weiße Fahne

Beiträge zum Thema weiße Fahne

Tobias Krendl, Florian Österreicher, Mario Herzog, Lukas Bauer und Jan Anderl (v.l.). | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich

Rotes Kreuz Gmünd
Weiße Fahne bei Rettungssanitäter-Abschlussprüfung

Zivildiener der Bezirksstelle Gmünd haben die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und die Abschlussprüfung bestanden. GMÜND. Nach 100 Stunden Theoriekurs und 160 Stunden Praxisausbildung bestanden alle fünf Zivildiener der Bezirksstelle Gmünd Tobias Krendl, Florian Österreicher, Mario Herzog, Lukas Bauer und Jan Anderl die kommissionelle Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter. Das Rote Kreuz darf somit die neuen Kollegen im Rettungs- und Krankentransportdienst begrüßen. Am Zivildienst...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: ÖRK/Voglhuber Eva

Weiße Fahne für Rettungssanitäter

GMUNDEN. Unter dem Vorsitz von Amtsärztin Ulrike Waldenberger-Lindner und Rotkreuzarzt Prim. Klaus Buttinger fand dieser Tage die kommissionelle Prüfung für Rettungssanitäter in Ebensee statt. Symbolhaft konnte man dabei die „weiße Fahne“ hissen, da alle Teilnehmer ein hervorragendes Prüfungsergebnis lieferten. Nicht weniger als 260 Stunden dauert die Ausbildungszeit zur Rettungssanitäterin bzw. zum Rettungssanitäter. Davon sind 100 Stunden in Theorie und 160 Stunden im Praktikum zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Johannes Huber

Neue Rettungssanitäter für den Bezirk Eisenstadt

EISENSTADT. In der Bezirksstelle Eisenstadt des Roten Kreuzes durfte die weiße Fahne geschwenkt werden – Geiszler Sebastian, Koos Andreas, Magdic Peter, Nejedly Alexander, Pipal Daniel, Santarini Angelo (Bild) – haben die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert und werden nun im Bezirk im Einsatz sein. Ausbildung zum Rettungssani Um als Rettungssanitäter tätig werden zu können, ist eine Prüfung gesetzlich vorgeschrieben. 100 Stunden Theorie- und 160 Stunden Praxiseinheiten standen für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Foto: RK Imst
2

Weiße Fahne bei Rettungssanitäterprüfung!

12 frischgebackene Rettungssanitäter für den Bezirk Imst IMST. Nach einer ca. 300 stündigen Ausbildung fand am 12. Juni an der Rot Kreuz Bezirksstelle Imst, die kommissionelle Abschlussprüfung der Rettungssanitäter statt. Absolventen aus den Ortsstellen Imst, Nassereith und Längenfeld, mussten ihr erlerntes Können in Theorie und Praxis unter Beweis stellen. Das hervorragende Prüfungsergebnis (acht Auszeichnungen, vier mit gutem Erfolg) zeigt einmal mehr den hohen Standard der Rettungssanitäter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.