Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Christian Zechmeister, Jasmin Fabian und Mario Sallmutter stießen auf die kommenden Rotweintage an!
37

Wein macht gutes Blut
Eröffnung der Rotweintage in Neckenmarkt

Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut. Von diesem Spruch haben wohl auch die Neckenmarkter bereits gehört! Um die vielen Winzer aus dem Ort zu feiern finden zur Zeit die legendären Rotweintage statt. NECKENMARKT. Von 12. bis 14. August werden in Neckenmarkt die allbekannten Rotweintage zelebriert! Begonnen am Freitag mit einem beeindruckenden Konzert des Musikvereins Weinland. An den beiden Folgetagen, dem 13. und 14. August 2022, finden jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr die Tage der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 57

Impressionen ...
Das WEINLESEFEST TATTENDORF am Raiffeisenplatz 19.9.2021

Prachtvoll geschmückte Traktorwägen trafen pünktlich um 14 Uhr am Raiffeisenplatz ein. Die Winzerkönigin Stella I. ( Stella Strot ) durfte das Fest gemeinsam mit den Burschen der Burschenschaft "Eintracht" Tattendorf eröffnen. Ein Platzkonzert der Musikkapelle St. Veit sorgte für gute Stimmung. Gesehen wurde auch Bürgermeister Alfred Reinisch und Vizebürgermeister Franz Knötzl. Für Speis und Trank sorgten bestens die Tattendorfer Vereine. GENUSS - WEIN - KULTUR - KULINARIK Den Sinn des Festes...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 35

" Die 3 " spielten auf ...
Das war das Traiskirchner Weinfest 2021

Der letzte Tag am Weinfest in Traiskirchen war gut besucht. Trotz des kühlen und bewölkten Wetters, liesen die Besucher sich die gute Stimmung nicht nehmen. " Die 3 " begeisterten auch dieses Jahr zwei mal das Traiskirchner Weinfest mit tollen Hits und Ohrwürmern, die zum mitsingen einluden. Zwischen den musikalischen Auftritten der " Die 3 " fand die tägliche Verlosung statt, die von Gerhard Maschler von Freunden liebevoll " Gertschi " genannt, moderiert wurde. In seiner Ansprache begrüßte und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 48

Impressionen ...
Eröffnung des traditionellen Weinfestes Traiskirchen am 13.8.2021

Am 13. August wurde das traditionelle Weinfest in Traiskirchen feierlich eröffnet. Unter den vielen Ehrengästen durfte auch Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Oliver Stocker und NEO Pensionist Chefinspektor Kurt Wagner recht herzlich begrüßt werden. Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen konnten nach einem Jahr Zwangspause die köstlichen Weine aus Traiskirchen und Umgebung endlich wieder verkostet werden. Unser Bürgermeister Andi Babler, die NÖ Vize-Weinkönigin Viktoria II aus...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 9

Veranstaltungs Vorschau ...
TRAISKIRCHNER WEINFEST: Der Veranstaltungsplan für - Covid Maßnahmen, Öffnungszeiten und Musik

Vom Freitag 13. Augist bis Sonntag 29. August 2021 Im Stadtpark Traiskirchen Verlosungen am Dienstag, Freitag und Samstag SCHLUSSVERLOSUNG am 29. August um 21 Uhr Ich persönlich werde bei der Eröffnung anwesend sein und am Di. 24.8. bei DIE 3. Für mich persönlich hatten sie bei der Musikauswahl kein gutes Händchen. Archiv: Robert Rieger Quelle: Weinfest Traiskrchen Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 27

+++ SAVE THE DATE +++
Weinfest in Traiskirchen von 13. August bis 29, August 2021

Mit Freude können wir nun verkünden, dass ein Weinfest im Stadtpark vom 13. bis zum 29. August stattfindet. Nähere Infos folgen in Kürze. Wir sind top motiviert und freuen uns bald mit Euch unsere gekühlten Weine verkosten zu können. Euer Weinfest-Team Quelle: FB Traiskirchner Weinfest Archiv der letzten Jahre: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 4

