Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Die Lammertaler Hirtenkinder begeisterten mit ihrem Spiel.
3

Adventsingen Abtenau
Sehnsucht nach dem Weihnachtswunder

Am vierten Adventsonntag stimmten Sänger, Musikanten und Hirtenspiel auf Weihnachten ein. ABTENAU. "Jeder trägt eine Sehnsucht in sich, für uns Musikanten war es jene, nach zwei Jahren Pause mit unserer Musik das Publikum wieder zu berühren." Josef Moisl, Gesamtleiter des stimmungsvollen Adventkonzerts "Sehnsucht nach dem Wunder" in der örtlichen Pfarrkirche, präsentierte einen Reigen an vorweihnachtlichen Darbietungen an. Es sangen und spielten der Pinzgauer Dreigesang, die mozPartie, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Fritz Moser
2

Adventzeit

Das Bild: Die Anglöckler von der lungauer Malerin Käthe Perner aus Mariapfarr, ist im Jahre 2007 entstanden. Dieses Bild hat sie der Pfarrgemeinde Mariapfarr gespendet und war früher am Stuckerhaus zu bewundern. Leider hat das Bild im vergangenen Jahr seine „Herberge“ verloren (das Bild war an der Fassade vom Stuckerhaus angebracht, das wegen eines Neubaus abgerissen wurde), jetzt ist dafür ein würdiger Standort, in der Nähe der Basilika gefunden worden, wo man es in Augenhöhe bewundern kann....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fritz Moser
Soliman Dayoub freut sich über den Weihnachtsbaum | Foto: Anna Wintersteller
8

Salzburger Tradition
Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird

Bei der Flüchtlingshilfe Flussbauhof in der Stadt Salzburg wird ganz traditionell gefeiert SALZBURG. "Wir schauen, dass wir das Weihnachtsfest sehr traditionell gestalten", so Stefan Niederreiter, Leiter des Asylquartiers Flussbauhof in Salzburg. Es kommen alle, die kommen möchtenNikolaus und Krampus statteten am 6. Dezember dem Asylquartier einen Besuch ab. Eine Betreuerin ging mit Kindern auf den Adventmarkt in Hellbrunn. Auch Workshops zum österreichischen Weihnachtsfest wurden angeboten. Am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:00

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Das Sonderpostamt im Stille-Nacht-Bezirk

OBERNDORF BEI SALZBURG. Die Leiterin der Philatelie-Verkaufsstellen der österreichischen Post AG, Martina Prinz, spricht in unserem Video der Woche über das Sonderpostamt im Stille-Nacht-Bezirk von Oberndorf, das eine Anlaufstelle für jene ist, die noch Briefe mit der Hand schreiben und diese mit dem Stille-Nacht-Sonderstempel an Angehörige oder Freunde in alle Welt versenden wollen. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>>Hier>HIERHier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Pfarre Taxham: Szidonia Loerincz (Pastoralassistentin), Monica Argentino (Künstlerin), Josef Pletzer (Pfarrprovisor in Taxham)  | Foto: EDS
2

Initiative
Erzdiözese will "Mutmenschen" vor den Vorhang holen

Die Erzdiözese Salzburg lädt Pfarren in der Adventzeit dazu ein, sogenannte "Mutmenschen" zu finden. SALZBURG. Mit der Initiative „Mutmensch“ sollen Menschen, die durch ihre Lebensgeschichte oder ihre Vorbildfunktion anderen Menschen Mut machen, vor den Vorhang geholt werden.  Mutmenschen in der Stadt Salzburg Einige Pfarren haben ihre Mutmenschen schon gefunden, so auch die Pfarre Taxham in der Stadt Salzburg. Dort setzt die Künstlerin Monica Argentino unter anderem das Thema Mut auf Bildern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Katharina Stiegler (Archivfoto) ist im Vorstand des Lungauer Kochwerks. Die St. Margarethenerin beschäftigte sich mit der Fragestellung: "Was gab's bei euch früher am Heiligabend zu essen? Was war der Brauch, was ist noch immer der Brauch?" | Foto: Theresa Kaserer
Aktion 3

Advent ist eine Fastenzeit
Früher gab es weder Kekse noch Bratwürste

Früher gab es vor dem Heiligen Abend weder Kekse noch Bratwürste. Es wurde gefastet, wie Katharina Stiegler aus St. Margarethen im Lungau uns erzählte; der Advent ist eine Fastenzeit. ST. MARGARETHEN. "Was gibt es bei euch am Heiligabend zu essen?“ Vielleicht kommt dir diese Frage bekannt vor. Katharina Stiegler vom "Lungauer Kochwerk" kennt sie zumindest recht gut. Oft wird diese Frage der erfahrenen und kreativen Köchin gestellt. "Bei uns gibt's seit Jahren zu Mittag eine einfache...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Das Kulturzentrum Hallwang bietet ein vielfältiges Programm mit vielen Veranstaltungen, wie die Oper im Berg. | Foto: Kulturzentrum Hallwang
Video 7

