Wasserspiele Hellbrunn

Beiträge zum Thema Wasserspiele Hellbrunn

Foto: Leander Schulz
30

Themen des Tages
Das musst du heute (1. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. PINZGAU:  Das Se'Plotfish - Soundsystem Comeback im ausverkauften "Das Panorama" sorgte für ein emotionales Wiedersehen zwischen Fans und Kultband. Se'Plotfish sorgt im „Das Panorama“ für Mega-Stimmung PINZGAU: MeinBezirk war bei der Übung des Radarbataillons des Bundesheeres am Flugplatz Zell am See mit dabei...

Seit dem Startschuss am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, heißt es im Schloss Hellbrunn nun wieder täglich: „Wasser marsch“. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Saisonbeginn 2025
Startschuss für die Wasserspiele in Hellbrunn

Am vergangenen Samstag, dem 29. März, war der Startschuss für die heurige Saison der Wasserspiele in Hellbrunn und werden wie jedes Jahr tausende Gäste aus aller Welt und die heimische Bevölkerung anlocken. Bis zum 2. November sind sie nun täglich geöffnet, genauso wie das Schloss Hellbrunn. Neu: 3D-Visualisierung und digitaler Audioguide. SALZBURG. Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele haben seit vergangenem Samstag, dem 29. März 2025, wieder geöffnet, die lange stille Winterzeit ist vorbei....

Mit der Aktiv:Karte kann man nach dem gestrigen Beschluss im Stadtsenat das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele nun die ganze Woche besuchen und nicht mehr nur von Montag bis Donnerstag. 2026 werden die Eintrittspreise erhöht - ein weiterer Beschluss. | Foto: H.Bachinger
3

Beschluss auch zur Aktiv:Karte
Eintrittspreise in Hellbrunn werden 2026 erhöht

Im gestrigen Stadtsenat wurde beschlossen, dass das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele mit der Aktiv:Karte nun die ganze Woche besucht werden können - anstatt nur von Montag bis Donnerstag, wie bisher. Ab der Saison 2026/2027 werden auch die Preise in Hellbrunn erhöht. SALZBURG. Die Wasserspiele und das Schloss Hellbrunn konnten mit der Aktiv:Karte bisher von Montag bis Donnerstag besucht werden. Am gestrigen Montag, dem 24. März, hat der Stadtsenat beschlossen (gegen die Stimmen der ÖVP),...

Am Sternweiher in den Wasserspielen: 
"Schlossherr" Christian Sernatinger mit Stadträtin Andrea Brandner | Foto: Stadt Salzburg/Escabosa
4

Zahlreiche Besucher
Saisonende bei den Wasserspielen in Hellbrunn

Die Wasserspiele in Hellbrunn läuteten am Wochenende das große Saisonfinale ein. SALZBURG. Mit dem Wochenende strömten die letzten Besucher zu den Hellbrunner Wasserspielen, um die mystischen Grotten, wasserbetriebenen Skulpturen, den tückischen Springbrunnen oder die Neptungrotte zu bestaunen.  Insgesamt knapp 230.000 Besucher In der heurigen Saison – diese dauerte von März bis November - zählte die Schlossverwaltung in den Wasserspielen und der Schlossausstellung insgesamt knapp 230.000...

Damian Kucharczyk (Steinmetz), Schlossherr Christian Sernatinger und Gärtnerin Tatjana Anic | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Kühles Nass
Wasserspiele Hellbrunn starten in die neue Saison

Seit Samstag heißt es in Hellbrunn wieder "Wasser marsch": die Wasserspiele öffneten ihre Pforten.  SALZBURG. Ein untrügliches Zeichen, dass die warme Jahreszeit naht: Am Samstag öffneten die Wasserspiele in Hellbrunn ihre Pforten und läuten die neue Saison ein. Die geschmückten und prunkvollen Grotten und einige "Wasserfallen" mit ausgeklügelter Mechanik warten auf die Besucher und sorgen für eine "nasse Erfrischung". Auch der neue „Schlossherr" Christian Sernatinger scharrte schon in den...

ab 31.3. ist das Schloss auch innen wieder zu besichtigen | Foto: I.Wozonig
26 13 26

Sehenswürdigkeit in der Nähe der Stadt Salzburg
Hellbrunn - Schloss, Park, Berg, Monatsschlössl, Watzmannblick, Steintheater, Hohe Aussicht

Liebe Heidemarie! Dankeschön für deinen schönen Beitrag über Hellbrunn, der uns animiert hat , dieses schöne Schloss mit seiner Umgebung auch zu besichtigen! Nach der Ankunft sind wir bei angenehmen Wetter durch den herrlichen Schlossparkspaziert. Die Parkanlage ist mit wunderbaren Frühlingsblumen bepflanzt, auch in den Wiesen erfreuen die Frühlingsboten das Auge. Man kann sich auch die Blütenpracht der Rosen gut vorstellen, sie beginnen gerade auszutreiben. Auf gemütlichen Bankerln genießen...

