Rundweg in der Buckligen Welt
Walderlebnisweg Gschaidt

- Ich mag die hügelige Landschaft der Buckligen Welt. Die Natur ist mit etwas "Puderzucker" bestreut wie ein süßer Gugelhupf
- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Walderlebnisweg in Gschaidt ist ein Rundweg, den man gut mit Kindern gehen kann. Auf 3 km, 100 Höhenmeter befinden sich 20 Stationen, bei denen man über die Natur einiges erfahren kann.
Ich parke beim Gasthaus Höller und sehe auf der rechten Seite schon die Wandertafeln. Der Erlebnisweg ist extra mit "Ameisentafeln" ausgeschildert und manchmal entdeckt man auch rote Ameisenmarkierungen auf den Bäumen.
Irgendwie habe ich es momentan mit den Ameisen, erst vor einigen Tagen war ich am Ameisenweg in St. Corona am Wechsel unterwegs
Erst geht man durch einen Wald und dann auf einer Anhöhe, wo sich der Weg nach rechts dreht. Auf dieser Anhöhe befindet sich auch das Flasch´n Kreuz, die Kapelle wurde 1858 erbaut.
Ich folge den Markierungen weiter und mache einen kurzen Abstecher zur "Drei Länder Eck Aussichtswart", die auf 789 m auf dem Luckerbauerriegel steht. Sie ist die niedrigste Warte, die ich kenne und doch hat man einen tollen Ausblick. Ich klettere die Leiter nach oben und genieße den Blick auf niederösterreichische Hügel und Buckel, ins Südburgenland/Geschriebenstein und in die Oststeiermark.
Ich gehe den kurzen Weg wieder zurück und sehe, dass das nächste Ziel ein Eisteich ist. Dieser wurde vor ca. 100 Jahren angelegt, um Eis als Kühlung für ein Gasthaus zu gewinnen. Aufgrund der schattigen Lage war dies bis zum Frühjahr möglich. Seit es Strom gibt, wurde die Eisgewinnung eingestellt und der Teich noch eine Zeitlang als Forellenzuchtteich genutzt. Heute ist er ein Biotop und bietet vielen Tieren einen Lebensraum.
Am Weg befindet sich ein Pflanzenquiz und auch ein Riesenbandolino.
Ich bin eine gute Stunde unterwegs und ich glaube, dass dieser Erlebnisweg in jeder Jahreszeit schön ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.