Wasservögel

Beiträge zum Thema Wasservögel

9 21 9

Im Wasserpark von Floridsdorf

Einige Fotos von meinem Besuch im Wasserpark in Floridsdorf. https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/wasser.html Wo: Wasserpark, Floridsdorf, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
4 12 5

Der Haubentaucher!

Der Haubentaucher (Podiceps cristatus), ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Er ist etwa stockentengroß und somit der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Besonders auffällig ist sein Balzverhalten, das auf freier Wasserfläche stattfindet und gut zu beobachten ist. Leider findet es etwas weiter vom Ufer entfernt statt und somit nicht gut ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Möwen und Rallen am Weikerlsee
10

Landung

Wo: Weikerlsee, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Rallen und Möwen am Weikerlsee aufgenommen am 27.1.2016
16

Die Überflieger

Wo: Weikerlsee, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
aufgenommen 27.1.2016 am Weikelsee/Solarcity Linz
5

Durstig

Wo: Weikerlsee, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Startversuch!!  Mach's GROSS
3

Wasser-Flieger

Wo: Krauskopfpelikan, Schönbrunner Tiergarten, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
Eine sehr freche Möwe
3 10 5

Auch am Lago di Garda gibt es hungrige Mäuler zu stopfen...

Enten,Schwäne,einige Vögel und Möwen freuen sich immer wieder auf das Futter der Touristen.Auch Reiherenten und Tafelenten zieht es an den Gardasee – vor allem, weil sie hier die Muschel Dreissena polymorpha vorfinden, die ein wichtiges Element des Winterspeiseplans der Enten ist. Wo: malcesine, gardasee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • gitti windhager
Rosa Flamingos werden vereinzelt auch in Österreich beobachtet. Sie ernähren sich von Mückenlarven, Krebschen und Algen, die sie aus flachen Lacken seihen. Dabei pressen sie mit der Zunge das Wasser durch ein feines Lamellensystem. Ihre rosarote Farbe stammt von Farbstoffen, die die Flamingos nicht selbst produzieren können und daher mit der Nahrung aufnehmen müssen.
14

Der rosa Flamingo

Wo: Schönbrunner Tiergaren, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
2 3 3

Zum 10. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Markus:...... Jesus sprach: Wer den Willen Gottes tut, ist für mich Bruder, Schwester und Mutter!..... Zum Bedenken: Jeder, zu dem Gott mich führt, damit ich ihn erfreuen, und trösten, ihm raten und helfen kann durch mein Tun oder durch mein Gebet, ist mir als Allernächster anvertraut.... ( Pauluskalender)....... Ich bitte um Gottes Segen auf all meinen Wegen, für alle, die mir begegnen, für alle, die ich kenne und bei ihrem Namen nenne, für die Menschen der ganzen Welt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.