Weinkönigin

Beiträge zum Thema Weinkönigin

1 19

ALTER BRAUCH GROß GEFEIERT...
135. Weinlesefest in Tattendorf 18.9 2022

Zum 135. Mal fand das Weinlesefest Tattendorf statt. Die Burschenschaft " Eintracht " Tattendorf veranstaltete am Raiffeisenplatz wieder das traditionelle Weinlesefest mit einer schönen geschmückten Traktorenparade und der Weinkönigin " LENA die 1 " Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 57

Impressionen ...
Das WEINLESEFEST TATTENDORF am Raiffeisenplatz 19.9.2021

Prachtvoll geschmückte Traktorwägen trafen pünktlich um 14 Uhr am Raiffeisenplatz ein. Die Winzerkönigin Stella I. ( Stella Strot ) durfte das Fest gemeinsam mit den Burschen der Burschenschaft "Eintracht" Tattendorf eröffnen. Ein Platzkonzert der Musikkapelle St. Veit sorgte für gute Stimmung. Gesehen wurde auch Bürgermeister Alfred Reinisch und Vizebürgermeister Franz Knötzl. Für Speis und Trank sorgten bestens die Tattendorfer Vereine. GENUSS - WEIN - KULTUR - KULINARIK Den Sinn des Festes...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Gamlitz, Weinlesefest 2019, Brauchtumsumzug
19 14 133

Gamlitz - Der große Brauchtumsumzug vom 53. Weinlesefest!

Am 1. Oktober-Wochenende laden die Weinbaubetriebe und Vereine tausende Gäste zum Gamlitzer Weinlesefest. Im Mittelpunkt stehen Brauchtum, kulinarische Köstlichkeiten, der Wein und das Vergnügen. Der große Brauchtumsumzug am Sonntag, ist immer der Höhepunkt vom Weinlesefest und wird jährlich auch im ORF übertragen. (Sonntag, 13.10.2019, 15.55 Uhr, ORF2) Die Marktgemeinde Gamlitz  wurde vor  60 Jahren zur Marktgemeinde erhoben und 1829 führte Erzherzog Johann seine Anna Plochl zum Traualtar. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: privat

Weinlesefest in Rechnitz

Der Weinbauverein Rechnitz lädt zum Weinlese- und Erntedankfest am Sonntag, 21. September, in den Schloßpark in Rechnitz! Die Rechnitzer Winzer feiern gemeinsam mit der Burgenländischen Weinkönigin die Lese. Beim Festumzug am Nachmittag unter Beteiligung der Rechnitzer Bevölkerung wird das Weinjahr dargestellt. Das Programm: 11:00 Uhr: Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Rechnitz mit Mittagessen und Weinkost im Schlosspark 14:00 Uhr: Festumzug am Hauptplatz mit der Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.