Weihnachtszeit

Beiträge zum Thema Weihnachtszeit

Nach wenigen Sekunden kann der ganze Baum brennen.  | Foto: zeitungsfoto.at
5

Risiko im Advent
Achtung vor Wohnungsbränden rund um Weihnachten

In der Weihnachtszeit sorgen Kerzen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Doch aufgepasst! Wie die Versuche in der Brandversuchshalle der Stadt Wien zeigt, kann ein Christbaum in wenigen Sekunden in Vollbrand stehen. WIEN. Ob Kerzen am Christbaum oder Adventskranz - das stille Flackern von Kerzen gehört für viele Menschen zu einer besinnlichen Weihnachtsstimmung. Doch offene Flammen können leider auch schnell zum Verhängnis werden. Hier gibt es die wichtigsten Tipps, damit der Weihnachtsbaum...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Christkindlmarkt vor der Karlskirche | Foto: Mag. Wilfried Ledolter
13

Weihnachten in Wien
Christkindlmärkte und Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtsstimmung in Wien. Wunderschöner Christkindlmarkt vor der Karlskirche Großartig beleuchtet die Kärntnerstraße, die Annagasse und der Christkindlmarkt am Stefansplatz vor dem Wahrzeichen von Wien, dem Stefansdom! Auch der Graben präsentiert sich in weihnachtlicher Festbeleuchtung, was wie eine Wohnzimmerbeleuchtung zur Geltung kommt. Der Kohlmarkt mit der berühmten „K.K Hofzuckerbäckerei Demel” präsentiert sich ebenfalls in einem weihnachtlichen Lichterregen. Bleibt noch zu erwähnen die...

  • Wien
  • Wilfried Mag. Ledolter
Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben. Hier zu sehen: Ein Brand in der Brigittenau 2022. | Foto: APA/STADT WIEN | FEUERWEHR
3

Risiko im Advent
Experten warnen vor Brandgefahr im Kinderzimmer

Expertinnen und Experten warnen vor Brandgefahr zu Weihnachten. Laut einer Studie befinden sich in fast der Hälfe der Kinderzimmer keine Rauchwarnmelder - ein großes Risiko.  WIEN. Im Schnitt kommen jedes Jahr 48 Menschen in Österreich durch Brände ums Leben. Besonders oft kommt es in den Wintermonaten November, Dezember und Jänner zu Bränden. Übeltäter sind oft Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Ein besonderes Risiko sehen Experten und Expertinnen im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wer sich auf den Weihnachtsmärkten umsieht, wird schnell feststellen: Der Tourismus in der Hauptstadt erlebt einen Boom wie vor der Pandemie.  | Foto: Stadtwienmarketing
2

Zahlen wie vor Pandemie
Wiens Christkindlmärkte sind Touristenmagnet

Der Tourismus in Wien boomt wie vor der Pandemie: Christkindlmärkte und Weihnachtsstimmung ziehen Besuchende aus dem Ausland an. WIEN. Lichtermeer, Punschduft und Weihnachtsshopping – in Wien herrscht an jeder Ecke Weihnachtsstimmung. Das erfreut nicht nur die Wienerinnen und Wiener, sondern auch so manche Gäste aus den umliegenden Bundesländern und dem Ausland. Wer sich auf den Weihnachtsmärkten umsieht, wird schnell feststellen: Der Tourismus in der Hauptstadt erlebt einen Boom wie vor der...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Das Bezirksmuseum ist am Richard-Wagner-Platz 19 b auf der Amtshaus-Rückseite zu finden. | Foto: mjp
4

Ausstellung
Krippen, Lesung und Gesang im Bezirksmuseum Ottakring

Mit einer Lesung und Musik wird am Donnerstag, 30. November, um 18.30 Uhr, die weihnachtliche Sonderausstellung im Ottakringer Bezirksmuseum eröffnet. WIEN/OTTAKRING. Der Titel der kleinen Schau ist "Weihnachtskrippen in Ottakring". Die Besucherinnen und Besucher können einige Werke geschickter Bastlerinnen und Bastler vom „Krippenverein Ottakring“ bewundern. Museumsleiter Jochen Müller ist für die Begrüßung der Gäste verantwortlich. Krippen, Lesung und GesangDie feine Kollektion hübscher...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
2021 wurden täglich 350.000 Pakete sowie 109 Pakete pro Haushalt zugestellt. Heißt: 52 Pakete pro Einwohner in Wien und damit fast doppelt so viele wie im Österreich-Schnitt. | Foto: Martin Wurglits
3

