Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Brandapfellikör

Jetzt Brandapfel-Likör ansetzen. Bis Weihnachten ist dieses hochgeistige Traditionsgetränk reif im Geschmack. So geht´s: Entkernen Sie ein Kilo säuerliche Äpfel. Dann bei 200 Grad im Backofen braten bis es den Saft herausdrückt. Äpfel noch heiß in ein luftdichtes Gefäß geben. Ein Kg Kandiszucker, Glühweingewürze und zwei Liter Rum dazumischen. Bis kurz vor Weihnachten ziehen lassen, in Flaschen abfüllen - fertig (lin).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
3

9. Walser Advent – Kunsthandwerksmarkt

Stimmungsvolles Ambiente, adventlicher Duft, köstliche Schmankerl, musikalische Umrahmung und echte regionale Handwerkskunst machen unseren jährlichen Adventmarkt zu einer Veranstaltung, die nicht mehr wegzudenken wäre... Vor allem durch die Produkte unserer Aussteller, deren kleine Kunstwerke in eigenständiger, handwerklicher Arbeit und nach eigenen Entwürfen gefertigte Unikate sind, hat unser Kunsthandwerksmarkt seinen hohen Bekanntheit- und Beliebtheitsgrad erreicht. Das Angebot reicht von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
3

9. Walser Advent – Kunsthandwerksmarkt

Stimmungsvolles Ambiente, adventlicher Duft, köstliche Schmankerl, musikalische Umrahmung und echte regionale Handwerkskunst machen unseren jährlichen Adventmarkt zu einer Veranstaltung, die nicht mehr wegzudenken wäre... Vor allem durch die Produkte unserer Aussteller, deren kleine Kunstwerke in eigenständiger, handwerklicher Arbeit und nach eigenen Entwürfen gefertigte Unikate sind, hat unser Kunsthandwerksmarkt seinen hohen Bekanntheit- und Beliebtheitsgrad erreicht. Das Angebot reicht von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
3

9. Walser Advent – Kunsthandwerksmarkt

Stimmungsvolles Ambiente, adventlicher Duft, köstliche Schmankerl, musikalische Umrahmung und echte regionale Handwerkskunst machen unseren jährlichen Adventmarkt zu einer Veranstaltung, die nicht mehr wegzudenken wäre... Vor allem durch die Produkte unserer Aussteller, deren kleine Kunstwerke in eigenständiger, handwerklicher Arbeit und nach eigenen Entwürfen gefertigte Unikate sind, hat unser Kunsthandwerksmarkt seinen hohen Bekanntheit- und Beliebtheitsgrad erreicht. Das Angebot reicht von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
2

"Stille Nacht! Heilige Nacht!" schrieb Joseph Mohr im Jahr 1816 in Mariapfarr

MARIAPFARR. Bis vor 1995 sei man der Ansicht gewesen, dass Text und Melodie des Liedes „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ im selben Jahr – 1818 – geschrieben worden wären. 1995 sei in Salzburg eine Stille-Nacht-Abschrift aus der Feder des Textdichters Joseph Mohr, geschrieben um 1820, aufgefunden worden. Der handschriftliche Vermerk: „Text von Joseph Mohr, Coadjutor 1816“ bedeutete, dass Mohr den Liedtext bereits 1816, also zwei Jahre vor der Uraufführung, in Mariapfarr geschrieben hatte. Darüber...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Franz Neumayr
1

Klingelingeling, das Christkind kommt...

Die Vorweihnachtszeit ist zwar stressig aber für die BB hat das Christkind kurz Zeit für ein Interview. LUNGAU (pjw). Liebes Christkind, warum bringst Du nicht alles, was auf den Wunschzetteln der Kinder steht? CHRISTKIND: „Es stehen leider manchmal Wünsche drauf, die auch das Christkind nicht erfüllen kann. Aber ich gebe mir auf alle Fälle jedes Jahr große Mühe, die vielen Wünsche auf der ganzen Welt zu erfüllen!“ Was legst Du am liebsten unter den Weihnachtsbaum? CHRISTKIND: „Für Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Daniela Wallner

Am Heiligen Abend gibt´s Würstelsuppe

FLACHGAU (mek). Für die traditionelle Würstelsuppe entscheiden sich jährlich knapp 30 Prozent der Flachgauer. Sie ist damit das beliebteste und am meisten gegessene Gericht in der Region. Wir haben ein traditionelles Würstelsuppen-Rezept von Ernährungsexpertin Daniela Wallner für Sie: ZUTATEN: 300 Gramm Beinfleisch 3-4 Markknochen 1,5 Liter Wasser 2 Lorbeerblätter Pfefferkörner Sellerie, Karotten ½ Zwiebel Suppennudeln Mettenwürstel ZUBEREITUNG: Beinfleisch, Markknochen, Wasser, Lorbeerblätter,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Krisentelefonnummern - Weihnachten - für den Flachgau

Gerade an Fest- und Feiertagen, bei denen man harmonische Stunden im Familienkreis verbringen möchte, passiert oft das Gegenteil: Stress, Sorgen und Zeitmangel belasten, tief sitzende Unstimmigkeiten und Konflikte in Familien und Beziehungen kommen an die Oberfläche. In schwierigen Situationen und Krisen stehen auch in der Feiertagszeit kompetente BeraterInnen zur Verfügung: 24-Stunden-Dienste: Krisenintervention Salzburg – Hotline: 0662 / 43 33 51 Telefonseelsorge Notrufnummer 142...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Wir feiern Weihnachten in der Regionauten-Community: Machen Sie mit beim Regionauten-Wichteln! | Foto: Burghardt
2 21 2

Weihnachtswichteln: Regionauten tauschen Geschenke aus!

