Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Anzeige
1

Vitalakademie startet wieder mit regulärem Unterricht

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der größten privaten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen für Erwachsene in Österreich. Die anerkannte Bildungseinrichtung kommt auch gut durch den mittlerweile bereits 3. Lockdown: Nahezu alle Ausbildungen können jetzt wieder mit Präsenzkursen an allen 7 Standorten (Linz, Wien, Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Salzburg, Götzis) durchgeführt werden. „Wir freuen uns, alle Teilnehmer wieder vor Ort unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen begrüßen zu...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
6

Aktuelle Umfrage: 30 Prozent der Absolventen der Vitalakademie machen sich selbstständig

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist die größte private Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Eine aktuelle Umfrage der Vitalakademie unter den Absolventen hat ergeben, dass sich 30 Prozent der jährlich 3.000 Kursteilnehmer innerhalb von 3 Jahren nebenberuflich selbstständig machen. Nach 5 Jahren werden 10 Prozent der Absolventen hauptberuflich selbstständig. „Das Ergebnis dieser Umfrage verdeutlicht das hervorragende Ausbildungsniveau der Vitalakademie, das durch...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
3

Hunderte Kursteilnehmer werden in sechs Berufssparten weiter ausgebildet
Kurse der Vitalakademie laufen während des neuerlichen Corona-Lockdowns planmäßig online weiter

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine staatlich anerkannte Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Aufgrund der von der Bundesregierung neuerlich gesetzten Corona-Maßnahmen hat die Vitalakademie sämtliche Ausbildungen wieder ins ONLINE-Klassenzimmer verlegt. Die Vitalakademie bildet derzeit in ganz Österreich hunderte Kursteilnehmer in 6 Berufssparten auf diesem Weg aus. „Die Akzeptanz zu den Online-Kursen ist groß. Den Kursteilnehmern ist es gerade jetzt wichtig,...

  • Linz
  • Robert Wier
Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige

Corona-Krise wurde durch große Akzeptanz der Online-Kurse ohne Freisetzung von Mitarbeitern überstanden
Vitalakademie startet jetzt wieder stufenweise mit regulärem Unterricht

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der größten privaten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen für Erwachsene in Österreich. Jetzt startet die anerkannte Bildungseinrichtung wieder mit Präsenzkursen an allen 7 Standorten. „Wir beginnen jetzt in Etappen wieder mit unseren regulären Kursen und freuen uns, die Teilnehmer wieder vor Ort unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen begrüßen zu dürfen“, betont Akademieleiterin Sonja Kainberger. Sämtliche Kurse werden selbstverständlich unter...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
1 4

Große Akzeptanz der Online-Kurse mit hunderten Teilnehmern
Kurse der Vitalakademie laufen während der Corona-Krise planmäßig online weiter

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine staatlich anerkannte Aus- und Fortbildungseinrichtung für Erwachsene in Österreich. Aufgrund der von der Bundesregierung gesetzten Maßnahmen in Bezug auf Corona hat die Vitalakademie sämtliche Ausbildungen ins ONLINE-Klassenzimmer verlegt. Die Vitalakademie bildet derzeit in ganz Österreich einige hundert Kursteilnehmer in 6 Berufssparten auf diesem Weg aus. „Die Akzeptanz zu den Online-Kursen ist groß. Den Kursteilnehmern ist es gerade jetzt wichtig,...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
1 3

Vitalakademie trotzt dem Corona-Virus - Alle bestehenden Kurse werden ab 16. März 2020 per E-Learning angeboten

Im Sinne der am 11.3.2020 ausgegebenen Empfehlung der Bundesregierung und der Ministerien zur Eindämmung des Corona-Virus setzt die Vitalakademie mit Sitz in Linz die Maßnahme um, Anwesenheitslehrgänge vorübergehend auszusetzen. Die Vitalakademie mit aktuell rund 1.500 Präsenz Kursteilnehmern in Österreich hat auf diese Situation sofort reagiert und bietet allen aktuell in Ausbildung befindlichen Kursteilnehmern sämtliche Kursinhalte ab Montag, 16. März 2020 online an. Die Vitalakademie ist...

