Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Monika Nigl, Leiterin des waff-Beratungszentrums und Sozialwissenschafter Günter Hefler freuen sich über den Zuspruch.  | Foto: David Bohmann/Stadt Wien
2

13.084 Wiener gefördert
Neuer Weiterbildungsrekord bei Arbeitnehmern

Viele Menschen orientieren sich in der Berufswelt neu. Das spiegelt sich auch bei Aus- und Weiterbildungen wider. Der Wiener Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Förderungsfonds (waff) verzeichnet einen Weiterbildungsrekord bei beschäftigten Wienerinnen und Wienern.  WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener haben sich im vergangenen Jahr dazu entschieden, eine Aus- oder Weiterbildung in Angriff zu nehmen. Daraus ergibt sich ein neuer Förderrekord des Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) der...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Bei der BeSt dreht sich vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
16

In Wien
BeSt-Bildungsmesse sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen

Von Donnerstag bis Sonntag findet die "BeSt" 2024 in der Wiener Stadthalle statt. Wie in den vergangenen Jahren wird bei der Bildungsmesse mit hohem Andrang gerechnet – mit Auswirkungen auf den Verkehr. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Donnerstag, 7. März, geht die größte Bildungsmesse des Landes, die "BeSt" in der Wiener Stadthalle über die Bühne. Dort dreht sich dann bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang alles um Beruf, Studium und Weiterbildung.  Rund 340 Aussteller aus unzähligen Bereichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Mitte Februar startet die Fachstelle Demokratie in Wien. (Archiv) | Foto: RMW
4

Jugendarbeit
Neue Fachstelle für Demokratie und Extremismusprävention

Ab Mitte Februar startet die "Fachstelle Demokratie" in Wien. Sie soll Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter bei ihrer Arbeit mit Jugendlichen unterstützen, um Radikalisierung zu erkennen und präventiv dagegen zu wirken.  WIEN. Im 7. Bezirk eröffnet die neue Anlaufstelle für Demokratie und Extremismusprävention. Die Initiative soll Verknüpfungen zwischen bereits bestehenden Strukturen schaffen und gleichzeitig Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, weiterbilden und unterstützen.  Durch die...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Unter den acht Organisationen ist unter anderem das AMS Wien. | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

15 Jahre aktiv
Bildungsberatung Wien bot 170.000 Infogespräche an

Die Bildungsberatung Wien feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Seit 2008 wurden von der Stelle 170.000 Beratungsgespräche zum Thema Weiterbildung abgehalten. WIEN. Ein Jubiläum gibt es für die Bildungsberatung Wien. 2008 gegründet, wurden in ihr damals auch Organisationen zur Erwachsenenbildung zusammengeschlossen. Seitdem ist viel geschehen, heißt es aus der städtischen Institution. 170.000 Wienerinnen und Wiener wurden beraten. Sieht man sich die Klientinnen und Klienten der Beratungsstelle...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der Brigittenau hat die vierte Billa-Ausbildungsstätte in Wien ihre Türen geöffnet. | Foto: Robert Harson/Rewe Group
1 20

Lehrlinge & Mitarbeiter
Neue Billa-Ausbildungsstätte in der Brigittenau

Aus- und Weiterbildung bietet Billa am neuen Standort in der Engerthstraße 61-63. Auf rund 1.000 Quadratmetern geht es um praxisnahes Lernen in verschiedenen Bereichen. WIEN/BRIGITTENAU. Mit 951 Lehrlingen und 20.087 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist Billa einer der größten Arbeitgeber. Um bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die fachliche Ausbildung und Weiterbildung zu sorgen, setzt das Unternehmen auf eigene Ausbildungsstätten. Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Master Program “European Studies”
Online Information Event

There will be an online information event about the master program "European Studies" offered at the University of Vienna on Novemeber 28th 2023 at 18.00. The scientific director Prof. Christoph Reinprecht will hold a short keynote lecture on "European Societies in Transition". Use this opportunity to get a preview into (one of) the contents of the master program. After the keynote there will be room for a discussion and questions. We will also present the curriculum of the postgraduate program...

