Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

In Weiz wurde der Faschingdienstag immer mit vielen Gästen aus Nah und Fern auch tanzend gefeiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Fasching 2022
Schaumgebremster Fasching im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr wird es keine ausgelassene Faschingspartys, Umzüge oder Sitzungen geben. Die Vereine haben sich aber dennoch einiges einfallen lassen, um den Fasching doch würdig zu zelebrieren. Wenn auch etwas anders als gewohnt. BEZIRK WEIZ. Vom 17. Feber bis 1. März werden etwa laufend Kurzvideos der St. Vereiner-Akteure online gestellt. Da diese Faschingssitzung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird sie auch heuer im World Wide Web stattfinden. Egal ob du arbeitest, in Quarantäne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Abschluss der Schulkarriere: Im Jänner 2020 fand der letzte Ball der HAK Weiz statt und wurde von den Maturanten gebührend gefeiert. | Foto: WE SHOOT IT
2

Maturabälle
Höhepunkte der Schullaufbahnen finden nun im Frühling statt

Der Maturaball steht für das Abschlussjahr und das vermeintliche Ende der Schulzeit und ist somit ein prägender Abschluss eines jeden Schülers. Diese standen am Rande der Absage, finden jetzt aber doch im Frühling und auch an anderen Standorten statt. WEIZ. Die Bälle der Weizer Schulen BG/BRG, HAK und HTL sowie des BG/BRG Gleisdorf konnten an den geplanten Terminen nicht stattfinden. Diese höherklassigen Schulen standen vor der Entscheidung, die Maturabälle aufgrund der aktuellen Situation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Markus Hirtler schlüpft wieder in die Rolle der "Ermi-Oma" und kommt damit ins Kunsthaus Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
3

Kabaretts im Bezirk
Unzählige Stunden bester Unterhaltung erwartet

Langsam aber sicher starten wieder die Veranstaltungen in der Region. Besonders den Kabarett Fans wird in den nächsten Wochen ein breitgefächertes Programm angeboten.  BEZIRK WEIZ. Unterhaltung ist in den nächsten Wochen im Bezirk garantiert, denn renommierte Künstler und Newcomer bringen ihre aktuellen Kabarettprogramme zur Aufführung. So kommen in nächster Zeit Omar Sarsam (23.2. mit "Sonderklasse"), Lukas Resetarits (16.3. mit "Das Letzte"), Alex Kristan (24.3., "Heimvorteil") und Viktor...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: LOGO Jugendmanagement GmbH
6

Gesundheit
XUND und DU – Projekt für mehr Gesundheitsbewusstsein bei Jugendlichen

Mit Denkanstößen und einer finanziellen Unterstützung für die Umsetzung innovativer Ideen, soll steiermarkweit in allen Regionen ein ausgeprägteres Gesundheitsbewusstsein bei Jugendlichen erzielt werden. Heuer steht die Oststeiermark im Fokus dieser Aktion und somit auch der Bezirk Weiz. „XUND und DU“ ist ein Projekt des Jugendmanagement „LOGO“ und wurde vom Gesundheitsfonds Steiermark in Auftrag gegeben. Bereits seit 2015 tourt die Aktion durch alle Regionen der Steiermark, um speziell den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
In Rainbows-Gruppen können sich Kinder über ihre Gefühle in belastenden Situationen austauschen und Hilfe erfahren. | Foto: Rainbows_Stefan Janisch
2

Rainbows-Gruppen
Unterstützung für Kinder in belastenden Zeiten

Rainbows unterstützen Kinder und Jugendliche in besonders belastenden Situationen, wie die Scheidung der Eltern. In Weiz und Gleisdorf starten wieder zwei Gruppen. BEZIRK WEIZ. Die Pandemie fordert Kinder und Jugendliche besonders. Kommt nun noch die Trennung oder Scheidung der Eltern dazu, so verstärken sich die Belastungen, denen sie schon ausgesetzt sind. In den Rainbows-Gruppen erfahren die Kinder Halt und neue Perspektiven. Mitte März starten wieder neue Gruppen im Bezirk Weiz. Denn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Elias Wiedenegger, Geboren: 11.11.2021, Eltern: Christine und Bernhard Wiedenegger aus Heilbrunn, Gewicht: 3950 g, Größe: 55 cm | Foto: Katrin Painer Fotografie
15

