Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Die beiden Frauen mussten mit dem Polizeihubschrauber aus dem Gelände geborgen werden.   | Foto: Bergrettung Bad Eisenkappel
3

In der Nähe vom Hochobir
Zwei junge Frauen setzten den Notruf ab

Am heutigen Montag rückte die Bergrettung Bad Eisenkappel gemeinsam mit dem Polizeihubschrauber zu einem Einsatz aus. Zwei junge Frauen setzten einen Notruf ab.  BAD EISENKAPPEL. Am Montagnachmittag, gegen 15.20 Uhr, erhielt die Bergrettung eine Alarmierung. Zwei Wanderer kamen am Hochobir nicht mehr weiter. Zwei junge Frauen waren vom Wildensteiner Wasserfall in Richtung Hochobir unterwegs. Hubschrauber im EinsatzNachdem sie nicht mehr weiter kamen, setzten sie den Notruf ab. Die beiden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Anna Strammer
Der Mann erlag seinen schweren Verletzungen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jan Kravtsov

Tragödie in Hermagor
Mann stürzte bei Wanderung 200 Meter in den Tod

In Hermagor stürzte ein slowakischer Mann bei einer Wanderung im Bezirk Hermagor 200 Meter in die Nordwand des Reißkofels. Die Frau setzte anschließend den Notruf ab, der Notarzt konnte jedoch nur mehr den Tod des Mannes feststellen.  HERAMGOR. Ein 41-jähriger Mann und eine 35-jährige Frau, beide slowakische Staatsangehörige, unternahmen gestern eine alpine Wanderung auf den kleinen Reißkofel im Bezirk Hermagor. Im Zuge des Abstieges über den Westgrat kam der Mann aus bisher unbekannter Ursache...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Laura Anna Kahl
Die Kirche St. Gandolf ist eine der fünf Kirchen, die im Rahmen der 5-Kirchen-Wallfahrt in der Gemeinde Glanegg erwandert wird.  | Foto: WikiJaritz

Gemeinde Glanegg
5-Kirchen-Wallfahrt in Glanegg

Die Fünf-Kirchen-Wallfahrt in der Gemeinde Glanegg findet auch heuer wieder am Christi-Himmelfahrtstag (Donnerstag, 9. Mai, ab 8 Uhr) statt. GLANEGG. Diese Wallfahrt verbindet an einem Tag im Gehen die fünf Glanegger Kirchen und damit die Menschen in den Ortschaften miteinander. Fünf Kirchen´Gestartet wird um 8 Uhr in der Laurentiuskirche Flatschach mit einer kurzen Andacht. Dann führt der Pilgerweg über Metschach und Haidach nach Tauchendorf. Nach einem kurzen Verweilen in der Kirche, die dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Das Biotop am Gurkknie lädt zu einer erholsamen Rast ein. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/Elias Jerusalem
2

Liebenswertes Weitensfeld
Eine erholsame Rundwanderung in Weitensfeld

Der Weitensfelder Kräuterspazierweg lädt zu Bewegung in der Natur ein. Für eine geruhsame und kräuterreiche Rast bietet sich das Biotop am Gurk-Knie an. WEITENSFELD. Sie starten Ihren kurzen Spaziergang am Gemeindevorplatz in Richtung Osten und gelangen nach kurzem Weg durch den Ort zur Gurk. Überqueren Sie die Holzbrücke und lassen Sie ihre Seele am Biotop Gurkknie baumeln! Hier können Sie sich auf den von den Schülern der Neuen Mittelschule gestalteten Informationstafeln über die vorkommenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Eine gesellige Wanderrunde traf sich in Italien. | Foto: Privat

