Weihnachten in Wien

Beiträge zum Thema Weihnachten in Wien

110 Kinder und 30 Begleiter waren heuer unterwegs. | Foto: Erwin Gruber/ Pfarre Hildegard Burjan
3

Spendenregen im 15. Bezirk
Sternsinger sammelten erstmals 40.000 Euro

Mit Liedern und Sprüchen zauberten die Sternsingerinnen und -singer im 15. Bezirk ein Lächeln auf viele Gesichter. Noch dazu sammelten sie dabei erstmals über 40.000 Euro. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinsam für eine bessere Welt, bei Kälte, Sturm und Wind: Vom 3. bis 6. Jänner brachten rund 110 Kinder und Jugendliche mit 30 Begleitpersonen aus den Pfarren Akkonplatz, Hildegard Burjan und Reindorf weihnachtliche Freude und den Segen für 2025 in die Häuser des 15. Bezirks.  „Es ist wunderschön...

In Wien gibt es mehr als 580 Christbaum-Sammelstellen, wo man den Weihnachtsbaum entsorgen kann.  | Foto: Weingartner-Foto/picturedesk.com
8

Sammelstellen 2024/25
Wo du in Wien deinen Christbaum entsorgen kannst

Wenn Weihnachten vorüber ist, hat auch der Christbaum ausgedient. Mehr als 580 Sammelstellen gibt es in Wien. Wo du deinen Baum in deinem Bezirk entsorgen kannst und was du dabei beachten solltest. WIEN. Während einige den Christbaum bis 6. Jänner oder sogar noch darüber hinaus stehen lassen, beginnen andere recht schon nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Abschmücken. Aber wohin mit dem Baum? Schnell und einfach geht das an einer der insgesamt 588 Sammelstellen, die sich in der ganzen Stadt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Leo Lugner lädt zu einem Weihnachts-Charity-Event in die City.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 5

Weihnachten
Charity-Aktion der FPÖ zu Heiligabend in der Lugner City

„Keiner soll an Weihnachten allein sein!“ – Mit dieser Botschaft lädt Leo Lugner am 24. Dezember zu einer Charity-Aktion in die Lugner City ein. Mit von der Partie wird auch FPÖ-Chef Herbert Kickl sein, der gemeinsam mit Lugner Fleischlaberl verteilen wird. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weihnachten ist die Zeit des Miteinanders – doch nicht jeder hat die Möglichkeit, den Abend im Kreise von Familie oder Freunden zu verbringen. Genau hier setzt eine Heiligabend-Aktion von Leo Lugner, dem Ehemann...

Punsch, Kekse bis Bastelstation – was das Weihnachtsdorf in der Guntherstraße zu bieten. Ein sehbehinderter Journalist macht sich auch Erkundungstour. | Foto:  Trnava/Unsplash
4

Rudolfsheim
Ein Weihnachtsmarkt aus Perspektive eines Sehbehinderten

Der sehbehinderte Journalist Dominic Schmid nimmt öffentliche Orte anders wahr. Auch das neue Weihnachtsdorf in Rudolfsheim-Fünfhaus ist für ihn eine spezielle Erfahrung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Stadt aus einer anderen Perspektive: Dominic Schmid beschreibt in der MeinBezirk-Serie öffentliche Orte in Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch die Bezirke – dieses Mal ins Weihnachtsdorf auf dem Fahrradübungsplatz in der...

Bezirkschef Dietmar Baurecht freut sich auf entspannte Weihnachtsfeiertage. | Foto: BV15
6

Dietmar Baurecht blickt zurück
In Rudolfsheim-Fünfhaus ging's 2024 rund

MeinBezirk hat Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) für einen Jahresrückblick zum Interview getroffen. Themen wie offene Baustellen im Bezirk, besondere Ereignisse, aber auch Persönliches fanden in diesem Gespräch Platz.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus kann auf zahlreiche Projekte und Initiativen zurückblicken, die 2024 umgesetzt wurden, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu steigern. Vom Vorzeigeprojekt am Neusserplatz über neue...