  • Linz
  • Robert Wier
Eine breite Palette an Ausbildungsmöglichkeiten.  | Foto: Florian Holter

Jobs mit Sinn
Das Herz der Sozialwirtschaft

Gut ausgebildetes Personal ist das Herz jeder sozialen, hochwertigen Dienstleistung. Es braucht nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch die passende persönliche Eignung. Viele Sozialberufe sind auch ohne Matura zugänglich. Dazu zählen die Fach- sowie die Diplom-Sozialbetreuung in den Bereichen Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit oder die Heimhilfe. Im Oö. Sozialberufe-gesetz sind zudem die Berufsbilder Sozialpädagogische Fachbetreuung in der...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Eva Gütlinger hat den "bildungsfreiraum" gegründet. | Foto: bildungsfreiraum

Bildungsfreiraum
Neue Coaching-Kurse zur persönlichen Weiterbildung

Das "bildungsfreiraum" in Linz bietet ab 18. Oktober wieder neue Kurse an. LINZ. Im "bildungsfreiraum" in Linz wird das Angebot an Coaching, Seminaren und Lehrgängen stark ausgebaut. Die neuen Kurse starten ab 18. Oktober. Ein ganzes Team an Lebens- und Sozialberaterinnen bietet unter der Leitung von Eva Gütlinger Coaching sowie Seminare an. Krisen überwindenSeit 16 Jahren bietet Eva Gütlinger in ihrer Praxis im "freiraum" Coaching und Aufstellungen an, um Menschen auf ihrem Weg zu stärken und...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Trend für Aus- und Weiterbildungen geht in Richtung Fachkräftequalifizierung. | Foto: londondeposit/panthermedia

WIFI und BFI
Trends in Aus- und Weiterbildung

Aus- und Weiterbildungen werden etwa als Aufstiegsmöglichkeit oder zur Jobabsicherung genutzt. OÖ. Der Grund für eine Aus- oder Weiterbildung kann vielfältig sein, etwa zur Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Absicherung der Position. Der Trend für Aus- und Weiterbildungen gehe laut WIFI OÖ und BFI OÖ in Richtung Fachkräftequalifizierung. Zeit der Digitalisierung  In Zeiten der Digitalisierung zeigt sich auch bei den Kursangeboten der beiden Bildungseinrichtungen ein Ausbau in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Kombi-Ausbildung für Tageseltern und Helfer

OÖ Familienbund bietet Kombi-Ausbildung für Tageseltern und Helfer LINZ. Der OÖ Familienbund bietet eine Kombi-Ausbildung zu Tagesmutter oder -vater sowie zum Helfer in einer oö. Kinderbetreuungseinrichtung an. Daraus ergeben sich gleich zwei Berufsabschlüsse in einem. Die Ausbildung besteht aus einem Theorieteil in Bereichen wie Pädagogik, Entwicklung und Kommunikation sowie aus einem Praktikum. Start im SeptemberWer schon eine pädagogische oder ähnliche Ausbildung hat, profitiert durch einen...

  • Linz
  • Carina Köck
Harald Wolfslehner ist Geschäftsführer des WIFI Linz und berichtet von einem Trend hin zu längeren Ausbildungen. | Foto: WIFI Linz

Neue Kurse im WIFI Linz
Fundierte Ausbildung ist Schlüssel zum Erfolg

Das WIFI Linz bietet eine hohe Anzahl von berufsbegleitenden Kursen, die gut angenommen werden. LINZ. In Oberösterreich wird Weiterbildung großgeschrieben, weiß Harald Wolfslehner, Geschäftsführer vom WIFI Oberösterreich. Derzeit bietet das Linzer Institut in 9.900 Kursen die Möglichkeit sein Wissen zu erweitern, sich weiterzubilden sowie die fachliche und berufliche Qualifikation zu steigern. Neue Kurse gibt es auch dieses Jahr wieder in den unterschiedlichsten Bereichen. Die Bandbreite reicht...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Personen zwischen 20 und 30 Jahren beanspruchen am häufigsten das Angebot des Bfi. | Foto: Kneschke/Fotolia