Naturfreunde St. Veit
Wanderung in Moruzzo, Italien

Die Naturfreunde St. Veit waren mit einer Abordnung gemeinsam mit den Alpenverein-Weitwanderern aus Klagenfurt in Italien unterwegs. ST. VEIT, MORUZZO. Unter der Leitung von Wanderführerin Andrea Spendier ging es Ende April gemeinsam mit zwei Bussen nach Moruzzo, in die Region Friaul-Julisch-Venetien in Norditalien. Eine herrliche Wanderung durch traumhafte Landschaft und schöne gepflegte Städte lag vor den zahlreichen Teilnehmern. Nach rund sechs Stunden und 18 Kilometern gab es als Belohnung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
2 2 13

Frühling suchen
Lorenziberg und Gauerstall

Eine schöne Frühjahrswanderung führt uns zuerst auf den Lorenziberg und dann weiter zum Gauerstall. Die Belohnung - ein großes und ein kleines Gipfelkreuz. Das große findet man am Gipfel des Gauerstalls inmitten des Waldes. Es lohnt sich aber weiterzugehen. Nach ca. 500 Metern befindet sich auf einem Aussichtspunkt ein kleines Kreuz. Hier ist immer jemand besonders kreativ. Jetzt findet man Ostereier im Baum versteckt. Auch kleine Dinge erfreuen das menschliche Herz. Zurück geht es dann auf der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Christian Lanzinger-Stauder und Anita Stauder mit den Alpakas Atax, Samy und Lucky | Foto: RegionalMedien
12

"Hirschbergalpakas"
Gesellige Zeitgenossen erobern die Herzen

MeinBezirk.at war am Bergbauernhof Stauder zu Gast. Hier leben wahre Stars. Die "Hirschbergalpakas" sind nicht nur für ihre feine Wolle berühmt, sondern zeichnen sich auch als gesellige "Therapeuten" aus. LENDORF. Hoch oben auf knapp 1000 Meter Seehöhe am Hühnersberg in der Gemeinde Lendorf mit Blick auf den Millstätter See findet man einen ganz besonderen Hof - den Bergbauernhof Stauder von Anita Stauder und Christian Lanzinger-Stauder. Hier leben nicht nur Rinder, Hühner, Ziegen, Schweine und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
18

Kasperstein
Martinikogel

Während der Fasching seinen Höhepunkt erreicht und sich auf den Straßen und Plätzen die Narren tummeln, zieht es uns in die Einsamkeit der Natur.  Nicht so krass wie einst Dietrich von Spanheim, der hier in einer Klause lebte, aber die Stille  tut einfach nur gut. Vom Stift St. Paul wandert man zum Johannisbruendl, einer Quelle deren Wasser Heilkraft besitzen soll. Etwas weiter liegt dann besagte Klause des Dietrich von Spanheim, seine Familie gründete das Stift. Er verwandelte das Quellwasser...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Bergrettung Oberes Drautal war mit elf Männern im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ fotokup

Bergrettung im Einsatz
Urlauber gerieten in Alpine Notlage

Auf einer Wanderung kamen zwei Urlauber vom Weg ab, kurz vor Einbruch der Dunkelheit wurde ein Notruf abgesetzt. SPITTAL. Am gestrigen Sonntag gegen 10.00 Uhr brachen eine 62-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann aus Deutschland von ihrer Unterkunft in der Gemeinde Weißensee, zu einer Wanderung in Richtung "Weiße Wand" auf. Kamen vom Weg ab Gegen 15.40 Uhr traten die beiden den Rückweg ins Tal an. Dabei kamen sie vom markierten Wanderweg ab und kamen selbständig nicht mehr auf den Weg zurück....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Ein Ehepaar kam während einer Wanderung vom Weg ab (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marktl Robert

Während einer Wanderung
Ehepaar musste in Völkermarkt Notruf absetzen

Ein Ehepaar kam während einer Wanderung vom Weg ab und musste den Notruf alarmieren. Später wurden die beiden erschöpft, aber unverletzt, von den Einsatzkräften aufgefunden.  VÖLKERMARKT. Gestern gegen 16.35 Uhr starteten ein 79-jähriger Mann und dessen 62-jährige Ehefrau, beide aus Niederösterreich, von Eisenkappel, gleiche Gemeinde, Bezirk Völkermarkt, eine Wanderung auf dem Rundwanderweg Nr. 8. Das Ehepaar verlor bei Eintreten der Dämmerung die Orientierung und kam vom markierten Wanderweg...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Laura Anna Kahl
Der Mann konnte schließlich von Einsatzkräften der Bergrettung Villach und Alpinpolizisten zu Fuß erreicht und unverletzt zu Tal gebracht werden. | Foto: Bergrettung Villach
6

