Weinburg

Beiträge zum Thema Weinburg

Viele Leute folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür in die Kletterhalle. | Foto: © Lara Moser; Martin Moser
23

Naturfreunde NÖ
Tag der offenen Türe im Kletter- und Therapiezentrum

Tag der offenen Tür im Kletter- und Therapiezentrum Weinburg. In enger Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Niederösterreich standen am 6. Jänner 2024 die Türen für alle Interessierten offen. WEINBURG. Dieses Ereignis zog Kletterbegeisterte und Naturfreunde gleichermaßen an und bot eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Das Kletter- und Therapiezentrum Weinburg präsentierte sich an diesem Tag als ein Ort der Begegnung für Kletterinteressierte aller Erfahrungsstufen. Alles konnte...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Aus Wasser wird bei den Temperaturen ganz schnell eine rutschige Eisfläche. | Foto: Naturfreunde Weinburg
Aktion 3

Eislaufen in Weinburg
Naturfreunde bereiten Eislaufplatz auf

Es geht wieder los! Nachdem das der erste Eislaufvergnügen wegen der milden Temperaturen im Dezember nur von kurzer Dauer war, starten die Naturfreunde gestern Abend mit einem neuen Versuch. Kurzerhand wird der Stockplatz in Weinburg zum Wintersporterlebnis. WEINBURG. Zweiter Anlauf zum Eislaufen am Stockplatz in Weinburg. Ab Mittwoch den 10. Jänner ab 14:00 Uhr geht’s los, solange es das Wetter es zulässt kann man hier sein Können unter Beweis stellen. Die Kinder und auch die Erwachsenen wird...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neben zahlreicher motivierter Kindergartenradler, BGM Strasser, GGR David Lilek, Christiane Barth, Alexander Braun, KiGa Leitung Anna Dutter

 | Foto: Gemeinde Weinburg
3

Gemeinde Weinburg
Klimabündnis Radworkshops für Kindergartenkinder

Sicher Unterwegs sind die Kindergartenkinder zukünftig auf ihren Rädern. Beim Radworkshop im Mai lernten die jungen Radfahrer auf was genau es ankommt.  WEINBURG. Im Kindergarten Weinburg fand für alle Kinder ein Radworkshop des Klimabündnis Niederösterreich statt. Die Kinder hatten viel Spaß mit ihren Lauf- und Fahrrädern. Christiane Barth und Alexander Braun von Klimabündnis Niederösterreich bauten für die Kinder einen Parcours auf. Fokus auf praxisnahes TrainingZielgerichtet Bremsen, das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kindern der Volksschule, Frau Dir. BRUNHILDE Frühwirth, Trainer Alexander Glanninger, mitte Bgm Michael Strasser, Rechts Trainer Peter Hausmann; | Foto: VS Weinburg
3

Volksschule Weinburg
Siebenter Platz bei der Fußball Schülerliga

Die Volksschule Weinburg hat am 26.April mit einer Mannschafft an der Fußball Schülerliga teil genommen und den siebenten Platz gemacht. Neue Dressen und Bälle gab es vom Bürgermeister. WEINBURG. Groß motiviert waren die jungen Kicker und dann wurde noch im neuen Outfit gespielt. Mit neuen Bällen wird künftig weiter trainiert. Neue Dressen und Bälle Vorher übergab Bürgermeister Michael Strasser Dressen und Bälle und wünschte den begeisterten Jungkickern neben dem sportlichen Erfolg viel Spaß...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
"Die Spendenübergabe an das Büro der Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD am 14. November 2022." - Personen v.l.n.r.: Andreas Nabecker, Christian Huber, Wolfgang Marchat, Helga Marchat, Alexander Thier, Christian Navratil, Martin Hammerschmid, Barbara Bezovich (Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD), Peter Speiser, Ferdinand Kleemann, Stefanie Zauner, Jürgen Ihrybauer, Johannes Wieder und Eduard Langer  | Foto: Foto: © RC Schnauze
3

Sport für den guten Zweck
RC Schnauze radelt für krebkranke Kinder und Judendliche

WEINBURG/OBER-GRAFENDORF/ST. MARGARETHEN. Die beliebte Kilometer-Sammel-Aktion „Niederösterreich radelt“ fand heuer bereits zum vierten Mal statt. Von 20. März bis 30. September 2022 konnte man seine im Alltag und in der Freizeit geradelten Kilometer für das Land Niederösterreich, seinen Heimatort, seinen Arbeitgeber oder seinen Verein dokumentieren und viele Preise gewinnen. Mit 5 430 Teilnehmern haben sich heuer mehr fleißige Radler an der Mitmachaktion beteiligt als jemals zuvor. Die im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Video 20

Weinburg
Hoch hinaus im Kletterzentrum

Wann mussten die kleinen und großen Besucher der Kletterhalle Weinburg richtig mutig sein? WEINBURG. "Besonders mutig musste ich sein, als ich meiner Frau einen Antrag gemacht habe, beziehungsweise war sie sehr mutig, als sie ‚Ja‘ gesagt hat", erzählt Peter Kiermayr amüsiert auf die Frage der Bezirksblätter: "Wann musstest du schon einmal mutig sein?" Zum Video geht's hier: Robert Niederer erinnert sich: "Beim Seilklettern am Fels draußen, da bin ich eine 18-Meter-Route geklettert mit nur zwei...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Thomas Navratil | Foto: Thomas Navratil
9

Testspiel!
Zweistelliger Testspielsieg!