Kulturzentrum Hallwang lädt ein
Weihnachtliche Operngala erklingt in Hallwang

Vor den Toren der Stadt Salzburg lädt das Kulturzentrum Hallwang zur Weihnachtlichen Operngala im Berg ein. Im Flachgau wird am 14. Dezember 2022 um 20 Uhr die wunderbare Musik verschiedenster Opern erklingen.  HALLWANG. Demnächst findet wieder die Weihnachtliche Operngala im Zuge des Spielplans des Oper im Berg Festivals statt. Die Weihnachtliche Operngala ist ein Highlight im jährlichen Spielplan des Oper im Berg Festivals und zählt zu den beliebtesten Veranstaltungen in Salzburg. Ingo...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Zu Besuch bei den Trödelrettern des Roten Kreuzes: Janine und Vroni (re.). Sie und die weiteren Ehrenamtlichen in der Stille-Nacht-Gemeinde sind sich sicher: Unter ihren Trödel-Schätzen findet sich bestimmt auch das eine oder andere für Weihnachten geeignete Geschenk. | Foto: Peter J. Wieland
3

"Trödel" als Geschenke
Second-Hand-Ware unter dem Weihnachtsbaum

"Trödel" als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum: Warum eigentlich nicht? Das denken sich nicht wenige Menschen, denn Second-Hand gibt alten Dingen eine zweite Chance, schont die Ressourcen der Erde und damit verbunden auch Klima und Natur; und auch für's Geldbörsel ist gebrauchte Ware meistens schonender. MARIAPFARR. Zu tun gibt es genug – jetzt im Advent und so kurz vor Weihnachten – für die „Trödelretter“ der Rot-Kreuz-Abteilung Mariapfarr. denn ihr Laden – so betonen die Trödelretter aus der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Großnichten von Heidi und Sepp Ammerer, Mia und Leah, durften ihren eigenen Baum fällen. | Foto: Philipp Scheiber
6

Regionaler Weihnachstbaum
Mehr als nur eine Weihnachtsdekoration

Der Weihnachtsbaum ist aus den österreichischen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Weil der Baum stetig beliebter wird, ist es wichtig, auf die Herkunft des Baumes zu achten. Aus diesem Grund hebt die Familie Ammerer, welche regionale Bäume züchtet und verkauft, die Vorteile eines heimischen Baumes heraus. GROSSARL. In diesen krisengebeutelten Zeiten brauchen viele Menschen eine Ablenkung. Um in Weihnachtsstimmung zu kommen, benötigt man etwas Vertrautes und Schönes, dass Familien wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Weihnachten mit dem Backprofi
Kekse, Stollen&Co. für die ganze Familie

Das lang erwartete Buch zur Weihnachtsbäckerei mit Christian Ofner ist da: "Weihnachten mit dem Backprofi". Im Advent werden nicht nur Kekse gebacken, auch Kletzenbrot, Bratäpfel, Weihnachtsstollen, Krampusse aus Germteig, zudem Partybreze und Neujahrsschweinchen. 80 Rezeptseiten beinhalten allseits beliebte, überlieferte und viele neue kreative Rezepte zum Nachbacken. So wird Weihnachtsstimmung im Haus verbreitet. Stocker Verlag, 112 S., 19,90 € ISBN: 978-3-7020-2046-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11

Einweihung lebensgroße Zirbenkrippe
Herberge für die Heilige Familie

In Annaberg wurde am Wochenende die lebensgroße Zirbenkrippe feierlich eingeweiht. ANNABERG. Schon beim Hinaufgehen auf den Kirchbichl erspäht man das Dach der Herberge. Diesen kurzen Weg sieht man momentan viele Einheimische und Besucher der Lammertaler Gemeinde auf sich nehmen. Denn alle wollen die wunderschöne, aus Zirbenholz geschnitzte Heilige Familie bewundern, die hier neben der Pfarrkirche einen würdigen Platz gefunden hat. Aus einem einzigen Baum hat Extremschnitzer Ernst Adelsberger...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Frühmorgens machen sich die Gläubigen zur Rorate auf. | Foto: Salzburger Land Tourismus

Advent
Was ist eigentlich eine Roratemesse?

