Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Manuel Bukovics
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die Spenden-Saison ist vorbei – warum?

Kommentar Alle Jahre wieder werden gemeinnützige Organisationen und Vereine in der Vorweihnachtszeit mit Geschenken und Spenden überschüttet. Auch in der Redaktion trifft eine Erfolgsmeldung nach der anderen ein. 1.000 Euro für einen Verein hier, 5.000 Euro für eine Organisation da – grundsätzlich eine super Sache, aber: Warum tritt dieses Phänomen beinahe ausschließlich zur Weihnachtszeit auf? Selbst Edmund Pichlmaier, ehrenamtlicher Küchenchef der Salzburger Wärmestube, bestätigt, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
18

Jahresende in Mariapfarr

Das Jahr geht zu Ende. Ein Kindskopf, der ich manchmal bin, war ich in Versuchung in die Überschrift einfließen zu lassen, dass die Mariapfarrer ein festliches und ereignisreiches Jahr zu Grabe tragen! Es würde der Gaudi wegen gut zu diesen Bildern passen. Aber dem ist natürlich nicht so! Und es schien mir dann doch nicht mal Spaßhalber passend, zur großartigen Leistung von Walter Anichhofer, Robert Wimmer und der Theatergruppe “Mokrit”. Sie haben, als Beitrag zu “200 Jahre Salzburg bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Wenn nötig 06245 8980 (Hallein) oder 06244 4244 (Golling) wählen! Im Bild: Peter Steiner, Markus Holzer, Peter Dioszeghy.
1

Im Notfall bleibt das Würstl eben am Grill

Zu Weihnachten gibt es beim Roten Kreuz in Hallein regelmäßig Raclette. Und viel ehrenamtlichen Einsatz. TENNENGAU (tres). "Einmal ist bei uns zu Weihnachten plötzlich der Strom ausgefallen", erinnert sich Peter Dioszeghy, Geschäftsführer der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Hallein. Der Grund war bald gefunden, denn die Mannschaft befand sich gerade beim gemeinsamen Weihnachtsessen und es waren einfach zu viele Raclette-Geräte auf einmal angesteckt. Danach hat man aber vorgesorgt, den Stromkreis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
2 36

24. Dezember im Lungau

Man kann sagen was man will, aber der Abend des 24. Dezember ist was Besonderes! Nicht nur wegen Christbaum und Geschenke und so. Dieser Abend hat eine Aura, die keine andere Nacht des Jahres hat. Etwas besonderes liegt in der Luft! Auch Töne liegen in der Luft! Nicht nur in Tamsweg. Diese Aufstellung hier ist natürlich nicht vollständig! Insbesondere in Mariapfarr war die Luft von weihnachtlichen Waisengebläse erfüllt, welche zwei Bläsergruppen der TMK in den verschiedenen Ortsteilen ertönen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1

Besinnliche Weihnachten

Astronomisch betrachtet begann am 21. Dezember der Winter. Er soll eigentlich von Kälte und Schnee geprägt sein, aber schon die letzten Jahre (Jahrzehnte) hat er (der Winter) zumindest in unseren Breiten seinen Schrecken ziemlich verloren. Gerne denke ich noch an die Zeiten zurück, in welchen der Schnee auf den Feldern so hoch lag, dass man die Zaunstempen auf den Wiesen nicht einmal mehr herausschauen sah. Noch Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts kam ich aus dem Schneeschaufeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Festlich geschmückt und besonders stimmungsvoll: die städtischen Friedhöfe zu Weihnachten. | Foto: Stadt Salzburg / Gaby Strobl-Schilcher

Sonderöffnungszeiten zu Heiligabend und Silvester der Städtische Friedhöfe

Die Städtischen Friedhöfe sind während der Weihnachtsfeiertage besonders stimmungsvoll mit hunderten Lichtern und geschmückten Christbäumen hergerichtet. Viele Menschen besuchen speziell an diesen Tagen die Gräber ihrer Verstorbenen oder genießen die besinnliche Stimmung, um ein wenig zur Ruhe zu kommen. Sonderöffnungszeiten während der Feiertage Zu Heiligabend öffnen die Städtischen Friedhöfe Aigen, Maxglan, Morzg, Gnigl und der Kommunalfriedhof um 8 Uhr und sind dann durchgehend bis Fr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Die Kinder der Nachmittagsbetreuung spielten das Theaterstück „Wer klopft bei Wanja in der Nacht“. | Foto: ZIS St. Johann
1

Gemeinsam durch den Advent

Die Schüler des Zentrum für Inklusions- und Sonderpädagogik St. Johann (ZIS) luden die Bewohnern des Betreuten Wohnens St. Johann zum gemeinsamen Singen ein. Zur Stärkung gab es für alle selbstgemachten Punsch und Kekse. Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer Aufführung des Theaterstücks „Wer klopft bei Wanja in der Nacht“. Zum Abschluss fand noch die Verlosung eines Lebkuchenhauses statt. Jeder Besucher durfte einen weihnachtlichen Tassenkuchens mit nach Hause nehmen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Weihnachten am Sonnblick: Wenn das Wetter es zulässt, wird manchmal auch auf der Terrasse im Freien gefeiert. | Foto: Privat

Weihnachten am Sonnblick

RAURIS. Weiße Weihnachten hat Ludwig "Lugg" Rasser schon viele erlebt. Er ist seit fast vierzig Jahren Wetterwart am Sonnblick und hat auch zu Weihnachten und Silvester Dienst. Der Vater von fünf Kindern hat Weihnachten daher oft nicht daheim feiern können, dafür in Schnee und Eis auf Österreichs höchstgelegener meteorologischer Beobachtungsstation. Normaler Haushalt "Meine Familie ist das gewohnt, wir feiern meist schon ein paar Tage früher", erzählt Lugg. Den Heiligen Abend am Berg gestalten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Herbert Jeßner von Optik Jeßner in der Tamsweger Amtsgasse hat ein besonders Angebot: „Diese stylische Sonnenbrille mit Holzfassung gibt’s als Last-Minute-Geschenk für BEZIRKSBLÄTTER-LeserInnen statt um 79 Euro um 30 Euro!“
6

Für alle, die noch ein tolles Geschenk suchen – Last Minute!

Noch schnell ein Weihnachtsgeschenk bis zu 30 Euro – aber was? Wir haben sechs lässige Vorschläge für Sie! LUNGAU (pjw). Woher bekomme ich jetzt noch auf die Schnelle ein passendes Geschenk für die Freundin bzw. den Freund, für Papa und Mama, für die Schwester und den Bruder, für Enkel, Nichten, Tochter oder Sohn? Woher nur, woher nur – und das jetzt so kurz vor Weihnachten!? Tipps für bis zu 30 Euro! Falls es auch Ihnen so gehen sollte, kein Problem: die BEZIRKSBLÄTTER LUNGAU haben sechs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.