Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

St. Pölten
Wenn der Christbaum brennt

ST. PÖLTEN. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Der Baum wird schön geschmückt und die Kerzen werden befestigt. Doch Achtung beim Anzünden dieser, denn Unachtsamkeit und ein trockener Christbaum können rasch ein Feuer auslösen. Damit es zu keiner Tragödie kommt, geben die Feuerwehren St. Pölten Stadt und St. Georgen ein paar wichtige Ratschläge. Die Freiwilligen Feuerwehrn weisen darauf hin, das durch Unachtsamkeit jedes Jahr nicht wenige Weihnachtsbäume in Flammen aufgehen und Zimmer- und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Yalda-Fest 2019: Hier feiern Religionen gemeinsam. | Foto: BfD

St. Pölten
Weihnachten als Fest für alle

Weihnachten als Universalfest: Immer mehr Kulturen übernehmen Bräuche – ein Zeichen des Miteinanders. ST. PÖLTEN. Weihnachten begegnet uns in der Kremsergasse in den Auslagen und wir nehmen es wahr, wenn wir die bunten Fensterbilder an den Kindergärten sehen. Doch nicht alle Menschen in St. Pölten feiern dieses Fest – denn die Stadt ist multikulturell. Ein Blick in andere Kulturen eröffnet aber neue Horizonte. 20 Religionen in der Stadt "In St. Pölten gibt es viele verschiedene religiöse...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Gutes Essen gehört zu Weihnachten wie die Geschenke, die unter'm Christbaum liegen.  | Foto: pixabay
5

Weihnachten
Niederösterreichische Rezepte für dein Weihnachtsessen

NIEDERÖSTERREICH. Weihnachten ist die Zeit des großen Genusses. Angefangen bei Keksen über Punsch bis hin zum Weihnachts-Braten an Heiligabend. Während dieser Wochen zählt man am besten keine Kalorien ;-)  Wir haben hier ein paar waschechte Niederösterreichische Rezepte für euer Weihnachtsmenü gesammelt:  Wachauer Zwiebelsuppe  Die Zutaten:  1 Prise Salz & Pfeffer 2 EL Butter 5 Stk. Zwiebel  0.125l Riesling 0.75l Suppe Gans mit Apfel- & Maronifülle Die Zutaten:  3kg Gans 1 Prise Salz 1 Prise...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Adventzeit kann für die Bikinifigur belastend sein. Aber es gibt einfache Übungen, die sich auch in die hektischen Feiertage integrieren lassen. | Foto: Ines Androsevic
2

"tut gut"-Tipps
Fit & gesund durch die Adventzeit mit diesen Tipps

Das Sportprogramm wird über die Weihnachtszeit gerne hinten angestellt. Viel zu lecker sind Kekse, Braten & Co. Doch das böse Erwachen lässt oft nicht lang auf sich warten. Damit es heuer kein solches Erwachen gibt und Wohlfühlen über die ganze Weihnachtszeit garantiert ist, gibt es ein paar einfache Übungen. Einfach täglich 10 Minuten Bewegung machen & sofort wohler fühlen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die schönste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig eine der hektischsten Zeiten des Jahres. Zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann mit Roberto. | Foto: Gemeinde Wilhelmsburg
2

Wilhelmsburg
Bild für Weihnachtskarte gefunden

So wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein Bild für die Weihnachtskarten des Bürgermeisters in der Gemeinde Wilhelmsburg gesucht. WILHELMSBURG (pa). Dieses Jahr wurde das Bild von Roberto Cenghetis aus der dritten Klasse der NMS Wilhelmsburg ausgewählt. Als Dank für die schöne Zeichnung überreichten Bürgermeister Rudolf Ameisbichler und Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann, Roberto ein Überraschungspaket mit Süßigkeiten und anderen Kleinigkeiten.