TENNENGAU. Ganz still und nur mit Kerzenlicht beleuchtet ist es frühmorgens in der Kirche. "Tauet Himmel, regnet den Gerechten!" Roratemessen, auch Engelämter genannt, sind Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Im Eröffnungsgesang bildet das Wort »Rorate« den Anfang einer Antiphon, also eines Gebetsverses, in der katholischen Liturgie. In vielen Kirchen des Tennengaus wird in der Adventzeit Rorate gefeiert. Wer diese besondere Messe, meist um 06.00 Uhr in der Früh, einmal miterleben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer (Muhr) und Harald Preuner (Salzburg) lassen die Fichte am Mirabellplatz erstrahlen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Advent
Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstmals illuminiert

Am Donnerstagabend (24. November) wurde der Christbaum vor dem Schloss Mirabell erstmals zum Leuchten gebracht. SALZBURG. Der Christbaum vor dem Schloss Mirabell kommt in diesem Jahr aus Muhr im Lungau. Am Donnerstag wurde die 20 Meter hohe, 70 Jahre alte Fichte von Bürgermeister Harald Preuner und dem Bürgermeister von Muhr, Hans-Jürgen Schiefer, feierlich illuminiert. Baum immer aus einem anderen Bezirk „Das ist ein würdiger, wunderschöner Baum. Er ist über 70 Jahre alt, vier Tonnen schwer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 1 24

10 Jahre "Advent im Gebirg"
"Schau, es is scho wieder Advent"

Stimmiges und einfühlsames Vorweihnachts-Konzert der Meissnitzer Band ABTENAU. Vorweihnachtlicher Schmuck ziert den Weg zum Heimatmuseum Arlerhof, Kerzen und Lichter weisen den Besuchern den Weg zum kleinen und so feinen, sehr persönlichen Konzerterlebnis der Adventzeit. Alt und Neu im stimmigen Mix Die Meissnitzerband lädt nach der Pause zum Jubiläum 10 Jahre "Advent im Gebirg" und feiert in neuem Ambiente. Waren die vorherigen Adventkonzerte im Kircherl am Radochsberg, bietet nun der Arlerhof...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Hans Köhl ist der Gesamtleiter des Salzburger Adventsingen. Für das großartige Können und Miteinander aller Mitwirkenden im Stück ist er "unendlich dankbar".  | Foto: sm
Aktion 12

"Adventzeit hat sich verändert"
Hans Köhl über das Salzburger Adventsingen

Am Freitag, 25. November 2022 feiert das Salzburger Adventsingen seine Premiere. Das Stück heißt "Schnee in Bethlehem!" und passend dazu soll es bei jeder Aufführung, im Salzburger Festspielhaus, schneien. Die RegionalMedien Salzburg sprachen mit dem Leiter über die Geschichte und die Zeit im Advent.  SALZBURG. "Die Dinge fallen einem zu", sagt Hans Köhl vom Salzburger Adventsingen. Jedes Jahr aufs Neue schreibt Köhl am Stück der Herbergssuche und fügt neue Aspekte hinzu. "Die Welt gibt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Wie schmückst du ihn heuer? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie schmückst du deinen Christbaum?

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Er ist nicht nur Ort der Bescherung, sondern auch ein wichtiger Stimmungsbringer in der Adventzeit. Festlich geschmückt mit Kugeln, Zapfen, Lametta, Strohsternen und einer Lichterkette lässt er nicht nur Kinderaugen strahlen.  Jetzt abstimmen Wie gestaltest du deinen Christbaum heuer? Knallig bunt oder lieber natürlich. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Weitere Abstimmungen Wo gibts den besten Punsch im Flachgau? Verrate uns dein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Mit etwas Geschick ist unser Last-Minute Adventkranz in einer halben Stunde selbst gebastelt. | Foto: Anita Empl
8

Einfach selbstgemacht
Der Last-Minute Adventkranz für Vergessliche

Ja, morgen ist tatsächlich der erste Adventsonntag und da gehört eigentlich ein Adventkranz oder etwas ähnliches dazu. Damit ihr jetzt nicht zur Tankstelle hetzen müsst, haben wir hier eine Anleitung für einen einfachen Last-Minute-Kranz. SALZBURG. Manchen passiert es zum ersten Mal andere haben jedes Jahr das gleiche Dilemma, der erste Adventsonntag ist gekommen und der Adventkranz lagert noch im Geschäft und nicht am heimischen Küchentisch. Wir haben uns eine einfache Alternative einfallen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Hannes Brugger, Obmann der "Altgnigler", freut sich schon auf den Krampuslauf in Gnigl.  | Foto: Lisa Gold
3