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Du bist kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchtest deinen Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Sende uns ein Foto (in hoher Auflösung) deines Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Carolina Sales Teixeira hatte schon 2021 eine Ausstellung in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller
6

Kunst und Kultur
Einige Ausstellungen im Bezirk laden ein

So einige zu sehen gibt es in den nächsten Wochen und Monaten im Bezirk Weiz. Ausstellungen mit Vernissagen laden die Besucher ein, sich über Gemälde, Skulpturen usw. zu erfreuen. Die Auswahl ist groß und für jeden ist etwas dabei. WEIZ/GLEISDORF. Junge Künstler:innen laden am 18. Feber zur Vernissage in das Kunsthaus Foyer nach Weiz ein. Unter Mithilfe der "Jungen Stadt Weiz" gibt es einen bunten Mix an Kunst der Kunstschaffenden zu sehen. Die Ausstellung kann dann bis zum 13. März. besucht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lio Köck, Geboren: 25.04.2021, Eltern: Irene Köck und Philipp Stachel aus Weiz, Gewicht: 3190 g, Größe: 51 cm | Foto: Mariella Tadler
15

Wir gratulieren!
Unsere Babys der WOCHE

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat)ia an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Virginie Krainz (l.) übernimmt das Tagesmütter-Büro in Weiz von Ursula Muhr (m.). GF Michaela Linhart von den Tagesmüttern Steiermark wünscht beiden Kolleginnen viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Hofmüller
6

Tagesmütter Weiz
Pensionsantritt nach fast 27 Jahren als Tagesmutter

Nach fast 27 Jahren als Regionalleiterin bei den Tagesmüttern Steiermark in Weiz geht Ursula Muhr demnächst in den Ruhestand. Künftig wird Virginie Krainz die Leitung in Weiz übernehmen.  WEIZ. Insgesamt hat Ursula Muhr in ihrer Zeit bei den Tagesmüttern ca. 3.000 Verträge abgeschlossen. Derzeit gibt es in der Ortsstelle Weiz 23 Tagesmütter im Einsatz. "Die Tagesmütter sind echte Juwelen." so Muhr. " In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Als ich anfing, hat es im Gegensatz zu heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch am Huabn Theater auf der Brandlucken wird schon für die neue Saison geplant. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Kulturelle Höhepunkte
Veranstaltungs-Highlights 2022 im Bezirk Weiz

Auch wenn die Planungen für kulturelle Veranstaltungen nach wie vor schwierig sind, vorgesehen sind schon jetzt viele Top-Events. Ob Volksmusik, Schlager, Theater oder Sportveranstaltungen, eine breite Bandbreite steht auch 2022 zur Auswahl. BEZIRK WEIZ. Musikalisch gesehen war unser Bezirk immer mit vielen Tourstopps der Künstler:innen im Kalender reich gesegnet. So auch 2022, wo schon einige Großveranstaltungen ihre Schatten voraus werfen. So wird etwa Melissa Naschenweng mit ihrem 2....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Sternsinger-Gruppen im Bezirk Weiz haben dieses Jahr rund 284.000 Euro an Spenden gesammelt. | Foto: Hofmüller

Dreikönigsaktion
Weniger Spenden wegen geringerer Sternsinger-Gruppen

Vor und nach dem Jahreswechsel waren die Heiligen Drei Könige wieder im ganzen Land unterwegs. Im Bezirk Weiz gab es diesmal leider weniger Spenden. Grund dafür war die geringere Anzahl von Sternsinger-Gruppen, die unterwegs waren. BEZIRK WEIZ. Trotzdem sind alle Beteiligten froh, dass dennoch ein Ergebnis von rund 284.000 Euro an Spenden zusammen kam. Es gab diesmal um einige weniger Caspar, Melchior und Balthasare, die in den Städten und Gemeinden im Bezirk Weiz unterwegs waren. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine verletzte Person wurde nach dem Verkehrsunfall in Albersdorf-Prebuch ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Nach Ausweichmanöver in Leitschiene geprallt

