Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

"Bäckerlehrling" Daniel Butter und Helga Prochazka mit den fertigen "Orangen-Plätzchen". | Foto: Christian Rabl
37

Backen mit Butter: Des Butters uriger Backausflug nach Klein-Pöchlarn

Bei einer Klein-Pöchlarnerin wurden "quasi" Orangen-Plätzchen gebacken KLEIN-PÖCHLARN. Eine Reise in die Welt der Keramik erlebte unser "Bäckerlehrling" Daniel Butter beim Besuch in Klein-Pöchlarn bei Helga Prochazka. "Ich habe beim 'Nachbarn', der Firma Erndt, gearbeitet und ein paar Erinnerungsstücke in meinem Haus ausgestellt. Natürlich auch vieles, was ich mir im Laufe der Zeit gekauft habe", erklärt die Pensionistin. Nach der kurzen Führung geht es ans Eingemachte. Orangen-Plätzchen stehen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Toll: Familie Novacek mit Herbert Feichtinger.
13

Kreativität vor Weihnachten

Zum dritten Mal lud der Verein "Wir Hainfelder" zum besinnlichen Beisammensein am Kreativmarkt. HAINFELD. (srs) "Wir bieten Kunstwerke an, die wir in der Schule selbst hergestellt haben", erzählten Oliver Winkler und Sebastian Machthuemer von der Poltechnischen Schule stolz, beim Verkauf ihrer kreativen Produkte. Rosa und Tanja Kaufmann präsentierten Hauben, Mützen und Socken aus Alpaka-Wolle, während Susanne Birkner, von der ersten Hainfelder Bio-Imkerei, mit ihrem hangemachten Honig für...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Erwin Haslinger, Manfred Durstmüller, Kommandant Michael Grausenburger und Barbara Denk. | Foto: Schlüsselberger
6

Florianis feierten mit Glühwein

WAGRAM. Zu ihren ersten Glühweinstand vor dem Feuerwehrhaus, lud Kommandant Michael Grausenburger und seine Feuerwehrmänner ein. "Wir haben uns gedacht, wir laden unsere Bevölkerung mal wieder ins Feuerwehrhaus ein um ein bisschen zu plaudern", so der Kommandant Michael Grausenburger. Der Einladung folgten auch Erwin Purgstaller, Bruno Schwalm, Gerhard Grausenburger, Alfred Urban sowie Manfred Durstmüller und Barbara Denk, welche mit Glühwein, Kinderpunsch und Glühwein verköstigt wurden....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Auch Familie Rathbauer ließ sich die Lesung "Ein Fest des Lachens – Weihnachten einmal anders" mit dem Publikumsliebling Heinz Marecek im Rahmen des Maria Anzbacher Advents nicht entgehen.
11

Weihnachten einmal anders

Schauspieler Heinz Marecek widmete sich in Maria Anzbach den lustigen Seiten der besinnlichen Zeit. MARIA ANZBACH (ame). In der Lesung am Sonntag rund um die Dreifaltigkeit, Christbaum, Festmahl und Verwandtschaft gab es viel zu lachen. Doch wie halten es die Besucher mit den weihnachtlichen Geschenken? Die Bezirksblätter fragten nach. Maria Schindelegger ist davon überzeugt, dass die Geschenke so ausgewählt sein müssen, dass der Beschenkte spürt, dass sie mit Liebe ausgesucht wurden. "Nicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
"Dezent gehaltene Weihnachtsbeleuchtung gefällt mir sehr gut - ich finde das schön. Man darf es nur nicht übertreiben." (Josef Bauer, Sallingstadt)
6

Umfrage

Umfrage Weihnachts-Lichter-Glanz: Mitten ins Herz oder voll daneben?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
An dieser einzigartigen Maschine wird der Staubzucker automatisch abgefüllt: Anna Handschuh und Andreas Mödritscher, der für die gesamte Produktion verantwortlich zeichnet. | Foto: Zeiler
1 59

Da kommt der Zucker her

So süß ist der Advent in Tulln: Hochbetrieb in der Agrana. Ein Lokalaugenschein. TULLN. "Und sofort mit Staubzucker bestreuen" – so lautet der Abschluss des Rezeptes der Rahmsterne von Franziska Hack. Wie süß das Leben in Tulln ist, wollten die Bezirksblätter wissen – kein anderer als Zuckerfabriks-Chef Martin Doppler könnte das wohl besser erklären. Von der Rübe zum Zucker Der Regen hat die Rüben gut wachsen lassen: Der Zuckergehalt liegt bei 17 Prozent, 3.440.000 Tonnen werden in der heurigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Martin Dorn, Josef Ertl, Markus Wagner, Herbert Sumerauer.
13

