkirchen zu gehen. Ich parke das Auto am Parkplatz und gehe den direkten Weg rauf zur Mönichkirchner Schwaig. Er führt entlang der "Piste" und man geht eher am Waldrand. Es gibt auch die längere Variante "Rund um den Kogel", die auch recht schön zu gehen ist. Für geübte Wanderer sind diese beiden Runden auch aufeinmal zu gehen. Der Schaukelweg ist schön ausgeschildert und ich gehe am Speicherteich und dem Haus Koderhold vorbei und folge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 31

Ausflugstipp Landseer Berg
Ruine Landsee - eine der größten Burgruinen Mitteleuropas

Aufgrund des von mir besuchten Trommel- und Klangevents habe ich mir auch die Ruine Landsee, die im Naturpark Landseer Berge liegt, genauer angeschaut. Ich bin deshalb schon recht zeitig Richtung Landsee aufgebrochen, damit ich noch ausreichend Zeit habe. 2014 war ich zwar schon mal dort, jedoch habe ich damals nur getrommelt und die Ruine außer des Burghofes ganz außer acht gelassen. So bin ich diesmal sogar hoch auf den Turm, dem Burgfried "Don Jon". Das die Ruine eine der größten von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Verlag Bergwelten

BUCh TIPP: Unsere schönsten Bergseen
Juwelen unserer alpinen Landschaft

Glasklar, tiefblau und eiskalt: Bergseen laden zum Abkühlen vor malerischer Kulisse ein, etwa nach einer Wanderung. Selbst in der Hochsaison zählen die kalten Gewässer zu den letzten ruhigen Plätzen abseits der Massen. Viele der Seen lassen sich auch auf familienfreundlichen Wanderwegen erreichen. Frei nach dem Motto „See gut, alles gut“ finden Kinder am Wandern in den Alpen Gefallen. Das Buch bietet 50 Tourentipps für jede Könnerstufe in ganz Österreich. Verlag Bergwelten, 248 Seiten, 31...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Wasserspielplatz an der Feistritz - wird wahrscheinlich erst in Betrieb genommen
4 2 13

Spaziergang in Fürstenfeld
Sagenpfad in Fürstenfeld - ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene

Am Montag, während ich auf meinen Termin in Fürstenfeld wartete, fiel mir ein, dass ich vor einiger Zeit vom Sagenpfad las. Handy her und Mr. Google gefragt😅(heutzutage hat man das Lexikon ja immer mit) - nicht weit zu fahren - in ein paar Minuten bin ich in der Nähe des Campingplatzes, wo der Rundweg vorbei führt.  Es ist schönes Wetter und bevor ich wieder nach Hause fahre, gehe ich ein Stück des Sagenpfades entlang. Eigentlich ist es ein 14 km langer Rundweg, der in Fürstenfeld bei der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 21

Unterwegs in der Steiermark - mit Kindern
Gera Park Eichberg - eine bezaubernde Runde vom Schloß Aichberg ausgehend

Vor einigen Jahren war ich schon mal beim Schloß Aichberg und bin eine Runde gegangen. Inzwischen wurden Spielplätze im Wald nahe des Bacherls dazugebaut und auch mit Kindern ist der Gera Park ein schönes Ausflugsziel. Am ca. 12 km langen Rundweg befinden sich noch ein Aussichtsturm, ein Römergrab und ein Mineralosolium - man kann quasi von Themenpark zu Themenpark gehen. Es ist aber auch möglich die verschiedenen Ziele extra anzufahren, wenn man z.B. mit kleineren Kindern unterwegs ist. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Weltkugel
3 2 15

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Weltkugel

Die 3. Station an diesem (23.9.20) Tag war die Weltkugel: 1. Station - Opferstein 2. Station - Kierlingstein 4. Station - Steinpyramide Als erstes aktiviere ich mein Navy, um zum Parkplatz in der Nähe der Weltkugel zu kommen. Ich war zwar schon öfters dort, aber ich weiß, dass ich mich auch öfters am Weg dorthin verfahren bin - früher fuhr ich laut Papierkarte. Diesmal zeigt es mir ca. 1/4 Stunde Fahrzeit an und ich starte los und kreises und kreise und kreise. Mal bin ich mitten im Wald und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Den Kierlingstein kann man über die Leiter erklimmen - schon faszinierend wie er da liegt, oder?
3 3 9

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Kierlingstein

1.  Station der Kraftarena war der Opferstein in Thail  - nach ca. 20 Minuten Fahrt bin ich beim Parkplatz Nähe Böhmsdorf, von wo ich gemütlich ca. 20 Minuten zum Kierlingstein gehe. 3. Station - Weltkugel 4. Station - Steinpyramide Der Kierlingstein liegt inmitten 3er geomantisch positiver Zonen, welche man erspüren und erforschen kann. Auf dem Stein befindet sich ein sagenumwobene Schale, die angeblich nie austrocknet - dem Wasser werden gar Heilwirkungen zugeschrieben. Ich liege erst am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Kraftplätze der Kraftarena wurden vom Ludwig Boltzmann Institut untersucht und dokumentiert. Die Geomantie ist ein interessantes Gebiet
1 13

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Opferstein

Am 23.  September 2020,  an meinem 5. Urlaubstag im Waldviertel beschließe ich wieder einmal die Kraftorte der Kraftarena Groß Gerungs zu erwandern und zu erspüren. Da ich in den letzten Tage lange Wanderrouten gegangen bin, Schmetterlingsrunde, Erlebnisweg Heinrichs und den Bahnwanderweg, entschließe ich mich die 5 Kraftorte - 2. Station - Kierlingstein 3. Station - Weltkugel 4. Station - Steinpyramide extra mit dem Auto anzufahren. Ich besuche die Plätze auf kürzestem Fußweg und stelle mein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 10

