Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
1 Video 3

Weihnachtsbotschaft
"Der richtige Zeitpunkt, am Frieden zu arbeiten"

In seiner Weihnachtsbotschaft 2022 spricht Landeshauptmann Wilfried Haslauer über Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung. Er appelliert an Zuversicht und Zusammenhalt. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer blickt in seiner Weihnachtsbotschaft 2022 auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Haslauer spricht darin die Themen Covid, Krieg in der Ukraine, Asyl und Teuerung an. „Es sind keine leichten Zeiten, aber sie sind bewältigbar. Das schaffen wir gemeinsam mit etwas Zuversicht und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1:00

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Das Sonderpostamt im Stille-Nacht-Bezirk

OBERNDORF BEI SALZBURG. Die Leiterin der Philatelie-Verkaufsstellen der österreichischen Post AG, Martina Prinz, spricht in unserem Video der Woche über das Sonderpostamt im Stille-Nacht-Bezirk von Oberndorf, das eine Anlaufstelle für jene ist, die noch Briefe mit der Hand schreiben und diese mit dem Stille-Nacht-Sonderstempel an Angehörige oder Freunde in alle Welt versenden wollen. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>>Hier>HIERHier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:33

Video-Tipp
"Jetzt schon an Weihnachten (im Schuhkarton) denken"

Es ist Sommer – und damit drehen sich unsere Gedanken um vieles, aber wohl kaum um Weihnachten. Trotzdem kann es ratsam sein, schon jetzt daran zu denken, vor allem, wenn es um die soziale Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" geht. Denn wer im Dezember bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten möchte, kann Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung schon jetzt bei diversen Sales günstig kaufen. Mehr Informationen zur Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" gibt's hier:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Nikolaus kommt traditionell am 6. Dezember zu den Kindern im Pinzgau – und natürlich auch im restlichen Salzburg. | Foto: Eike Krenslehner
Video 2

6. Dezember
Video-Grüße vom Nikolaus für alle Kinder und Erwachsenen

Die Bezirksblätter haben den Nikolaus getroffen. Im Video schickt er liebe Grüße an alle – und teilt auch einen Ratschlag mit den Zusehern. PINZGAU. Für unser BezirksBlätter-Videoprogramm haben wir den Nikolaus vor der Kirche in Bruck getroffen. Im Video grüßt er alle Zuseher und verrät auch, wie Weihnachten ein Fest der Liebe für uns alle sein kann: Mehr lesen… mehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video

Tipp zur Wochenmitte
Das eigene Zuhause weihnachtlich dekorieren

In der Vorweihnachtszeit sein eigenes Zuhause weihnachtlich zu schmücken steht bei vielen Salzburgen auf der Agenda. So auch bei Claudia Wonnebauer-Renzl, die den Familienbetrieb "Feinerlei Concept Store" in der Salzburger Altstadt führt. Dort dreht sich alles um Accessoires und Dekorationsmöglichkeiten, die die eigenen vier Wände verschönern. Worauf man beim weihnachtlichen Dekorieren achten sollte, könnt ihr im Videobeitrag sehen.  Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier lesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Felix hat einen modernen Adventkranz mit blau-grünen Kerzen. | Foto: gezeichnet von Felix aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 20

20. Dezember 2020: Heute ist der vierte Adventsonntag, bald ist Weihnachten. Ich finde es heuer schwieriger als sonst, in Weihnachtsstimmung zu kommen. Dieses Jahr erscheint mir oft so unwirklich, dass selbst die vierte Kerze am Adventkranz nur bedingt Weihnachtsstimmung verbreitet. Früher, als ich noch ein Kind war, war das natürlich anders – da haben meine Eltern mit mir Kekse gebacken, Weihnachtslieder gesungen oder mir weihnachtliche Geschichten vorgelesen. Um der Stimmung etwas auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leas Schneemann ist schön dick und rund, genauso wie ein Schneemann sein sollte. | Foto: gezeichnet von Lea aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 4

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 16

Harald Mattel ist Pfarrer in Seekrichen am Wallersee und Bischofsvikar für die Junge Kirche. Wir haben mit ihm über Weihnachten im Corona-Jahr gesprochen und darüber, was uns Kraft geben kann und wo wir Halt finden können.   Herr Mattel, aktuell sieht es so aus, als würde man Weihnachten tatsächlich in der Kirche feiern können. Warum ist das wichtig? HARALD MATTEL: In Zeit des Lockdowns und des Abstandhaltens haben wir gemerkt, wie wichtig die Gemeinschaft – auch die Gemeinschaft im Glauben –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Magdalena hat viele Ideen für Zeit im Schnee, mit diesem Berg an Schneebällen ist sie für die nächste Schneeballschlacht sicher gut gerüstet. | Foto: gezeichnet von Magdalena aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 8

Heute, am achten Dezember, ist Mariä Empfängnis. Was an diesem Tag eigentlich gefeiert wird, können Sie im Adventkalender-Beitrag von 2019 lesen. Für dieses Jahr haben wir Kerstin Altenberger getroffen. Die Uttendorferin ist Pfarrgemeinderätin und im Ausschuss "Kinder und Jugend" tätig. Im Video erklärt sie das "Frautragen", das in Uttendorf am 8. Dezember beginnt. Anderorts startet es auch schon früher, etwa mit dem ersten Advent. Den Brauch gibt es etwa in Teilen des Pinzgaus und des Pongaus....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das "Pusteblume"-Team: Floristin Margret Nindl (Mitte) mit Lehrling Laura Egger (links) und Verkäuferin Annemarie Wieser (rechts)
1 Video

Weihnachtszeit
Margret Nindl erklärt, wie man einen Adventkranz bindet

Floristin Margret Nindl von der "Pusteblume" in Uttendorf verrät ihre Tipps rund ums Adventkranzbinden. UTTENDORF. Margret Nindls Blumengeschäft "Pusteblume" in Uttendorf ist derzeit aufgrund der Covid-19-Maßnahmen geschlossen. Trotzdem herrscht hier weihnachtliche Stimmung. Die Floristin und ihre beiden Mitarbeiterinnen – Verkäuferin Annemarie Wieser und Lehrling Laura Egger – stecken mitten in den Vorbereitungen auf Weihnachten, denn "das finden ja trotzdem statt". Um weiterhin für die Kunden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 11 36

Impressionen vom Adventmarkt und der Krippenausstellung, Bruck/Glstr.

Impressionen vom Adventmarkt und der Krippenausstellung in Bruck/Glstr. Die Krippenausstellung findet im Pfarrhaus statt. Zu sehen sind sehr schöne Krippen im ländlichen, orientalischen Stil, darunter einige Gustostückerl sowie eine Tombola mit tollen Sachpreisen.. Angeboten wurden auch, Kaffee und Kuchen sowie Würstel und Getränken usw. Am Vorplatz zur Kirche ist der Adventmarkt mit vielen Schönen, Nützlichen und Praktischen das in liebevoller Handarbeit, hergestellt wurden und weihnachtliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.