In Rudolfsheim-Fünfhaus kann man an 15 Standorten Christbäume, Reisig, Mistelzweige oder Christbaumkreuze kaufen. | Foto: Felix/pixabay
3

Hier wirst du fündig
Christbäume in Rudolfsheim-Fünfhaus kaufen

Wo es die schönsten Christbäume in Rudolfsheim-Fünfhaus zu kaufen gibt, verrät dir MeinBezirk. Insgesamt gibt es 15 Verkaufsstellen, die hier auf einen Blick aufgelistet sind. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Weihnachten naht und zusätzlich auch die Suche nach dem perfekten Christbaum! In Rudolfsheim-Fünfhaus gibt es ab Donnerstag, 12. Dezember, zahlreiche Verkaufsstände. Nutze also die Gelegenheit, in deiner Nähe einzukaufen! Geöffnet sind die Stände täglich von 8 bis 20 Uhr. MeinBezirk zeigt dir,...

576 Sammelstellen gibt es in Wien: Christbaumschmuck hat auf den entsorgten Bäumen nichts verloren, auch Lametta muss zur Gänze entfernt werden. | Foto: MA 48
2

In allen 23 Bezirken
Alle Christbaum-Sammelstellen 2022/23 in Wien

Die Christbaum-Sammelstellen der MA48 - Abfallwirtschaft sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Insgesamt gibt es 576 Sammelstellen. Die BezirksZeitung hat alle Adressen für Dich aufgelistet. WIEN. Von 27. Dezember bis 15. Jänner gibt es Dank der MA48 wieder Christbaum-Sammelstellen, 576 sind es an der Zahl. Diese haben durchgehend geöffnet, die Abgabe ist kostenlos. Darüber hinaus können Weihnachtsbäume auch ganzjährig auf allen Wiener Mistplätzen abgeben. Wer seinen Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Weihnachtsgeschichte aus dem Evangelium nach Lukas (2,1-20). | Foto: StockSnap/Pixabay
2

Nach dem Neuen Testament
Das Weihnachtsevangelium nach Lukas 2,1-20

Als Weihnachtsgeschichte bezeichnet man die Erzählungen im Neuen Testament zur Geburt Jesu von Nazaret, die traditionell am 24. Dezember, dem christlichen Weihnachten, verlesen wird. Herbergsuche von Maria und JosefIn jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. Dies geschah zum ersten Mal; damals war Quirinius Statthalter von Syrien. Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der Stadt Nazaret in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Neun Wiener Pensionistenklubs laden zu Weihnachten zum weihnachtlichen Beisammensein ein. | Foto: Ludwig Schedl/ KWP
4

24. Dezember 2022
Gemeinsam statt einsam in den Wiener Pensionistenklubs

Die Wiener Pensionistenklubs der Stadt Wien laden auch 2022 wieder zum weihnachtlichen Beisammensein am 24. Dezember ein. WIEN. Weihnachten ist ein Fest der Freude. Aber für jene, die vielleicht keine Familie in der Nähe haben oder aus anderen Gründen den Tag alleine verbringen müssten, bieten die Wiener Pensionistenklubs eine Alternative. Damit niemand am 24. Dezember einsam ist, laden neun Klubs zum weihnachtlichen Beisammensein ein. In insgesamt neun Klubs wird ab 13 Uhr gemeinsam gefeiert,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wir eigen euch einfache DIY-Dekoideen für eure Weihnachtsfeier – wie etwa diese Christbaumserviette. | Foto: Max Spitzauer
1 Video 2

Do-it-yourself mit der bz
Deko-Ideen für eure Weihnachtsfeier

Ihr sucht noch nach Ideen um eure Weihnachtstafel das besondere Etwas zu verleihen? Wir zeigen euch zwei einfache, kreative Ideen die bestimmt für leuchtende Augen sorgen werden. WIEN. Fondue, Gans oder vielleicht doch ein Karpfen? Egal, was bei euch an Heiligabend auf den Tisch kommt: Mit einer festlich gedeckten Tafel schmeckt es gleich noch viel besser – das Auge isst schließlich mit. Wenn ihr bei eurer Weihnachtsfeier heuer in Sachen Deko etwas Neues ausprobieren möchtet, hat die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Weihnachten mit der BezirksZeitung: Wir verraten euch ein tolles Rezept für weißen Glühwein mit Birne. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 3

