weiherplatz

Beiträge zum Thema weiherplatz

Die FF St. Margarethen gewann das Kesselgulaschwettkochen 2023 in Wolfsberg. | Foto: Gerhard Pulsinger
76

Bildergalerie
21 Kochteams ritterten am Weiher ums beste Gulasch

WOLFSBERG. Ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender der Stadtgemeinde Wolfsberg ist das beliebte Kesselgulaschwettkochen. Auch heuer wieder lud das Stadtmarketing Wolfsberg unter der Leitung von Eva Schatz zum fleißigen Wettkochen und freute sich, eine stattliche Anzahl von 21 Teams begrüßen zu können.  Geheime Zutaten Während Fleisch, Zwiebel, Knoblauch und andere Grundzutaten zur Verfügung gestellt wurden, waren die Teams gefordert, ihre eigenen Geheimzutaten mitzubringen und so zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
Video 144

Bilder und Videos
Bunter Festumzug und feierlicher Bieranstich am Markt

Zwar läuft der Schönsonntagmarkt in Wolfsberg bereits seit Donnerstag, der offizielle Bieranstich samt Festzug und Platzkonzert von vier Kapellen fand allerdings erst am Samstag statt. WOLFSBERG. Ausgelassen war die Stimmung am Samstagvormittag, als die offiziellen Marktfeierlichkeiten mit einem Festumzug einiger Lavanttaler Vereine vom Bleiweißparkplatz über den Hohen Platz bis zum Weiher begannen. Zahlreiche Schaulustige säumten den Straßenrand und ließen sich von den prachtvollen Trachten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Wolfgang Legat, Philipp Wagger, Matthias Wildburger, Stefan Wagger, Mario Wagger, Hermann Buhrandt, Bgm. Hannes Primus, Wilhelm Wagger. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Offizieller Spatenstich für 5,2-Millionen-Projekt Moserhof

Die Bauarbeiten in der Johann-Offner-Straße sind schon im vollen Gange, nun wurde auch zum offiziellen Spatenstich geladen.  WOLFSBERG. Wie berichtet baut das Lavanttaler Unternehmen Wagger Bau in der Johann-Offner-Straße ein neues Wohnhaus mit 18 Wohneinheiten mit Flächen zwischen 40 und 120 Quadratmetern sowie eine Tiefgarage für 30 Autos. Nachdem die alten Trakte auf dem Grundstück „Moserhof“ abgerissen wurden, ist man nun mit dem Aushub der Bodengrube für die Tiefgarage beschäftigt. „Der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Jurymitglieder mit Vertretern der fünf erstplatzierten Teams.
1 61

Fotoserie
20 Teams maßen sich beim Gulasch-Wettkochen in Wolfsberg

Das beliebte Kesselgulaschwettkochen am Weiherplatz lockte wieder zahlreiche hungrige Mäuler in die Wolfsberger Innenstadt. WOLFSBERG. Jedes Mal ein besonderes Geschmackserlebnis ist das jährliche Gulaschwettkochen am Weiherplatz in Wolfsberg. Auch heuer wieder erfreute sich die Traditionsveranstaltung starken Zulaufs. 20 Vereine, Unternehmen, Lokale und andere private Gruppierungen fand sich schon in aller Frühe am Weiher ein, um Feuer unter den Kesseln zu schüren.  Musik und Kunst Musikalisch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lisa Schatz, Rainer Rosegger, Eva Schatz, Gernot Rampitsch, Hannes Primus, Benjamin Melcher und Gernot Rüf (von links) | Foto: RegionalMedien
Aktion

Wolfsberg 2030
Das sind die Pläne für unsere Innenstadt

Im KUSS Wolfsberg wurde Fahrplan für die nächsten zehn Jahre Stadtentwicklung präsentiert. WOLFSBERG. Ruhiger, grüner, familienfreundlicher. So sollte der Stadtkern von Wolfsberg 2030 sein – das besagt zumindest das sogenannte ISEK, das „integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“, das im KUSS Wolfsberg von Bürgermeister Hannes Primus, dem Soziologen Rainer Rosegger von der Agentur „scan“, den Gemeindemitarbeitern Günther Rampitsch und Gernot Rüf sowie dem Architekten Johannes Wohofsky –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sieger vom Team Roßmarkt | Foto: RMK
72

Herbst in Wolfsberg
20 Teams ritterten um das beste Gulasch

Volksfeststimmung herrschte beim gestrigen Kesselgulasch-Wettkochen am Weiher. Trotz 3G-Kontrolle ließen sich die Gäste und Teams nicht von diesem herbstlichen Spaß abhalten.  WOLFSBERG. Bei 20 Teams wurde nach Kräften gerührt und gewürzt - eine schwere Aufgabe für die Gaumen der Fachjury, bestehend aus Bürgermeister Hannes Primus, dem Bayerischen Landtagsabgeordneten und Freund Wolfsbergs Walter Nussel mit Ehefrau Monika , Publikumsvertreterin Waltraud Kainer, Stadtwerke-Beiratschef Karl Heinz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
An den Adventsamstagen, dem Heiligen Abend und zu Silvester wird die Gebührenpflicht aufgehoben. | Foto: WOCHE

Kurzparkzonen Wolfsberg
Gebührenpflicht an Adventsamstagen aufgehoben

Morgen und an drei weiteren Tagen im Dezember kann für zwei Stunden gratis geparkt werden.  WOLFSBERG. In Wolfsberg wird die Gebührenpflicht in den Kurzparkzonen an folgenden Tagen aufgehoben: An den kommenden beiden Adventsamstagen können Parkplätze der Kurzparkzonen gratis benützt werden, das gleiche gilt auch am Heiligen Abend und zu Silvester. Die maximale Parkdauer in den jeweiligen Zonen bleibt aber aufrecht. Zwei Stunden gebührenfrei Als Service für die Bürger wird am 12., 19., 24. und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.