weg

Beiträge zum Thema weg

Der Trend des Pilgerns ist ungetrübt, doch die Gründe für eine Pilgerreise sind unterschiedlicher denn je. | Foto: ORF Salzburg
3

Dokumentation aus Salzburg am 19. Mai
Pilgern: „Mehr als nur ein Ziel“

Zufriedenheit und neue Perspektiven – das steht meist am Ende des Wegs eines jeden Pilgerreisenden. Der Beginn und das Warum sind oft unterschiedlich. Am Sonntag, den 19. Mai, präsentiert das ORF Landesstudio Salzburg einen Dokumentationsfilm zu Pilgern in und rund um Salzburg und geht darin diesen Motiven auf den Grund. SALZBURG. Das Innehalten durch Bewegung und Unterwegssein führt immer mehr Menschen auf einen der neun Pilger- und Weitwanderwege nach und durch Salzburg. Der Trend des...

3

Herzen, die verbinden
Liebe, die alles zusammenhält

Wenn man es am wenigsten erwartet, kann man die schönsten Dinge entdecken 😍... Wie diesen unglaublich coolen Baum (Esche) Ich bin begeistert wie genial verwurzelt er ist. Diese Esche hat mit Sicherheit schon viel erlebt und gesehen. Beim Vorbeigehen sieht er vielleicht nicht mal ansehnlich aus, da er so verknorpelt ist. Aber wenn man mal genau hinsieht, erkennt man seine Schönheit, seine Besonderheiten und vor allem sein Herz.  Jeder Ast, jede Wurzel hat allein gestartet und durch verschiedene...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cornelia Leitner
In die Clemens-Holzmeister-Stiege ist jetzt eine Led-Beleuchtung integriert.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Auf den Mönchsberg
Clemens-Holzmeister-Stiege nach Sperre wieder frei

Nach rund einem Jahr ist der Weg auf Salzburgs Hausberg über die Clemens-Holzmeister-Stiege nun wieder möglich. SALZBURG. Wegen umfassender Renovierungs- und Erneuerungsmaßnahmen musste dieser Weg auf den Mönchsberg gesperrt werden. Speziell die Beleuchtung wurde in Abstimmung mit dem Naturschutz und der Landesumweltanwaltschaft grunderneuert und lässt den Aufgang nun neu erstrahlen. "Jetzt ist die Clemens-Holzmeister-Stiege fertig saniert und neu beleuchtet. Im Handlauf ist dazu eine klima-...

Der Mann war der Polizei gegenüber geständig.  | Foto: Archiv BB
1

Polizeimeldung
"Dauernde Sachentziehung" in Zell am See

Im Zuge eines Streites warf ein 33-jähriger Mann aus Zell am See am 15. Juni die Handtasche seiner Ex-Freundin in den Schmittenbach. ZELL AM SEE. Aufgrund der damaligen starken Strömung trieb die Tasche in den Zeller See, wo sie bis heute nicht gefunden werden konnte. In der Tasche befanden sich neben einem Handy auch Bargeld, Führerschein, Kreditkarte und ein Schlüsselbund. Der Mann ist geständig und möchte den Schaden wieder gut machen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3

der Weg

Wo: Ragginger Teich, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
8

Am Gitzen

Wo: Reitweg, 5101 Bergheim bei Salzburg auf Karte anzeigen

Auf dem Foto vom 11. 10. 2016 ist die Kastanie noch zu sehen. Sie wurde seinerzeit von der Sparkasse gestiftet und kostete 40.000 Schilling). | Foto: Walter Reifmüller
5 1 2

Leserbrief: Verkehrslösung im Zentrum von Mittersil / Entfernung der Bäume

Die folgenden Zeilen stammen von Walter Reifmüller, Bgm. a. D. und Ehrenbürger von Mittersill. Die neue Verkehrslösung auf der B 165 im Zentrum von Mittersill wird vielfach kritisiert, findet aber auch Zustimmung, weil sie diverse Verbesserungen bringt. So wird Autofahrern durch die Aufweitung der Bundesstraße das Linksabbiegen in die Lebzeltergasse und Geradeausfahren in die Kirchgasse erleichtert. Mit der Schaffung eines multifunktionalen Mittelstreifens, der Fußgängern das Überqueren der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herby und Toni, die 2 Salzburger Pilger | Foto: Wintersteller
3

Franziskusweg begeistert immer mehr Pilger/innen.

Pilgern ist anstrengend aber bringt Freude, Erfüllung, Dankbarkeit. Flachgau (et). Eine Salzburger Pilgergruppe rund um Toni Wintersteller aus Seekirchen hat sich von La Verna auf den knapp 200 km langen Franziskusweg mit dem Ziel Assisi gemacht. Zwei wunderbare Wochen auf den Spuren des Hl. Franziskus zu pilgern war schon was ganz Besonderes, bezeugen die zwei Salzburger Pilger, Herbert Brandauer (Herby) und Toni Wintersteller, die mit einer siebenköpfigen Gruppe auf diesem spirituellen Weg...

Karin Eiwan leitet derzeit die Geschicke des AMS Zell am See. | Foto: Dürnberger
3 2

Zell am See: Das AMS und der bisherige Leiter Harald Gaßler gehen getrennte Wege

ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Harald Gaßler ist vielen Pinzgauern als Leiter vom hiesigen Arbeitsmarktservice (AMS) bekannt. Wie Siegfried Steinlechner, der Chef vom AMS Salzburg, sagt, wird das Dienstverhältnis mit Harald Gaßler beendet. Mit welchem Datum konnte Steinlechner noch nicht sagen: "Derzeit befindet sich Herr Gaßler noch im Krankenstand." Über die Hintergründe ließ sich Siegfried Steinlechner nicht aus, er meinte nur noch, dass die Stelle zeitgerecht ausgeschrieben wird. Derzeit leitet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.