Abkühlung im Speicherteich auf der Moosalm am Hochstein
Wo: Moosalm Speichersee, Lienz auf Karte anzeigen
Jodeln & Singen beim Abendspatziergang im Mai
Immer mehr Menschen entdecken das Jodeln für sich als wunderbaren Ausgleich im Leben. Wandern, Jodeln & Singen stärken Körper, Geist und Seele, fördern die Achtsamkeit und sind einfach gesund. Außerdem macht das gemeinschaftliche Unterwegssein Spaß und Freude. Die Zweiteilige Veranstaltungsreihe des Bildungshauses "Jodeln & Singen beim Abendspaziergang im Mai" findet am 6. Mai beim Parkplatz der Pfarrkirche Lienz auf dem Sonnenweg zum Kräutergarten statt. Der zweite Abend steht unter dem Motto...
Österreichische Rundfunksender auf dem Rauchkofel 1911m
25.10.2014 Mit diesen Fotos senden wir einige Wintergrüße aus den Bergen. Lienz in Osttirol liegt im Schnittpunkt von 3 Tälern: Pustertal, Oberes Drautal, Iseltal. Der Rauchkofel unmittelbar südlich von Lienz liegt so günstig, dass man neben diesen 3 Tälern auch noch in 2 Teile des oberen Mölltales im angrenzenden Kärnten einsieht. Man hat hier daher die Hauptsendeanlage für Osttirol errichtet. Die Signalzuführung erfolgt üblicherweise mit Richtfunk. Daneben gibt es noch Antennen für...
Wanderung auf die Schleinitz (2904 m) hoch über Lienz
18.10.2014 Mit dem PKW über Thurn die Mautstaße hinauf ( 7 Euro ) bis zum Parkplatz Zettersfeldbahn. Von dort den Weg hinauf bis zum Speicherteich und dann immer Richtung Goiserle. Den Weg Nr. 913 am Goiselemandl vorbei .. über die Neualplschneid zum Südufer der Neualplseen an der Hinweistafel am Südufer geht man an einer Moräne entlang und erreicht den westlichen Bereich der Seenplatte nach einigen felsigen Stellen geht es über grobes Blockgelände hin und her querende zum südlichen Gipfelgrat...
Kräuterwanderung - Dölsacher Auen
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Er hat den Knaben wohl in dem Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst Vater du den Erlkönig nicht?... (Johann Wolfgang von Goethe) Die Erle verbirgt sich hinter diesem mysti-schen Gedicht von dem wohl bekanntesten Dichter aller Zeiten, Johann Wolfgang von Goe-the. Diesen Baum, aber auch andere Bäume werden wir bei der Wanderung durch die Dölsacher Auen sehen. Auch...
Kräuterwanderung Linker Iselweg - Poetensteig
Der Herbst ist nicht mehr wie. Willkommen bunte Jahreszeit. Wir lieben deine Farben, und all die Blumen in diesen Tagen. (Monika Minder) Langsam färben sich die Bäume wieder ein und bereiten sich auf den kälteren Herbst und den Winter vor, doch noch haben wir die Chance Kräuter für unseren Wintertee zu sammeln. Auf unserem Weg finden wir viele verschiedene Pflanzen, welche ich Euch beschreiben möchte. Kosten: € 10,-- (FNL-Mitglieder) € 12,-- (Nicht-Mitglieder) Wann: Samstag, 6.9.2014, 9:00 Uhr...
Erster Schnee am Zettersfeld
Heute mal schnell mit der Gondel rauf und zum Speichersee auf über 1900m wandern....es wird nicht der letzte Schnee für heuer sein..... Wo: Zettersfeld, Lienz auf Karte anzeigen
Der Ederplan ist immer wieder einen Ausflug wert...
Impressionen eines Ausflugs von Zwischenbergen auf den Ederplan - die herrliche Aussicht auf die Bergwelt rund um den Lienzer Talboden und die kulinarischen Köstlichkeiten, die vom Hüttenwirt immer frisch und aus eigenen landwirtschaftlichen Produkten hergestellt werden - ein GENUSS!
Am Zettersfeld wandern
Rauf gehts von unten mit der Seilbahn( Hin und Rückfahrt 11 Euro). Von oben kann man dann in jede Richtung wandern ( siehe Foto mit Wanderschildern ). Auf ca 2100 Metern unterhalb dem Panoramarestaurant Steinermandl (2213m) liegt ein Speichersee. Zum Abfrischen,ideal... Eine 4er Sesselbahn geht auch direkt zum Bergrestaurant. Man kann natürlich auch einige Gipfeltouren machen. Ein Genuß, von oben auf die Kreueckgruppe und die Lienzer Dolomiten zu blicken. Wo: Zettersfeld , Lienz auf Karte...
Wandertipp zur Karlsbader Hütte auf 2260m
Ausgangspunkt: Dolomitenhütte Parkplatz (1660m)---- Von Tristach aus,die Mautstraße( 7,50 Euro) hoch. Die Straße ist super befahrbar und geteert. Von der Dolomitenhütte aus,geht ein Wandeweg hinter zur Kapelle. Von dort aus,kann man den Steig oder die Straße nehmen. Der Steig kreuzt immer wieder den anderen Weg. Sollte der Steig zu steil sein...kann man jederzeit auf die Straße ausweichen. Es gibt auch einen Klettersteig..der Rudi Eller Weg...aber trittsicher und schwindelfrei sollte man...
- 1
- 2