Anif

Beiträge zum Thema Anif

Starkes Rennen am Samstag, dem 31. Mai 2025, über die 1.500 Meter von Thomas Geierspichler. | Foto: Tobias Lackner
3

Thomas Geierspichler
Erfolgreiche Bahnserie mit fünf WM-Limits

Zum Saisonauftakt startete der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei drei internationalen Bahnmeetings in der Schweiz. Von Rennen zu Rennen ging seine Formkurve dabei stetig nach oben. ANIF, SALZBURG. Am vergangenen Donnerstag startete der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Daniela Jutzeler Memorial Bahnmeeting in Arbon (Schweiz), und dieses Wochenende wurde die Bahnserie mit den Schweizer Meisterschaften mit internationaler Beteiligung beendet. „Am...

Aufgrund der Maul- und Klauenseuche ergreift der Zoo einige Sicherheitsmaßnahmen. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Wegen Maul- und Klauenseuche
Zoo Salzburg schließt den Streichelzoo

Der Zoo hält mit Seuchenteppichen und Pfotenreinigungsmittel gegen die Maul- und Klauenseuche. Auch der Streichelzoo wird vorerst geschlossen. SALZBURG, ANIF. Der grenznahe Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche stellt für einige Tiere des Hellbrunner Tiergartens eine ernste Bedrohung dar. Nachdem sich das Risiko durch die anstehenden Osterferien aufgrund des erwartungsgemäß stärkeren Reiseaufkommens zusätzlich erhöht, ergreift der Zoo ab Freitag, den 11. April 2025, verschiedene...

Hindernisse überwinden: In drei Minuten müssen 18 Hindernisse durch Übersteigen und Unterkriechen bewältigt werden. | Foto: FF-Niederalm
24

Fit für den Einsatz
Österreichischer Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest

Der ÖFAST, auch bekannt als Österreichischer-Atemschutz-Leistungstest, ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheits- und Einsatzvorbereitung für Atemschutzträger in der Feuerwehr in ganz Österreich. Fit für den Einsatz, um im Ernstfall durchs Feuer zu gehen. FLACHGAU/NIEDERALM. Wenn bei den Feuerwehren im Land Salzburg die Übungssaison vor der Tür steht und eröffnet wird, ist es demnach auch Zeit für den ÖFAST. Neben der obligatorischen ärztlichen Untersuchung dient der ÖFAST als jährlicher...

Spatenstich in Salzburg
Bedrohte Tierarten bekommen eigene Anlage

Ende Februar 2025 beginnen im Zoo Salzburg die Bauarbeiten für einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunft. SALZBURG-STADT, ANIF. „Die geplante Anlage für drei südostasiatische Tierarten in Gemeinschaftshaltung bedeutet für den im nördlichen Teil des Zoos gelegenen Bereich eine deutliche Attraktivitätssteigerung“, sagt Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger. Der offizielle Spatenstich am heutigen 25. Februar 2025 bildet den Startschuss für das Bauprojekt zwischen Alpensteinbock und...

Das junge Grevy-Zebra, welches im Oktober 2024 im Zoo Salzburg auf die Welt kam, baute immer mehr ab. | Foto: Martin Strobl
5

Zoo Salzburg
Junges Grevy-Zebra verstirbt trotz aller Bemühungen

Der Zoo Salzburg beklagt einen traurigen Verlust: vergangene Woche verstarb das im Oktober 2024 geborene Grevy-Zebra. SALZBURG, ANIF. „Wir haben wirklich alles versucht, mussten uns zum Schluss jedoch leider geschlagen geben“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg Sabine Grebner über das vergangene Woche verstorbene Zebrafohlen. Kurz nach der Geburt Anfang Oktober 2024 sah noch alles gut aus. Doch bereits nach dem zehnten Tag mussten die Tierpflegerinnen und Tierpfleger zufüttern, da die...

Einer der drei jungen Pumas im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Munteres Trio
Große Freude über ersten Puma-Nachwuchs seit elf Jahren

Mit etwas Glück können Besucherinnen und Besucher des Zoos Salzburg den Puma-Nachwuchs bereits bei ihren Erkundungstouren beobachten. ANIF, SALZBURG. Die drei Puma-Jungtiere sind jetzt sechs Wochen alt und werden jeden Tag ein wenig mehr von ihrer Neugierde gepackt, sodass sie sich gerne im unteren Bereich der Anlage aufhalten. „Manchmal sind auch nur zwei Jungtiere zu sehen und das Dritte bleibt in der Höhle oben am Felsen“, sagt die Geschäftsführerin des Zoos Salzburg, Sabine Grebner, die...

