wattenberg

Beiträge zum Thema wattenberg

Ab 16.9. gibt es den Reparaturbonus auch für Fahrräder. | Foto: MeinBezirk
2

Reparaturbons
Ab 16.9. auch für Fahrräder möglich, Partnerbetriebe werden gesucht

85 Betrieb aus der Kategorie "Fahrräder und ähnliche Fahrgeräte" bieten in Tirol einen E-Bike-Service im Rahmen des Reparaturbonus an. Jetzt wird der Bonus auf alle Fahrräder ausgeweitet. Aktuell werden Partnerbetriebe gesucht. INNSBRUCK. Zwei Jahre nach der Einführung des Reparaturbonus wurde heuer die Eine-Million-Marke an eingelösten Bons erreicht werden. Viele Elektrogeräte konnten damit vor dem Müll gerettet werden. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Klimaschutzministerium eine...

Gemeinde Wattenberg:  Es wird darauf hingewiesen, dass das Trinkwasser in diesem Zeitraum für mindestens drei Minuten abgekocht werden muss. | Foto: MeinBezirk
2

Kostenloses Wasser im Gemeindeamt
In Wattenberg muss Wasser abgekocht werden

Für einige Tage müssen die Bewohnerinnen und Bewohner von Wattenberg ihr Wasser für mindestens drei Minuten abkochen. Im Gemeindeamt kann Wasser für Kleinkinder und Menschen mit empfindlichen Reaktionen kostenlos abgeholt werden. WATTENBERG. Per Information der Gemeinde Wattenberg wurden die Bürgerinnen und Bürger übe die dringend notwendige Maßnahme informiert. "Im Zuge der jährlichen Wasseruntersuchung wurde aufgrund des Unwetterereignisses eine Verunreinigung im Wasserleitungsnetz der...

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren stand neuerlich im Dauereinsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter und Sturm über Tirol
Einsatzkräfte waren neuerlich gefordert

Neuerlich gab es in Tirol heftige Gewitter. Sturmböen und Starkregen sorgten für zahlreiche Einsätze der Hilfskräfte. Das Ausmaß der Schäden war nicht so groß wie am vergangenen Freitag. INNSBRUCK. Auf der Wattentalstraße kam es erneut zu einem Murenabgang. Die Wattentalstraße wurde dabei erneut durch Geröll, Schlamm und Bäumen verlegt, weshalb die Straße zwischen Höhe Gasthof Säge und Gasthaus Hanneburger vorerst gesperrt bleibt. Im Einsatz stand die Feuerwehr Wattenberg. In Zirl etwa musste...

Am 23. Juni übergab Militärkommandant Ingo Gstrein die Bataillonsfahne und damit die Führungsverantwortung an den neuen Kommandanten des Jägerbataillon Tirol, Major Hannes Pirker (links im Bild). | Foto: BMLV / Hansjörg Ragg
6

Militärkommando Tirol
Das Jägerbataillon Tirol hat einen neuen Kommandanten

Am Freitag, 23. Juni ging die Sonderwaffenübung Jägerbataillons Tirol mit einem besonderen Höhepunkt zu Ende. In einem militärischen Festakt übernahm Major Hannes Pirker das Jägerbataillon Tirol.  TIROL/WATTENBERG. Nach der Sonderwaffenübung des Jägerbataillons Tirol fand auf dem Truppenübungsplatz Lizum/Walchen, ein militärischer Festakt statt. Major Hannes Pirker übernahm, symbolisch mit der Bataillonsfahne, das Kommando über das Jägerbataillon Tirol von Oberstleutnant Elmar Rizzoli. Bereit...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Georg Erler, Franz Mayr, Herbert Miller, (unten, v. l.) Vinzenz Eller, Josef Mair, Thomas Isser, Christoph Gstader, Gerhard Neuner und Alois Hörtnagl durch Bauernbunddirektor BR-Präsident Peter Raggl,  LK-Präsidenten NR Josef Hechenberger, Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Landesbäuerin LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler. | Foto: Tiroler Bauernbund

Ehrung
Auszeichnung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft

Der Tiroler Bauernbund, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Tiroler Bäuerinnenorganisation ehrten kürzlich verdiente Funktionärinnen und Funktionäre am Hoadlhaus in der Axamer Lizum. Die Ehrung ist ein kleines Zeichen der Anerkennung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft. AXAMS. „Unsere Bäuerinnen und Bauern, die sich auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene ehrenamtlich, neben der vielen Arbeiten am Hof, für die Anliegen der heimischen Bauernfamilien starkmachen, sind die Basis...

Strahlende Sieger | Foto: ASVÖ Tirol
1 6

Schulsport
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Wattens

Am Donnerstag, den 27.06. fand im Gernot Langes Stadion in Wattens der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 251 Kinder aus den Volksschulen Volders, Wattenberg und Wattens im Höralt konnten sich im Weitsprung, Weitwurf und im 40-m-Sprint miteinander messen. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Kinder richtig viel Spaß und Action. Neben den oben genannten drei Wertungsstationen tobten sich die Kids auch bei der Koordinationsstation und beim Kärtchen-Laufspiel aus. Für jedes Kind gab es...

Quelle: Die flotten Tulfer
3

3. CD-Präsentation der flotten Tulfer

Wir wollen euch alle recht Herzlich zu unserer 3. CD - Präsentation am 18.Mai 2014 im Gasthaus Säge Wattenberg 77, 6113 Wattenberg Tirol einladen. Beginn ist um 11:00 Uhr.Die flotten Tulfer Mit dabei sind: - Brixentaler Edelweiß Duo - Tiroler Bauern Power - Die 4 Tiroler (neue Gruppe aus dem Tiroler Unterland) - Die flotten Tulfer - Moderator Klaus Gallrauner (Deejay Amore) Der Eintritt ist frei. Auf euer kommen freuen sich die flotten Tulfer und alle Mitwirkenden und das Team vom Gasthaus Säge...

6 171

Fritzner Faschingsumzug vom 29.Jänner 2012

Auch ich war am Sonntag in Fritzens beim Faschingsumzug als Zuschauer dabei und habe tolle Fotos gemacht, die ich euch zeigen möchte. Link für ein Video: http://www.facebook.com/n/?video%2Feditvideo.php&v=219939891431696&mid=5921b50G5af3a3bcbfcdG65b427G3d&bcode=GYCt6bbW&n_m=franzs717%40gmail.com Wo: Faschingsumzug, 6112 Fritzens auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.