Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

1 1 291

Kellergassenfest Aschach
Beste Stimmung, beste Weine, beste Schmankerln

Großartige Stimmung, fantastische Weine und viele Schmankerl – das war das Kellergassenfest in Aschach an der Steyr. ASCHACH. So viele fröhliche Gesichter, der Duft nach Schmankerln, der über den Marktplatz am Samstag, 21. Oktober in Aschach lag und die Vereine, die ihr Bestes gaben: Das machte das Fest am vergangenen Wochenende aus. Die edlen Tropfen der heimischen Winzer und flotte musikalische Unterhaltung machten das Kellergassenfest in Aschach an der Steyr wie gewohnt zu einem Erlebnis....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bürgermeister Ludwig (Mitte) und Bezirkschef Papai (2.v.r.) eröffneten gemeinsam mit den Organisatoren die Stammersdorfer Weintage 2023 | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 79

Floridsdorf
Die besten Fotos der Stammersdorfer Weintage 2023

Die Vereine "VolXfest" und "Lebenswertes Floridsdorf" laden am 26. und 27. August wieder zu den Stammersdorfer Weintagen in die Kellergasse. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig dabei. WIEN/FLORIDSDORF. Schon ein altes Sprichwort sagt: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren sind die Stammersdorfer Weintage endlich wieder zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich die Kellergasse in eine bunte...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Barbara Schuster
Foto: Necker
Video 39

Grafenegg
Der Weinherbst NÖ ist eröffnet (Video)

Weine sind ein wesentliches Aushängeschild für den Tourismus in Niederösterreich. GRAFENEGG. "Der Weinherbst ist ein Lebensgefühl und gehört zu Niederösterreich dazu. Deshalb freut es mich ganz besonders, dass wir ihn auch heuer feiern, dass wir wieder Geschichten rund um den Wein erzählen können und dass wir wieder möglichst viele Gäste in dieser ganz besonderen Zeit zu uns nach Niederösterreich holen können", erklärte Tourismuslandesrat Jochen Danninger zum Beginn der Veranstaltung....

  • Krems
  • Doris Necker
GR Peter Bugram, Stadtrat Gregor Eckmayr (Enns), Manfred Voglsam, Bgm. Karl Kollingbaum (Asten), Karin Kainzinger, Vize-Bgm Walter Forstenlechner, Bgm Rudolf Divinzenz (St. Pantaleon-Erla), gf-GR Thomas Wahl, GR Markus Maringer beim Weinfest in Ennsdorf. | Foto: Volkspartei Ennsdorf

Verkosten und genießen
Das Ennsdorfer Weinfest findet heuer wieder statt

Dieses Jahr können wieder österreichische Weine und Schmankerl am Weinfest der Volkspartei Ennsdorf verkostet werden.  ENNSDORF. Nach der Pause im letzten Jahr kann das traditionelle Weinfest der Volkspartei Ennsdorf heuer zum 13. Mal in der Bäckerstraße stattfinden. Am Samstag, den 28. August, ab 15 Uhr werden österreichische Weine und Schmankerl serviert. Dabei können an zahlreichen Weinständen Weine aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland verkostet werden. Das Weinfest findet...

  • Enns
  • Sandra Würfl
236

Kellergassenfest platzte aus allen Nähten
Aschacher Kellergassenfest war „ein voller Erfolg“

Tolle Stimmung, fantastische Weine und viele Schmankerl – das war das 12. Kellergassenfest in Aschach an der Steyr. ASCHACH. So viele fröhliche Gesichter, der Duft nach Schmankerln, der über den Marktplatz in Aschach lag und die Vereine, die ihr Bestes gaben: Das machte das Fest am vergangenen Wochenende aus. Die edlen Tropfen der heimischen Winzer und flotte musikalische Unterhaltung machten das Kellergassenfest in Aschach an der Steyr wie gewohnt zu einem Erlebnis. Sechs Vereine und zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Fest wird wieder in der Bäckerstraße stattfinden, aber etwa 100 Meter die Straße rauf.  | Foto: Volkspartei Ennsdorf

Regionale Schmankerl
„Kellergassenfest“ wird zum „Weinfest Ennsdorf“

Heuer am 21. September findet bereits zum zwölften Mal das traditionelle Weinfest der Volkspartei Ennsdorf statt. Ab 15 Uhr, bei freiem Eintritt, werden in der Bäckerstraße erlesene österreichische Weine und regionale Schmankerl serviert. ENNSDORF. In gemütlicher Atmosphäre laden zahlreiche Weinstände zum Verkosten ein. Weine gibt es aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland. Da kein „Keller“ mehr dabei ist, wurde das „Kellergassenfest“ auf „Weinfest Ennsdorf“ umgetauft. Die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Weinviertler Blasmusik sorgte beim Weinfest für die richtige Stimmung-
62