150.000 Packerl täglich
Post rechnet mit Paketrekord zu Weihnachten

Rund um die Weihnachtszeit werden besonders viele Pakete verschickt, das bedeutet für die Post Hochbetrieb. Die Post erwartet , dass in Wien täglich 150.000 Pakete verschickt werden sollen - ein neuer Rekord. WIEN. Dass es zu Weihnachten ein größeres Paketvorkommen gibt als im restlichen Jahr ist nicht ungewöhnlich. Wie der ORF berichtete rechne die Post mit einem besonders großen Aufkommen an Versandgütern. Die täglich 150.000 Pakete, mit der die Post rechnet, bedeuten einen Anstieg von zehn...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Ein selbstgemachter Adventskalender ist zwar schön, die meisten Wienerinnen und Wiener kaufen aber lieber einen. | Foto: unsplash
2

Nachfrage boomt
Wiener kaufen lieber – so viel können Adventkalender kosten

Teuerung hin oder her – die Wiener lassen sich ihr Weihnachten nicht nehmen. Zu den Vorbereitungen – erster Punsch, erster Weihnachtsmarkt-Besuch – gehört das Anschaffen eines Adventkalenders dazu. Und die sind beliebt wie eh und je: ein Großteil der Wiener will laut eigenen Angaben heuer einen Kalender kaufen oder verschenken. WIEN. Erster Besuch auf den Weihnachtsmärkten, der erste Punsch bzw. Glühwein, die erste Deko ausgepackt: die Vorweihnachtszeit ist in Wien voll im Gange. Eins darf zum...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Twin City Liner, der die Strecke Wien-Bratislava über den Donauweg verbindet, wartet ab Herbst mit Spezialangeboten auf. | Foto: Central Danube
2

Herbst- & Weihnachts-Specials
Was der Twin City Liner heuer noch bereit hält

Der Twin City Liner, der die Strecke Wien-Bratislava über den Donauweg verbindet, wartet ab Herbst mit Spezialangeboten auf. Auch das Weihnachtsprogramm steht bereits. WIEN/BRATISLAVA/BUDAPEST. Der Bratislava-Besuch stellt für Wienerinnen und Wiener immer einen perfekten, kurzweiligen Tagesausflug dar – besonders über dem Wasserweg. In nur etwas mehr als einer Stunde bringt der Twin City Liner Fahrgäste vom Schwedenplatz über die Donau in die Altstadt der slowakischen Hauptstadt. Für den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Weihnachtszeit ist Spendenzeit
Auf die Kleinen nicht vergessen

Alle Jahre wieder werden Millionen an Euro gespendet. Neben Licht ins Dunkel, Sternsingeraktion, Nachbar in Not gibt es sehr viele kleine Organisationen die neben der großen Giganten oft in Vergessenheit geraten. Viele Betriebe und Privatpersonen suchen noch zu Jahresende Vereine und Organisationen um zu Spenden und diese auch steuerlich Absetzen zu können. Man sollte auch auf die Kleinen nicht vergessen, die oft in ihren Rahmen Großes schaffen. Organisationen wie Ora international (in...

  • Wien
  • Monika Mittendorfer
Am Montag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. | Foto:  David Boozer / Unsplash.com
3

Oh Tannenbaum
Christbaumverkauf startet an über 260 Standorten in Wien

Am Montag startet wieder offiziell der Christbaumverkauf in Wien. An vielen Standorten – 264 an der Zahl – kann man sich Tanne, Fichte und Co. zulegen. Die Preise liegen heuer zwischen 10 und 35 Euro pro Meter. WIEN. Am 12. Dezember ist es endlich soweit: Dann startet der traditionelle Christbaumverkauf in Wien. Zuständig für 264 Wiener Verkaufsstellen ist das Marktamt, welches die jährliche Platzvergabe der Christbaum-Marktplätze regelt und die Preisauszeichnung sowie die Einhaltung der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am kommenden Sonntag wird wieder die erste Kerze am Adventskranz angezündet. Doch warum feiern wir den Advent? Woher stammt der Brauch des Adventskranzes? Und wo steht der größte Adventskranz in Wien? | Foto: Max Beck/ Unsplash
5