Statt Großheurigen ein Heurigendorf ...
Wie voriges Jahr auch heuer nur ein Heurigendorf in Pfaffstätten von 5. bis 15. August

Ein normaler Großheuriger wäre zu aufwendig In Pfaffstätten etwa, wo seit 1954 der größte Großheurige Österreichs stattfindet, wird heuer wie schon im Vorjahr coronabedingt pausiert. Dafür lädt man vom 5. bis 15. August zum Heurigendorf mit Aktivitäten bei den einzelnen Heurigenbetrieben und auch die öffentlichen Flächen vor den Lokalen sollen miteinbezogen werden, sagt Bürgermeister Christoph Kainz. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

"Weinfest dahoam" -
Mödlinger Weinhauer laden Daheimgebliebene zum Genießen ein

Fünf Winzer, zahlreiche kreative Ideen und fünf Veranstaltungsorte. Mit dem „Weinfest dahoam“ starten die Weinhauer mit ihrer Aktion als einer der ersten in Niederösterreich. Die Stadtgemeinde Mödling fördert das Gemeinschaftsprojekt. Nachdem das traditionelle Weinfest im Museumspark, eines der schönsten in ganz Niederösterreich, wegen Corona offiziell abgesagt wurde, arbeitete der Weinbauverein Mödling gemeinsam mit dem Festkomitee eine dezentrale Alternative aus. Vom 24. Juli bis zum 2....

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Das Mödlinger Weinfest im Museumspark zählt zu den schönsten Niederösterreichs, wie Landtagsabgeordneter und Mödlings Bürgermeister Hans Stephan Hintner sowie die beiden ehemaligen Weinhoheiten, Anna Seper-Pferschy, Marina Wilde und Weinbauvereinsobmann Fritz Taufratzhofer zu bestätigen wissen.

Neue Thronfolge beim Mödlinger Weinfest - abwechslungsreiche Themenabende garantiert

Das 14. Weinfest, vom 28. Juli bis 6. August, steht ganz im Zeichen einer neuen Weinkönigin, die am 4. August feierlich in ihr Amt erhoben werden soll. Für ausgelassene Stimmung ist mit Dirndl- und Country-Day im Museumspark bestens gesorgt. Mit einigem Wehmut sieht die scheidende Weinprinzessin Christina I,. aus dem Weinbaubetrieb Geiszler aus Wiener Neudorf ihrem Abschied entgegen, ihre Regentschaft war eine sehr schöne Zeit. Katharina, I., aus dem Mödlinger Weingut Seper-Pferschy freut sich...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Auf eine große Qualitätsvielfalt dürfen sich die Jungwinzer Christine Nigl, Karl Brodl und Julia Barbach-Prüfert zwischen 15. und 17. Juni freuen.

Genussfestival in Perchtoldsdorf

Das heurige Weinfest in Perchtoldsdorf hat diesmal eine besonders große Qualitätsvielfalt zu bieten. Vom 15. bis 17. Juni haben Freunde edler Tröpferl am modern gestalteten Katzbergerplatz vor der Burg, die Gelegenheit, die besten Perchtoldsdorfer Weine kennenzulernen. Perchtoldsdorf zählt zu den größten und erfolgreichsten Weinhauergemeinden der Thermenregion. Einige der erlesenen Tröpferl können bei „Wein und viel mehr rund um die Burg“ in geselliger Atmosphäre verkostet werden. „Es zeigt,...

  • Mödling
  • Karin Distl
Die schönste Jahreszeit der Perchtoldsdorfer Weinhauer beginnt traditionell mit dem Tag der offenen Hiatahütten. Für Christina Nigl, Bernhard Nigl und Karoline Nigl ein Pflichttermin.

Kostenerlebnis in den Weingärten: Perchtoldsdorfer Hauer laden zu Sturm und Most ein

Die „Huatzeit“ ist die mit Abstand intensivste aber auch schönste Jahreszeit in Perchtoldsdorf. Denn in keiner anderen Jahreszeit, werden alte Traditionen und Brauchtum so hochgehalten, wie im September bis November. Einer der ersten Höhepunkte dieses Veranstaltungsreigens ist der Tag der offenen Hiatahütten. Am 18. September, haben Interessierte die Möglichkeit in den Rieden Goldbiegel, Haspel und Sossen, Einblick in die Weinkultur zu erleben. Bei frischem Sturm und Most, ortstypischen...