Es weihnachtet in der Region

Am Wochenende eröffneten die ersten Adventmärkte im Wienerwald. MARIA ANZBACH (ame). Es wurden Christbäume illuminiert, es wurde gebacken und gebastelt und sogar der Nikolaus kam vorbei. In vielen Gemeinden wurde erstmals zum fröhlichen Beisammensein am Adventmarkt geladen. So auch in Maria Anzbach, wo die Bezirksblätter wissen wollten, was bei den Besuchern in der Adventzeit nicht fehlen darf. Neben Kekse backen möchte Judith Raunig im Advent nicht auf "die stillen Stunden dazwischen"...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Caroline Vasicek-Pfeifer mit ihren Kindern Marvie (11 Jahre) und Ben (6 Jahre). | Foto: privat
10

Gablitzerin lässt Schneewittchen auf Weihnachten treffen

Die Gablitzer Künstlerin Caroline Vasicek-Pfeifer veröffentlichte vor Kurzem ihre dritte CD: "Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten". GABLITZ. „Ich wollte immer etwas Weihnachtliches machen. Dann hab ich überlegt: In der Weihnachtszeit ist es früh finster, das heißt Kinder neigen noch früher dazu sich vor den TV, aber vielleicht auch vor ein Hörbuch zu setzen. So entstand ein bisschen die Idee ein Hörspiel zu machen, aber mit Musik – am besten ein Märchen", schildert Caroline...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
13

Wau! Neustadtl feiert beim Weihnachtsmarkt für Hunde

Die "Wedelzone" verwandelte sich in den wohl tierischten Weihnachtsmarkt des Landes. NEUSTADTL. Hoteldirektorin Nadia-Maria Gattringer lud nach Neustadtl ins Hundehotel "Wedelzone" zum ersten Weihnachtsmarkt für Hunde. Von 3D-Modellen des eigenen Hundes über Dog Dance bis hin zu Näpfchen, Bettchen und Leberkuchenmännchen gab es einiges zu entdecken. Doch was entdeckten die Hundebesitzer für ihre Vierbeiner fürs Weihnachtsfest? "Mein Hund bekommt einen maßgeschneiderten Body", erzählt Marianne...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Natürlich. Ich bin eine, die lieber alles früher und in Ruhe besorgt, als in den letzten, hektischen Tagen vor Weihnachten." (Gerda Weidenauer, Kirchschlag)
6

Umfrage

Umfrage Suchen Sie jetzt schon nach Weihnachtsgeschenken?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Roman und Rosi Malek mit selbst erzeugten Kunstwerken.
10

Besinnlicher Advent im Stift

Mit Kunsthandwerkausstellung und Lichterlabyrinth läutete man in Lilienfeld die Adventzeit ein. LILIENFELD. (srs) "Wir sind schon zum zweiten Mal hier und zeigen unsere Dekorationen aus Naturmaterialien" erzählte Rosi Malek, die gemeinsam mit ihrem Gatten Roman ihr Kunsthandwerk beim Adventmarkt im Stift Lilienfeld ausstellte. Auch Simone Tiefenbacher, Lisa Krendl und Lydia Trömer aus Lilienfeld präsentierten ihre handgefertigten Schätze aus Keramik und Holz. David Piehsinger aus Schwarzenbach...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Carina und Angelika Janitschek mit Barbara Pitha-März.
15

Basteln für das Christkind in Eichgraben

In Eichgraben wurde am Samstag an selbstgebastelten Präsenten gewerkt. Die Bezirksblätter fragten nach, wie beliebt Eigenbau-Geschenke sind. EICHGRABEN (ame). Am Samstag lud der FVV zum Weihnachtsbasteln ins Fuhrwerkerhaus. So schön die selbstgebastelten Präsente auch geworden sind – was haben sich die Mütter und Väter in ihrer Kinderzeit am sehnlichsten gewünscht? Die Bezirksblätter fragten nach. Christa Czak erzählt, dass die Kinder in der Nachkriegszeit über jedes Geschenk seelig waren. "Wir...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
"Von Ischler-Bäckerei bis Vanillekipfel - selber backen gehört zu Weihnachten dazu ... und ein bisserl etwas auf Adventmärkten kaufen." (Martha Bayreder, Pehendorf)
6

Umfrage

Umfrage Weihnachtsbäckerei: Kekse selber machen oder lieber kaufen?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Schwameis
6

Horn: Briefe an das Christkind

Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. BEZIRK. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen, ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns heben drei von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten, was sie dem Christkind geschrieben haben …Wunschzettel gibt es in der Vorweihnachtszeit viele....