  • Wien
  • Alsergrund
  • PGC- Uni Wien
Lena Schefer an ihrem Arbeitsplatz in der VHS Brigittenau. Hier macht sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau. | Foto: Sabine Krammer
4

Bürokauffrau
So vielfältig ist eine Lehre in der VHS Brigittenau

Lena Schefer macht eine Ausbildung zur Bürokauffrau in der VHS Brigittenau und setzt eine Familientradition fort. WIEN/BRIGITTENAU. Wie der Papa, so die Tochter, heißt es bei Familie Schefer. Tochter Lena hat die Arbeit ihres Papas in einer Volkshochschule, kurz VHS, schon als Kind faszinierend gefunden und ihn häufig in der Arbeit besucht. „Die vielen Kursangebote und die unterschiedlichen Arbeiten haben mein Interesse geweckt“, erzählt die 17-Jährige. Entsprechend schnell hat sie die Chance...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Unterstützung bei der Ausbildungs- und Berufswahl erhält man auf einer Infomesse, die vom "waff" organisiert wird. Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" finden zwischen 12. und 23. Juni im 4., 5. und 6. Bezirk statt. | Foto: waff
3

waff-Berufsmesse
Kostenlose Beratung zu Lehre, Ausbildung & Beruf in Wien

Die Berufswahl: eine oftmals nervenzerreißende Entscheidung. Unterstützung erhält man dabei auf einer Infomesse, die vom "waff" organisiert wird. Die "Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung" finden zwischen 12. und 23. Juni im 4., 5. und 6. Bezirk statt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Was möchte ich einmal werden? Sorgte diese Frage im Kindesalter häufig für strahlende Augen, so stellt sie junge Erwachsene oftmals vor eine herausfordernde Entscheidung. Eine Hilfestellung bei der...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Anzeige
Vitalakademie

Natalie Kolbe aus Wien erfüllt sich Traum von der Selbstständigkeit und startet als Dipl. Mentaltrainerin durch

Die Vitalakademie Wien in der Ungargasse 66-68 im 3. Wiener Gemeindebezirk bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um Interessierten eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Derzeit ist vor allem die Ausbildung zum Diplomierten Mentaltrainer stark nachgefragt. Mit Natalie Kolbe hat jetzt eine Absolventin der Vitalakademie den beruflichen...

  • Wien
  • Robert Wier
Unternehmensinterne Schulungen werden bei Sehen!Wutscher künftig über dem Flagship Store angeboten. | Foto: Björn Brachmayer
3

Sehen!Wutscher
Akademie und Lehrlingswerkstatt jetzt unter einem Dach

Der Flagship Store des Fachoptikers Sehen!Wutscher bietet nun auf der Mariahlifer Straße 76 genug Platz für betriebliche Aus- und Weiterbildung. Sowohl die Alexandra Wutscher Akademie, als auch die Lehrlingswerkstatt sind jetzt hier zu finden. WIEN/NEUBAU. Sehen!Wutscher kann mittlerweile als Traditionsoptiker gesehen werden. Bereits seit 1966 wird das Unternehmen, mittlerweile in dritter Generation, als Familienbetrieb geführt. Fritz Wutscher, Fritz Wutscher junior und Alexandra Wutscher...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Am neuen Standort des Waff informierte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai über dessen Angebote am neuen Standort. Empfangen wurde er von Waff-Geschäftsführer Fritz Meißl. | Foto: PID / David Bohmann
4

Beruf & Weiterbildung
Bezirkschef Nikolai besuchte neuen Waff-Standort

In der Lassallestraße hat der Waff seinen neuen Standort bezogen. Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) machte sich vor Ort ein Bild von den Angeboten hinsichtlich Beruf und Weiterbildung.  ezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) den neuen Standort angesehen. Empfangen wurde er von Waff-Geschäftsführer Fritz Meißl und durch die Räumlichkeiten geführt. WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Lassallestraße hat der Waff (Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds) vor kurzem ein neues Zuhause gefunden. Dort...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zwischen 2. und 5. März kehrt die "BeSt³" 2023, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zurück. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. | Foto: BeSt³ Wien
6