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Weihnachtskarten versenden kann besonders heuer an Weihnachten eine nette Geste für Verwandte sein, die man wegen der Corona-Maßnahmen schon länger nicht gesehen hat.  | Foto: unsplash
2

Weihnachtsgeschenke
Personalisierte Weihnachtskarten als Geheimtipp

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk. Doch wer nicht von Geschäft zu Geschäft laufen möchte und sich durch Menschenmassen schieben möchte, für den haben wir einen Geheimtipp.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Bist du noch auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Es soll etwas Persönliches sein und dir will einfach nichts einfallen? Dann haben wir hier eine Idee: du kannst ab sofort kostenlos personalisierte Weihnachtskarten mit Johanna...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Weihnachtspackerl wurden abgeholt.  | Foto: Privat
2

Serviceclub Round Table 9
Weihnachtspackerl für Waisenkinder

Round Table St. Pölten, Mary Ward PVS, Franz Jonas VS, Grillparzer VS, Kindergarten in Wagram (Nielsgasse) und die NMS Krems sammelten 600 Weihnachtspäckchen für Waisenkinder. ST. PÖLTEN (pa). Auch heuer beteiligte sich der Round Table 9 St. Pölten an der von Round Table Österreich geführten „Weihnachtspackerlaktion“. Wie in den Jahren zuvor gab es wieder kräftige Unterstützung vieler St. Pöltner Schulen und Kindergärten. Viele Packerl Unter dem Motto „Weihnachtspackerl für Kinder, an die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Das Backen von Weihnachtskeksen kann helfen, um sich auf Weihnachten einzustimmen.  | Foto: unsplash
3

Weihnachten in NÖ
Weihnachten bewusst genießen mit diesen Tipps

Die Adventszeit soll die stillste Zeit des Jahres sein. Dennoch ist kaum eine andere Zeit so hektisch wie jene kurz vor Heiligabend. Wie man auch in der vorweihnachtlichen Hektik die Ruhe bewahren kann, gibt es einige Tipps.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Geschenke kaufen und einpacken, Einkaufslisten schreiben, Weihnachtsputz... Die To-Do-Liste vor Weihnachten hat scheinbar kein Ende. Um dennoch in der hektischen Zeit in Weihnachtsstimmung zu kommen, gibt es einige nützliche Tipps. Die "Tut...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Zu welchem weihnachtlichen Leckerbissen kannst du nicht "Nein" sagen?  | Foto: unsplash
2

Weihnachten 2020
Teile dein liebstes Weihnachtsrezept mit uns

Die Weihnachtszeit ist auch die Zeit des Genusses. Zu kaum einem anderen Feiertag gibt es so viele Leckereien wie zu Weihnachten. Aus diesem Anlass wollen die Bezirksblätter die besten weihnachtlichen Rezepte aus Niederösterreich sammeln.  NIEDERÖSTERREICH. Egal ob Kekse, Punsch oder Weihnachtsbraten - Weihnachten hält viele Leckereien bereit. Und genau diese Leckereien suchen wir. Sende uns ein Rezept, das du am liebsten zu Weihnachten kochst, bäckst oder brätst.  Egal ob es ein Rezept aus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
In den Straßen und Gassen der St. Pöltner Innenstadt wird es weihnachtlich - mit der neuen Winterbeleuchtung und einem tollen vorweihnachtlichen Programm. 
 | Foto: Josef Bollwein

St. Pölten
Besondere Stadtweihnacht in besonderen Zeiten

Nach dem Lockdown ist vor Weihnachten und deshalb wartet im Advent noch ein tolles weihnachtliches Programm auf die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner – Corona-konform versteht sich. Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten, strahlende weihnachtliche Sterne und ein singendes Christkind – das ist die Stadtweihnacht in der insBesondere Innenstadt St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Besondere Weihnachtsstimmung erwartet die BesucherInnen der Innenstadt: Weiße Weihnachtssterne und Schneeflocken erstrahlen als...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die neue Winterbeleuchtung bringt mit modernen Lichtelementen Weihnachtsstimmung in die St. Pöltner Innenstadt. 
 | Foto: MK Illumination
2