Do-it-yourself mit der bz
Spekulatius-Likör und Birnen-Glühwein selber machen

In unserem DIY-Video zeigen wir euch, wie ihr weißen Glühwein und einen winterlichen Likör ganz einfach selbst zubereiten könnt. WIEN. Maroni, Kekserl und Punsch gehören zu Weihnachten wie das Eierpecken zu Ostern. Damit der heiße Alkohol in der Tasse nicht bloß eine Zuckerbombe ist, sondern auch richtig gut schmeckt, hat die BezirksZeitung ein winterliches Likör- und Glühweinrezept für euch. Viele der benötigten Zutaten hat man meist schon daheim. Alle anderen gibt es in jedem Supermarkt zu...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die 6-jährige Greta wünscht allen Frohe Weihnachten. | Foto: Greta
86

#maldaheim
Die bz ruft zum großen Malwettbewerb auf

Der bz-Malwettbewerb #maldaheim geht in die nächste Runde. Kinder, packt die Stifte aus und bringt eure Wünsche und Träume zu Papier! WIEN. Ab 17. November sind alle Kindergärten und Schulen geschlossen. Besonders die Kleinsten trifft diese Situation, denn sie können ihre Freunde die nächsten Wochen nicht sehen. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen – schon gar nicht in der Vorweihnachtszeit! Deshalb hat die bz zum großen Malwettbewerb unter dem Motto "#maldaheim" aufgerufen. Hier finden Sie...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Ob der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz heuer stattfinden kann, ist derzeit ungewiss. | Foto: Lisa Maria Trauer
1

Corona in Wien
Wie weihnachtlich wird es heuer am Karlsplatz?

Aufgrund der Coronapandemie darf der Weihnachtsmarkt am Karlsplatz nicht wie geplant eröffnen. Ob die Möglichkeit im Dezember besteht, bleibt fraglich. WIEDEN. Der Adventmarkt am Karlsplatz zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in Wien. Beim "Art Advent" gibt es üblicherweise ein großes Kinderprogramm, eine breite Auswahl an Kunsthandwerk sowie Punsch und lokale Spezialitäten. Hoffen auf DezemberEigentlich hätte der Adventmarkt am 20. November eröffnet. Aufgrund der aktuellen Situation...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die Mariahilfer Straße ist nicht nur zur Weihnachtszeit eine der beliebtesten Einkaufsstraßen in ganz Wien.  | Foto: Furthner
1

Mariahilfer Straße
Totalsperre während der Einkaufssamstage

An den Einkaufssamstagen vor Weihnachten wird die beliebte Einkaufsstraße ganz für Autos gesperrt. MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße ist ganzjährig ein Anziehungspunkt für unzählige Wiener und Touristen. An den Einkaufssamstagen vor Weihnachten stockt sich diese Zahl nochmals auf. Um die Sicherheit für Fußgänger in dem Tumult weiterhin zu gewährleisten, wird an diesen Tagen die Mariahilfer Straße seit einigen Jahren gänzlich für Auto- und Radfahrer gesperrt. Leitwände zur VorkehrungAm Samstag,...

Die beliebte Weihnachtsbeleuchtung entlang der Einkaufsstraßen in Wien startet um 17 Uhr. | Foto: Moser

Wiener Einkaufsstraßen
Heute startet die City offiziell in den Advent

33 Wiener Einkaufsstraßen schalten heute, Freitag, 22. November, um 17 Uhr ihre Weihnachtsbeleuchtung ein und starten damit offiziell in die Adventzeit. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammerpräsident Walter Ruck geben am Stephansplatz das symbolische Startsignal. Mit 17 Uhr lassen sie die Einkaufsstraßen um den "Steffl",  weihnachtlich erstrahlen.  Drei Chöre werden anschließend zu acht Wiener Stationen marschieren - diese laden zum Mitgehen und gleichzeitig auch zum...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Eine süße Idee zur Weihnachtszeit: bedürftigen Kindern Geschenke unter den Baum legen. | Foto: Gager

Wien
Nur noch heute 'Weihnachten im Schuhkarton'

Noch bis 15. November können Geschenke für bedürftige Kinder auf die Reise geschickt werden. 'Weihnachten im Schuhkarton' will Familien eine Freude bereiten. WIEN. 'Weihnachten im Schuhkarton' ist eine Initiative der Berliner Hilfsorganisation Samaritan's Purse (ehemals Geschenke der Hoffnung). Die Idee dahinter ist, Kindern, deren Eltern sich keine Weihnachtsgeschenke leisten können, dennoch eine kleine Geste unter den Christbaum zu legen. An die zehn Euro sollen die Geschenke, die allesamt in...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die blauen Lichter entlang der Josefstädter Straße werden heuer nicht mehr zu sehen sein. | Foto:  J. Aust/Wiener Einkaufsstraßen
1 1