Berufsförderungsinstitut Oberösterreich
Das Bfi bietet neue Kurse an

OÖ. Das Berufsförderungsinstitut Oberösterreich (Bfi) hat in den vergangenen zwei Jahren sein Angebot erweitert. Ein Ausbau ist dort vorgenommen worden, wo ein Fachkräftemangel besteht oder wo er in Zukunft erwartet wird. Neuheiten gibt es im Gesundheitsbereich, wie unter anderem die Ausbildung zur Pflegefachassistenz oder zur Obduktionsassistenz. Auch das Studienangebot hat das Bfi um drei Richtungen ergänzt, welche bereits von knapp 100 Studenten genutzt werden. Die neuen Studienangebote...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Teamwork steht im Mittelpunkt der Lehrlingstrainings

Mit Kompetenz zum Erfolg - Lehrlingstraining in Braunau

Was macht einen Betrieb langfristig erfolgreich? Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Besonders Lehrlingsbetriebe brauchen Nachwuchskräfte mit den neuen Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Schließlich sichert gute Zusammenarbeit im Team die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Deshalb sind Investitionen in die Ausbildung der eigenen Lehrlinge auf lange Sicht auch immer ein Gewinn. Eine Möglichkeit für die effiziente Entwicklung von...

  • Braunau
  • Sabine Schnadt
Georg Aron | Foto: Privat

Putzfrau – ein Beruf im Wandel der Zeit

"Der Stellenwert der Reinigungskraft, im Volksmund auch Putzfrau genannt, innerhalb der Gesellschaft ist leider noch immer unterbewertet", so Georg Aron, Regional-Manager Salzburg und Oberösterreich von ISS Linz. Die Anforderungen an die meist weiblichen Arbeitskräfte sind in den letzten 20 Jahren stark gestiegen. "Um den Job für alle zufriedenstellend erfüllen zu können, ist in der heutigen Zeit viel mehr Wissen als früher erforderlich", weiß Aron. Oberflächen, Bodenbeläge, Materialien – all...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Infoabend Ausbildung zum/zur vegan & vegetarisch geschulten Koch/Köchin

Nutzen Sie bei diesem kostenlosen Informationsabend die Gelegenheit und lernen Sie den Lehrgangsleiter kennen. Erkundigen Sie sich über Inhalte, Methoden, Aufbau, Förderungen und alles, was Sie sonst noch wissen möchten! Infoabend: 3.3.2017 um 18 Uhr, PGA Akademie Linz Um telefonische Anmeldung wird gebeten: 0732 / 78 78 10-10 Mehr Infos unter http://www.pga.at/infoabende Wann: 03.03.2017 18:00:00 Wo: PGA Akademie, Museumstraße 31a, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
AK-Rat Ivica Stojak und AK-Vizepräsident Helmut Feilmair fordern: AK-Bildungsbonus auf 200,- Euro anheben! Das Foto zeigt links AK-Rat Ivica Stojak und Rechts AK-Vizepräsident Helmut Feilmair.
1

AK-Bildungsbonus auf 200,- Euro anheben!

Durch die Digitalisierung verspricht die Zukunft der Arbeitswelt auf alle Fälle spannend zu werden. Die Stichworte dazu liefern die Begriffe Industrie 4.0, Arbeitswelt 4.0, oder man könnte auch sagen, eine noch stärkere „Computerisierung“ der Arbeitswelt. Für eine gute Zukunftsbewältigung müssen daher alle Anstrengungen unternommen werden, die Arbeitnehmerschaft in Form von verstärkter Aus- und Weiterbildung darauf vorzubereiten. „Die Anhebung des AK-Bildungsbonus von bisher 110,- auf 200,-...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Bauern sind in vielen Bereichen gefordert. | Foto: aurema/panthermedia