Wandern mit Kindern Biosphärenpark Nockberge
Kaninger Mühlenweg - ein schattiger Weg auch mit Kinder

Der Kaninger Mühlen-Wanderwege ist ein Genuß für Alt und Jung. Viele Mühlen, Kneippmöglichkeiten, Kraftplätze, Grill- und Rastplatzerl, Kinderspielplätze und ganz viel Natur bieten Erlebnisse für alle Sinne. Er ist ca 3,5 km lang, man kann jedoch auch zu verschiedenen Hütten weiter wandern. Wir haben bei der Felsendusche umgedreht und bis hierher ist der Weg kinderwagentauglich. Kinder und auch Erwachsene können hier im Wasser spielen und sich zwischendurch immerwieder abkühlen. Ein Ort zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Am Parkplatz kann man sich die verschiedenen Wege auf der Tafel anschauen.
3 2 33

Winterwanderung
Zur Wildwiesenwarte im steirischen Joglland/Miesenbach

Heute bin ich wiedermal im steirischen Joglland unterwegs. Ich parke mein Auto visavis vom Gasthaus Wildwiesenhof am Parkplatz Wildwiesenweg. Von hier kann man verschiedene Runden gehen - ich entscheide mich zur Wildwiese mit dem Aussichtsturm zu gehen. Der Weg ist gut markiert und ich folge den gelben Markierungen mit der 3 drauf. Bis zur Warte gehe ich im verschneiten Wald, die Wege sind gut zu gehen - nicht eisig und auch nicht zu tief einsinkend. Die Vogerl zwitschern heute, als würden sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 26

Winterwanderung
Tut gut Runde 1 - Start: Wallfahrtskirche Maria Schnee

Diese Runde bin ich das erste Mal vor fast genau 2 Jahren gegangen. Auch heute genieße ich schon die Anfahrt in die bucklige Welt. Die weißen Hügel und Straßen vergrößern noch das Gefühl von Weite und Reinheit. Meinen Bericht von 2019 findest du hier. Heute habe ich meine Gedanken zum Thema FREIheit, FREIraum und FREIsein schweifen lassen. Bei meinen Wanderungen - besonders seit es "Corona" in unserem Alltag gibt - komme ich mir oft vor wie in einem Paralleluniversum. Unter der Woche im Dienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich mag die hügelige Landschaft der Buckligen Welt. Die Natur ist mit etwas "Puderzucker" bestreut wie ein süßer Gugelhupf
3 3 19

Rundweg in der Buckligen Welt
Walderlebnisweg Gschaidt

Der Walderlebnisweg in Gschaidt ist ein Rundweg, den man gut mit Kindern gehen kann. Auf 3 km, 100 Höhenmeter befinden sich 20 Stationen, bei denen man über die Natur einiges erfahren kann.  Ich parke beim Gasthaus Höller und sehe auf der rechten Seite schon die Wandertafeln. Der Erlebnisweg ist extra  mit "Ameisentafeln" ausgeschildert und manchmal entdeckt man auch rote Ameisenmarkierungen auf den Bäumen.  Irgendwie habe ich es momentan mit den Ameisen, erst vor einigen Tagen war ich am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein möglicher Zugang zum Bärengraben liegt hinter dem Seniorenheim der Caritas.
6 4 32

Wandern im Wechselgebiet
Der Bärengraben in Friedberg - Europaschutzgebiet

Heute habe ich mich wieder mal von meiner Intuition treiben lassen. Als ich mich ins Auto setzte, wusste ich noch nicht wo die Reise hingeht - ich fuhr mal Richtung Wechsel, weil mich sein Schneehäubchen so anlachte. Während der Fahrt freue ich mich - über den Sonnenschein und anderes. In Pinggau angekommen entscheide ich mich nach Friedberg zu fahren. Friedberg liegt auf der Anhöhe und ich habe heute Lust auf Fernsicht und gleichzeitig denke ich an Frieden, der so wichtig ist in unser aller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich gewinne an Höhe und es zeigt sich ein schöner Ausblick auf Stubenberg mit der Kirche.
4 3 19

Wandern in der Steiermark
Stubenbergklamm - Rundweg

Schon oft bin ich die Stubenbergklamm/Freienbergerklamm mit dem Auto gefahren. Heute bin ich spontan am Morgen losgefahren, um einmal in ihr zu wandern und sie von einer anderen Seite kennenzulernen. Mein Auto habe ich am Oststrand des Stubenbergsees geparkt. Dort findet man auch eine große Tafel, wo mehrere Wanderwege beschrieben sind. Ich habe mich entschlossen den Klammwanderweg (15) zu gehen.  Bei angenehmer Temperatur und bewölktem Himmel wandere ich erst der Straße bergan. Ich habe micht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 20

Unterwegs mit Kindern
Von Krumbach zum Eis Greissler

Voriges Jahr habe ich mehrmals angezielt mir den Eis Greissler anzuschauen. Bei einer meiner Winterwanderungen bin ich zufällig vorbei gefahren und habe gesehen, dass ein Wanderweg nach Krumbach führt. Heute habe ich mich aufgemacht. Das tolle Wetter und meine Lust auf ein großes Eis haben mich motiviert nach dem Wanderweg Ausschau zu halten. Am Gemeindeparkplatz in Krumbach bin ich mal vor der Wandertafel gestanden, um mich zu orientieren. Leider hab ich nix gefunden, was mir geholfen hätte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.