Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

Auf 38 Hektar Fläche baut das Döblinger Weingut seinen Wein an.  | Foto: Fuhrgassl-Huber
3

Weinverkostung
Döblings Fuhrgassl-Huber gewährt W(Einblicke) in den Keller

Wo und wie produziert das Döblinger Weingut Fuhrgassl-Huber seinen Wein? Antworten auf diese Fragen gibt es am 30. April.  WIEN/DÖBLING. Auf 38 Hektar – zum Vergleich, das sind rund 53.000 Fußballfelder – baut das Döblinger Weingut Trauben an und verarbeitet sie seit 1720 später in ihrem Keller. Einen Blick hinter die Kulissen gewährt das Döblinger Weingut Fuhrgassl-Huber in seiner Buschenschank, Fuhrgassel 8, demnächst. Denn am Dienstag, 30. April, von 14 bis 19 Uhr lädt man zum Tag der...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Nicht nur auf die Weine wurde einem ein Vorgeschmack geboten, sondern man bekam auch einen Einblick wie der Wein in unser Glas kommt | Foto: Sarah Asia Skarich
1 16

Bildergalerie
Hallowein statt Halloween - Winzer öffneten ihre Pforten

Die Kellertüren in St. Margarethen öffneten sich heuer erneut am 31. Oktober. Zum Gruselfeiertag luden 6 Winzer aus dem Ort zur Weinverkostung, mit gruseligen Kreationen und passender Dekoration zu Halloween. SANKT MARGARETHEN. Der 31. Oktober wird im Burgenland nicht nur mit Süßes oder Saures gefeiert, sondern lässt sich auch kulinarischverbinden. In St. Margarethen luden luden sechs Winzer wieder zum Hallowein, öffneten ihre Kellertüren und präsentierten den heurigen Jahrgang. Um 15:00 Uhr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Martina Lichtscheidl und ihr Team kümmerten sich wie jedes Jahr gut um ihre Göste
30

Bildergalerie
St. Georgens Top Winzer öffneten ihre Kellertore

Der Herbst beginnt mit gutem Wein aus der Heimat.  Dafür machten sich erneut bekannte Winzer aus St. Georgen stark und öffneten am Samstag ihre Pforten in ihr Weingut, wo man genüssliche Weine präsentiert und auch zu schmecken bekam.  Ausklingen ließ man den Tag dann am traditionellen Winzerfest am Sportplatz der Gemeinde.  ST. GEORGEN. Das Nordburgenland ist für seinen fruchtbaren Boden und die daraus entstehenden schmackhaften Weine wohl bekannt. Jeder Winzer hat seinen eigenen Zaubertrick...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Auch das "Alte Presshaus" ist wieder Station.  | Foto: Stefan Schneider

Am 9. September
Tag der offenen Kellertür in St. Georgen

SANKT GEORGEN. Am 9. September ist es wieder soweit. Die Weingüter St. Georgens öffnen ihre Pforten und laden zum Tag der offenen Kellertür. Bereits ab 14 Uhr können sich Interessierte durch die Vielfalt der heimischen Weine durchkosten. Im "Alten Presshaus" kann bei einer "Exklusiv-Verkostung" die St. Georgener Rebe probiert werden, eine verschollen gegoltene Mutterrebe des Grünen Veltliners. Direkt beim Kreisverkehr kann Kork, Kostglas und Gewinn-Bon besorgt werden. Ab 20 Uhr geht es dann am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Kombination aus exquisitem Wein, köstlicher Kulinarik und einer einladenden Atmosphäre machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die anwesend waren.
1 13

Weingut Hufnagel öffnete die Kellertür
Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch

Am sonnigen Sonntag, dem 13. August 2023, öffnete das renommierte Weingut Hufnagel in Neckenmarkt seine Tore für den alljährlichen "Tag der offenen Kellertür". Dieses Ereignis zog WeinliebhaberInnen, GenießerInnen und Neugierige an, um die faszinierende Welt des Weinanbaus und der Weinherstellung hautnah zu erleben. "Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut." NECKENMARKT. Der Tag begann mit strahlendem Sonnenschein und einer herzlichen Begrüßung durch das Team des Weinguts Hufnagel. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Schenkt die Gläser nochmal voll – und trinket auf des Freundes Wohl!"
36

Rotweinfestival Mittelburgenland
Vom Winde in den Weinkeller verweht!

Vom Winde in den Weinkeller verweht! Der stürmische Wind, welcher in einer Geschwindigkeit von 27 km pro Stunde durch Deutschkreutz turbe, scheuchte die Besucher:innen nicht heim - alles andere als das! Edle Tropfen in & aus DeutschkreutzDEUTSCHKREUTZ. Von Donnerstag, den 07. Juli 2022 bis Sonntag, den 10. Juli 2022 findet das allbekannte Rotweinfestival in Deutschkreutz statt! Nicht nur der Wind zischte den Besucher:innen über den Kopf, sondern auch die vielen Weinsorten, welche rund durch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Fesch gekleidet mit einem Gläschen Wein in der Hand - Auf in ein gelungenes Pfingstwochenende in Horitschon! | Foto: Vanessa Wittmann
1 28