  • Mödling
  • Karin Distl
Auch für den Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Hans Stephan Hintner zählt das Mödlinger Weinfest zu den schönsten in Niederösterreich. Hier im Bild mit Weinkönigin Christina und David zu sehen.

13 Jahre Mödlinger Weinfest im Grünen

Vom 29. Juli bis zum 7. August kommen Wein- und Schmankerlfreunde im Mödlinger Museumspark garantiert auf ihre Rechnung. Zahlreiche Musikgruppen sorgen für beste Unterhaltung. Die Zahl 13 ist für den Mödlinger Weinbauverein diesmal eine Glückszahl. Denn im Jahre 2004 verlegte Obmann Fritz Taufratzhofer das Mödlinger Weinfest, das bislang vor der alten Feuerwehr stattgefunden hatte, zum ersten mal in den Museumspark Mödling, wo es sich mittlerweile den Ruf als schönstes Weinfest...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Auf die Qualität kommt es an. Julia, Stefan, „Kult-Weinhauer“ Erwin und Christiane freuen sich beim Perchtoldsdorfer Weinfest aufs Genießen.

Perchtoldsdorfer Weinfest mit Genussgarantie

Mit Freunden gemeinsam genießen, steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weinfestes in Perchtoldsdorf. Vom 4. bis 6. Juni haben Weinliebhaber am modern gestalteten Hyrtlplatz vor der Burg, die Gelegenheit die besten Weine der Perchtoldsdorfer Weinhauer in fröhlicher Geselligkeit kennenzulernen. Statt traditionellem Volksfestcharakter, bei dem üblicherweise nur eine begrenzte Anzahl an Weinbaubetrieben den Ausschank übernimmt, setzt der örtliche Weinbauverein mit dem Motto „Wein und viel mehr rund...

  • Mödling
  • Karin Distl
Weingenuss im Grünen. Kerstin, Gunther und Nina freuen sich auf das besondere Erlebnis am Eichkogel.

Mödlinger Weinfrühling

Wein- und Naturfreunde aufgepasst. Zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis laden die Mödlinger Weinhauer vom 14. bis 17. Mai, von 23. bis 25. Mai und von 30 bis 31. Mai Wein- und Naturfreunde auf den Eichkogel ein. Mitten in den Weinbergen über den Dächern Wiens verwöhnen die Heurigenbetriebe Neuberger, Taufratzhofer und Langeckers Reblaushütte ihre Gäste mit guten Tropfen und allerlei Schmankerln. Der Eichkogel ist auf direktem Weg über den Zugang Guntramsdorferstraße, vis-a-vis der...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Mit großer Tatkraft und Freude sieht die neue Weinkönigin Christine I. ihrer Regentschaft entgegen

Neue Weinkönigin für Mödling und Wiener Neudorf

Christine I. will alte Traditionen beleben Ab 31. Juli 2014 regiert in Mödling und Wiener Neudorf eine neue Weinkönigin. Christine I., stammt wie ihre Vorgängerin Marina Wilde aus einer der traditionsreichen Weinhauer-Dynastien im Bezirk Mödling. Bei Christine handelt es sich um die Tochter des Weinbaubetriebs Geiszler in Wiener Neudorf. Die Krönung erfolgt am Mödlinger Weinfest, das übrigens noch bis 3. August läuft. Der Weinkönigin zur Seite steht übrigens auch Weinprinzessin Katharina aus...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Das Mödlinger Weinfest, das zu den schönsten in ganz Niederösterreich zählt, hat heuer wieder mit einigen zahlreichen Höhepunkten aufzuwarten. Für Christine, Melanie und Marina ein Pflichttermin.

