Wechsellandrallye

Beiträge zum Thema Wechsellandrallye

Kris Rosenberger (re.) mit Beifahrer Sigi Schwarz aus Steyrling. | Foto: Fessl
4

Kein Glück bei der Wechselland-Rallye

KLAUS, STEYRLING (sta). Es wäre alles angerichtet gewesen: Einen Tag vor seinem 50. Geburtstag hätte Kris Rosenberger sein bislang bestes Resultat mit dem Porsche 911 GT3 einfahren wollen. Ausnahmsweise an seiner Seite: Rosenbergers langjähriger Co-Pilot Sigi Schwarz. Und die beiden hatten – nach den von Rosenberger und Stamm-Co-Pilotin Christina Ettel bereits erfolgreich absolvierten Läufen im Rebenland und Lavanttal – auch einen optimal abgestimmten und vorbereiteten Porsche zur Verfügung:...

2

Niki Mayr-Melnhof ist Staatsmeister!

Mit dem Sieg bei der Wechselland-Rallye konnten sich Niki Mayr-Melnhof und Poldi Welsersheimb vorzeitig den Staatsmeistertitel sichern. Davor hatten sie in einem spannenden Duell mit Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager die Nase vorne. Jetzt sucht Niki bereits neue Herausforderungen... Es ist vollbracht! Mit dem vierten Sieg, jeweils mit der maximalen Punkteanzahl inklusive der maximalen Powerstage-Punkte krönten sich Niki Mayr-Melnhof und Leopold „Poldi“ Welsersheimb bei der...

Raimund Baumschlager
1 2

Defekt stoppt Baumschlagers Comeback im Wechselland

Ein Defekt auf der Verbindungsetappe zur elften von 16 Sonderprüfungen der Wechselland Rallye stoppte Raimund Baumschlagers Comeback in der Österreichischen Meisterschaft. ROSENAU. „Rund 300 Meter vor dem Start haben wir ein lautes Geräusch gehört. Ich dachte zuerst, ein Stein hat sich im Bremssystem verfangen. Leider war es ein Defekt am Antrieb, der ein Weiterfahren unmöglich machte“, schildert der Rekordstaatsmeister die Sekunden vor dem Ausfall. Bis dahin lief die Rallye für den Skoda Fabia...

Foto: Harald Illmer
4

Niki Mayr-Melnhof trotz Problemen Halbzeit-Leader

Raimund Baumschlager nach Tag eins der OBM Wechselland Rallye in Lauerstellung / Packender Sekundenkrimi in der 2WD-Staatsmeisterschaft. Der erste Tag der 25. OBM Wechselland Rallye im Raum Pinggau ist geschlagen. Nach 8 von insgesamt 16 Sonderprüfungen, darf sich der Steirer Niki Mayr-Melnhof (Ford Fiesta R5) als Halbzeitführender niederlegen, um sich für den morgen erwarteten Großangriff von Raimund Baumschlager zu rüsten. Denn der Rekord-Staatsmeister im Skoda Fabia R5 liegt mit nur 8,6...

3 20

Hermann Neubauer gewinnt die Wechselland Rallye 2017

Sieg für Hermann Neubauer! Der Rallye Staatsmeister von 2016 fährt mit seinem Ford Fiesta WRC als Erster bei der Wechselland Rallye mit einem Vorsprung von 8,7 Sekunden vor Raimund Baumschlager über die Ziellinie. Baumschlager, der mit dem VW Polo WRC des Rallye Weltmeisters Sébastien Ogier startete, befindet sich noch in einer Lernphase, da es doch eine größere Umstellung von seinem Skoda Fabia R5 auf den VW Polo WRC war. Baumschlager konnte noch die Powerstage für sich entscheiden und erhielt...

12

Wechselland Rallye 2017 Fotos

Was für eine Rallye in der Steiermark. Rekordmeister Raimund Baumschlager bringt das Rekordauto von Sebastien Ogier nach Pinggau und wird damit als Premiere zweiter. Hermann Neubauer knallte sich den Sieg im Fiesta RS WRC. Hier meine Fotos von der Wechselland Rallye 2017

5

ORM: Ein wahres Meistertrio an der Spitze!

Wechselland Rallye 2017 Opel Wechselland Rallye 2017 - Vorschau ORM: Ein wahres Meistertrio an der Spitze! Ein Trio infernale führt die ORM-Tabelle an: Ex-Weltmeister Andi Aigner und Ilka Minor führen nur einen Zähler vor dem regierenden Staatsmeister Hermann Neubauer und dem Rekord-Staatsmeister und Wechselland-Rekordsieger Raimund Baumschlager. Dazu kommen Gerwald Grössing und Niki Mayr-Melnhof - zuletzt bildeten sie eine starke Fünfergruppe an der Spitze. Die ORM ist so spannend wie schon...

9

Nennliste Opel Wechselland Rallye 2017: 59 Teams aus 6 Nationen!

59 Teams aus 6 Nationen haben ihre Nennung für die Opel Wechselland Rallye abgegeben. Fünfzehn Sonderprüfungen über knapp 177 km stehen für die Teams am 28. und 29. April rund um Pinggau auf dem Programm. Raimund Baumschlager ist nach dem Unfall bei der 41. Lavanttal Rallye wieder am Start, aber er hat einen Schützling mit dabei Wolfgang Scherleithner zündet mit dem Lavanttaler Co-Pilot Gerald Winter einen aus dem Hause BRR Skoda Fabia R5. Auch Vorjahres Staatsmeister Hermann Neubauer ist mit...

Baumschlager gewinnt elf von zwölf Sonderprüfungen | Foto: Illmer

„Wechselland-Sieg gehört den Rallye Fans“

Baumschlager widmet Erfolg bei R5 Premiere den Zusehern ROSENAU (sta). Vor sensationeller Zuseherkulisse hat Raimund Baumschlager den vierten Lauf zur Österreichischen Rallye Meisterschaft, die Wechselland Rallye, gewonnen. „Auf Grund der Vorfälle im Vorfeld der Rallye war es nicht selbstverständlich, dass so viele Fans kommen. Ich bin überwältigt. Die Fans wollen möglichst viele, möglichst schnelle Autos sehen und haben kein Interesse an sportpolitischen Auseinandersetzungen. Ich habe mich...

"Mundl" zeigte einmal mehr seine Klasse | Foto: Foto: Illmer

Baumschlagers dritter „Land“-Streich

Nach Erfolg im Reben- und Wechselland auch Sieg im Schneebergland ROSENAU (sta). Raimund Baumschlager setzt mit seinen BRR Skodaa S 2000 weiter die Ausrufzeichen in der Rallye Staatsmeisterschaft. Mit seinem Sieg bei der Rebenland Rallye im Raum Rohr im Gebirge, dem fünften Saisonlauf, machte er einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung. Baumschlager und sein Kopilot Klaus Wicha gewannen mit einem Vorsprung von 9,2 Sekunden vor Beppo Harrach. Gerwald Grössing als Dritter...

44

Technischer Defekt kostete Spitzenplatz

Ein zerplatzter Turboschlauch kostete Kalteis/Lang einen Topplatz bei der Wechsellandrallye. Nach dem Wetterpech am Freitag und einer Minute Zeitstrafe, knallten Kalteis/Lang am Samstag tolle SP-Zeiten am Wechsel auf den Asphalt. Einige Topteams in Reichweite machte jedoch ein zerplatzter Turboschlauch des EVO Vll auf der SP-10 eine Zielankunft am Hauptplatz in Friedberg unmöglich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.