Die Polarwolf-Jungtiere im Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
4

Nach „Versteckspiel“
Polarwolf-Nachwuchs erscheint auf der Bildfläche

Die Anlage der Polarwölfe im Zoo Salzburg ist weitläufig und dicht bewachsen. Daher konnten sich die Mitte April 2024 geborenen Wolfswelpen hier in ihren ersten Lebenswochen gut „verstecken“. ANIF, SALZBURG. „Die Mitte April geborenen Welpen kamen in einer von den Wölfen gegrabenen Höhle im oberen Teil der Anlage zur Welt und so mussten wir uns in Geduld üben“, erzählt die Geschäftsführerin des Salzburger Zoos Sabine Grebner. Sie ergänzt: „Wann der Nachwuchs zur Welt kam, ließ sich aus dem...

Alle Sieger auf einen Blick. | Foto: RB Untersberg
3

Preisverleihung
Raiffeisenbank Untersberg vergibt Nachhaltigkeitspreis

Die Raiffeisenbank Untersberg vergab Ende Mai bei ihrer Generalversammlung den mittlerweile zum zweiten Mal von ihr gestifteten Nachhaltigkeitspreis TERO. Mit den insgesamt 4.000 Euro Preisgeldern möchte die Bank Initiativen und Projekte aus den Bereichen Umwelt, Soziales sowie Governance unterstützen und diesen eine Plattform für mehr Sichtbarkeit bieten. GRÖDIG, ANIF, NIEDRALM, SALZBURG. Insgesamt gab es heuer zehn Projekteinreichungen, die fünf besten schafften es ins Finale und konnten ihre...

Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

Bei der Präsentation der empfohlenen Trasse des S-Link in Anif. Mitarbeiterin Christina Engel informierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Emanuel Hasenauer
18

Verkehr
S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif

Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18. April 2024 zeigte die S-Link-Projektgesellschaft rund um ihren Geschäftsführer Stefan Knittel im Rahmen einer Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif der Bevölkerung die derzeit empfohlene Trassenführung des S-Links, der Salzburger Regional-Stadt-Bahn. Die Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif ist bereits die zweite Station nach Hallein, mit...

Thomas Geierspichler beim Training. | Foto: Marco Mantovani
3

Paralympicssaison
Starke Leistung bei erstem Start

Die Paralympicssaison startete für Thomas Geierspichler mit einem Sieg und einem zweiten Platz . ANIF/JESOLO. In Jesolo startete das erste Bahnmeeting der Saison. Thomas Geierspichler legte einen guten Start in die Paralympics-Saison hin. Platz eins und zweiSo konnte Thomas Geierspichler mit einem Sieg über die 400 Meter und einer Top-Zeit starten. Den zweiten Platz holt er sich im 100 Meter Sprintrennen auf einer langsamen Bahn. Überraschende Leistung Ende März begann die neue Saison in...

Manche Tiere werden täglich erfasst. | Foto: Zoo Salzburg
6

Zoo Salzburg
Tierische Inventur und erfreuliche Besucherzahlen

Im Zoo Salzburg wurde kürzlich, wie jedes Jahr üblich, die Anzahl der im Zoo lebenden Tiere überprüft. ANIF, SALZBURG. „Bei manchen Tieren ist die Erfassung der Anzahl mehr als leicht. Anfang des vergangenen Jahres hatten wir noch zwei Weißhandgibbons, jetzt haben wir drei“, sagt die Geschäftsführerin des Zoo Salzburg, Sabine Grebner und spielt dabei auf das im Herbst 2023 geborene Jungtier an. „Vieraugenfische, Piranhas oder Buntbarsche zu zählen, ist dagegen schwieriger. Da behelfen sich die...

Foto: Salzburg AG
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Beim ausverhandelten neuen Paket profitieren insbesondere Haushalte, bei denen die Strompreisbremse nicht den vollen Verbrauch abgedeckt hat. Kunden mit einem Jahresverbrauch über 2.900 kWh sollen noch heuer ihr Geld zurückbekommen. Einigung bei Arbeiterkammer und Salzburg AG Flachgau: Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht...