St. Pölten
300 leuchtende Weihnachtsmotive für die Stadt

In der St. Pöltner Innenstadt sorgt die neue Winterbeleuchtung für Weihnachtsstimmung. Funkelnde Sterne und glitzernde Schneeflocken schmücken die romantischen Gassen und die Silberfichte am Rathausplatz bringt Kinderaugen zum Leuchten. ST. PÖLTEN (pa). 300 leuchtende Weihnachtsmotive in eleganter Form verleihen heuer der Stadt urbane Eleganz mit einer kühlen, winterlichen Ausstrahlung — auch wenn die Wintermonate wie in den vergangenen Jahren schneearm und untypisch warm bleiben sollten. Denn...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Dali Reisinger-Skolic freut sich auf die besondere Weihnachtszeit in der insBesondere Innenstadt von St. Pölten.  | Foto: Tanja Wagner

Innenstadt
Es weihnachtet in St. Pölten

Besondere Weihnachtsstimmung erwartet die Besucher der Innenstadt: Weiße Weihnachtssterne und Schneeflocken erstrahlen als neue Winterbeleuchtung in den Straßen und Gassen. Der Rathausplatz wird rund um die Pestsäule zum Eislaufplatz. ST. PÖLTEN (pa). An manchen Gebäuden erscheint die „Bright Star“ Beleuchtung von Markus Kautz, untermalt vom Bläserquartett der Musikschule, und an manchen Tagen singt das Christkind Weihnachtslieder. Am Wochenmarkt kommt der Drehorgelspieler vorbei, und die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die stolzen Vorschulkinder mit ihrer Lehrerin Beate Eichinger
 | Foto: Biku Villa

Biku Villa
Weihnachten im Karton schenken

Wie jedes Jahr packten die Kinder der !Biku Villa rund um das Martinsfest und das Thema "Teilen" Mitte November zusammen mit ihren Pädagoginnen Geschenkkartons für bedürftige Kinder in Rumänien. ST. PÖLTEN (pa). Dabei hatten die kleinen "Sankt Martin"s sehr viel Freude die passenden Schul- und Hygieneartikel sowie Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten in weihnachtlich dekorierte Schuhkartons zu packen und dem Lastwagen beim Abholen zuzusehen, der so ein Stück Weihnachten nach Rumänien...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Auch in diesem turbulenten Corona-Jahr haben wir in unserem Adventmarkt-Atlas alle vorweihnachtlichen Veranstaltungen gesammelt.  | Foto: Unsplash
2

Adventmarkt-Atlas 2020
Alle Standorte & Termine von Adventveranstaltungen in NÖ 2020

Es ist wieder soweit: die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher und mit dieser auch die alljährlichen Adventmärkte und Punschstände. Damit das große Suchen nach Veranstaltungen ausbleibt, haben wir heuer wieder alle Termine und Standorte zusammengesucht.  NIEDERÖSTERREICH. Auch in diesem Jahr haben wir wieder alle Termine und Standorte gesammelt und eine interaktive Karte für euch zusammengestellt.  Die KarteIn dieser Karte haben wir alle Termine zusammengefasst, die mit Anfang...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Je nach Möglichkeit soll der Eiszauber am St. Pöltner Rathausplatz vorverlegt werden und schon im Dezember starten.  | Foto: Pexels/Thomas Laukat

St. Pölten
Eiszauber soll früher stattfinden

Der ‚Märchenhafte Christkindlmarkt St. Pölten‘ 2020 fällt der Corona Pandemie zum Opfer und kann heuer nicht stattfinden. Die gute Nachricht: der Start des vor wenigen Tagen vorgestellten Eiszaubers soll vorgezogen werden. Geplantes Opening soll je nach Möglichkeit schon im Dezember sein. ST. PÖLTEN (pa). „Wir haben für den Christkindlmarkt gekämpft bis zum Schluss und alle Möglichkeiten geprüft. Aber das Risko war letztlich zu groß und wäre nicht vertretbar gewesen“, so Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anfang November verwandelt sich die Gartenwerkstatt Nentwich in ein wahres Weihnachts-Wunderland!  | Foto: Gartenwerkstatt Nentwich
3

