Wasserweg – winterlich neu entdeckt!
22. Feber 2018 Es schneit. Nach der Arbeit (17 Uhr 10) so a klane Wasserwegrunde. Teilweise habe ich frische Spuren in den Schnee gezogen... Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Wasserweg – herbstlich neu entdeckt!
Der Wasserweg, ein herrlicher Wanderweg rund um Miesenbach. Über die Gesamtlänge von rund 3,5 km begleitet den Wanderer das Wasser in vielseitiger Form. Doch wenn man – so wie ich – an einen Frühherbstmorgen das Auge am Wasserweg etwas weiter schweifen lässt, kommen Dinge zu Vorschein, die nicht jeder auf Anhieb sieht. Einen dieser morgendlichen Rundgänge habe ich mit der Kamera festgehalten. Die ersten bunten Blätter leuchten von den Bäumen herab und säumen die Ränder des Weges. Die in der...
Die Hornschmied Mühle in Miesenbach läuft wieder
Denkmalpflege: Die Hornschmied Mühle in Miesenbach wiederhergestellt In alte Zeiten reihte sich entlang des im Oberlauf schmalen Miesenbachs Mühle an Mühle. Jeder Bauer hatte seine eigene Mühle zum Getreide mahlen. In den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts verschwanden sie jedoch nach und nach durch den technischen Fortschritt. Es wurde einfach gleich am Hof mit Stromantrieb gemahlen. Die Hornschmied Mühle in Miesenbach jedoch blieb erhalten, die alten Steine wurden aber mit einem...
Ein Herbstwochenende
Nebel, Buchenlaub, Nieselregen....... Auch das kann seine Reize haben LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Der Klammweg in Miesenbach: Auch eine Laufstrecke???
Gegangen bin ich den Weg ja schon einige Male. Na dann probiere ich ihn mal durchzulaufen. Gestartet bin ich in der Kirchengasse in Birkfeld. Nach gut 500 Metern bergab beginnt bei der Feistritz der eigendliche Klammweg. Einige Steigungen von 40, 50 Metern aber auch viele auf/ab von einigen Metern, Bachquerungen über Brücken oder Furtsteine. Neben dem Wasser angenehm kühl. Neben den Wiesen brennt die Sonne noch recht kräftig auf mich herab. Die letzten 500 Meter mache ich noch mal einen Umweg...
Der Klammweg: Von Birkfeld nach Miesenbach
Mit einer kurzen Ansprache von Gerhard Gruber und Karl Paunger, den Hauptorganisatoren des Klammweges, wurde dieser am Muttertag eröffnet. Ca. 30 Wanderer testeten dann den idyllischen Weg entlang des Miesenbaches (Bach am Moos). Zahlreiche Brücken, Querungen mit Furtsteinen und 3 Unterführungen der Landesstraße mussten bewältigt werden. Für die rund 7km sollten Rund 2 Stunden eingeplant werden. Der letzte Kilometer führt dann entlang desWasserweges in den Ort Miesenbach. Immer nah am Wasser,...
Klammweg Miesenbach
Denn muss ich mal ansehen. Fotoapparat, Stativ. Los geht’s in Birkfeld, Ortsteil Gschaid. Hier mündet der Miesenbach in die Feistritz. Gleich mal ein Foto machen. Ups… Da hat es was… Keine Speicherkarte eingelegt. Egal, das Handy macht ja auch Fotos. Der Weg führt entlang des Miesenbaches und der Landesstraße durch den „Miesenbachgraben“. Kurze Stücke führen direkt neben der Straße entlang. Es geht über Brücken oder großen Steinen über den Bach. Einige Male Entfernt er sich auch einige Hundert...
Winterspaziergang am 21. Feber in Miesenbach
Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Winterspaziergang am 21. Feber in Miesenbach
Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Morgensport am Sonntag
Wo: Wasserweg, Miesenbach Str., 8192 Miesenbach bei Birkfeld auf Karte anzeigen
Blumenkorso: Die Entstehung des Wanderers von Miesenbach
Zuerst braucht man eine Idee. Dieses Motiv muss auf einen fahrbaren Untersatz passen und muss mit Porozell oder PU Schaum überzogen werden. Unsere letzten Motive drehten sich sogar am Anhänger. Am Tag vor dem Korso beginnt dann das große Stecken. Je nach Motivgröße werken hier so zwischen 10 und 20 Damen. Unser Steckteam wird von unserer Blumenfrau Susanne Maderbacher und von Margarete Maierhofer angeführt. Man muss auch bedenken dass jedes Blatt und jede Blume gepflückt, bearbeitet und mit...
Blumenkorso 2015: Wanderdorf Miesenbach
Wo: St.Kathrein am Offenegg, Sankt kathrein 2. Viertel 222, 8172 St.Kathrein am Offenegg auf Karte anzeigen