Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Blick vom Ritzenjoch an der Schweiz/Österr. Grenze ins Lareintal. Ganz rechts der Patteriol. Dieser markante Gesteinsblock ragt mächtig in die Höhe.
3

Markant

Wo: Ritzenjoch, 6562 Mathon auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Vna
2 27

Wanderung von Vná durch das Val Sinestra nach Zuort und retour

Heute möchte ich euch eine schöne Wanderung in Bildern und kurzem Text vorstellen. Ich beschreibe die Wanderung so, wie wir sie gegangen sind. Wir fuhren ins Unterengadin bis nach Ramosch. Von dort führt eine schmale Strasse in das kleine typische Graubündner-Dorf "Vná hinauf (1602 m) Dort starteten wir die Wanderung durch das wunderschöne Val Sinestra über "Pra San Peder" (1.831 m)- Hochwiesen mit vielen Alpgebäuden (Maisässen)- nach "Griosch" (1.817m). Den Weg bis daher säumen viele Blumen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Josef Pfeifhofer
Wanderung ins wunderschöne Jamtal bei Galtür.
3

Auf ins Jamtal

Wo: Jamtal, Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
15

Leutkircher Hütte

Ausgangspunkt:Pettneu am Arlberg weiter zur Nessleralm über die Walchererhöhe zur Leutkircher Hütte 2237m.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Piz Buin
5 24

Wanderung für Jung und Junggebliebene

Wir fahren mit dem PKW oder Bus nach Galtür. Mit der Birkhahnbahn fährt man um 6 Euro hoch. Wir sind auf einer Höhe von 2100m. Dort kann man auf zwei Wegen zum Zeinissee wandern. Der rechte Weg ist sehr leicht. Nehmen wir den linken Weg, dort wandern wir über Stock und Stein, an vielen Bächlein vorbei, geeignet zum Kneippen, für Kinder und Erwachsene zum Verweilen und Bänken zum Sitzen. Wir kommen an einer Gabelung vorbei und gehen wieder links. Von weitem sieht man schon die Staumauer. Dort...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
4 13

Tagesausflug Tip: zum Verwallstausee

Das Auto muss in St.Anton oder beim Eingang von Verwalltal stehen bleiben. Dafür fährt Regelmäßig ein Bus , man hat sie Möglichkeit eine Strecke zu fahren oder für diejenigen die schwach per Fuß sind hin und retour. Diese recht flache Wanderung ist auch mit dem Kinderwagen möglich . Vorbei am Rasthaus Verwall befindet sich gleich danach der Stausee. Recht modernisiert mit einem tollen Kinderspielplatz , öffentlichen Grillplatz, kann man dort einen wunderschönen Tag erleben , bevor es wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
1 42

Wandertip Ötztal : Wenn einem die Berge immer näher kommen

Ausgangspunkt :Vent mit 2 Übernachtungen Bergdorf Vent (1900m) - Hochjoch- HochspitzHütte (2413m)´ Gehzeit : 2 Stunden vorbei an den Röfnerhöfen , Röfnerschlucht auf mäßigen ansteigenden Weg zu Hütte Hochjoch HochspitzHütte (2413m) - Vernagthütte (2755m ) Gehzeit 2 Stunden Nach einem guten Frühstück ging es weiter. Der Weg führte nach einigen steilen Wiesenserpentinen, fast eben weiter zur Vernagthütte . Dort angekommen , eine kleine extra Wanderung zur Gletschermoräne . Vernagthütte -...

  • Tirol
  • Imst
  • Gertrud Ruetz
22

Weisskugelhütte

Von Graun am Reschensee links ins schöne Langtauferertal bis nach Melago grosser Parkplatz. Aufstieg ca 3. St Hm 600

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Ausflug zur Sennhütte in St. Anton

Der Verein "Freunde Natürlicher Lebensweise" lädt am Samstag, dem 27. Juli, zu einem Ausflug zur Sennhütte in St. Anton ein. Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz Moserkreuz St. Anton. Programm: Wanderung über den Wunderwanderweg zum Alpenblumenkräutergarten Essen auf der Sennhütte Wanderung durch den Wunderwanderwald und Möglichkeit zum Kneippen. Anfahrt mit dem Zug möglich. Informationen: Elisabeth Schnegg, Tel. 0650-9115558. Auf einen schönen Tag freut sich das VNL-Team. Wann: 27.07.2013 10:30:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
6 43

Wandertip TIROL: 3 Tage Hüttentour mit Übernachtungen

Nicht all zu weit , nicht all zu steil sollte das Ziel sein. Wir 3 Frauen wollten wandern von einer Hütte zur anderen. Start :St. Anton - Verwalltal - Konstanzer Hütte (1710m) 3 - 3,5 Stunden 330 Höhenmeter leichter Bergweg vorbei an Verwall - Stausee ,Salzhütte ging es zur ersten Hütte mit Übernachtung zur Konstanzer Hütte Blick auf die gegenüberliegende Alm , Pateriol , rundherum ein tolle Atmosphäre 2.Tag Konstanzer Hütte - Schönverwalltal - Neue Heilbronner Hütte (2320m) 3 Stunden 600...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
9 23

Eine kleine, gemütliche Wanderung im Kühtei

Von Landeck fährt man die Autobahn entlang bis Ötztal. Dort auf die Bundestrasse bis nach Haiming. Man zweigt rechts ab auf den Haimingerberg. Vorbei an Hausegg, Rastwiesen bis zum Sattele. Dort steigt man aus, parkt sein Fahrzeug (3 Euro) und zweigt bei der Tafel Richtung Marlstein ab. Der Weg ist für jung und alt gemacht. Gemütlich in einer Stunde hat man das Gasthaus erreicht. Dort gibt es sehr gutes Essen. Nachher wandert man wieder zurück bis zum Parkplatz. Wer will kann die Strasse ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Anni Traxl
Pepi unser Wanderführer
6 46