Adventmarkt
Weihnachtszauber in der Gartenwerkstatt Nentwich

Schneeflocken, Kerzenschein und Lebkuchenduft: Die Temperaturen fallen und die Vorfreude auf die Magie der festlichen Jahreszeit steigt. Von 7. November bis 24. Dezember wird die Gartenwerkstatt Nentwich in Herzogenburg zu einem zauberhaften Ort der Besinnlichkeit. HERZOGENBURG (red.) Der Garten tritt seinen Winterschlaf an, die Natur ruht – Zeit, dem eigenen Zuhause Aufmerksamkeit zu schenken. In den kommenden Monaten kann es seiner Rolle als wichtigster Rückzugsort gerecht werden und uns...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Auf den St. Pöltner Märkten findet man ganz besondere regionale Produkte für die Adventszeit und das Weihnachtsfest. | Foto: (4) Marktamt St. Pölten
4

Weihnachten auf den St. Pöltner Märkten
Es duftet nach Weihnachten auf den St. Pöltner Märkten

Auf den St. Pöltner Märkten findet man ganz besondere regionale Produkte für die Adventszeit und das Weihnachtsfest. ST. PÖLTEN. Die Advent- und Weihnachtszeit ist traditionell die ausgeprägteste Zeit für Feste und Bräuche. Auch auf den St. Pöltner Märkten ist die vorweihnachtliche Zeit etwas ganz Besonderes. Frisches Tannenreisig, dekorative Mistelzweige, leuchtende Kerzen, weihnachtliche Gestecke und der herrliche Geruch nach süßer Bäckerei und kräftigem Glühwein stimmen so richtig ein auf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Matthias Stadler gratuliert Frederick Heistinger zu seinem Siegerbild, das als offizielle Weihnachtskarte des Bürgermeisters viele Menschen erfreuen wird.
 | Foto: Behpournia

Heurige Weihnachtskarte des Bürgermeisters stammt von Grillparzer-Zweitklässler

ST. PÖLTEN. Seit seinem Amtsantritt verlässt sich Bürgermeister Matthias Stadler bei der Auswahl seiner Weihnachtskarte auf die Kreativität der St. Pöltner Volksschüler.Das diesjährige Siegerbild stammt von Frederick Heistinger, Schüler der Klasse 2b der Grillparzer Volksschule. Das Bild wurde aus insgesamt 32 Zeichnungen der Klassen 2a und 2b der Grillparzer Volksschule ausgewählt.

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Die 20 Meter hohe Blaufichte wird in der Adventszeit den Rathausplatz schmücken. | Foto: Arman Behpournia

St. Pölten, Weihnachten
Ein Christbaum für St. Pölten

Der heurige Christbaum für St. Pölten kommt aus Wiesenfeld/ St. Veit. ST. PÖLTEN. Die 20 Meter hohe Blaufichte aus Wiesenfeld wurde im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung in St. Veit an St. Pölten übergeben und auf den Rathausplatz transportiert, wo sie bereits von den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes aufgestellt wurde. Am 22. November findet die Erstbeleuchtung statt. Kooperation Die Übergabe des Christbaumes ist eine Fortsetzung der guten Kooperation mit dem Gölsental, das heuer schon in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Krippenschau im Diözesanmuseum | Foto: Wolfgang Zarl
3

