Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freunde und Familie zum gemeinsamen Adventkranzbasteln oder Keksebacken einladen, dann wird "Arbeit" zu Quality Time. | Foto: Alois Huemer
7

Tipps
So kommt Salzburg in Weihnachtsstimmung

Mit unseren adventlichen Aktivitäten kommen Sie garantiert schnell in besinnliche Stimmung. SALZBURG (jb). Plötzlich ist er da, der erste Adventsonntag. Man steckt beruflich und privat im Stress, geschneit hat es noch nicht, es ist nicht einmal richtig kalt draußen. Und dann soll man plötzllich von Null auf Hundert in Weihnachtsstimmung sein oder von Hundert auf Null zurückbremsen und besinnlich werden. Das ist eine Herausforderung und stresst den einen oder die andere vielleicht zusätzlich....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Begeisterten im letzten Jahr das Publikum am Salzburger Christkindlmarkt (v.l.): Hannah 
Lechner, Lilian Egger, Christkind Sophie-Marie Rieder, Carola Steingruber sowie Eva Lechner.  | Foto: Franz Neumayr
2

Bewerben
Auf der Suche nach dem neuen Salzburger Christkindl und ihren Engerl

Mädchen im Alter ab 16 Jahren können sich bis 8. November für die Stelle des Salzburger Christkind bewerben. SALZBURG (sm). Wenn in vier Wochen der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz eröffnet wird, wird auch das Christkind die Besucher begrüßen. Derzeit läuft die Suche, wer das nächste Christkind sein wird auf Hochtouren. Bewerben können sich Mädchen ab 16 Jahren mittels ´Anmeldeformular. Die Frist endet am 8. November. Das diesjährige Christkind wird zusammen mit seinen vier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 26

Regionaler Christkindlmarkt
VIDEO - Heimeliger Berg-Advent in Berchtesgaden

BAYERN (sm). Man muss den Kopf schon in den Nacken legen, um den Baumwipfel zu sehen – zwölf Meter hoch ist der Christbaum am Platz vor dem AlpenCongress. Behängt mit um die 50 großen Figuren vom Berchtesgadener Christbaumschmuck, der Berchtesgadener War. Das Berchtesgadener War  Bevor das Plastik in die Kinderstuben Einzug hielt, war die Berchtesgadener War - das Holzspielzeug für Kinder ein Exportschlager. Steckenpferd, Sterne, Pfau, Trompete, Schlitten, Grillenhäuserl sind Figuren, die in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das ist Salzburg neues Christkind: Sophie-Marie Rieder | Foto: Neumayr
10

Christkind und Engerl
Salzburg hat sein neues Christkind

SALZBURG. Die 20-jährige Sophie-Marie Rieder, die in Salzburg Molekulare Biowissenschaften studiert, ist das neue offizielle Christkind des Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz. Unterstützung erhält Salzburgs Christkind durch vier Engerl: Lilian Egger (16) aus Salzburg, Carola Steingruber (21) aus Ebenau sowie den Geschwistern Eva (20) und Hannah Lechner (22) aus Wals. Gemeinsam werden sie das Publikum und vor allem die kleinen Gäste am Salzburger Christkindlmarkt in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Harald Preuner und Christkindlmarkt- Obmann Wolfgang Haider | Foto: Neumayr
3

Weihnachten naht
Christkindlmarkt öffnet bald seine Pforten

SALZBURG.  Am Donnerstag - pünktlich um zehn Uhr - startet der 45. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz in die neue Adventssaison. Insgesamt sind 97 Verkaufsstände und rund 400 Beschäftigte in diesem Jahr mit dabei, darunter sechs neue Aussteller. Darunter auch der Altstadt-Traditions-Handwerksbetrieb "Heimatkunst“ der Familie Lackner mit K.u.K-Schildern, ein Hufschmied aus St. Wolfgang, das Antheringer Familienunternehmen SonnenMoor sowie ein Salzburger Marktfahrer, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vorarlberg: Weihnachtsschiff | Foto: bregenz.travel
7 18

Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2018 in Österreich

Egal ob der Christkindlmarkt in Wien oder Vorarlberg, überall in Österreich strahlt und funkelt es im Advent um die Wette. Wir haben für euch die schönsten Adventmärkte in diesem Jahr in einem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH.  Weihnachten steht vor der Tür und mit dem schönsten Fest des Jahres starten auch die traditionellen Weihnachtsmärkte wieder voll durch. In jeder Stadt Österreichs duftet es ab Ende November nach Glühwein und Lebkuchen und die Kleinen können die Tage bis zum Christkind...

  • Kerstin Wutti
In der Vorweihnachtszeit werden in Laufen die Fenster weihnachtlich geschmückt und ein Umtrunk davor organisiert. | Foto: Symbolfoto MEV

Gutes tun
Das Laufner Adventfenster

BAYERN (sm). Das Adventfenster erfreut sich im bayerischen Laufen großer Beliebtheit. Auch dieses Jahr laden Vereine und Gruppen, Privatfamilien, Institutionen wie Seniorenheime und Kirchen, Schulen, Kindergärten und z.B. Geschäftsleute wieder im Dezember zum Adventfenster ein. Jeden Tag ein anderes Haus Jeden Abend ab dem ersten Dezember kommen Menschen zusammen, um sich mit dem Öffnen der Adventfenster und einem kleinen Rahmenprogramm im Freien auf Weihnachten einzustimmen. Traditionell geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider | Foto: Christkindlmarkt/Neumayr
2

