WEGKREUZE & MARTERL

Beiträge zum Thema WEGKREUZE & MARTERL

Ein wahres Schmuckstück ist die Wegkapelle am Dinzlweg in Villach-St. Martin wieder geworden!
2 6

Wegkapelle renoviert
Wegkapelle am Dinzlweg erstrahlt im neuem Glanz

Nach vielen Jahren der Vernachlässigung wurde jetzt endlich die Wegkapelle am Dinzlweg in Villach - St. Martin vorbildlich renoviert und erstrahlt seit kurzer Zeit besonders zur Freude der einheimischen Bevölkerung im neuen Glanz!  VILLACH. Nach der Neueindeckung mit Kupferblech wurde das Fundament trocken gelegt und rundherum neu gestaltet. Weiters wurde die Fassade und der Innenraum der Wegkapelle erneuert und ein neues, kunstvoll gestaltetes Schmiedeeisentor eingesetzt. Die 2 bestehenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
2 7 5

Kriegergedächtnisstätte

Dieses Abwehrkampf-Denkmal befindet sich an der Rosentaler Straße in St. Jakob. Die  Gedächtnisstätte wurde  1937 nach Entwurf von Karl Maria Kerndle erbaut . Über Stufen erreicht man eine offene Gedenkhalle, im Inneren befinden sich fünf in Stein gemeißelte, bewaffnete Männer (Handwerker, Bauer, Soldat, Arbeiter und Bürger) sowie Namenstafeln der Gefallenen. Wo: Kriegergedu00e4chtnisstu00e4tte, St. Jakob im Rosental, 9184 Sankt Jakob im Rosental auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Legende, Geschichte, Sage
Beim Sapotnigkreuz sammelten sich früher die Wallfahrer ehe sie gemeinsam zur Kirche nach Diex weiterzogen.
Im Jubeljahr 1900 soll unter großer Beteiligung der Bevölkerung vom Sapotnigkreuz aus die Prozession zwölfmal nach Diex in die Kirche geführt worden sein.
6

Sapotnigkreuz

Wo: Sapotnigkreuz, Diex auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karl B
der Weg ist gut zu gehen
9 22 47

Wanderung zu den Bergkapellen und zur Christusquelle in Maria Elend

Gleich in der Früh machte ich mich zu meiner ersten Wanderung in Kärnten auf. Die beiden Bergkapellen in Maria Elend reizten mich schon lange und so nahm ich den etwas steilen aber schönen Weg in Angriff. Es war noch ziemlich neblig und ich rechnete damit, heute keine Sicht ins Tal zu haben. Der Wald roch frisch und ich spürte eine eigenartige Kraft in mir. Es ging vorbei an etlichen Wegkreuzen und Rastplätzen. Ich nahm mir immer wieder Zeit die Natur zu beobachten und dabei zu fotografieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
8 15 10

Der Hemma Pilgerbrunnen in Gurk

Der Hemma Pilgerbrunnen in Gurk befindet sich östlich der Apsiden des Gurker Domes in einer alten, lange Zeit leerstehenden Kapelle. Er wurde auf Initiative von Stiftspfarrer Pater Leo Thenner errichtet und von dem Künstlerehepaar Beate und Roman Szynol, in der Nähe von Breslau beheimatet, geschaffen. Im Brunnenhaus befindet sich an der Wand eine kleine Hemmastatue, die von Jakob Oberhollenzer aus Südtirol aus Marmor gemeißelt wurde. Sie soll das beständige und bleibende Wirken der hl. Hemma...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Juden Kreuz an der östlichen Ortseinfahrt von Straßburg
7 18

Juden Kreuz; Bildstock bei Ostseitiger Ortseifahrt von Straßburg

Beschreibung An der östlichen Ortseinfahrt von Straßburg steht unmittelbar an der Bundesstraße das Juden Kreuz, nachdem das ursprüngliche Kreuz im Jahr 1938 einer Verbreiterung der Gurktalstraße zum Opfer gefallen war. Auf Betreiben des damaligen Pfarrgemeinderates F. J. Strieder und des Bürgermeisters der Stadt W. Gorton wurde dann erst 1985 das neue Kreuz eingeweiht. Der neue Bildstock steht fast an der selben Stelle wie der alte, nur etwas nach Norden versetzt. Errichtet und mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.