Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Gelungener Auftakt für die Altstadtfeste: Pfarrgassenfest mit bester Stimmung. | Foto: Steinlechner
77

Pfarrgassenfest (Fotogalerie)
Auch ein kurzer Regenguss konnte die gute Laune nicht unterbrechen

Gelungener Start der beliebten Gassenfeste in der Altstadt. Die Pfarrgasse, noch ohne neue Pflasterung, machte den Auftakt und präsentierte sich mit einem vielseitigen Programm von der besten Seite. Termine für Riesengassenfest und Weinfest am besten gleich vormerken. Die große Fotogalerie inklusive der MeinBezirk-Fotobox-Fotos. INNSBRUCK. Grias di, Servus, Ciao oder Namaste. In der Pfarrgasse fühlten sich die Einheimischen und Touristen beim Pfarrgastenfest richtig wohl. Die Betriebe der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
A Glaserl und a Tanzerl bei der 15. Auflage des Weingassenfestes im Vier-Viecher-Viertel. | Foto: BezirksBlätter
23

Innsbruck feiert (Fotogalerie)
Weingassenfest, Koatlackler Herbstfest und Dirndltreffen

Optimale Wetterlage, beste Stimmung und viele Angebote an Kulinarik und vor allem von Weinen. Das Weingassenfest im Vier-Viecher-Viertel in der Altstadt war ein voller Erfolg. Mit ein Grund: die Fotobox der BezirksBlätter mit den besten Erinnerungsfotos. In der Koatlackn sorgte das Herbstfest vom Sandwirt und das Dirndltreffen für beste Feierlaune. INNSBRUCK. Zwei Tage lang steht der Wein im Mittelpunkt in der Altstadt. Das 15. Wein-Gassenfest verspricht auch diesmal viel Abwechslung und beste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mittelalterverein aus Volders: "Secori et Gladio"
16

Weinkost in der Haller Altstadt
Weinkost: Rittertafel, Winzer und Livebands

Fünf Gastrobetriebe stellten vergangenen Samtag Qualitätsweine in den Mittelpunkt der sommerlichen Haller Weinkost. Die WinzerInnen, Sommeliers und Weinbotschafter waren selbst vor Ort, erklärten ihre erlesenen Produkte und boten diese zur Verkostung und zum Kauf an. Livebands sorgten indes über den ganzen Tag verteilt für die musikalische Umrahmung. Es fand zudem ein Frühschoppen statt und am Abend brachte eine „Rittertafel“ mit mittelalterlich Gewandeten reichlich Farbe in die Schulgasse, wo...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Das Weinfest in der Gass'n lädt wieder zum Besuch ein. | Foto: Thomas Steinlechner
6

Altstadt
Das Weinfest in der Gass´n am 2. und 3. September

Das „Weinfest in der Gassn“ feiert bereiots seine vierzehnte Auflage. Traditionell am ersten Septemberwochenende treffen sich zum wiederholten Mal Weinkenner und Weinliebhaber, stimmungsvolle Musiker und  die Spitzengastronomie rund um das „Vier-Viecher-Eck“ in der Altstadt. INNSBRUCK. Die vier Viecher - Adler, Hirsch, Löwe und Rössl - sind es, die sowohl zuverlässig über das stilvolle Ambiente als auch über die vielfältigen und edlen Tropfen der  österreichischen Weinkultur und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lisa, Klaus und Martin bieten nicht nur Weine aus Niederösterreich an. Sie verköstigen die Gäste mit Krautfleckern, Surschnitzel und gebackenen Mäusen.
12

9. Weinfest in Innsbruck: "Wir sind ja nicht aus Zucker"

Zum 9. Mal findet das Innsbrucker Weinfest in der Altstadt statt. Auch der Regen kann da die teilnehmenden Gastrobetriebe nicht betrüben. INNSBRUCK. "Wir strahlen halt selbst", nimmt Lisa vom Stand des Weißen Rössls die Regensituation locker. Etliche Gastrobetriebe erwarten heute und morgen die Weinkenner am Vierviechereck in der Altstadt. Fehlen darf natürlich auch der Serlesbua mit der Ziehharmonika nicht. Er ist seit Beginn der Veranstaltungsreihe für die musikalische Unterhaltung in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Österreichische Winzer präsentieren ihre edelsten Tropfen. | Foto: panthermedia/urfl
2

Wein und Kunst in der Linzer Altstadt

Auf eine genussvolle Tour kann man sich von 31. August bis 2. September in der Linzer Altstadt begeben: Mit einem Glas können die Besucher lokale Galerien und Ateliers sowie Performances und Musik entdecken. Die positive Entwicklung der Altstadt ist bei "Wein & Kunst" jedes Jahr besonders spürbar. Die vielen kleinen, interessanten Ateliers, Galerien und Geschäfte öffnen ihre Türen und können in lockerer Atmosphäre entdeckt werden. 80 heimische Winzer präsentieren dazu ihre Weiß-, Rot- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wie der edle Rebensaft in unterschiedlichen Jahrgängen tatsächlich schmeckt oder welche Unterschiede es von Region zu Region und von Weingut zu Weingut gibt, davon kann man sich selbst überzeugen. | Foto: Pixabay

Ein Weinweg für Genießer in der Halleiner Altstadt

Am 23. Juni ab 14.00 Uhr findet das Halleiner Weinfest in der Altstadt statt. Beim großen Weinfest kommen mehr als 20 Winzer in die Keltenstadt. Mit im Gepäck: Weine aus ganz Österreich, von der Südsteiermark bis zum Weinviertel, vom Neusiedlersee bis zum Kamptal. Die Winzer verteilen sich mit ihren Ständen über die ganze Altstadt und auch bei verschiedenen Gastronomen kann man an diesem Abend besondere, edle Tropfen verkosten. Und was passt besonders gut zu Wein? Richtig, Käse. Beim Weinfest...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.