0:59

Das Patentreffen 2023
Tier-Paten treffen sich im Salzburger Zoo

Bei schönstem Wetter veranstaltete der Zoo Salzburg am 6. September 2023 das alljährliche Patentreffen. Mit dabei waren auch dieses Mal zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die Hauptdarsteller waren allerdings die Zoo-Bewohner egal ob Wölfe, Löwen oder der Jaguar. ANIF, SALZBURG. Am 6. September 2023 konnten die Patinnen und Paten der Zootiere des Zoo Salzburg den Tierpark und seine Bewohner aus einer neuen Perspektive kennen lernen und dabei viel Spannendes erfahren. Bei einem exklusiven...

Von links: Christian Wiesenegger (Land Salzburg), Bürgermeister Harald Preuner, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler, Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner (Anif), Bürgermeister Sebastian Haslauer (Elsbethen) und Dominik Rosner (Land Salzburg). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 9

Bürgerumfrage Flussdialog
Vierwöchige Umfrage startet am 12. September

In Zukunft soll die Salzach zwischen den Kraftwerken Urstein und Lehen einen verbesserten Hochwasserschutz erhalten, gewässerökologisch aufgewertet werden und mehr Naherholungsraum bieten. Experten haben die Lage analysiert und mögliche Maßnahmen vorgeschlagen. Um die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren, startet daher am 12. September 2023 eine Umfrage im Rahmen des sogenannten „Flussdialogs“. SALZBURG-STADT, FLACHGAU. Ab kommendem Dienstag, den 12. September, haben...

Kaum angekommen, erkundete die Braunbärin „Losa" bereits den Innenbereich der Bärenanlage im Salzburger Zoo. | Foto: Orsa Rovdjurspark
2 4

Zoo Salzburg
Die Braunbärin „Losa" ist in Salzburg angekommen

Kürzlich kam die 21-jährige Braunbärin namens Losa wohlbehalten aus Schweden im Salzburger Zoo an. ANIF, SALZBURG. Der erste Termin für die Ankunft der 21 Jahre alten Braunbärin wäre im Mai 2023 gewesen, musste aber kurzfristig verschoben werden. „Wir sind sehr froh, dass es nun doch noch geklappt hat und Losa wohlbehalten aus Schweden bei uns eingetroffen ist“, sagt die Kuratorin Lisa Sernow. Wichtig sei nämlich, dass die neue Bärin noch genug Zeit hat, sich einzuleben, bevor es für sie und...

Auf der B159 in Anif ist es zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen gekommen. Ein Notarzthubschrauber war im Einsatz, wurde jedoch storniert. | Foto: Symbolfoto: ÖAMTC
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Auf der A10 bei Kuchl ist es zu einem Verkehrsunfall in Richtung Salzburg gekommen. Drei Fahrzeuge sollen in den Unfall verwickelt sein. Derzeit wird von einer verletzten Person ausgegangen. Verkehrsunfall auf der Salzachbrücke bei Kuchl Salzburg Stadt/Pinzgau: Am Vormittag des 1. August 2023 gelang es Pinzgauer Kriminalisten laut...

Thomas Geierspichler in der Südstadt. | Foto: Petra Dissertori
3

Großen Erfolg gefeiert
Thomas Geierspichler holt Gold über 100 Meter

Kürzlich krönte sich Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei der Weltmeisterschaft in Paris zum Silbermedaillengewinner über die 1.500 Meter. Am vergangenen Wochenende holte er nun in der Südstadt in Niederösterreich den Staatsmeistertitel über die 100 Meter und im 400er-Rennen in der offenen Klasse Silber. ANIF, SALZBURG. „Was war das für eine coole Woche: Nach Silber bei der Weltmeisterschaft in Paris holte ich auch den Staatsmeister- und Vizestaatsmeistertitel. Ich bin immer noch auf...

Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler mit seiner Medaille. | Foto: Petra Dissertori
2

Weltmeisterschaft
Thomas Geierspichler verpasst 400 Meter-Finale knapp

Gestern, am Abend des 12. Juli 2023 standen bei den IPC-Weltmeisterschaften in Paris die Vorläufe über die 400 Meter auf dem Programm. Nach seiner Silbermedaille über die 1.500 Meter hat der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler dabei nur ganz knapp das Finale, das heute am 13. Juli 2023 stattfindet, verpasst. ANIF, SALZBURG, PARIS. Der Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, der mit einer Zeit von 1:04,42 Minuten eine persönliche Saisonbestleistung über die 400 Meter...

