Weinfrühling

Beiträge zum Thema Weinfrühling

Die Teilnehmer verkosteten die Weine, um daraus den "Lilienfelder" zu küren. | Foto: privat

Weinfrühling
Fremdenverkehrsverein Lilienfeld lud zur Verkostung edler Tropfen

LILIENFELD. Als Vorbereitung auf den Weinfrühling am 15. April 2023 lud der Fremdenverkehrsverein Lilienfeld zur traditionellen Weinverkostung. Eine gesellige Runde kürte aus 25 edlen Tropfen anhand eines Punktesystems die "g'schmackigsten" Weine. Der Gewinner wird beim Weinfrühling bekanntgegeben und darf das Label "Lilienfelder" im Namen führen. Er wird unter diesem Namen in den Gaststätten vertrieben.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Alexandra Fahrengruber, Hannes Keiblinger und Martin Tröstl. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Lilienfeld
Weinfrühling: Präsentation des "Lilienfelder Weins"

Weinverkostung, um den neuen "Lilienfelder" zu küren. LILIENFELD. Corona hat es die letzten Jahre leider nicht erlaubt, dass der traditionelle Weinfrühling durchgeführt werden konnten. Umso mehr freut man sich, dass es heuer wieder möglich ist. Beim Weinfrühling, der am 14. Mai 2022 stattfindet, wird der neue „Lilienfelder Wein“ präsentiert. Um diesen präsentieren zu können, traf man sich und bewertete die verschiedenen Weine, um den neuen "Lilienfelder" zu küren.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Gudrun Brunner und Christine Rotschädl (v.l.) schenken kräftig ein

Stainzer Weinfrühling

Ein Fixtermin für alle Weinfreunde. Stainzer Weinfrühling, Refektorium Schloss Stainz, 11 Uhr. Wann: 05.04.2014 11:00:00 Wo: Schloss, Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Private Wine Tasting - Start in den Weinfrühling

Das Frühlings-Highlight in der LOISIUM Vinothek Die LOISIUM Vinothek in Langenlois steht seit Jahren für ein Sortiment auf höchstem Niveau und das zu Ab Hof Preisen. Diese selbst definierte Anforderung gilt es jedes Jahr aufs Neue zu erfüllen. Jeden Frühling wählt daher eine Jury aus Winzern und Sommeliers in einer Verkostung die besten Weine, die dann ins Sortiment aufgenommen werden. Auch heuer sind Kunden wieder eingeladen, bei dieser spannenden Weinauslese mit dabei zu sein. In einem ersten...

  • Krems
  • Loisium Weinerlebniswelt
Foto: Privat
6

Golser Weinfrühling in der lehn7.galerie in Imst

Beim Golser Weinfrühling in Imst präsentiert sich das Weingut Christine und Hans Nittnaus aus Gols im Burgenland am Neusiedler-See. Dort schaffen vielfältige fruchtbare Böden und ein einzigartiges Mikroklima perfekte Voraussetzungen für hervorragende Weine. Nach dem Motto… ein großer Wein entsteht im Weingarten, die Qualität kann im Keller nur mehr bewahrt werden … ist die Marke „Nittnaus mit der Traube“ entstanden, hinter der die Familie Hans und Christine Nittnaus steht und nach gewohnter...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Traisentaler Alltagsdirndl
129

Weinfrühling mit Trachtenmodeschau im Cellarium des Stiftes Lilienfeld am 16.4.2011

Die Stadtgemeinde und der Fremdenverkehrsverein hatten in das Cellarium des Stiftes zum 7. Traisentaler Weinfrühling geladen. Regio Tragisana wird das 770 Hektar große Weinbaugebiet an der Traisen und die Vereinigung von 260 Winzern aus diesem Gebiet, bezeichnet. Mit dem Markensiegel Traisental DAC werden seit 2006 regionstypische Qualitätsweine angeboten. Als Siegerweine und somit „Der Lilienfelder“ wurden Grüner Veltliner und Zweigelt vom Winzerhof Weissinger aus Inzersdorf, prämiert....

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.