Brauchtum
Die Bedeutung des Advent und wo der größte Adventkranz Wiens steht

Die Adventzeit ist da – am Sonntag wird dann die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Doch warum feiern wir den Advent? Woher stammt der Brauch und wo steht der größte Adventskranz in Wien? WIEN. Am Sonntag ist es soweit, denn dann heißt es wieder "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" und die erste von vier Kerzen wird am Adventkranz angezündet. Sie läutet die traditionelle Adventzeit ein, in der sich die Menschen auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Doch woher stammt der Brauch?...

  • Wien
  • Kevin Chi
Anzeige
Ein Blickfang der easy zubereitet wird und dazu noch gesund ist.
1

Geheimtipp für die Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtswasser gesund durch den Advent

So schön die Weihnachtszeit auch ist, für unsere Figur ist sie eine Herausforderung. Von Weihnachtskeksen über Stollen bis hin zum Punsch und Glühwein kommt auch noch das üppige Weihnachts- und Silvestermenü dazu. Fraglich, wie man da sein Gewicht halten oder gar abnehmen soll. Ein spezielles Getränk kann Ihnen jetzt dabei helfen. Haben Sie schon einmal von Weihnachtswasser gehört? Wenn nicht, ist es jetzt aller höchste Zeit. Denn dieses „Wunderwasser“ bringt Sie gesund durch den Advent. Seinen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1

Weihnachtsmarkt & Spendenaktion
Bescherung im Atelier El-Kordy

Zum 9. Mal stellt die Künstlergruppe mit Gastkünstlerinnen Spendenwerke im Rahmen der Weihnachtsaktion zugunsten eines Projekts der Caritas zur Verfügung. 12 Künstler*innen sind beteiligt. Dieses Jahr wird für die „Sozialberatung Wien der Caritas“ gesammelt: Leider wird die Armut auch hierzulande durch viele aktuelle Einflüsse  verstärkt und stellt viele Menschen vor Ratlosigkeit. Die Sozialberatung hilft genau hier. Der Gesamterlös der Spendenwerke geht an dieses Caritas-Projekt. Nach...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Berater sind gut ausgebildet. | Foto: Rida Berrezzoug
Aktion 2

Gegen Kummer zur Weihnachtszeit
WK Wien hat telefonische Seelsorge eingerichtet

Gerade zu den Feiertagen am Ende des Jahres fühlen sich viele Menschen besonders alleine und wünschen sich, mit jemandem über ihre Sorgen zu reden. Lebens- und Sozialberater der Wirtschaftskammer Wien helfen einfühlsam, professionell und anonym. WIEN. Gerade in der Weihnachtszeit ist der Kummer bei vielen Leuten oft besonders groß und sie brauchen jemanden, dem sie sich anvertrauen können. Hier hilft die Telefonseelsorge der Wirtschaftskammer Wien. Die Hotline ist mit hochqualifizierten Lebens-...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Foto: Alexander Ribisch
1 Video 2

Jo daun is Weihnachten
Jo daun is Weihnachten, die neue Single von Alexander Ribisch

Jo daun is Weihnachten  am 04.12.21 wurde das berührende Weihnachtslied von Austropopper Alexander Ribisch veröffentlicht und hat sofort die Herzen der Fans erobert. Der Song errinert an besinnliche Familienabende unterm Christbaum und macht schon Vorfreude auf die schöne Weihnachtszeit Der Weihnachtssong schaffte es auf anhieb von 0 auf Platz 1 in die Newcomer Charts ! Und das alles dank dem musikalischen Mastermind Karl Jerabek im Hintergrund. www.alexribisch.at Facebook Alexander Ribisch...