KNEIPPWANDERUNG VOM 27.06.2013

Auf einer sonnigen nach Süden ausgerichteten Terasse des Unterengadins liegt GUARDA auf 1653. Durch seine Lage ist das Dorf ein guter Ausgangspunkt für Wanderer. Fahrt durch das Engadin bis GIARSUN und hinauf nach GUARDA zum Parkplatz. Es ist eine schmale Strasse aber gut befahrbar. Wir wandern aufwärts durch das Dorf (70 Häuser, 160 Einwohner), wo am oberen Ortsende der Wanderweg (URSLI SCHELLENWEG) anfängt. Nun geht es immer den Schautafeln entlang-wo wir die Geschichte von Ursli erfahren-und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
2 8

VENET - G o g l e s a l m

Ein Wanderweg für groß und ganz klein , ziemlich grad und ohne steilen Hang , führt der Weg zur Gogles Alm Wo: Venet , 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Gertrud Ruetz
2

3. Seeromantik Ladis 2013 - Kulinarische Genusswanderung

Am Sonntag, dem 4. August 2013 lädt der Tourismusverband Serfaus-Fiss-Ladis im Rahmen der 3. Seeromantik Ladis wie schon im vergangenen Jahr zur kulinarischen Genusswanderung durch die Mythenwelt von Ladis. Treffpunkt der beliebten Gruppenwanderung ist um 9.00 Uhr bei der Seilbahn-Talstation der Sonnenbahn Ladis-Fiss. Von dort aus geht es gemeinsam über die herrlichen Wanderrouten und Aussichtspunkte von Ladis zu den einzelnen Rast- und Genussstationen, wo Sie bereits musikalische Unterhaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marco Senn

Singlewandern zum Faltegartenkögele

Singles sind am Sonntag, dem 7. Juli, zu einer gemütlichen Rundwanderung über Almmatten zum Faltegartenkögele mit Guide Claudia eingeladen. Altersempfehlung zwischen 25 und 45 Jahren. Bitte ein Gipfeljause mitnehmen. Treffpunkt: Parkplatz am Sattele (Übergang von Haiming ist Kühtai). Parkplatzgebühr € 3,-. Hunde (mit Leine) willkommen. Anmeldung unter www.singlewandern.at oder Tel. 0664-4556394 erforderlich. Wann: 07.07.2013 ganztags Wo: Sattele Parkplatz, 6433 Ochsengarten auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Kneipper gehen wandern in die Schweiz

Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung lädt am Donnerstag, den 27. Juni, zur Fahrt in die Schweiz. Abfahrt: 7.30 Uhr, Busbahnhof Landeck Die Kneipper fahren nach Guarda im Engadin (Schweiz) und erwandern den Ursli Schellenweg (Beginn auf 1.653 Meter in Val Toui bis zur Maisäßhütte, hier machen die TeilnehmerInnen ein Picknick). Gehzeit ca. dreieinhalb Stunden (450 Höhenmeter). Reisepass und Jause mitnehmen. Anmeldung bei Anni Pfeifhofer, Telefon: 05442 66036 oder a.pfeifhofer@aon.at Wann:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Ferienregion Nauders startet in die Sommersaison. | Foto: BB Nauders/Martin Lugger

Bergbahnen Nauders starten in die Sommersaison

Die Bergkastelseilbahn in Nauders startet am Donnerstag, 30. Mai, in den Sommerbetrieb. Öffnungszeiten: 9.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr. Frühfahrten für geführte Wanderungen ab 8.00 Uhr bei Voranmeldung. Internet: www.nauders.com Wann: 30.05.2013 00:00:00 Wo: Nauders, Nauders 462, 6543 Nauders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Kneipper gehen wandern

Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung lädt am Mittwoch, den 5. Juni, zur Wanderung entlang der Via Claudia von Nassereith über den Fernpass am Weissensee vorbei nach Biberwier. Abfahrt ist um 8.00 Uhr beim Busbahnhof Landeck. Gehzeit: ca. dreieinhalb Stunden (360 Höhenmeter) Anmeldung bei Anni Pfeifhofer telefonisch unter 05442 66036 oder per E-Mail an a.pfeifhofer@on.at Wann: 05.06.2013 08:00:00 Wo: Busbahnhof, Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Kurz vor der burg
17 3

Wanderung zur Burg Schrofenstein auf 1122m

Am Samstag unternahm ich vom Bahnhof Landeck über Perjen den Aufstieg zur Burg Schrofenstein. Ein schöner Steig führt in gemütlichen 2 Std. zur Burg hinauf. Man hat ein herrlichen Ausblick zur Ruine Kronburg und zum Marien Walfahrtsort Kronburg und einen faszinierenden Blick zum Tschirgant. Auf der anderen Seite liegt das Dorf Stanz, bekannt auf Grund seiner Obstbrände und bekannt durch die "Stanzer Zwetschke". Geschichtliches der Burg: Oberhalb vom Stadtteil Perjen liegt die am schmalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Einladung zur Wanderung nach Kronburg

ZAMS. Der Reit-und Fahrverein Venet veranstaltet am Samstag, 16. Februar eine Lichterwanderung von Rifenal aus zur Messe nach Kronburg. Um 16:00 Treffpunkt in Rifenal, Anzünden der (mitgebrachten) Lichter, Beginn der Wanderung um 16:10. Beiwohnen der Messe um 17:00. Jeder, der Zeit und Lust hat, ist herzlich zum Mitwandern eingeladen

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.