Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Ja, genau so viel Spaß sollen die Ferien machen. | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at

Land NÖ
Tipps für den Herbsturlaub

Endlich wieder Ferien: Tipps für den Herbsturlaub in Niederösterreich. NÖ. Ende Oktober beginnen wieder die Herbstferien ˗ und nicht nur die Kinder freuen sich auf eine Arbeitspause im Schuljahr. Wer die Gelegenheit für eine kurze oder längere Auszeit vom Alltag nützt, hat in Niederösterreich die Qual der Wahl: In allen Destinationen gibt es verführerische Urlaubsideen und lohnende Reiseziele, vom Wanderurlaub in herbstlicher Farbenpracht über abwechslungsreiche und genussvolle Radtouren bis...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Leonhard Schödl

Genuss
Sieben Tage Weinfestival am Weingut Schödl

LOIDESTHAL. Laue Sommerabende, ein herrlicher Blick ins Weinviertler Hügelland, entspannte  Atmosphäre gepaart mit einem genussvollen Gläschen Wein und der liebevoll zubereiteten Heurigenküche der Familie Schödl - das ist das gelungene Rezept einer wunderschönen Woche am Weingut Schödl in der die Gäste nicht nur einmal, sondern gerne auch öfters vorbeischauten.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
5

Kräuterwanderung "So schmeckt der Frühling"

Ist das Unkraut oder kann man das essen? Wer oder was bitte ist Giersch? Warum ist Bärlauch so gesund? Wofür kann ich Gänseblümchen nutzen und was verbirgt sich hinter der geheimnisvollen Augenbraue der Venus? Begleitet von Geschichten über unscheinbare Pflänzchen mit der Kraft eines Löwen spazieren wir durch den Matzner Wald. Wir werden uns genüsslich durch den Nachmittag kosten, das Frühlingserwachen riechen, fühlen, hören und schmecken. Unsere Entdeckungsreise der Sinne lassen wir...

  • Gänserndorf
  • Alexandra Brenner
Wagramer Kellergasse | Foto: Donau Niederösterreich, Rudi Weiss
5

Region Wagram startet mit Lössfrühling in die Saison

Wein, Kulinarik, Kultur und Natur: „Lössfrühling am Wagram“ lädt von 28. April bis 21. Mai zum genussvollen Entdecken der einzigartigen Löss-Region vor den Toren Wiens Die bereits vierte Ausgabe des Lössfrühlings am Wagram bietet an vier Wochenenden in den acht Wagram-Gemeinden und der Kultur- und Gartenstadt Tulln ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige...

  • Tulln
  • Hannes Martschin
Fürstliche Rundfahrt | Foto: Christoph Fath / Vino Versum Poysdorf
5

Fürstliche Rundfahrt zu Fürstlichen Schauplätzen in Poysdorf

Die Sonderausstellung „Die Fürsten von Poysdorf“, die seit letztem Jahr den Einfluss der in Poysdorf ansässigen Adelsgeschlechter auf die k.u.k. Monarchie und internationalen Herrschaftshäuser zeigt, wird dieses Jahr mit dem Einbezug neuer fürstlicher Schauplätze erweitert. Auf einem fürstlich geschmückten Traktoranhänger werden „fürstliche“ Sehenswürdigkeiten entlang der „Kohary-Tour“ von Poysdorf nach Kleinhadersdorf gezeigt. Besucher erhalten dabei zahlreiche Informationen zu den...

  • Mistelbach
  • Hannes Martschin
7

Die "Lössiade Wasser-Quelle" für Jakobsweg-Pilger!

Ab sofort steht einem jeden Jakobsweg-Pilger (natürlich auch Wanderer, Radler und Absberger Kellergassen-Genießer) für seinen Weg, die "Lössiade Wasser-Quelle" zum Auffüllen seines Trinkvorrates bereit! Daneben befindet sich eine gemütliche Sitzecke, und ein großer schattenspendender Kastanienbaum! Die Lössiade liegt direkt am Weinviertler Jakobsweg! Weiter Angebote in der Lössiade finden Sie auf: http://www.lössiade.at/leistungen/index.php So finden Sie die Lössiade in der Absberger...

  • Tulln
  • Martin Schmit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.