In St. Jakob im Rosental
Mann glaubte Wölfe zu hören und alarmierte Polizei

Ein Mann unternahm alleine eine Wanderung auf die Gratschenitzen in St. Jakob im Rosental. Plötzlich glaubte er, Wolfsgeheul zu vernehmen und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Gestern, am 6. November 2023, gegen 17.00 Uhr, unternahm ein 19 Jahre alter Mann aus Villach alleine eine Wanderung auf die Gratschenitzen in der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental. Gegen 18.50 Uhr vernahm der Mann mehrere Tierlaute, die seiner Meinung nach von Wölfen kamen. Deshalb traute er...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Viktoria Koberer
Foto: MeinBezirk
4

Wanderung Klagenfurt Land
Wir stellen zwei Herbstwanderrouten vor

Wir stellen zwei Alternativen zu den klassischen Sonnenplätzen wie den Magdalensberg und den Ulrichsberg vor und geben Tips zu richtiger Bekleidung. KLAGENFURT LAND. Die Herbstzeit bringt Farbenpracht aber auch den Nebel. Folgende zwei Wanderrouten versprechen schöne Ausblicke und eine Erlebnisreiche Wanderung mit der Möglichkeit etwas Sonne zu tanken. ChristofbergDer Christofberg bietet verschiedene Touren. Eine leichte Tour führt mit dem Auto durch St. Filippen die Christofbergstraße entlang...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ana Caric
1 19

Heimatherbst in Klagenfurt
FPÖ Heimatherbst Wanderung aufs Kreuzbergl

Rückblick auf den Heimatherbst-Wandertag aufs herbstliche Kreuzbergl. 🍁🍃🍂 Unter der Leitung von Brigitte Germ machten sich Wanderfreunde und Naturbegeisterte auf den Weg aufs Kreuzbergl um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Neben guten Gesprächen gab es auch selbst gebackenen Kuchen  und lustige Stunden in der Natur. Diese erfolgreiche Wanderung markiert einen weiteren Höhepunkt im Jahreskreis der FPÖ Klagenfurt am Wörthersee. Hier setzen sich Gemeindefunktionäre sichtbar für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sandra Wassermann

Am Nationalfeiertag
Fit mach mit Marsch in Weißenstein

Den Donnerstag, 26. Oktober, kann man auch sportlich nutzen. Die Gemeinde Weißenstein Bürgermeister Harald Haberle und Sportreferent Vizebgm. Christian Katholnig laden  zum sportlichen Spaziergang mit fünf Stationen.  WEISSENSTEIN. Start ist um 9 Uhr, Ziel ist bis maximal 15 Uhr. Es gibt fünf verschiedene Start-Ziel-Punkte: Gemeindeamt Weißenstein, Puch Feuerwehrhaus, Tennis Töplitsch, Stadelbach Sportplatz und das Schloss Kellerberg. Auf der Strecke sind zudem kulinarische Köstlichkeiten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke

OG Ledenitzen
Wanderung mit vielen Erinnerungen

Ein Mitglied der OG Ledenitzen führte die Wandergruppe unlängst zu seinem Elternhaus nach Kopanig. LEDENITZEN. Während der Wanderung erzählte die Dame aus ihrer Kindheit und dem beschwerlichen Schulweg, welcher bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit zurücklegen werden musste. Beim Elternhaus angekommen, wurde die Einladung zu Kaffee und selbstgemachten Reindling genossen. Auf dem Rückweg wurden die Teilnehmer mit dem Anblick eines seltenen Salamanders belohnt. "Hier sieht man, dass unsere Natur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Spiegelbild Vellacher Egel, Graslitze | Foto: Magdalena.gitschtaler
7