Am Pfingstwochenende
rotweinOpening in Horitschon

Ein Traum aller Weinliebhaber - das rotweinOpening in Horitschon steht wieder vor der Tür. Der 4. und 5. Juni 2022 steht ganz im Zeichen der Offenen Kellertüren, dabei können verschiedenste Weinsorten und in Folge dessen auch neue Favoriten entdeckt werden.  "Blue Franks" verzauberten HoritschonHORITSCHON. Bereits am Freitag, den 3. Juni startete das rotWeinOpening mit einer Eröffnung am Kirchplatz. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Blue Franks", welche traumhaft zum angenehmen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Further Kellertage

Traditionell am Muttertagswochenende finden die Further Kellertage statt. Auch heuer können sie wieder am 7. und 8. Mai ab 15.00 die Keller der Further Winzer besuchen und den aktuellen Jahrgang verkosten. Geniessen sie das gemütliche Ambiente im JoSe Keller mit der Jahrgangspräsentation und der JoSecco Verkostung. Auf ihr Kommen freuen sich Jochen Senftlechner und die Further Winzer Lesen sie mehr unter www.senftlechner.at

  • Krems
  • Jochen Senftlechner

Tag der offenen Kellertür im Landesweingut Silberberg

Am Samstag, dem 20. Juni von 10 bis 17 Uhr wird zum Tag der offenen Kellertüre ins Landesweingut Silberberg geladen. Programm Verkostung aller Silberberger Weine Verkostung von Weinen aus dem Silberberger Archiv (30 Jahre) Sonderverkostung Rieslinge der Sausaler Weingüter Apfelmost, Cider und Co Fotoausstellung von Udo Nestl "Weinblicke" Jede volle Stunde: Kellerführungen Um 10 Uhr Führung durch die Weingärten Wann: 20.06.2015 10:00:00 Wo: Fachschule Silberberg, 8430 Leibnitz auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Tag der offenen Kellertür

Familie Lassl lädt ein Wann: 31.05.2014 15:00:00 bis 31.05.2014, 22:00:00 Wo: Weingut Lassl, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

JoSe Jahrgangspräsentation im Rahmen der Further Kellertage

Zu einer schönen Tradition geworden ist in Furth/Göttweig, dass am Muttertagswochenende die Further Winzer ihre Kellertüren öffnen. So ladet auch Jochen Senftlechner alle Weinliebhaber am 10. und 11. Mai 2014 ab 15.00 Uhr zu seiner Weinjahrgangspräsentation ein. Für ein gemütliches Ambiente wird auch heuer wieder gesorgt. Der selbstkreierte Stehtisch aus über 100 Jahre alten Holzkanter ist ein Unikat. Auf den modernen Lederbarhocker finden 12 Personen Platz. Auch die JoSe-Lounge ladet zum...

  • Krems
  • Jochen Senftlechner
3

JoSe-Jahrgangspräsentation in gemütlicher Atmosphäre

Dieses Jahr konnten JoSe-Weinliebhaber den neuen Jahrgang in besonderer Atmosphäre genießen. Neben einem urigen Stehtisch lud die JoSe-Lounge zum gemütlichen Verweilen ein. Trotz schlechten Wetters haben sich JoSe-Weinfreunde sehr wohl gefühlt. Die Neuheiten Version Rose CS und die Version 4 PUNKT 1 haben sehr großen Anklang gefunden. Zur Feier des Tages kreierte Jochen Senftlechner den Joselino – einen Cocktail, den es nur bei der Jahrgangspräsentation gibt. Lesen sie mehr unter...

  • Krems
  • Jochen Senftlechner

JoSe öffnet seine Kellertüren

Im Rahmen der Further Kellertage, traditionell am Muttertagswochenende 11. und 12. Mai 2013 präsentiert der Winzer JoSe seinen Weinjahrgang 2012 im gemütlichen Kellerambiente. Ab 15.00 Uhr stehen sowohl Samstag als auch Sonntag seine Weine zur Verkostung bereit. Neben den bewährten Weinsorten können Weinfreunde erstmals die "Version Rosé CS" oder die " Version 4 PUNKT 1" verkosten. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich Jochen Senftlechner und die Winzer der Further Kellergasse. Lesen sie mehr...

  • Krems
  • Jochen Senftlechner
18

Tag der offenen Kellertüre bei Familie Altmann

TRASDORF. Bei herrlichem Frühlingswetter mit Sonnenschein, nutzten zahlreiche Bewohner aus der Gemeinde und Umgebung vergangenen Samstag, die Möglichkeit den Gewölbekeller der Familie Altmann "Im Graben" zu besichtigen. Unter den zahlreichen Köstlichkeiten an selbstgemachten Speisen, konnte man sich auch durch das Weinsommelier kosten. Auch die Jugend durfte nicht fehlen und liesen den Abend bei einigen 1/8 Wein im Kellergewölbe ausklingen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Weingut Hufnagel
  • 16. August 2024 um 11:00
  • Weingut HUFNAGEL
  • Neckenmarkt

TAG DER OFFENEN KELLERTÜR 2024- WEINGUT HUFNAGEL NECKENMARKT

Im Rahmen der Neckenmarkter Weintage laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Kellertür am 16. und 17. August 2024 - von 11-18 Uhr im Weingut Hufnagel, Herrengasse 44, 7311 Neckenmarkt Verkosten Sie unsere prämierten Weine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Familie Hufnagel!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.