Unsere Mädels erspielten sich im ersten Test einen 10:0 Erfolg gegen das Team aus Schönbrunn 1b. Es war vom Anfang an eine klare Überlegenheit der Streyczek/Mrskos Mannschaft, gegen ein Team, dass im Wiener Fußballverband in der 1.Klasse angesiedelt ist. Schön ist, das man viele Tore erzielt hat, aber man darf das Ergebnis nicht überbewerten und die Trainer wissen auch dies richtig einzuschätzen. Für die Tore sorgten Alina Schönbauer (5 Treffer), Melanie Bundschuh (3) sowie Kerstin Anderl (2)....

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Es gibt immer ein erstes Mal: Redakteurin Tanja Handlfinger beim Klettern in der Kletterhalle Weinburg | Foto: (2) Handlfinger
2

Wir machen mit, Pielachtal
Hoch hinaus in Weinburg: Klettern in der Kletterhalle

"Hoch" hinaus ging es für die Bezirksblätter Pielachtal in der Kletterhalle Weinburg. WEINBURG (th). Die Schuhe angezogen, den Gurt angelegt und die Nervosität steigt bereits. "Zu Beginn machen wir den Partnercheck", erklärt Matthias Steiner, Sektionsleiter Bergsteigen der Naturfreunde Weinburg. Vertrauen und Kontrolle Zum ersten Mal durfte Redakteurin Tanja Handlfinger in der Kletterhalle Weinburg klettern. Bevor es losging, gab's eine Einschulung von Matthias Steiner. Dass Klettern natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
4

Geburtstag
Happy Birthday Sarah!

Sarah ist sicherlich eine im Ogra Team, die das Krankenhaus mehr kennt als die Sportplätze in unserer Liga. Denn mit zwei Kreuzband-Verletzungen innerhalb von zwei Jahre ist sie sicherlich der absolute Pechvogel im Team. Das dies natürlich eine umdenken bewirkt hat, was die Sportliche Zukunft betrifft ist klar, aber als Stimmungskanone bleibt sie dem Team selbstverständlich erhalten und wird die Mädels von der Tribüne anfeuern. Zum heutigen Geburtstag wünscht die FCO Familie Alles Gute!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
5

Geburtstag
Happy Birthday Rosi!

Roswitha Bundschuh feiert heute ihren 51.Geburtstag und wir das Damenteam Ogra wünschen viel Gesundheit und alles Gute zum Ehrentag! Wenn man bei einer Person sagen darf, dass sie schon viel erlebt hat im Frauenfußball, dann trifft das auf Rosi zu hundert Prozent zu! Denn die Ehemalige Bundesliga Spielerin (Spratzern) spielte bereits bei vielen Vereinen und kann darüber hinaus auf  reichliche Erfahrung und Routine vorweisen. Diese Erfahrungen waren auch beim FC Ogra Damenteam von großer...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
2

Geburtstag
Happy Birthday Hanna!!

Die erst 15 jährige Hanna spielt seit Sommer in der Damenmannschaft von Ogra und ist eine unserer Hoffnungen für die Zukunft. Leider erlitt Hanna beim Heim- Meisterschaftsspiel gegen Schweiggers eine schwere Verletzung - Diagnose Schienbeinbruch ! Wir wünschen Hanna die Besten Genesungswünsche, damit sie bald wieder so hergestellt ist, dass sie wieder Ihre Sport -Tätigkeiten ausüben kann. Von einem Comeback beim FC Ogra wollen wir noch nicht reden, aber vielleicht ergibt sich die Möglichkeit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
6

Hallen Fusball-Turnier
Tolles 1.Pielachtaler Frauen-Hallenturnier!

Team aus Steiermark holt sich den Titel! Es war einfach Werbung für den Frauenfußball, was die 12 Mannschaften boten! Bei vielen Zuschauer kämpften alle beteiligten Teams um jeden Zentimeter und auch der Banden- Zauber wurde des öfteren ausgepackt! Unser Team spielte mit zwei Mannschaften - jeweils getrennt voneinander Gruppe A Modern Protect und Gruppe B Halbwachs. FC Ogra 1 (zum Teil junge Spielerinnen) erkämpfet sich den guten 3. Vorrunden Gruppenplatz und die Mädels FC Ogra 2 (zum Teil mit...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Hallenturnier
Am kommenden Samstag ist es so weit - und das 1.Pielachtaler Frauen Hallenturnier steht an!