Zu Weihnachten beschenken wir unsere Liebsten. Echte Freundschaften sind auch schon in unserer Regionauten-Community entstanden. Für die Weihnachtszeit haben wir uns deswegen eine besondere Aktion ausgedacht. Klicken Sie einfach auf den "Mitmachen"-Button am Ende des Beitrags, um einen Wichtelpartner zu bekommen und selbst als Wichtelkandidat mitzumachen. Ab 9. Dezember schicken wir Ihnen per Mail dann die Adresse Ihres Wichtel-Regionauten zu. Ihre Adresse wird ausschließlich an Ihren...

  • Hermine Kramer

Stille Nacht, Heilige Nacht

"Stille Nacht" mit einem ganz besonderen Text, der zu Herzen geht und nachdenklich macht . Das sollten Sie hören

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heinrich F. LERCHNER
Foto: Firma Bernit

Firma verzichtet auf Geschenke und spendet an Krankenpflegeverein

STRASSWALCHEN (buk). Anstatt Weihnachts-Kundengeschenken hat sich die Firma Bernit heuer dazu entschieden, den dafür budgetierten Betrag dem Krankenpflegeverein Straßwalchen zu spenden. Dieser hat sich zur Aufgabe gemacht, Pflegebedürftigen und Menschen in Notsituationen ein würdevolles Leben in Selbstbestimmung und in gewohnter Umgebung zu ermöglichen – und das zur Entlastung pflegender Angehöriger. Zudem feiert der Verein heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Die Spende soll sicherstellen, dass auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1 7

Der schnelle Adventkalender zum Selbermachen

Groß ist die Auswahl, klein das Budget - warum nicht selbermachen ? So bringt man gleichzeitig noch mehr Persönlichkeit hinein: der Jausensackerl-Adventkalender SALZBURG (pl). Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten für Selbstgemachtes. Auch die Adventszeit steht wieder vor der Tür und der alljährliche Adventkalender drängt sich förmlich auf, ihn selbst zu basteln. Im Video sehen Sie eine einfach Idee mit großer Wirkung: der Jausensackerl-Adventkalender. Man benötigt: - Jausensackerl...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers

Ein Welpe unter dem Christbaum

Meinung von Bezirksblätter-Redakteurin Melanie Kogler So wie das Christkind alle Jahre wieder den Kindern ein erwartungsvolles Lächeln ins Gesicht zaubert, stellt sich für die Erwachsenen die Frage nach den passenden Geschenken für ihre Lieblinge. Nicht selten denken Eltern oder Großeltern darüber nach, ihren Schützlingen ein süßes Tierbaby zu schenken. Nichts einfacher als das. Selbst auf Plattformen wie "Willhaben" werden die Tiere angeboten. Oder ganz einfach an einer Bundesstraße aus einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

~ HEIMELIGER ADVENTBAZAR ~ STUDIO ANIMA D'ORO 2015 ~

HEIMELIGER ~ ADVENTBAZAR Am 21. und 22. November 2015 laden wir wieder zum heimeligen Adventbazar ins Studio Anima d'oro, in der Arnsdorferstrasse 6, A-5110 Oberndorf bei Salzburg ein. Viele, feine und besondere Freudebringer-Geschenke warten auf die Besucher. Unser kulinarisches Verwöhnprogramm folgt dem Benefizgedanken, und der Erlös fließt vollständig in dieses wundervolle Projekt: www.kinder-indiens.at Jeder Cent kommt an! Um 10:00 Uhr geht's los! Sa & So bis 19:00 Abends. Schau vorbei! Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Thomas Prey
Moderator Günther Madlberger und sein Team führten beim Adventradio in St. Wolfgang durch den Nachmittag.
43

Gut besuchtes ORF-Adventradio beim Wolfgangseer Advent

Das Adventradio stieß auch in St. Wolfgang auf großes Interesse. ST. WOLFGANG (rain) Radio Oberösterreich, die VKB Bank und die BezirksRundschau luden heuer an vier Terminen zum Adventradio. So machte dieses kürzlich auch am idyllischen Adventmarkt in St. Wolfgang halt. Günther Madlberger und sein ORF-Team freuten sich über die vielen Besucher. Sogar das ORF-Friedenslichtkind Tizian Ronacher schaute kurz vorbei. Es gab Christbäume im Rahmen eines Zahlenratespiels zu gewinnen und erstmals wurde...

  • Salzkammergut
  • Alexandra Rainer
Frohe Weihnachten, gemütliche Festtage, und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr
3

Frohe Weihnachten

Hallo liebe Leser und Leserinnen, heute kann ich doch endlich mal eine gute Nachricht verbreiten. In Mattsee und Umgebung gibt es keine österreichischen Familien die sich über gebrauchte Geschenke freuen. Habe in der Gemeinde angefragt, ob es kinderreiche arme Familien gibt, die sich über eine Playstation 1 mit 29 Spielen Controller und Memory Sticks freuen würde, zwar gebraucht, aber im einwandfreiem Zustand. Oder eine Playstation 2 mit ca 10 kinder gerechten Spielen, allen Zubehör wie Kabel +...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Asen
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

25 Jahre "Licht des Friedens" am Seekirchner Stadtplatz

SEEKIRCHEN (fer). Diese schöne Aktion am Heiligen Abend ist bereits seit 24 Jahren ein fester Bestandteil für einen guten sozialen Zweck in Seekirchen. Echte Weihnachtsstimmung fühlt man, wenn die Familien mit Ihren Laternen aus nah und fern das Licht des Friedens nach Hause tragen. Die Verteilung des Licht des Friedens erfolgt am 24. Dezember von 15 bis 18 am Stadtplatz in Seekirchen vor dem Christbaum.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.