Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte"
4

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in St. Michael im Lungau, Programm: "Weihnachts-Träume"

Erleben Sie in der Pfarrkirche von St. Michael im Lungau ein Weihnachtskonzert der Superlative. Daniela dé Santos "Die Königin der Kristallpanflöte" wird auch Sie verzaubern. Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben Ein besonders atemberaubender Moment, wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Abend mit magischen Augenblicken, in einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Semmler
Christbaumschmücken im Spiuelzeugmuseum | Foto: Salzburg Museum
1 7

Museen für den Winter in der Stadt

SALZBURG (lin). Logisch, die Stadt ist kein Eldorado für Wintersportler. Zwar gibt es für Schlittschuhfahrer und sogar Langläufer durchaus attraktive Möglichkeiten. Aber die Stärke der Stadt ist eine andere: Die Museen. Daher wirft das Stadtblatt einen Blick auf die aktuellen Angebote für Kinder, historisch intderessierte Menschen und Naturfreunde. Denn auch die wollen die kalte Jahreszeit genießen und die lichtarmen Tage anregend gestalten. Lebendiges Spielzeug Das Spielzeug Museum ist Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Jeder Raum wird von Winkler und Erlbacher anders dekoriert und bekommt ein harmonisches Gesamtbild. | Foto: Claudia Erlbacher
4

Wo es schon weihnachtet ...

Hilde und Claudia im Wunderland: Sie zaubern vorweihnachtliche Stimmung in altes Gemäuer. ABTENAU/SALZBURG (sys). Heuer ist es bereits das zweite Mal, dass sich die beiden Abtenauerinnen Hilde Winkler und Claudia Erlbacher, um die weihnachtliche Dekoration im St. Peter Stiftskulinarium, dem - laut eigener Aussage - ältesten Restaurant Europas, kümmern. Aufwändig und schön Elf Räumlichkeiten werden ab 2. November dekoriert, dazu kommen noch Gänge, Nischen sowie Garten und Hof samt Glühweinstand....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: TVB Großarltal

Advent im Pongau – traditionell, echt & modern

Mit dem Salzburger Bergadvent im Großarltal und dem Lichtadvent in St. Johann-Alpendorf interpretieren zwei Pongauer Städte den Advent völlig unterschiedlich. Beide bestechen dabei mit besonderem Flair – von traditionell bis modern. Eines ist den beiden Märkten gemein: Sie setzen auf Qualität und Einzigartigkeit. Während der “Salzburger Bergadvent im Großarltal“ mit seinen rustikalen „Almhütten“ und seinem einzigartigen Krippenweg heuer bereits zum elften Mal seine Pforten öffnet, geht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: TVB Radstadt/Lorenz Masser
3

Radstädter Krippenweg: Adventromantik statt Weihnachtsrummel

Wer glaubt, echte Weihnachtsstimmung abseits von Shoppingmarathons und Opening-Events gibt es nicht mehr, der irrt. In Radstadt macht sich im Advent weihnachtliche Romantik breit. Gäste des historischen Städtchens finden sich in einer winterlichen Bergkulisse wieder. Das mittelalterliche Flair und die traditionellen Adventveranstaltungen entfuhren Groß und Klein in die Idylle der Bergweihnacht. Auch heuer wird wieder ein stimmungsvoller Krippenpfad entlang der historischen Stadtmauer –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Workshop (Weihnachtliche) Basteleien aus alten Büchern

Am Freitag, 24.11.2017  findet um 19:00 Uhr im Pfarrhof St. Johann der Workshop "(Weihnachtliche) Basteleien aus alten Büchern" statt. Anmelden kann man sich bis zum 22.11.2017 im Weltladen St. Johann (Tel. 06412/8380). Mitbringen soll man bitte Bleistift, Radiergummi, Lineal, Zirkel, Stanleymesser, Schneidbrett  und Fantasie. (Bücher sind vorhanden!) Spenden zu Gunsten des Weltladens sind willkommen! Wann: 24.11.2017 19:00:00 Wo: Weltladen, Sankt Johann im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Foto: TVB Großarltal/Foto Gruber