Bei einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag, 18. Jänner 2022, wurde ein 68-jähriger Weizer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der B 64 in Höhe Albersdorf-Prebuch zwischen Weiz und Gleisdorf.  Weiz, Prebuch-Albersdorf. Gegen 15 Uhr fuhr ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der B 64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf. Zur selben Zeit fuhr ein 68-Jähriger auf der B 64 in entgegengesetzte Richtung. Bei Straßenkilometer 1,3 bog der 52-Jährige, trotz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Demenz wird in den nächsten Jahren weiterhin steigen. | Foto: PantherMedia/obencem (Symbolfoto)

Demenzberatung
Auch in Passail gibt es ab Ende Jänner eine Anlaufstelle

Ab 26.Jänner 2022 können die Angebote des Case und Care Managements für Erwachsene und ältere Menschen auch im Rathaus Passail in Anspruch genommen werden! Damit gibt es neben Weiz, Gleisdorf und Waisenegg bei Birkfeld eine vierte Anlaufstelle bei Demenzfragen im Bezirk Weiz. Passail. Die  Beratungsmöglichkeiten im Case und Care Management gibts an folgenden Standorten: Weiz: Franz-Pichler-Straße 28/3. Stock, für Ältere Menschen und deren Angehörige Donnerstags 9-11 Uhr Servicecenter Gleisdorf:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ortsdurchfahrt in Weiz soll 2022 fertig werden. Das millionenschwere Jahrhundertprojekt steht nun vor der Fertigstellung. | Foto: Markus Weiss
Video 2

Ortsdurchfahrt und mehr (+Video)
Mit Projektvielfalt ins 2022er-Jahr

Das neue Jahr hat gestartet und bringt neben der neuen Jahreszahl auch zahlreiche neue Projekte und Vollendungen von bestehenden Bauwerken mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. In den Städten Gleisdorf und Weiz dreht sich viel um den Verkehr. So befindet sich das Jahrhundertprojekt "Ortsdurchfahrt Weiz" auf Schiene und soll in diesem Jahr fertig gestellt werden. "In rund einem halben Jahr, nämlich Anfang Juni, werden wir das für die Stadt Weiz richtungsweisende 70-Millionen-Euro-Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Weiz landen viele der nicht mehr verwendeten Christbäume bei der Fernwärme Weiz, wo wieder Wärme für viele Haushalte erzeugt wird. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Christbäume
Wo und wie kann ich den Weihnachtsbaum richtig entsorgen

Auch wenn er noch so schön in den letzten Tagen leuchtete und Freude bereitete, unser Weihnachtsbaum. Aber alles hat einmal ein Ende, auch die noch so herrliche Zeit. Jetzt gehts den Christbäumen an den Kragen. Aber wo soll er jetzt landen? BEZIRK WEIZ. In vielen Orten wird der ausgediente Baum kompostiert oder verheizt. Es gibt aber auch jedes Jahr extra dafür geschaffene Sammelstationen, wo sie ihren Weihnachtsbaum richtig entsorgen. Die Stadt Weiz bietet etwa auch heuer wieder das häckseln...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Heiligen Drei Könige besuchten auch die WOCHE in Weiz. | Foto: Riedl Helmut
3

Heiligen Drei Könige
Sie sind im Einsatz für eine bessere Welt

Auch in Coronazeiten ist es durchaus möglich, das die Dreikönigsaktion stattfinden kann. Viele Menschen erwarten jeden Jahresanfang den Besuch der Könige bei ihnen zuhause. Den Segen den sie überbringen, soll das neue Jahr bestärken. WEIZ. Die Spenden für die Armutsregionen unseres Planeten werden dringender denn je benötigt. Schwerpunkt-Region 2022 ist Amazonien. Am 27.12.2021 (bis zum 09.01.2022) starteten Caspar, Melchior und Balthasar ihre solidarische Tour der Nächstenliebe. Mit dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
So sah Weihnachten in den 40er-Jahren aus. | Foto: Polt