  • Wien
  • Meidling
  • Media Net
Alfons Haider wird in einer großen Weihnachtsshow zu sehen sein. | Foto: ORF/Ramstorfer
3

Alfons Haider singt
Weihnachten mit den Pensionistenklubs

Aktuell sind Besuche in den Pensionistenklubs der Stadt Wien nicht erlaubt. Ob sich diese Maßnahme nach dem Lockdown ändert, steht noch nicht fest. Langweilig wird es in den Pensionistenklubs dennoch nicht. Für die Advent- und Weihnachtszeit ist umfangreiches (Online-)Angebot geplant. WIEN. Derzeit gilt es persönliche Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Soziale Absonderung und Einsamkeit können aber auch krankmachen. Der Gedanke Weihnachten alleine verbringen zu müssen ist belastend....

  • Wien
  • Michael Payer
Dem größten Weihnachtstrubel entfliehen kann man unter anderem im Dehnepark in Penzing. | Foto: Christa Posch
2 11

Weihnachtszeit
Fünf besinnliche Orte in Wien

Wo man trotz Weihnachtshektik und Shoppingwahnsinn Ruhe und Besinnlichkeit finden kann – und das mitten in Wien. WIEN. Besinnlichkeit zur stillsten Zeit des Jahres? Das wird jedes Jahr schwieriger, beginnt doch die Weihnachtszeit stets früher und wird der Trubel rundherum immer lauter. Für die bz-Leser haben wir fünf Orte in Wien herausgesucht, wo Hektik und Konsumtrubel Fremdwörter sind und die Stille noch echt ist. Innere Stadt: EligiuskapelleUnscheinbar rechts hinter dem Riesentor liegt die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
1 15

Weihnachtszeit
Am Westbahnhof weihnachtet es schon sehr

Es ist wieder soweit. Wie jedes Jahr wurde unser Westbahnhof und deren Geschäfte festlich dekoriert und erstrahlt wieder im weihnachtlichen Glanze. Hier ein paar Impressionen vom altehrwürdigen Westbahnhof.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Harald R.
Betreuerin Anita Waldherr freut sich, wenn sie Senioren im Pensionistenklub Brigittenau einen schönen Tag bereiten kann. | Foto: Isabella Wilfinger
3

Weihnachtsengerl
Am Heiligen Abend im Dienst

Klubbetreuerin Anita Waldherr freut sich, erstmals Weihnachten bei Senioren im Haus Brigittenau zu sein. BRIGITTENAU. Nicht jeder hat Familie oder Freunde, mit denen er den Heiligen Abend feiern kann. Oft sind es die Senioren, die Weihnachten alleine verbringen. Um älteren Menschen, die einsam sind, eine schöne Zeit zu bereiten, gibt es am 24. Dezember ein weihnachtliches Beisammensein in 22 Pensionistenklubs der Stadt Wien. Klubbetreuerin Anita Waldherr hat zum ersten Mal diesen besonderen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

BUCH TIPP: Taliman Sluga – "Europäisches Weihnachtskochbuch – Rezepte · Bräuche · Spezialitäten"
Weihnachtsbräuche in ganz Europa

Wie wird Weihnachten in den verschiedenen Ländern gefeiert? Welche Rezepte sind dort typisch, gibt es Ähnlichkeiten? Dieses Werk ist das Ergebnis eines besonderen Projekts in Zusammenarbeit mit Schulkindern aus den Gemeinden Kleinarl und Wagrain, die "Stille-Nacht"-Gemeinde. Ziel war es, Ähnlichkeiten und Besonderheiten der Bräuche und Speisen europäischer Länder in der Weihnachtszeit herauszuarbeiten. Das ist gut gelungen! Pustet Verlag, 240 Seiten, 29,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Verena Moser
17

Gemeinsam.Sicher mit den Simmeringer Trafikanten und Juwelieren

In der Vorweihnachtszeit kommt es immer wieder zu Einbrüchen und Raubüberfällen. Besonders betroffen sind Kleinbetriebe, wie Juweliere und Trafikanten. In der Regel sind diese Geschäfte mit wenig Personal besetzt. Trafiken liegen auch oft in abgelegenen, kleinen Gassen und da wittern die Täter leichte Beute. Aus diesem Grund veranstaltete die Polizei Simmering einen Informationsabend, um Sicherheitstipps – wie verhält man sich richtig in Gefahrensituationen und wie könnte man Gefahren im...

  • Wien
  • Simmering
  • Berthold Heber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.