Krippenausstellung im Diözesanmuseum lässt Weihnachtsstimmung weiterklingen

ST. PÖLTEN (red). Unter dem Titel "Krippen, Könige und Kindln aus dem alten Österreich und seinen Nachbarländern" werden dieses Jahr im St. Pöltner Dom- und Diözesanmuseum die Krippen des niederösterreichischen Sammlerpaares Helga und Fritz Kaplan präsentiert. Damit setzt das Diözesanmuseum diese bei den Besuchern inzwischen sehr beliebte Tradition fort. Alpenländische Krippen, Figuren aus Südtirol, etc. Mit Krippen und weihnachtlichen Motiven aus der niederösterreichischen Sammlung Kaplan...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Weihnachtsgottesdienst in der Kapelle der Justizanstalt St. Pölten | Foto: Wolfgang Zarl

Weihbischof Leichtfried feierte Weihnachtsgottesdienst mit Insassen der Justizanstalt

Gefangenenseelsorger Wansch zum 50. Mal dabei ST. PÖLTEN (red). „Nicht wenige Menschen können Weihnachten nicht so feiern, wie sie es vielleicht wollen“, so Weihbischof Anton Leichtfried beim Weihnachtsgottesdienst in der Justizanstalt St. Pölten. Dazu würden etwa Menschen zählen, die um Angehörige trauern oder die eine Scheidung hinter sich haben – oder eben Insassen einer Justizanstalt. Für andere Menschen beten „Schon Kleinigkeiten können das Leben von Menschen erhellen“, hob Weihbischof...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Katholische Aktion-Präsident Armin Haiderer, Susanne Pichelmann, KA-Generalsekretär Axel Isenbart - Schwerpunkt des Folders „Heiligen Abend … feiern“ ist heuer die Schlichtheit der Krippe und das Motiv von Ochs und Esel. | Foto: Wolfgang Zarl
2

Folder der Diözese St. Pölten: Know How für den Heiligen Abend

Schwerpunkt des Folders „Heiligen Abend … feiern“ ist heuer die Schlichtheit der Krippe und das Motiv von Ochs und Esel - 60.000 Folder verteilt. ST. PÖLTEN (red). „Viele Familien tun sich schwer, den Heiligen Abend sinnvoll und für alle zufriedenstellend zu gestalten. Den hohen Erwartungen kann oft nicht entsprochen werden“, sagt Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten. Mit der kostenlosen Broschüre „Heiligen Abend … feiern“ bietet die Katholische Aktion daher...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Johann Wimmer, Direktor der Pastoralen Dienste, mit Irmgard Bayrhofer von der Telefonseelsorge | Foto: Wolfgang Zarl

Kirchliche Promis vor Weihnachten als Telefonseelsorger

Telefonseelsorge 142 auch zu Weihnachten rund um die Uhr erreichbar - viele aus dem Bezirk nutzen dieses Angebot, viele sind einsam zu dieser Zeit BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Prominente Gesprächspartner verstärken in der Adventszeit das Team der Telefonseelsorge der Diözese St. Pölten. Wie jedes Jahr wird Diözesanbischof Klaus Küng am Vorabend des Weihnachtsfestes, am 23. Dezember, unter der Gratis-Nummer der Telefonseelsorge 142 erreichbar sein. Bereits am 22. Dezember hat Johann Wimmer, Direktor...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Michael Kovac, Wolfgang Brillmann, Weihnachtsmann Charly Horn, Barbara Höller und die beschenkten Kinder. | Foto: Werilly
1

Der 'Weihnachtsmann' war da: Bescherung beim Soma

UPS sammelte Spielzeug für die NÖ-Sozialmärkte und sorgte so für ein vorweihnachtliches Wunder. ST. PÖLTEN. Die Kinderaugen waren groß am vergangenen Mittwoch im SAM Sozialmarkt in St. Pölten. Kein Wunder - brachte doch der Weihnachtsmann höchstpersönlich Geschenke vorbei. Nicht nur über Gratis-Spielzeug, unter anderem Puzzles und ein Bobby Car, freuten sich die Kleinsten, auch auf dem Schoß des Weihnachtsmannes durften sie sitzen. Erstaunte Gesichter bei den Kindern, kennt man den bärtigen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.