Weihnachtsessen

Beiträge zum Thema Weihnachtsessen

Auch in der Landstraße gibt es einige Orte, an denen man ein köstliches Weihnachtsessen genießen kann. | Foto: Pexels/Nicole Michalou
2

Weihnachtsessen im Dritten
Diese Restaurants haben am Heiligen Abend offen

In der Landstraße kann man auch am Heiligen Abend gut auswärts speisen. Welche Restaurants am 24. Dezember offen haben, erfährst du hier. WIEN/LANDSTRASSE. Du freust schon auf besinnliche Weihnachten, nur der Stress in der Küche könnte dir erspart bleiben? Dann solltest du den Festtagsschmaus möglicherweise auswärts genießen. In der Landstraße gibt es dazu einige Gelegenheiten. Das Falkensteiner Stüberl in der Kleistgasse 28 lockt zum Beispiel mit österreichischer Hausmannskost. Hier gibt es...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Theodosios Kretsis mit seiner Tochter Chrysoula - betreiben den Familienbetrieb "Meze Meze" | Foto: Wolfgang Unger
11

Von Italien bis China
Kulinarische Weihnachten aus aller Welt im Dritten

Was kommt am 24. Dezember in Italien, Frankreich, Griechenland und China auf den Tisch? Wir haben im 3. Bezirk nachgefragt! WIEN/LANDSTRASSE. Weihnachten ist das Fest der Feste, Weihnachtsbäume, Geschenke, der glänzenden Kinderaugen und einer reich gedeckte Tafel – so, wie wir das alle seit unserer Kindheit kennen. Doch kleine Unterschiede gibt es immer wieder, zumindest was die Kulinarik betrifft. Diese präsentiert sich in jedem Land und fast jeder Kultur etwas anders. Italien: Fisch an...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolfgang Unger
Stadtblatt-Salzburg Redakteurin Lisa Gold
1

Stadtblatt-Kommentar
Mehr Vorfreude auf Weihnachten statt Hektik und Stress

Der Countdown bis zum 24. Dezember ist längst eingeläutet, der Weihnachtseinkauf steuert seinem Endspurt entgegen und die letzten Planungen für den Ablauf der Festtage werden finalisiert. Zwar ist es für die meisten Menschen die mitunter schönste Zeit des Jahres, dennoch aber nahezu untrennbar mit Hektik und einer großen Erwartungshaltung verknüpft. Schließlich sollte zu Weihnachten alles "perfekt" sein – vom Christbaum über den Weihnachtsbraten bis zu den Geschenken. Weniger ist mehr? Dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Liverpooler Chris Clee mit "Christmas Pudding" und "Christmas Crackers", die in England zu Weihnachten nicht fehlen dürfen. | Foto: Lisa Gold
7

Weihnachten international
So vielfältig wird Weihnachten gefeiert

SALZBURG (lg). Merry Christmas, Buon Natale, God Jul, Feliz Natal oder Frohe Weihnachten – egal, in welcher Sprache, die Botschaft ist immer dieselbe. Vor allem in der Stadt Salzburg leben viele Menschen, die ursprünglich aus anderen Ländern stammen, hier jedoch eine neue Heimat gefunden haben. Das Stadtblatt hat sich bei einigen von ihnen nach den typischen Weihnachtstraditionen und kulinarischen Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern umgehört. Schwedischer Glögg und Hering Wie man im Land...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Zu Mittag gibt es Stosuppe und abends gebackenen Karpfen - das hat Tradition und das seit 45 Jahren." (Erika Paydal, Frankenreith)
6

Umfrage

Umfrage Frohe Weihnachten! Was essen Sie am Heiligen Abend?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Anzeige
Tipps für das Weihnachtsessen

Tipps für das Weihnachtsessen

Weihnachtsmenüs stehen generell unter keinem guten Stern. Stress und Familienkrach sind den meisten von uns nur allzu gut bekannt. Doch dieses Jahr soll es – wieder einmal – anders werden. Deshalb geht es bereits jetzt an die Planung, damit sich am 24. Dezember dann der Tisch unter all den Köstlichkeiten biegt. Denn zu Weihnachten darf geschlemmt werden. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf die Quantität an. Wer sich also die Neujahrsvorsätze rund um Diät & Co. ersparen möchte, der serviert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pompernigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.