  • Horn
  • H. Schwameis
4

So wird gefeiert und das kommt auf die Teller

Beim Familienfest am Heiligen Abend gibt es traditionell Fisch oder ein gebratenes Gansl BEZIRK. Im Kreise der großen Familie feiern Hilde Ruby und Doris Lamatsch das Weihnachtsfest: "Am heiligen Abend gibt es in der Böhmgasse Waldviertler Karpfen, einen Tag später treffen wir uns in der Niederleuthnerstraße zum Ganslessen." So ist es seit der Firmengründung in Waidhofen/Thaya Tradition und die wird auch beibehalten. "Wir bleiben zuhause, es gibt ja keinen schöneren Platz als die Kunstfabrik",...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
14

Das Christkind hat kein Internet

Die Briefe mit den Wünschen der Kids werden deshalb jedes Jahr verlässlich an die richtige Adresse zugestellt. PFAFFENSCHLAG. Eigentlich weiß das Christkind recht genau über die Wünsche der Kinder Bescheid. Trotzdem kann es nicht schaden, ihm einen Brief zu schreiben. Hat es doch zu Weihnachten sehr viel zu tun und seine unzähligen Helfer können mit einem Wunschzettel in der Hand keine Fehler machen. Auch in der zweiten Klasse der Volksschule haben sich die Schüler Gedanken darüber gemacht, was...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Andreas Zach meldete sich freiwillig zum Dienst: "Bescherung ist eh nicht so spannend." (lacht)
5

Hl. Abend: "Wir haben Dienst"

Nicht jeder kann den Heiligen Abend im Kreise seiner Familie zu Hause verbringen BEZIRK. Mancher muss am 24. Dezember arbeiten. Wir haben uns umgehört, wer Dienst hat und was die Betroffenen dazu sagen. Portier Nikolaus Weinstabl ist am 24. Dez. ab 18 Uhr an seiner Dienststelle anzutreffen, am Klinikum Horn. Warum gerade er Dienst hat? „Ich bin übriggeblieben“, lacht er. „Ich mache die Dienstpläne und die anderen wollten nicht unbedingt. Aber meine Kinder sind erwachsen, bis 18 h bin ich zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
11

Advent in Rohrbach

Lichterglanz und Tannenduft leuten die schöne Weihnachtszeit ein. ROHRBACH. (srs) Besinnlich ging es vergangenes Wochenende auch rund um die Pfarrkirche in Rohrbach zu. Bei heißem Tee und leckerer Weihnachtsbäckerei stimmten sich viele Besucher auf Weihnachten ein. Besonders die Kinder wie etwa Lena Neuhauser, Leonidas Rotteneder und Alina Müller sind schon sehr angespannt und freuen sich aufs Christkind. Aber auch die Erwachsenen mögen die besinnliche Zeit. Unter den vielen Besuchern waren...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
22

Merry Christmas, Strasshof

Wer amerikanische Weihnachten mit wild blinkende Weihnachtsmänner, Rentieren, Kunstschnee und Lichterketten liebt, muss das Strasshofer Weihnachtshaus besuchen. STRASSHOF. Santa Claus steht am Fenster und winkt, er schwebt mit dem Fallschirm über dem Garten, dreht sich singend im Kreis und und braust am Motorrad übers Dach. Der Weihnachtszug leuchtet in allen Farben, Schnee rieselt in der Riesen-Schneekugel, Meister Yoda strahlt im Weihnachtsoutfit, Rentiere, Pinguine und Engerl tummeln sich im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Besinnliches Treffen in Teesdorf

Bei der Weihnachtsfeier der Marktgemeinde trafen hunderte zusammen TEESDORF (shaps). Im randvollen Volksheim der Gemeinde Teesdorf war es am Samstag wieder einmal Zeit für die alljährliche Weihnachtsfeier bei der jung und alt besinnliche Stunden teilen. Ortschef Hans Trink freute sich besonders über die große Besucherzahl und die musikalischen Beiträge des Schulensembles und der Leitung von Adolf Korntheuer. Auch Maria Trink, Franz Endler, Cara Waniczek und Helga Kapaun beteiligten sich...

  • Triestingtal
  • Shaps L.
9

Was sich die Kematner vom Christkind wünschen: Urlaub mit ohne Seekrankheit, eine tropische Insel und Sportwagen

Die BEZIRKSBLÄTTER verfassten mit den Kematnern einen Wunschzettel an das Christkind. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Zwar liegt die Erfüllung weihnachtlicher Wünsche nicht im Hauptzuständigkeitsbereich der BEZIRKSBLÄTTER, aber trotzdem fragten wir nach den geheimen Wünschen der Kematner Sportbegeisterten des hiesigen Tennis- und Fußballclubs: Die stressige Zeit des "besinnlichen" Advents fordert offenbar Tribut, denn nicht wenige wünschen sich den Urlaub herbei. Sowohl Marcus Fischböck als auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.