Wasserversorgung

Beiträge zum Thema Wasserversorgung

Altbürgermeister Wolfgang Neubauer (Sankt Georgen/Stiefing), Bürgermeister Michael Schumacher (Leibnitz), Bürgermeister Franz Hierzer (Gabersdorf) und GF Franz Krainer (Leibnitzerfeld WV GmbH) v.l. | Foto: LFWV
2

Photovoltaikanlage
Wasserversorgung mit umweltfreundlicher Energie

Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) nimmt die neue Photovoltaikanlage am Firmenstandort in Leibnitz in Betrieb und setzt damit ein weiteres Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung.   LEIBNITZ. Mit der offiziellen Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage, die von 10 kWp auf über 120 kWp erweitert wurde, markiert das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Energiegewinnung und effizienterer Wasserversorgung. Die Anlage wurde mit einer Investitionssumme von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht
In Straß sind etliche Hausbrunnen durch das Hochwasser verunreinigt. | Foto: WOCHE
1 5

Hochwasser 2023
So steht es um die Trinkwasserqualität in der Südsteiermark

Durch das Hochwasser wurden zahlreiche private Hausbrunnen in Mitleidenschaft gezogen und deren Trinkwasser ist derzeit ungenießbar. MeinBezirk sprach mit dem Chef Franz Krainer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung. Gleich vorweg: Die Trinkwasserqualität ist derzeit kein Problem. SÜDSTEIERMARK. Als größter regionaler Wasserversorger zeichnet die Leibnitzerfeld Wasserversorgung für die Versorgung von etwa 80.000 Personen mit Trinkwasser in 29 Gemeinden im Bezirk Leibnitz verantwortlich. Betreut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ertrinken ist in Österreich die zweithäufigste unfallbedingte Todesursache bei Kindern.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 5

Wasserversorgung in Leibnitz
Poolbefüllung in Absprache mit Wohnsitzgemeinde

Im Bezirk gibt es immer mehr Pools. Damit die Leibnitzerfeld Wasserversorgung gut über die Poolfüllzeit kommt, gilt es wichtige Regeln zu beachten. MeinBezirk sprach mit Franz Krainer, Geschäftsführer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung. LEIBNITZ. Für einen ungetrübten Badespaß gelten wichtige Regeln, damit Unfälle ausbleiben, denn trotz aller Warnungen gibt es jährlich dramatische Ertrinkungstote zu verzeichnen. Wichtige Regeln gelten allerdings auch, die Poolbesitzer heuer unbedingt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Wolfgang Neubauer (Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing), Bgm. Michael Schumacher (Stadtgemeinde Leibnitz), GF Franz Krainer (Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH), Bgm. Franz Hierzer (Gemeinde Gabersdorf) | Foto: LF
1 3

Gut gerüstet
Stabsübung „Krisenfit“ der Leibnitzerfeld Wasserversorgung

Bei der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV), die rund 80.000 Menschen in 28 Gemeinden mit Trinkwasser versorgt, probt man seit Wochen für den Ernstfall. Am 6. Oktober 2022 fand die großangelegte Abschlussübung statt. Wassermangel und ein längerdauernder Stromausfall (Blackout) waren die Annahme. LEIBNITZ. Ein niedriger Grundwasserstand durch andauernde Trockenheit verbunden mit fehlender Grundwasser-Neubildung im ersten Halbjahr führten dazu, dass die eigenen Brunnen der LFWV nicht mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Drei von der Landwirtschaftskammer unterstützten Musterverfahren vor dem Obersten Gerichtshof (OGH) sind abgeschlossen. | Foto: MAJOLI
1

Verfahren abgeschlossen
Landwirtschaft einigt sich mit Leibnitzer Wasserversorgern

Ruhend gestellte Verfahren in den Wasserschongebieten Leibnitzerfeld können nunmehr verglichen werden, informieren Landwirtschaftskammer und Wasserversorger. Die langjährigen Verfahren zwischen der Landwirtschaft und den beiden Wasserversorgern Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und Wasserverband Leibnitzerfeld Süd können jetzt ein Ende finden. „Nach rund zehnjährigen Gerichtsverhandlungen gelang es nunmehr, ein Vergleichsangebot für die Grundeigentümer zu fixieren“, informieren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Spatenstich: Die Verantwortlichen der Leibnitzerfeld Wasserversorgung und der Marktgemeinde Heiligenkreuz freuen sich über das zukunftsweisende Projekt.

Heiligenkreuz am Waasen investiert in die Wasserversorgung

In Heiligenkreuz am Waasen wird kräftig in das Wasserleitungsnetz investiert. Heute erfolgte der Spatenstich in Kleinfelgitsch, Marktgemeinde Heiligenkreuz/W., zum Wasserleitungsbau im Stiefingtal. Die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und die Marktgemeinde Heiligenkreuz rüsten sich damit für die Zukunft. "Wir können uns über einen großem Bevölkerungszuwachs freuen und gerade in den Sommermonaten ist die Trinkwasserversorgung eine Herausforderung", so Bgm. Franz Platzer. Zwei Projekte Dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Unser Trinkwasser ist unersetzbar

Ohne nachzudenken wird täglich der Wasserhahn unzählige Male aufgedreht und es werden unfassbare Mengen an gutem Trinkwasser vergeudet. Da macht es sich schon einmal bezahlt, mit einem Kübel Wasser bei Hitze von Leibnitz auf den Seggauberg zu gehen, um zu erfahren, wie es sich anfühlt, wenn man täglich weite Strecken zurücklegen muss, um den Durst zu stillen. Ein Kind brachte es beim Trinkwassertag in Leibnitz, das beim "Walk for Water" mitmaschierte, auf den Punkt: "Ich bin froh, dass ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Gute Noten für unser Wasser

Wasserreport belegt, dass Leibnitzer mit der Arbeit der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH zufrieden sind. Der AQA-Wasserreport 2014 liegt vor. Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) führt diese Studie österreichweit durch. Heuer wurde aber auch speziell im Versorgungsgebiet der Leibnitzerfeld Wasserversorgung befragt. Gute Noten für Trinkwasser Ute Boccioli von der ÖVGW gibt Auskunft: "Wir haben österreichweit 1000 Interviews durchgeführt. Darin wurden die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.