Finstere Gesellen
Nach zwei Jahren lädt Gnigl wieder zum "Krampuslauf"

Im Stadtteil Gnigl laufen die finalen Vorbereitungen für den Krampuslauf auf Hochtouren. Bis zu 10.000 Besucher werden erwartet.  SALZBURG. Die Salzburger Krampusse scharren bereits in den Startlöchern, nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen ist die Vorfreude auf Krampusveranstaltungen bei vielen Passen groß. Rund 40 Passen in Gnigl dabei So auch bei der "Alt Gnigler Krampus Perchten Pass" rund um Obmann Hannes Brugger, die nach zwei Jahren Pause am 26. November um 19 Uhr wieder zum schaurigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Petra und Anna-Lena Buhl vom Vogelsanghof. | Foto: Lena Zehentmayr
8

Leogang
Vorweihnachtszeit am Vogelsanghof

Die besinnlichste Zeit des Jahres steht kurz bevor und damit öffnen auch die zahlreichen Adventmärkte wieder ihre Pforten, um zum gemütlichen Verweilen mit dem ein oder anderen Weihnachtspunsch einzuladen. Eine ganz besondere Art, sich auf den Advent einzustimmen, die aber mindestens genauso viel Lust auf Punsch und Kekserl macht, boten am vergangenen Wochenende Petra und Anna-Lena Buhl vom Vogelsanghof. LEOGANG. Das Mutter-Tochter-Gespann bestehend aus Petra und Anna-Lena Buhl lud am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Viele Besucher und strahlende Gesichter konnte man vergangenes Wochenende am Christkindlmarkt sehen.  | Foto: wildbild
50

Bildergalerie
Hellbrunner Adventzauber verzaubert Gäste aus nah und fern

Der Hellbrunner Adventzauber ist seit wenigen Tagen geöffnet und lockt zahlreiche Besucher und Besucherinnen nach Salzburg.  SALZBURG (red). Am besten kommt man mit dem Bus Nr 25 zum Hellbrunner Adventzauber, denn auch schon am frühen Nachmittag heißt es auf den Parkplatzen rund um das Schloss: "Nichts geht mehr. " Im Schlossareal selbst beginnt der Zauber (der Eintritt kann in Konsumation umgewandelt werden) zwischen Fichtenwichteln und kulinarischen Leckereien von Typischem wie Maroni über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine kleine Auswahl an Geschenkideen, die beim Adventmarkt im Schloss Lichtenau angeboten werden. | Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Adventmarkt Stuhlfelden
Einstimmung auf die Vorweihnachtliche-Zeit

Nun stimmt sich unser Land schön langsam auf die Vorweihnachtliche-Zeit ein – die traditionellen Adventmärkte öffnen in wenigen Wochen ihre Pforten. Auch die Katholische Frauenbewegung in Stuhlfelden lädt zu ihrem Adventmarkt ein. STUHLFELDEN. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Stuhlfelden veranstaltet am 26. November von 10 bis 15 Uhr im Schloss Lichtenau ihren jährlichen Adventmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot für die "stille Zeit"Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Damen der Unternberger Handarbeitsrunde am Waren-Abgabetermin. Nun freuen sie sich auf den Adventmarkt am 20. November. | Foto: Unternberger Handarbeitsrunde
8

Sonntag, 20. November 2022
Adventmarkt mit Mehrwert in Unternberg

Dieser Adventmarkt bringt Leute nicht nur in Vorweihnachtsstimmung sondern unterstützt auch krebskranke Kinder. Die Rede ist vom Adventmarkt der Unternberger Handarbeitsrunde, am kommenden Sonntag, 20. November 2022. UNTERNBERG. Die Unternberger Handarbeitsrunde veranstaltet zugunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe am kommenden Sonntag, 20. November, ab zehn Uhr, im Mehrzweckraum der Freiwilligen Feuerwehr Unternberg einen Adventmarkt. Die Handarbeitsrunde besteht aus einem Dutzend Damen, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Adventmarkt im Jagdhof
3.-18. Dezember, Sa & So, 14-18Uhr, Hof b. Sbg.

Am kleinen aber feinen Adventmarkt im Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee werden Handarbeiten wie Trachtenschmuck, Zirbenholz- und Metallprodukte, Sträuße & Weihnachtsdeko sowie Geschmackvolles wie Speck, Käse & Honig regionaler Aussteller präsentiert.   Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung bei Fackelschein und Feuerkörben mit einem Heißgetränk und herzhaften Schmankerln. Zum Aufwärmen erwartet Sie unser neu eröffnetes Restaurant Cervus auch über Ihren Besuch.  Programm an den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • judith fuchsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.