Mödlinger Weinfest

Vom 25. Juli bis zum 3. August ist Feststimmung beim Mödlinger Weinbauverein angesagt. Beim diesjährigen Weinfest soll eine neue Weinkönigin inthronisiert werden. Für Unterhaltung ist bestens gesorgt. Das schönste Weinfest Niederösterreichs steht heuer ganz im Zeichen einer neuen Weinkönigin, die am 31. Juli feierlich in ihr Amt erhoben werden soll. Die amtierende Weinprinzessin Christine, vom Weinbaubetrieb Geiszler aus Wiener Neudorf, freut sich bereits auf ihre neue Funktion. Für die zur...

  • Mödling
  • Fritz Taufratzhofer
Auch für die Perchtoldsdorfer Genießer, Sabine und Claudia, mit gehobenen Ansprüchen ist das neue Perchtoldsdorfer Weinfest ein Pflichttermin.

Wein und viel mehr rund um die Burg

Auf eine hochqualitative Weinvielfalt können sich Genießer beim diesjährigen Weinfest in Perchtoldsdorf freuen. Vom 12. bis 14. Juni haben Weinliebhaber am modern gestalteten Hyrtlplatz vor der Burg, die Gelegenheit die besten Weine der Perchtoldsdorfer Weinhauer gemeinsam mit Freunden kennenzulernen. „Weg vom traditionellem Volksfestcharakter, hin zum hochwertigen Weingenuss“, lautet das Motto des diesjährigen Perchtoldsdorfer Weinfests. Mit „Wein und viel mehr rund um die Burg“ setzt der...

  • Mödling
  • Karin Distl
Auf die Qualität kommt es an. Julia, Stefan, Erwin und Christiane freuen sich beim Perchtoldsdorfer Weinfest aufs Genießen.

Perchtoldsdorfer Weinfest

Mit Freunden gemeinsam genießen, steht im Mittelpunkt des diesjährigen Weinfestes in Perchtoldsdorf. Vom 13. bis 15. Juni haben Weinliebhaber am modern gestalteten Hyrtlplatz vor der Burg, die Gelegenheit die besten Weine der Perchtoldsdorfer Weinhauer in fröhlicher Geselligkeit kennenzulernen. Statt traditionellem Volksfestcharakter, bei dem üblicherweise nur eine begrenzte Anzahl an Weinbaubetrieben den Ausschank übernimmt, setzt der örtliche Weinbauverein mit dem Motto „Wein und viel mehr...

  • Mödling
  • Karin Distl

Tag der offenen Hiatahütten

Am 16. September ist es wieder soweit. Mit dem Tag der offenen Hiatahütten beginnt in Perchtoldsdorf die sogenannte „Huatzeit“, in der Brauchtum und Tradition der Weinhauer besonders hochgehalten werden. Von September bis November gewähren eine Reihe traditioneller Veranstaltungen einen kleinen Einblick in das Weinhauerleben Perchtoldsdorfs. Höhepunkt der „Huatzeit“ ist zweifellos das größte Erntedankfest Österreichs, das am 11. November gefeiert wird. Die „Huatzeit“ ist die mit Abstand...

  • Mödling
  • Karin Distl
9

4. Leob'ner Weinfest 2012

Auch dieses Jahr werden steirische Weinbauern ihre Weine am Leobener Hauptplatz präsentieren. Bei dieser Veranstaltung, die in einem schönen Rahmen im Herzen der Montanstadt stattfindet, werden wieder tausende Besucher die Gelegenheit haben, sich mit einem Glas von Weinbauer zu Weinbauer durchzukosten. Die Bäuerinnen des Bezirkes werden mit zünftigen Jausenbroten und frisch zubereiteten Krapfen für die richtige Unterlage, zur ausgiebigen Weinverkostung, sorgen. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Machner
2

christoph szabo & Band

christoph szabo & Band mit den besten Songs aus acht Jahrzehnten Musikgeschichte! Zum Mitshaken, Chillen und Tanzen! Wann: 06.07.2012 18:00:00 bis 06.07.2012, 22:00:00 Wo: Stadtpark , Walther von der Vogelweide-Straße, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christoph Szabo
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.