Es weihnachtet
Aufbauarbeiten für Salzburger Christkindlmarkt starten

SALZBURG. Es weihnachtet schon in Salzburg: spätestens wenn an diesem Wochenende mit dem Aufbau des 45. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz begonnen wird, legt sich die vorweihnachtliche Stimmung über die Mozartstadt.  100 Christkindlmarkt-Hütten werden in einer festgelegten Reihenfolge mit Traktoren und Zugfahrzeugen am Samstag und Sonntag über die Hofstallgasse und den Rudolfskai zu den festgelegten Standorten gebracht und eingerichtet. "Der Aufbau der Verkaufsstände...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Heute, Dienstag, verteilte der Salzburger Erzbischof Franz Lackner an die Besucher des Christkindlmarktes Kekse aus der erzbischöflichen Backstube
9

Wenn der Erzbischof Kekse verteilt

SALZBURG. Erzbischof Franz Lackner verteilte Kekse aus der erzbischöflichen Küche und machte damit auf die Caritas Aktion #keksehelfen aufmerksam. Die Aktion ruft Freiwillige dazu auf, Kekse für den guten Zweck zu backen und damit Spenden für Menschen in Not zu sammeln. Die Christkindlmarktbesucher bekamen die Kekse geschenkt, denn der Verein Christkindlmarkt Salzburg spendete 1.000 Euro zugunsten der Caritas Aktion. Die Spende kommt Menschen in Not in der Erzdiözese Salzburg zugute. Erzbischof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Christbaummarkt am Salzburger Christkindlmarkt am Residenzplatz und Domplatz Salzburg: Wolfgang Haider und Bgm. Harald Preuner. | Foto: Neumayr
2

Ein Christbaum für Harald Preuner

SALZBURG. Den ersten Christbaum beim heurigen Christbaummarkt am Christkindlmarkt am Residenzplatz und Domplatz gab es von Obmann Wolfgang Haider für Bürgermeister Harry Preuner. Bis 23. Dezember gibt es eine große Auswahl heimischer Bäume am Residenzplatz.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Das Christkind steht auf der Gästeliste. Wer einen Wunschzettel abzugeben hat, ist bei ihm an der richtigen Adresse. | Foto: TVb Golling
1 3

Burg Golling verzaubert uns

Am zweiten Adventwochenende verwandelt sich die Burg in ein Weihnachtswunderland. GOLLING. Die Burg Golling will sich im Advent nicht nachsagen lassen, sie hätte sich nicht um jahreszeitadäquates Auftreten bemüht. So findet am Samstag, 9. und Sonntag, 10. Dezember, jeweils von 14.00 bis 19.00 Uhr ein romantischer Weihnachtsmarkt statt. Organisator Stephan Loidl und die Gemeinde Golling, mit Unterstützung der IG für Golling und des Tourismusverbandes, haben ein umfangreiches Programm für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am Domplatz und Residenzplatz in Salzburg | Foto: Neumayr
7

Salzburger Christkindlmarkt ist eröffnet

SALZBURG. Gestern Abend wurde der Salzburger Christkindlmarkt am Residenzplatz und am Domplatz mit der Illuminierung des großen Christbaumes offiziell eröffnet. Mit Darbietungen von Chören, Hirten- und Krippenspielen sowie Turmbläsern und Weihnachtsgeschichten wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Trotz der weihnachtlichen Besinnlichkeit sei auch in diesem Jahr die Sicherheit der Besucher wichtig, betonte Wolfgang Haider vom Organisationsteam bei der Eröffnung. Es gibt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der elfjährige Jonas Graf beim Kekserl-Backen. | Foto: Privat
2

Besonderer Adventmarkt für den guten Zweck

SALZBURG (lg). Einen Adventstand der besonderen Art betreut der Verein zur Förderung der Schule für körperbehinderte Kinder, ansässig in der General-Keys-Straße in Salzburg. Der Verein bemüht sich um die Unterstützung von Kindern in den Bereichen Therapie oder Mobilität. Am dritten Adventwochenende gibt es im Rahmen des Stiegl-Advent von 16 bis 19 Uhr (am Sonntag von 15 bis 19 Uhr) Christkindltee, Marmelade, die von den Kindern selbst eingekocht wurde, Dörrobst und mit viel Liebe gefertigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, vor der aufgestellten Fichte am Residenzplatz | Foto: Neumayr
10

Flachgauer Fichte lässt Salzburger Christkindlmarkt erstrahlen

SALZBURG (lg). Er ist 60 Jahre alt, vier Tonnen schwer, 25 Meter hoch und kommt aus Lamprechtshausen - die Rede ist vom heurigen Christbaum, der am Residenzplatz inmitten des Salzburger Christkindlmarktes erstrahlen wird. Heute wird die Fichte angeliefert. "Seit 2013 kommt der Christbaum des Salzburger Christkindlmarktes traditionellerweise aus einer der sechs Stille-Nacht-Gemeinden Hallein, Oberndorf, Wagrain, Salzburg, Mariapfarr oder eben wie in diesem Jahr aus Lamprechtshausen-Arnsdorf....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburger Christkindlmarkt mit Obmann Wolfgang Haider | Foto: Neumayr
3

Es ist so weit: Der Christkindlmarkt baut auf

SALZBURG (lin). Am Residenzplatz und am Domplatz ist am Wochenende Schluss mit spärherbstlicher Beschaulichkeit. Am Freitag beginnen die Standler mit dem Aufbau des 44. Salzburger Christkindlmarktes. Erst wird vermessen, dann kommen die Traktoren und die schweren Fahrzeuge und liefern mehr als hundert Holzhütten. Eröffnet wird der Christkindlmarkt dann offiziell am 23. November. Enorme Verkehrslogistik Um die Verkehrsbelastung so gering wie möglich zu halten, wurde der Zeitplan und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.