Salzburger Bergadvent im Großarltal

Heiter und besinnlich – so präsentiert sich der Salzburger Bergadvent im Großarltal von 1. Dezember bis 23. Dezember 2017. Einzigartige Traditionen und Brauchtum kann man bei einem Besuch am Adventmarkt oder einer der anderen Veranstaltungen erleben. Der Advent im Großarltal ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Die eindrucksvolle Region im Salzburger Land bietet in der Zeit vor Weihnachten schöne Erlebnisse im winterlichen Ambiente. Die Atmosphäre in den prächtig geschmückten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Symbolbild | Foto: Pixabay/User: Alexandra_Koch

Adventkranz binden

Im Blumengeschäft "Blumen am Berg" wird jeden Montag, Mittwoch und Freitag ein traditioneller Adventkranz bzw. weihnachtlicher Türschmuck gebastelt. Dauer: ca. zwei Stunden Von Mittwoch, 29. November, bis Montag, 25. Dezember 2017 montags, mittwochs, freitags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr Blumen am Berg, Katschberg € 22,– pro Gesteck _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Adventmarkt

Herzlich Willkommen zum Adventmarkt Thalgau am Marktplatz! Wir freuen uns, den Thalgauer Adventmarkt heuer wieder am Marktplatz veranstalten zu können. Genießen Sie die idyllische Weihnachtsstimmung mitten im Zentrum von Thalgau mit der wunderschönen Dekanatskirche zum Hl. Martin im Hintergrund. Sie finden am Thalgauer Adventmarkt kulinarische Besonderheiten, wie duftenden Glühwein, heiße Maroni und verschiedenste weihnachtliche Köstlichkeiten. Unsere örtlichen Handwerker bieten mit viel Liebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau

Adventmarkt

Herzlich Willkommen zum Adventmarkt Thalgau am Marktplatz! Wir freuen uns, den Thalgauer Adventmarkt heuer wieder am Marktplatz veranstalten zu können. Genießen Sie die idyllische Weihnachtsstimmung mitten im Zentrum von Thalgau mit der wunderschönen Dekanatskirche zum Hl. Martin im Hintergrund. Sie finden am Thalgauer Adventmarkt kulinarische Besonderheiten, wie duftenden Glühwein, heiße Maroni und verschiedenste weihnachtliche Köstlichkeiten. Unsere örtlichen Handwerker bieten mit viel Liebe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tourismusverband Thalgau
Der Besuch des Katschberger Adventweges stimmt auf Weihnachten ein. | Foto: © Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH

Katschberger Adventweg

Adventerlebnis auf 1750 Metern - 6,8 km Rundweg - Alphorn- & Weisenbläser - Adventlieder in der Gesangshütte - Geschichtenerzählungen - Teddybärenwerkstatt für Kinder - Teestationen bie den einzelnen Hütten und Heustadln - Ausgangspunkt: Alpengasthof Bacher - Eintritt kostenlos - Fahrt mit dem Pferdeschlitten: € 22,– pro Person; hin und zurück -> Haltestelle Alpengasthof Bacher in Richtung Pritzhütte: Erste Fahrt um 14:00 Uhr, letzte Fahrt um 18:00 Uhr; Haltestelle Pritzhütte in Richtung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, vor der aufgestellten Fichte am Residenzplatz | Foto: Neumayr
10

Flachgauer Fichte lässt Salzburger Christkindlmarkt erstrahlen

SALZBURG (lg). Er ist 60 Jahre alt, vier Tonnen schwer, 25 Meter hoch und kommt aus Lamprechtshausen - die Rede ist vom heurigen Christbaum, der am Residenzplatz inmitten des Salzburger Christkindlmarktes erstrahlen wird. Heute wird die Fichte angeliefert. "Seit 2013 kommt der Christbaum des Salzburger Christkindlmarktes traditionellerweise aus einer der sechs Stille-Nacht-Gemeinden Hallein, Oberndorf, Wagrain, Salzburg, Mariapfarr oder eben wie in diesem Jahr aus Lamprechtshausen-Arnsdorf....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige

