Wanderung auf die Schleinitz (2904 m) hoch über Lienz

ein herrlicher Tag für diese Gipfeltour
19Bilder
  • ein herrlicher Tag für diese Gipfeltour
  • hochgeladen von Caro Guttner

18.10.2014

Mit dem PKW über Thurn die Mautstaße hinauf ( 7 Euro ) bis zum Parkplatz Zettersfeldbahn.
Von dort den Weg hinauf bis zum Speicherteich und dann immer Richtung Goiserle.
Den Weg Nr. 913 am Goiselemandl vorbei .. über die Neualplschneid zum Südufer der Neualplseen an der Hinweistafel am Südufer geht man an einer Moräne entlang und erreicht den westlichen Bereich der Seenplatte nach einigen felsigen Stellen geht es über grobes Blockgelände hin und her querende zum südlichen Gipfelgrat den markierten Steig weiter aufwärts bis man endlich den Gipfel 2.905 m erreicht.

Zeit: für den Aufstieg ca 4 Stunden mit 2 kleinen Pausen.
Trittsicherheit erforderlich.Mit kleinen Kindern..nicht zu empfehlen.

Die Schleinitz ist eine sehr empfehlenswerte und landschaftlich überaus reizvolle Gipfeltour.
Neben dem Spitzkofel südlich der Stadt gilt auch die Schleinitz als Hausberg der Lienzer.

Wo: Zettersfeld Schleinitz, Lienz auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.