Großer Jubel von Thomas Geierspichler über die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft in Paris. | Foto: Bartlomiej Zborowski
3

Weltmeisterschaft
Geierspichler krönt sich zum Vizeweltmeister in Paris

Es sind die letzten großen Titelkämpfe vor den Paralympics in Paris im Jahr 2024. Gestern, am 9. Juli 2023, begannen für den Rollstuhlrennfahrer Thomas Geierspichler die IPC Weltmeisterschaften - ebenfalls in Paris. Und er sorgte schon am ersten Tag mit Silber bei der Weltmeisterschaft für eine große Überraschung. ANIF, SALZBURG, PARIS. Im Jahr 2002 gewann der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler bei den Weltmeisterschaften in Frankreich (Lille) insgesamt vier Goldmedaillen. Vier Jahre...

Die Savannenanlage für Breitmaulnashörner, Grevyzebras, Rappenantilopen und Litschi-Wasserböcke. | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 32

Zoo Salzburg
Afrika-Gelände als Highlight im Tiergarten Hellbrunn

Im südlichen Teil von Salzburg liegt der Salzburger Zoo. Derzeit ist hier sehr viel los. Ein großes Highlight des Tiergartens ist der Afrika-Bereich, der die jungen und älteren Besucherinnen und Besucher in seinen Bann zieht. ANIF, SALZBURG. Im Salzburger Zoo ist derzeit enorm viel los. Das Zoogelände umfasst 14 Hektar und ist Teil des historischen Schlossparks des berühmten Schlosses Hellbrunn. Im Süden grenzt das Areal an die Flachgauer Gemeinde Anif. Viele Schulklassen und Touristen, aber...

Mit viel Gepäck reist Thomas Geierspichler morgen, dem 5. Juli 2023 nach Paris. | Foto: Petra Dissertori
2

Thomas Geierspichler
Auf zu den Weltmeisterschaften nach Paris

Morgen, am 5. Juli 2023,  fährt der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler nach Paris, wo am kommenden Sonntag die IPC-Weltmeisterschaften beginnen.  ANIF, SALZBURG, PARIS. Am kommenden Sonntag wird es ernst für den Salzburger Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler, denn um 20:20 Uhr startet das direkte Finale über die 1.500 Meter. „Dieses Rennen fahre ich zum letzten Mal, da ist schon etwas Wehmut dabei. Bei den Paralympics nächstes Jahr gibt es ja nur noch die beiden Sprintrennen über 100...

Die beiden mittlerweile acht Wochen alten Schneeleoparden machten kürzlich einen ersten Ausflug in den Außenbereich ihres Geheges. | Foto: Zoo Salzburg
4

Zoo Salzburg
Junge Schneeleoparden unternehmen ersten Ausflug

Die beiden jungen Schneeleoparden im Zoo Salzburg haben kürzlich ihren ersten Ausflug auf die Außenanlage ihres Geheges unternommen. ANIF, SALZBURG. Die beiden mittlerweile acht Wochen alten Schneeleoparden machten kürzlich einen ersten Ausflug in den Außenbereich ihres Geheges. Dabei hat Mutter Malou ihren Nachwuchs immer im Blick und beobachtet jeden Schritt der jungen Schwestern. Erste Schritte auf der Außenanlage „Es ist wunderschön mitzuerleben, wie der Nachwuchs von Malou und Sayan seine...

Bei einer Fahrzeugkontrolle stellten Beamte fest, dass bei einem 26-Jährigen Merkmale für eine Beeinträchtigung bestehen. Ein Speicheltest verlief positiv auf "THC". | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Suchtmittel
Positiver Suchtmitteltest bei Routinekontrolle festgestellt

In den gestrigen Abendstrunden wurde im Raum Anif Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, der Merkmale für eine Beeinträchtigung aufwies. Ein Alkotest verlief negativ, ein Speicheltest dagegen positiv auf "THC". ANIF. Gestern Abend führte eine Funkstreifenbesatzung in der Nähe einer vielfrequentierten Naturbadeanlage im Ortsgebiet von Anif Stadtkontrollen durch. Die Beamten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch und konnten so bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.