Jobvielfalt beim Bauern

Wer in der Landwirtschaft arbeitet, hat viele Tätigkeitsfelder und kann sich ständig weiterentwickeln. OÖ (pfa). Eine Fülle von Berufsbildern bietet die Landwirtschaft. Einerseits gibt es 15 verschiedene Lehrberufe, beginnend beim Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement über Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei, Gartenbau bis hin zur Pferdewirtschaft. Wie in anderen Lehrberufen auch, absolviert man die Ausbildung in drei Jahren bei einem Betrieb. Nach weiteren drei Jahren und Besuch...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
"Die Wege entstehen im Gehen", sagt Stingeder. Er empfiehlt, in verschiedene Methoden hineinzuschnuppern. | Foto: panthermedia/AFischer
2

"Man ist nie fertig"

OÖ (red). "Die Ausbildung zum Energetiker umfasst lebenslanges Lernen. Man ist nie fertig, man entwickelt sich ständig weiter. Viele Energetiker haben auch verschiedene Methodensets, mit denen sie arbeiten", sagt Michael Stingeder, Bundesberufsgruppensprecher der Humanenergetiker in der Wirtschaftskammer (WK). Der Gallneukirchner ist in der Aus- und Weiterbildung von Humanenergetikern beim WIFI tätig. "Energetik ist ein freies Gewerbe und man braucht grundsätzlich keinen Befähigungsnachweis....

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Auch KöchInnen stehen auf der so genannten Berufsliste  mit ganz genau aufgelisteten Berufen, in denen man mit Hilfe des Projektes „Du kannst was“ - und natürlich beim Erfüllen aller anderen dafür  notwendigen Voraussetzungen! -  einen Berufsabschluss mac
2

DU KANNST WAS!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden zum Themenschwerpunkt „Bildung, berufliche Qualifizierung“ fort und zwar dieses Mal mit einem weiteren sehr interessanten Info Abend zum Thema „(D)EIN WEG ZUM ANERKANNTEN BERUFSABSCHLUSS - DAS PROJEKT „DU KANNST WAS!“* Denn, wenn ArbeitnehmerInnen keinen Lehrabschluss, aber eine Menge Berufserfahrung, praktische Fähigkeiten, Kenntnisse und Wissen über ihren Beruf haben, verhilft ihnen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Neues Bildungszentrum für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Ein Aus- und Weiterbildungszentrum für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hat die Akademie der Wirtschaftstreuhänder soeben in Linz eröffnet. Derzeit sind in Oberösterreich 701 Steuerberater und 247 Wirtschaftsprüfer tätig. Die Akademie der Wirtschaftstreuhänder (WT-Akademie) organisiert die gesamte Aus-und Weiterbildung für den Berufsstand. Bildungsinitiative Mit rund 3300 Kursen und mehr als 72.000 Teilnehmern ist die WT-Akademie eines der bedeutendsten Institute der beruflichen Aus- und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Yoga-, Nuad- und Meditationsausbildungen starten im Herbst an der PGA Akademie Linz | Foto: LuckyImage / shutterstock.com
2

Kostenloser Infoabend „Bewegung / Energetik“

Die PGA Akademie stellt am 10. September 2015 ihr Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Bewegung und Energetik vor: Ab 18.00 Uhr stehen wieder PGA-MitarbeiterInnen und LehrgangsleiterInnen für alle Fragen rund um Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Folgende Lehrgänge werden am Donnerstag, den 10. September präsentiert: Dipl. Yoga-LehrerIn Yogalehre: Ihre über 30-jährige Yogapraxis gibt Gabriele Honauer bereits seit 20 Jahren als Unterrichtende an ihre TeilnehmerInnen weiter. Der Lehrgang...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES
„Wissen ist Macht!“ -  Francis Bacon (1561–1626) - Deshalb: Sei gescheit und informiere dich rechtzeitig!

„Wissen ist Macht!“ - Francis Bacon (1561–1626)

| Thematische Kaffee-Runde | Einladung | Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort* und zwar mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!“** Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen ein Experte vom Amt der Oö. Landesregierung, von der Direktion für Bildung und Gesellschaft als Referent dabei sein. WANN: Do, 07. Mai um 19:00...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Spielgruppenleiterin: Ausbildung mit Zukunft

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 11. März bis 20. Juni findet im Familienbundzentrum St. Florian (Enzing 7) die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.