BeSt³ 2023
Österreichs größte Bildungsmesse kehrt in die Stadthalle zurück

Zwischen 2. und 5. März kehrt die "BeSt³" 2023, die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, zurück. Vier Tage lang dreht sich dann in der Wiener Stadthalle alles um Beruf, Studium und Weiterbildung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es ist wieder soweit: Am Donnerstag, 2. März, öffnet Österreichs größte und bekannteste Bildungsmesse "BeSt3" wieder ihre Pforten. In den Räumlichkeiten der Wiener Stadthalle wird Besuchenden bei kostenlosem Eintritt vier Tage lang (bis 5. März) ein breites...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
"Meine Chance" startet am 26. April: Vor Ort in fünf Wiener Bezirken sowie digital kann man sich heuer bei den Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung informieren. | Foto: Berger
Aktion 3

Von Simmering bis Brigittenau
Startschuss für die Wiener Berufswochen

Egal ob Bewerbungsschreiben, Lehrberuf, Elternkarenz oder Unternehmensgründung: Mit Dienstag, 26. April, starten die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung und damit gibt es heuer Beratung in fünf Bezirken. WIEN. Unter dem Motto „Meine Chance“ startet am Dienstag der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung. Gemeinsam mit rund 60 Organisationen finden somit bis 20. Mai über 80 kostenlose Veranstaltungen zu den Themen Ausbildung,...

  • Wien
  • Hannah Maier
Hinweis: Redaktionelle Verwendung honorarfrei bei Nennung des Urhebers. | Foto: Karl Artmann/blickicht.com

Mit Stipendium zur Matura
Verein START-Stipendien fördert engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

Noch bis 14. Mai können sich Schüler*innen mit Migrationshintergrund in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg für ein START-Stipendium bewerben. Stipendiat*innen erhalten Unterstützung in Form von Bildungsgeld, IT-Ausstattung, Weiterbildungskursen und individueller Beratung. „Unser Angebot richtet sich an 15- bis 21-Jährige, die selbst oder deren Eltern eingewandert sind und die in einer finanziell angespannten Situation leben. Da fehlt häufig das Geld für die nötige...

  • Wien
  • Hemmer Dagmar
Simon Kravagna, fjum-Geschäftsführer und Tatjana Lukáš, Herausgeberin von podcastwelt.at, gründen ein Podcast-Institut. | Foto: Zoe Opratko

Aus- und Weiterbildung
fjum ruft ein Podcast-Institut ins Leben

Die Podcast-Welt boomt, der Markt für das Format wächst rasant. Darauf hat Fjum_Forum Journalismus und Medien (fjum) nun reagiert und ein eigenes Podcast-Institut ins Leben gerufen. LANDSTRASSE. Das Podcast-Institut wird ab März 2021 angehenden sowie etablierten Podcastern ein vielfältiges Weiterbildungsangebot in den Bereichen Podcast-Konzeption, Produktion und Vermarktung anbieten. Die Neugründung des Podcast-Instituts wird von fjum getragen. Die Weiterbildungseinrichtung für Journalisten und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier

Eton Day 2014- Kostenlose Weiterbildungsworkshops!

Markieren Sie Ihre Kalender, der Karneval ist in der Stadt! Wir werden diesen März 3 Jahre alt und feiern den lang ersehnten Eton Day 2014. Das farbenfrohe Fest findet am 13. März statt und bietet alles von massiven Rabatten, stündlichen Preisen, Workshops, bis hin zu kulturellen Überraschungen in Hülle und Fülle. So viel ist sicher, diese Party sollte man nicht verpassen! Nehmen Sie teil an kostenlosen Workshops, es warten große Überraschungen, Goodies und Rabatte vor Ort als auch Online an...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eton Institute

Kostenloser Persischkurs bei Eton Institute

Lernen Sie kostenlos Persisch bei Eton Institute! Eton Institute bietet jeden Monat im Rahmen seiner CSR-Initiative kostenlose Kurse an, um die interkulturelle Kommunikation und Vielfalt zu fördern. Die kostenlosen Kurse sind offen für die breite Öffentlichkeit, nach dem Prinzip first- come first- serve. Persisch, eine der ältesten Sprachen der Welt, ist bekannt für seine wunderschöne Dichtung und Literatur, welche andere Kulturen und Sprachen über Jahrhunderte hinweg beeinflusst hat. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eton Institute

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.