Kommt vorbei, es wird sicherlich ein tolle Veranstaltung! Alle 12 Mannschaften freuen sich schon zum ersten Mal in Ober-Grafendorf ein Frauenturnier zu veranstalten. Teams aus Niederösterreich , Wien und Steiermark kämpfen um den Turniersieg! Damit dieses Event auch tatsächlich ein voller Erfolg wird, sind auch viele Zuschauer dafür verantwortlich, die alle hoffentlich zahlreich kommen werden. Also, wir sehen uns am Samstag 13.00 Uhr!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 4

Erfolg beim AK Betriebsfussballcup!
Constantia Teich Fußballer gewinnen mit 6:2!

Das Zweit-Runden AK Betriebscup-Spiel zwischen unserer Werks-Elf und der Firma RTA aus St.Aegyd wurde mit 6:2 gewonnen. Nach einer raschen 2:0 Führung durch Tore von Plank Philipp und Vorstandlechner Raphael in einem anspruchsvollen Cup- Spiel, wurden die Gäste aus St.Aegyd Offensiver und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Nach dem Pausentee konnte die Firma RTA sogar auf 2:2 stellen und spätestens jetzt war bei den Constantia Fußballern die Mentalität gefragt. Nach Umstellungen im...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Gallhuber Franz, Strasser Michael, Strasser Michael, Büchl Reinhard, Riegler Jürgen, Scholze-Simmel Melanie, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Gansch Christian, Vize-Bgm. Grünbichler Wolfgang | Foto: NLK Buchhart

NÖ Radelt RADLand Niederösterreich
Pielachtal ist Frühlingsmeister in der Kategorie „Regionen“

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ stehen fest. In der Kategorie „Regionen“ setzte sich die Kleinregion Pielachtal durch. PIELACHTAL (pa). Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Unsere ÖFB-Damen glänzten nicht nur mit tollen Partien sondern auch mit viel Sympathie | Foto: privat
3

Heimat der Profis: Sportstars starten voll durch

WEINBURG (pa.) Das sportwissenschaftliche und therapeutische Kletter-Zentrum-Weinburg zeigen international groß auf. Die vergangenen zwei Wochen brachten gleich für mehrere Weinburger – Sportler Spitzenergebnisse auf den großen internationalen Bühnen. Während das Frauenfußballnationalteam bei der Frauenfußball-EM in den Niederlanden mit tollen Leistungen sensationell bis ins Halbfinale vorstoßen konnte, feierte das Beachvolleyballduo Clemens Doppler und Alexander Horst bei der Heim-WM auf der...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
87

SG Radkersburg - Weinburg: Verhaltene Meisterfeier in Blau mit Trauerflor

Blau und Schwarz dominierten nicht nur die Frühjahrssaison, sondern auch das letzte Meisterschaftsspiel der SG Radkersburg gegen Weinburg. Den Meistertitel konnte man bereits in der vorletzten Runde nach dem 2:0-Sieg in Pertlstein feiern. Dass es den rund 150 Zusehern in der Thermenarena trotz der für die Meisterschaft bedeutungslosen 90 Minuten nicht langweilig wurde, sorgte ein abwechslungsreicher Spielverlauf mit acht Treffern. Die Führung der Gäste durch Trajce Velicki (21.) wurde noch vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
47

Die Weinburger leisteten zusätzliche Schützenhilfe

Duell der Verfolger endete ganz nach dem Geschmack des Tabellenführers. Bei uns fehlen vier Stammspieler“, schraubte Weinburg-Obmann Helmut Prutsch die Erwartungen vor dem Verfolgerduell in der 1. Klasse Süd B auf ein Minimum. Die SG Radkersburg übernahm auch gleich das Kommando und wollten die kleine Titelchance mit einem Sieg wahren. In Führung gingen aber die Hausherren nach einem Konter. Rok Sagadin traf in der 24. Minute per Kopf. Obwohl die Gäste den Anfangselan verloren, kamen sie zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Constantia-Teich Vorstandsvorsitzender Thomas Unger, Stp-Radmarathon-Obmann Karlheinz Zofall und Constantia-Teich-CEO Gerhard Cislinsky radeln und arbeiten zusammen am Sportspektakel der Superlative
29

Neuer Hauptsponsor für vierten St. Pöltner Radmarathon

Mit der Constantia Teich GmbH als neuen Hauptsponsor möchte der vierte St. Pöltner Radmarathon diesen Juli alle bisherigen Rekorde in jedlicher Hinsicht brechen. DIe Veranstalter bereitet sich auf eine rund 20%ige Steigerung der Teilnehmer- und Zuseherzahlen vor WEINBURG. (MiW) Für den am 03. Juli 2011 stattfindenden vierten St. Pöltner Radmarathon gelang es der Organisation rund um Obmann Karlheinz Zofall einen neuen Hauptsponsor zu gewinnen: Die Constantia Teich GmbH - den größten Arbeitgeber...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.