Wo sich Wein- und Kunstkenner treffen

In der Jedenspeigner Kellergasse wurde das K & K Weinfest gefeiert JEDENSPEIGEN. 150 Weine um insgesamt 12 Euro, dabei geht's beim Jedenspeigner Kellerfest keineswegs nur ums Saufen. Dass das Konzept "Wein mit Stil und Kreativität" so gut angenommen wird, freut Weinbauvereinsobmann Werner Zirnsack und seine Frau Katja ganz besonders. K & K heißt das Kellergassenfest in Jedenspeigen, um die historische Verbundenheit zum Haus Habsburg anzudeuten, "K" steht aber auch für kulinarischen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
8

Tradition - zurück zum Ursprung

Gesetzliche Auflagen und Änderung führten beim Veranstalter des Kellergassenfests, dem Verein „Freunde der Rehberger Kellergasse“, zum Entschluss, heuer zur alten Tradition zurückzukehren: es wurde auf warme Speisen verzichtet. In seiner Eröffnungsrede goutierte Bürgermeister Dr. Reinhard Resch diese Entscheidung und beglückwünschte den Verein sowie die Winzer der Kellergasse zur gelungenen Organisation. Danach besuchte Resch gemeinsam mit Ehrengästen und Sponsoren die Keller und die dort...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Weinfeste in der Krise ?

Nach der Eröffnung des neuen Weinjahres durch die Weinfrühlingsfeste startet die Saison der Wein-u. Kellergassenfeste jetzt so richtig durch. Am Besuch des "Steiner Weinfestes" und des "Rehberger Kellergassenfestes" wird einem jedoch die trieste Situation der traditionellen Weinfeste bewußt. "Zurück zum Ursprung, die Tradition lebt!" ist das Motto der Freunde der Rehberger Kellergasse. Doch von den 18 Kellern haben nur 5 Winzer ihre Tür geöffnet! Ähnlich die Situation beim Steiner-Weinfest. Wo...

  • Krems
  • Peter Straker
Eva Prischl nimmt von Landesrätin Petra Bohuslav die Auszeichnung für das Kellergassenfest als Qualitätspartner Weinfest 2015 entgegen. | Foto: Lechner

St. Pöltner Kellergassenfest als Qualitätspartner Weinfest 2015 ausgezeichnet

In der Tourismusstrategie des Landes Niederösterreich ist die Qualität der touristischen Angebote verankert. Dazu zählen auch die Weinfeste. ST. PÖLTEN (red). Die niederösterreichischen Weinfeste zeichnen sich durch ausgezeichnete und geprüfte Qualität aus. Mehrere Qualitätskriterien werden bei den Mystery Checks von Testern geprüft. Die Qualitätskriterien wie Information und Anfrage, Beschilderung und Ersteindruck, Ausstattung der Veranstaltung, Mitarbeiter, Speisen- und Getränkesortiment und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
49

Die ganze Welt trinkt Jedenspeigner Wein

Das K&K-Weinfest, das zum schönsten von ganz Niederösterreich gekürt wurde, steht nur bei den Jedenspeigner hoch im Kurs. die Bezirksblätter trafen Tiroler und Oberösterreicher, jede Menge Wiener, Tschechen, Slowaken und - vereinzelt - Schweden, Deutsche und Ungarn. Weinbauvereinsobmann Werner Zirnsack freute sich aber auch über den Besuch von Einheimischen, mit dabei Landesrätin Petra Bohuslav, die Bürgermeister Reinhard Kridlo aus Jedenspeigen und Herbert Bauch aus Dürnkrut sowie Christiane...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • Unterloiben 134
  • Dürnstein

Kellergassenfest Loiben

Datum: 28. - 30. Juni 2024 Freitag & Samstag ab 16:00 Uhr | Sonntag ab 14:00 Uhr Die Kellergasse ruft – und wir antworten mit einem fröhlichen "Prost"! Vom 28. bis 30. Juni öffnen die Winzer der Loibner Kellergasse ihre Pforten, um Sie auf eine Reise durch die Welt des köstlichen Weins und der Wachauer Gaumenfreuden mitzunehmen. Winzer mit Herz und Wein Weinbau Koppensteiner, Weingut Bäuerl, Weinbau Dormayer, Weingut Gattinger, Pfarrkirche Loiben, Weingut Konrad und Weinbau Dr. Weiss laden Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.