Das grüne Sujet der Werbekampagne 2022 für die Wasserspiele wurde bereits vor einigen Tagen überklebt.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Wasserspiele
Werberat sieht keine "sexualisierende Darstellung"

Der Österreichische Werberat sieht im Falle der beanstandeten Werbemaßnahme von Wasserspiele Schloss Hellbrunn (Plakate) keinen Grund zum Einschreiten. SALZBURG. Die neue Werbekampagne der Wasserspiele Hellbrunn sorgte in den vergangenen Tagen für Aufregung. Die Verantwortlichen reagierten umgehend und tauschen das betroffene Plakat gegen ein anderes aus der Serie aus. Zudem habe man den österreichischen Werberat gebeten, das Motiv zu prüfen, informiert Christian Salić der Agentur Salić, die...

Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und "Schlosshauptfrau" Ingrid Sonvilla.
 | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
5

Saisonstart
"Wasser marsch" bei den Hellbrunner Wasserspielen

Morgen Freitag, erster April starten Hellbrunn und die Wasserspiele in die Saison 2022. SALZBURG. Besucher können dann im Süden der Stadt wieder in die Welt von Fürsterzbischof Markus Sittikus eintauchen. Nach der Diskussion über ein Plakat-Sujet der Wasserspiele Werbekampagne 2022 reagieren die Verantwortlichen der Schlossverwaltung mit dem Überkleben des Sujets. „Wir haben nicht erwartet, dass sich die spezielle Perspektive bei Litfaßsäulen – nicht das ganze Motiv ist sofort erkennbar - so...

Wasser marsch
Die Wasserspiele in Hellbrunn mit dem Audioguide erkunden

Mit dem "großen Aufsperren" am 19. Mai öffnen auch die Wasserspiele in Hellbrunn ihre Pforten für die Besucher. SALZBURG. Geschmückte Grotten, ausgeklügelte Mechanik und „tückische“ Wasserfallen warten auf die Besucher der Wasserspiele in Hellbrunn im Süden der Stadt.  Durch die Wasserspiele führen auch in diesem Jahr wieder Audioguides – das Angebot wurde um fünf Sprachen erweitert. Dabei erfahren die Besucher Wissenswertes und Details zur Anlage - von Drache, Nymphe oder dem Wassergott in der...

Rekordbesuch bei den Wasserspielen in Hellbrunn

SALZBURG. Regelrecht überrannt wurden am gestrigen Sonntag die Wasserspiele in Hellbrunn. 2.690 Besucher genossen bei sommerlichen Temperaturen die Abkühling. Das Team von Hellbrunn reagierte prompt auf den Besucheransturm, organisierte zusätzliche Führungen und verlängerte die Öffnungszeiten. „Mit dem gestrigen Ansturm nähern wir uns der Besucherrekordmarke für April aus dem Jahr 2007. Damals zählten wir 23.827 Gäste, nun stehen wir mit 22.346 Besucher knapp vor dieser Marke, die wir mit dem...

Im Mechanischen Theater: Schlosshauptfrau Ingrid Sonvilla und Bürgermeister Harry Preuner freuen sich auf die neue Saison. | Foto: Stadt Salzburg
2

Wasserspiele Hellbrunn öffnen wieder ihre Pforten

SALZBURG. Achtung, es darf wieder nass werden - diesmal aber nicht in Form in Form von Regen, sondern verbunden mit Freizeitspaß. Denn am kommenden Donnerstag öffnen die Wasserspiele in Hellbrunn wieder ihre Pforten. „Mit rund 300.000 Gästen im Jahr ist Hellbrunn eine der Topattraktionen in Salzburg. Einheimische und Gäste wandeln auf fürsterzbischöflichen Spuren und sind immer wieder begeistert“, freut sich Bürgermeister Harald Preuner. Geräusche und Ansichten von Hellbrunn erleben Neben den...

Barbara Brunner und Gerald Klonner (Pustet Verlag) | Foto: Neumayr
4

Sommerfest mit Abkühlgarantie

SALZBURG. „Speeddating“ am Fürstentisch bei den Wasserspielen Hellbrunn. Da wird man nicht nur von seinem Gegenüber überrascht, sondern erlebt auch gewollt oder ungewollt eine Abkühlung durch die versteckten Wasserspielereien. Oder man ließ sich von Magier Jakob Lippp verzaubern, ehe man sein Glück am Roulette-Tisch versuchte. Ergänzt durch ein Schmankerln vom Bio-Buffett und der ORF Premiere des neuesten „Österreich-Bild“. Ein Streifzug durch die schönsten Ausflugsziele unseres Bundeslandes....