Kochkurs: Weihnachtsbratwurst

Zerteilen einer Schweinehälfte und Herstellen von Weihnachtsbratwürsten. Am selben Tag können „grüne“ mit heimgenommen werden; die „geselchten“ brauchen einen Tag länger und sind dann abholbereit. Montag, 11.12.2017, 13.00 bis 16.00 Uhr Referent: Bräuwirt Karl & Stefan Steinwender Ort: Dorfwirt Bräu, 5591 Ramingstein Schwierigkeit: Leicht Teilnehmeranzahl: Mind. 8 und max. 12 Personen Kosten: € 22.- zzgl. Lebensmittelkosten Anmeldung ab sofort unter info@lungauerkochwerk.at oder telefonisch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Salzburger Christkindlmarkt mit Obmann Wolfgang Haider | Foto: Neumayr
3

Es ist so weit: Der Christkindlmarkt baut auf

SALZBURG (lin). Am Residenzplatz und am Domplatz ist am Wochenende Schluss mit spärherbstlicher Beschaulichkeit. Am Freitag beginnen die Standler mit dem Aufbau des 44. Salzburger Christkindlmarktes. Erst wird vermessen, dann kommen die Traktoren und die schweren Fahrzeuge und liefern mehr als hundert Holzhütten. Eröffnet wird der Christkindlmarkt dann offiziell am 23. November. Enorme Verkehrslogistik Um die Verkehrsbelastung so gering wie möglich zu halten, wurde der Zeitplan und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: pixabay

"Wir basteln, werkeln und kreieren für Weihnachten"

Mit zum Teil selbst gesammelten Materialien aus der Natur (Schwemmholz, Steine, Moos) basteln wir gemeinsam dekoratives für Weihnachten. Für Kinder ab 4 Jahren Donnerstagnachmittag im November | 15.00 - 17.00 Uhr Anmeldung unbedingt erforderlich unter 0664-4860203 Fr. Wenger Wann: 23.11.2017 15:00:00 bis 23.11.2017, 17:00:00 Wo: Eltern Kind Treff, 5700 Schüttdorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Pro Juventute Promi-Kekserlbacken: Ray Watts, Franz Müllner und Küchenchef Florian Böpple | Foto: Franz Neumayr/MMV
3 21

Es duftet bereits nach Weihnachtsbäckerei

8.000 Weihnachtskekse in rekordverdächiger Zeit gebacken Ist es noch zu früh, um Weihnachtskekse zu backen? Nicht, wenn es sich um das jährliche Pro-Juventute-Promi-Keks-Backen handelt. Denn das erfüllt nicht nur die Sehnsucht nach der Adventzeit, sondern erfüllt einen guten Zweck: "Das traditionelle Back-Event ist wahrscheinlich die süßeste Art zu helfen“, erklärt Gerhard Schwab, kaufmännischer Direktor von Pro Juventute, und ergänzt: „Mit dem Erlös wird unser Projekt ‚E. Baumgartnerstraße...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Bringt Weihnachtsmuffel zum Träumen

Kommentar Mit Top-Gästen kann die Zauberhafte Weihnacht in Flachau heuer wieder aufwarten. Conchita, DJ Ötzi, Semino Rossi, Uschi Glas, David Garrett und mehr werden sich am 3. und 4. Dezember im Flachauer Gutshof das Mikrofon in die Hand geben. Wer Zeit hat, bei der Aufzeichnung dabei zu sein, dem seien die Termine wärmstens empfohlen. So viel Weihnachtsstimmung wie an diesen Tagen im Gutshof, kommt im ganzen Advent nicht mehr zustande. Maroni, Punsch, Glühwein, Tannenbäume...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Offenes Singen für Chöre in Altenmarkt