Schilfguertel am Presseggersee

Bei den tollen Wetter einen Spaziergang durch das Schilf am Presseggersee gestartet. Alles ruhig, man hoert das Schilf rauschen, das Glucksen des Wassers und hie und Tag  das Platschen eines Fisches, die beim Ausfluss reichlich vorhanden sind.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Foto: Max Priebernig
4

Blondviehzüchter Wandertag 2023
„Hier grasen Kärntens hellste Köpfe!“

Der heurige Blondviehwandertag führte rund 40 Personen auf den Magdalensberg. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Vereins, Hr. Pirker Josef, konnten die Teilnehmer/innen die Blondviehherde von Fam. Bürger, vlg. Simon, bestaunen. Hr. Bürger gab uns einen Einblick in seine rund 20-jährige Zuchtarbeit und hob die vielen Vorteile seiner fruchtbaren und leichtkalbigen Blondviehherde hervor. Eine Besonderheit ist seine 15 Jahre alte Kuh Christa. Diese Kuh hat Fam. Bürger schon viele zuverlässige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Viktoria Brandstetter
Von links nach rechts: BO Albert Wutscher, LAbg. Bgm. Hannes Mak, Abg.z.NR Johann Weber, Bgm. Josef Müller, Abg.z.NR LO Elisabeth Scheucher-Pichler, LH-stellv. Martin Gruber, LGF Eva Kügler, BO Brigitte Bock, Bgm. a. D. BO Anton Polessnig, BO Josef Reinitzhuber, BO Walter Katholnig, BO Johann Walker
12

Traditioneller Landeswandertag des Kärntner Seniorenbundes in Griffen!

Abg.z.NR Elisabeth Scheucher-Pichler: „Das freiwillige Engagement für die ältere Generation ist unbezahlbar!“ Der traditionelle Landeswandertag mit Seniorentreffen des Kärntner Seniorenbundes fand in diesem Jahr in Griffen statt und war mit mehr als 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Veranstaltung vereinte Seniorenbundmitglieder aus allen Kärntner Bezirken sowie Freunde und Kollegen aus der Steiermark. Die Teilnehmer wurden herzlich von Landesobfrau des Kärntner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Johannes Dionisio
Foto: kultur-forum-amthof
21

Kulturgenuss am Wachsenberg
Beste Stimmung beim 6. Feierabend-Rundgang Wachsenberg

Mehr als 60 Gäste aus nah und fern kamen am 15. September auf den Wachsenberg um gemeinsam mit dem kultur-forum-amthof den Feierabend-Rundgang zu erleben. Die zahlreichen Gäste hörten an verschiedenen Stationen viele Dorfgeschichten und erlebten ein Konzert von den beiden Ausnahmemusikern Tonč Feinig & Edgar Unterkirchner in der Pfarrkirche Hl. Andreas. Es passte wirklich alles: bei traumhaftem, sonnigen Herbstwetter sind die Leute in großer Schar auf den Wachsenberg geströmt. Treffpunkt war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Die Obervellacher Pensionisten unternahmen zwei schöne Wanderungen. | Foto: Privat

Pensionisten aus Obervellach
Wanderfreudige Pensionisten in Obervellach

Ein Morgenspaziergang und eine Wanderung zur Schwussner Hütte standen am Programm.  OBERVELLACH. Kürzlich traf sich eine Gruppe wanderfreudiger Pensionisten zu einem Morgenspaziergang. Sie wanderten von Obervellach aus der Möll entlang, über die Stallhofner Brücke und auf der Südseite der Möll wieder zurück. Beim Camping Pristavec wurde eingekehrt und ein spätes Frühstück bzw. ein frühes Mittagessen genossen. Ein paar Tage danach war eine Wanderung zur Schwussner Hütte angesagt. Mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.