Eigenes Vermittlungsgprogramm für Schulklassen | Foto: Stadt Salzburg
3

Spielerisch das Schloss Hellbrunn erkunden

SALZBURG. Wie sah Markus Sittikus als Kind aus, gab es wirklich Einhörner oder wie funktionieren die Wasserspiele? Fragen wie diese werden beim neuen Vermittlungsprogramm für Schulklassen im Schloss Hellbrunn beantwortet. 23 Mädchen und Buben der 4a der Praxisvolksschule Salzburg folgten dem Schlossgespenst Rosalie und testeten schon einmal vorab das Programm, stellten Bilder nach, beantworteten knifflige Fragen und sammelten jede Menge Wasserkristalle. „Mit unserem neuen Vermittlungsgprogramm...

Wasserspiele starten in neue Saison

SALZBURG. Am Samstag, dem ersten April starten die Wasserspiele in Hellbrunn in die Saison 2017. Neben den erfrischenden Spielen findet auch die Ausstellung "400 Jahre Schloss Hellbrunn" statt. Neu ab dieser Saison ist das speziell auf Kinder abgestimmte Programm mit dem Schlossgeist "Rosalie" durch Schloss und Wasserspiele.

Wasserspiele sorgen für sommerliche Abkühlung

SALZBURG (lg). Ein feucht-fröhliches Sommervergnügen für Jung und Alt bieten die Wasserspiele beim Schloss Hellbrunn. Wasserautomaten, Grotten und Brunnen, von Wasserkraft bewegte Figuren und wasserspeiende Hirsche – Markus Sittikus ließ eine Anlage erbauen, mit der er seine Gäste erstaunte, unterhielt und an der Nase herumführte. Im Juli und August kann man das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele auch bei Nacht erleben – dabei wird das mystische Schloss in schimmerndes Licht getaucht. Die...

400 Jahre Hellbrunn

400 Jahre Hellbrunn: Jubiläumsangebot 9:00 bis 17.30 Uhr mit vergünstigtem Eintritt in die Wasserspiele Hellbrunn und den Zoo Salzburg um jeweils vier Euro. Wann: 10.10.2016 09:00:00 Wo: Hellbrunn, Salzburg auf Karte anzeigen

400 Jahre Hellbrunn

400 Jahre Hellbrunn: Jubiläumsangebot 9:00 bis 17.30 Uhr mit vergünstigtem Eintritt in die Wasserspiele Hellbrunn und den Zoo Salzburg um jeweils vier Euro. Wann: 09.09.2016 09:00:00 Wo: Hellbrunn, Salzburg auf Karte anzeigen

Zum Jubiläum gab es viel Musik: Ingrid Sonvilla, Leiterin von Schloss Hellbrunn, mit Wenyi Gan. | Foto: Neumayr
6

Schloss Hellbrunn feiert sich selbst

Zum 400-Jahr-Jubiläum lud das Schloss Hellbrunn zum "Barocken Fest" für die Salzburger. SALZBURG (lg). Mit einem großen Fest bei freiem Eintritt wurde am vergangenen Freitag unter dem Motto "Hellbrunn barockt" im Schloss Hellbrunn der 400. Geburtstag gefeiert. Das Schloss wurde für den Salzburger Fürsterzbischof Markus Sittikus errichtet – zum bunten Fest war die Salzburger Bevölkerung geladen, bei Musik, Tanz und Schauspiel das Jubiläum zu feiern. Neben dem Schloss konnten auch die...

Königscobra im Zoo Salzburg | Foto: Franz Neumayr
5

Tipp für Familien: Tagesausflug mit Kultur, Spaß und Abkühlung für Groß und Klein

Wer mit der ganzen Familie einen entspannten und abwechslungsreichen Tag verbringen will, der ist in Hellbrunn im Süden der Landeshauptstadt richtig. Das Areal ist bequem mit der Buslinie 25 oder auch mit dem Pkw erreichbar. Für den morgendlichen Start empfiehlt sich der Besuch des Zoo Salzburg. 140 Tierarten und weitläufige Fußwege sowie ein Streichlzoo erwarten ab 9.00 Uhr große und kleine Besucher auf einer Fläche von insgesamt 14 Hektar. Eintrittspreise: Erwachsene 10,10 Euro, Kinder (4-14...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.