Wiener Weihnachtsbeleuchtung
Jetzt wird es abends wieder hell in Wien

Ab Freitag, 22. November, werden die Wiener Einkaufsstraßen mit unzähligen Lichterketten ausgestattet. Das bedeutet: Die Weihnachtszeit startet wieder. WIEN. Ein in der letzten Zeit sehr umstrittenes, aber auf Grund der Jahreszeit sehr aktuelles Thema, ist die Weihnachtsbeleuchtung entlang der Wiener Einkaufsstraßen. In diversen Foren und auf den Straßen selbst sind unterschiedlichste Meinungen zu hören: Die einen empfinden die Lichter als kulturelle Tradition, die anderen als unnötige...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Jedes Jahr kommt der Baum vor dem Wiener Rathaus aus einem anderen Bundesland. Diese Tradition besteht seit 1959. | Foto: Markus Spitzauer
1

Rathausplatz
Heute kommt der Christbaum für den Rathausplatz

Der Weihnachtsbaum für einen der bekanntesten Christkindlmärkte Wiens ist auf dem Weg. Aufgestellt wird er heute, 5. November. WIEN. 32 Meter hoch und 130 Jahre alt ist die Fichte aus einem Wald in Embach, einem Ortsteil der Pinzgauer Gemeinde Lend, die am Mittwoch, 30. Oktober, gefällt und verladen wurde. Heute, 5. November, ab 10 Uhr werden zwei Kräne den großen Baum auf seinen Platz stellen. Mit dem Baum haben sich auch rund 150 Äste auf den Weg von Salzburg nach Wien gemacht. Völlig normal,...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
1 2

Wiener Christkindlmärkte 2017: Wo es im Advent den besten Punsch gibt

Advent in Wien: Quer durch die Bezirke gibt es zu Weihnachten viel zu entdecken. Wir haben die schönsten Weihnachtsmärkte in allen Wiener Bezirken gesammelt. WIEN. Christkindlmarkt in Wien heißt nicht automatisch, dass man nur am Rathausplatz oder im Museumsquartier die Weihnachtsstimmung genießen kann. Wer es lieber klein aber fein mag, der findet quer durch die Stadt schöne Christkindlmärkte – von Donaustadt im Norden bis Liesing im Süden.  Den Auftakt macht am Donnerstag, 9. November, das...

  • Wien
  • Andreas Edler
Foto: Husar
8 66

66 Tipps rund um Weihnachten in Wien

Wo ist die Stimmung besonders festlich? Welche Gutscheine kann man heuer verschenken? Wo geht man als Weihnachtsmuffel hin? Wir haben 66 weihnachtliche Tipps gesammelt. WIEN. Ob Weihnachtsverweigerer oder Advent-Fan: Wir haben die besten Tipps rund um Wien für Sie gesammelt. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und finden Sie heraus, wo Sie am besten in weihnachtliche Stimmung kommen. Außerdem gibt es Kulinarik-Tipps, Filmempfehlungen oder Ideen für Gutscheine. Wer sich nicht durch die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
2 4

Weihnachten

Hallo meine lieben Leser und Freunde: Von Herzen wünsche ich euch und euren Lieben besinnliche Weihnachtstage,Zeit für schöne Dinge und viel Gespür für die besonderen Augenblicke des neuen Jahres. Liebe Grüße an euch und bleibt gesund und munter. ILSE.

Regionalleiter Nikolaus Lovrek und Döblings VP-Bezirkschef Adi Tiller (re.). | Foto: MyPlace
1 2

Spendenaktion von MyPlace und Wiener Tafel läuft bis 19. Dezember

Helfen Sie helfen und spenden Sie Lebensmittel Ab Ende November heißt es auch in diesem Jahr in Wien wieder „Weihnachtsfreude weitergeben!“. Nach dem großen Erfolg der beiden vergangenen Jahre findet auch 2012 wieder die Sammelaktion zugunsten Bedürftiger statt. Die Wiener Tafel sammelt in Kooperation mit dem Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage bis Mittwoch, den 19.12.2012 erneut Weihnachtsspenden, um Armutsbetroffenen das Weihnachtsfest zu verschönern. MyPlace-SelfStorage stellt zu diesem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.