Offenes Singen für Chöre: Lieder zu Herbst, Advent und Weihnachten, mit Kirchenmusikreferentin Mag. Barbara Reiter Am 17. 10. um 19:30 im Kulturhaus Altenmarkt. Wann: 17.10.2017 19:30:00 Wo: Kulturhaus, Marktplatz 150, 5541 Altenmarkt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Kreativwerkstatt MINI „Schmuck für den Christbaum“

Damit die Zeit, bis das Christkind kommt, ein wenig schneller vergeht, basteln wir schon heute glitzernden Schmuck für den Christbaum. Dabei naschen wir Kekse und genießen die Vorfreude auf eine schöne Bescherung am Weihnachtsabend. (Ab 3 Jahren) Wann: 19.12.2017 15:00:00 bis 19.12.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Ein Lieferwagen voller Freude: Spaß beim Schuhkartonspacken haben die Schülerinnen des Elisabethinums St. Johann – im Bild mit ihrem Lehrer Franz Schaffer. | Foto: Schlager
4

Wie die Liebe aus dem Pongau Strahlen in Kinderaugen zaubert

Weihnachten im Schuhkarton berührt die Schenkenden ebenso wie die Beschenkten. PONGAU (ap). Während zu Weihnachten bei uns die Kinderaugen beim Packerlauspacken strahlen, gehen die Blicke der notleidenden Mädchen und Burschen in armen Regionen in Osteuropa oft ins Leere. Außer, sie haben Glück und bekommen Besuch von "Weihnachten im Schuhkarton", wo sie mit vielen gefüllten Schuhkartons aus dem Pongau beschenkt werden. "In erster Linie wollen wir Kindern eine unvergessliche Freude bereiten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
35 Weidegänse treiben sich aktuell beim "Hölzlbauer" in Henndorf am Wallersee herum.

Gänse werden beliebter

Am Martinstag und zu Weihnachten ist der Verzehr der Vögel besonders gefragt. Ein Lokalaugenschein: HENNDORF (jrh). Eva und Georg Wörndl betreiben seit November 2004 einen Bio-Bauernhof in Henndorf am Wallersee. Vor fünf Jahren haben die beiden angefangen, Weidegänse zu züchten. Enten oder Gänse? "Eigentlich wollte ich immer Enten haben, aber mein Mann war dagegen", verrät Eva Wörndl. "Das wäre auch gar nicht möglich. Unser Bauernhof hat keinen Wasserteich und einen solchen würden die Enten ja...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Gabriele und Thomas Ofenböck mit ihren zwei Helden
2

Die Friedburger Puppenbühne eroberte Kinderherzen

Kurz vor Weihnachten ist viel zu tun. Das merkten auch der Kasperl und sein treuer Begleiter Strolchi. ST. JAKOB AM THURN (karo). Strahlende Kinderaugen, Gelächter und viel Spaß brachte am 17. Dezember die Friedburger Puppenbühne nach St. Jakob am Thurn. Bei vorweihnachtlicher Atmosphäre konnten Groß und Klein das Abenteuer von Kasperl und Strolchi bei der Aufführung "Kasperl und die Weihnachts-Fee" verfolgen. Das Spektakel konnte im Jakobisaal im Gasthof Schützenwirt verfolgt werden. Besonders...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karoline Huttary
Jeder Baum wurde von einer Firma gesponsert und weihnachtlich geschmückt. | Foto: Lisbeth Schwarzenbacher
1

Zusammenhelfen im Weihnachtswald

SANKT MICHAEL. Soroptimist International Club Lungau/Tamsweg – eine Organisation berufstätiger Frauen –, die sich weltweit für Gleichberechtigung für Frauen und Mädchen engagiert, errichtete auch im Jahr 2016 einen Weihnachtswald im Zentrum von Sankt Michael im Lungau. Es beteiligten sich zahlreiche Betriebe aus der Region; jeder Baum wurde von einer Firma gesponsert und weihnachtlich geschmückt. Der Erlös soll sozialen Einrichtungen im Lungau zugute kommen. Der Weihnachtswald lädt übrigens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.