Erzählungen von Zeitzeugen
Weihnachten wie es früher in Gleisdorf war

Das Ende des Zweiten Weltkriegs war zugleich der Anfang einer neuen Zeitepoche, deren Entwicklung man nicht vorhersehen konnte. Infolge dessen bekam auch das Weihnachtsfest nach und nach eine andere und neue Bedeutung. Dieser Artikel dreht sich um die Weihnachtszeit in Gleisdorf nach dem Krieg und basiert auf Erzählungen vom Zeitzeugen und Historiker Siegbert Rosenberger. Der Zweite Weltkrieg war ein Wendepunkt in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Doch bevor eine Entwicklung unvorhersehbarer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Die Gleisdorfer sind stolz auf den Rekord: Claudia Berghold, Katrin Kanya, Gerwald Hierzi, Eva Meichenitsch und Cynthia Fritz.
3

Rekord
Gleisdorf knapp vor 1,6 Millionen-Grenze beim 8-Städte-Gutschein

Die Oststeirische Städtekooperation setzte 2003 mit dem 8-Städte-Gutschein einen wichtigen Trend zur Sicherung der regionalen Kaufkraftbindung. Erfreulicherweise boomt dieser nach 19 Jahren – in Zeiten wo regionaler Einkauf besonders wichtig ist – nach wie vor. In Gleisdorf hat man Mitte Dezember sogar einen neuen Rekord zu verzeichnen. Mit 15.12.2021 wurden in Gleisdorf bereits Gutscheine im Wert von 1,59 Millionen Euro verkauft. Das ist Rekord! Damit wurde u. a. die Verkaufszahlen vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Setzen sich für Frauen ein: Ulrike Gärtner (innova) Annemarie Strohmaier (if) und Nadja Holzmüller (innova) (v.l.). | Foto: innova

Beratungen
Neue Sprechstunde für Frauen in Gleisdorf ab Jänner 2022

Seit 2010 gibt es die innova Frauen und Mädchenberatungsstelle in Weiz. 
Ab 11. Jänner wird es für Frauen und Mädchen die Möglichkeit geben, Beratungen in Gleisdorf in Anspruch zu nehmen. innova wird jeden ersten Dienstag im Monat, in den Räumlichkeiten des Instituts für Familienförderung, Information und Beratung anbieten. Die Frauen und Mädchen können mit jedem Anliegen, das sie beschäftigt kommen. Das können unter anderem Fragen zum Thema Beziehungen, Trennung und Scheidung, Kinder,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Manuela Kuterer (l.) luden zum Pressegespräch über das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ein. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Wirtschaftsbarometer
Die WKO Weiz präsentierte die aktuellen Konjunkturzahlen.

Das Wirtschaftsbarometer Oststeiermark ist die einzige Konjunkturbefragung im Bereich der kleineren und mittleren Betriebe (KMUs), die auch eine Auswertung auf Regionsebene ermöglicht. Nun wurden die Ergebnisse für die Oststeiermark präsentiert und die allgemeine Situation der Betriebe in diesen herausfordernden Zeiten bekannt gegeben. WEIZ Der neuerliche Lockdown hat die wirtschaftliche Erholung in der Steiermark jäh gestoppt. Eine aktuelle Analyse beziffert den volkswirtschaftlichen Schaden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Reinhold Laubreuther zeigt, wie einfach Platz im Altpapiercontainer gespart werden kann. | Foto: Hofmüller (3x)
Aktion 3

Müllvermeidung
Vorprogrammierter Müllberg zur Weihnachtszeit

Schon in den letzten Jahren konnte man die Müllberge in der Weihnachtszeit nicht übersehen. Vielerorts häuften sie sich ins unermessliche. Man könnte aber vieles schon im Vorhinein vermeiden. Bewusst einkaufen und richtig sortieren hilft auch schon ein wenig das Problem zu mildern. Besonders dieses Jahr werden wieder viele Kartonagen zum Müll gelangen, sehr viele. Geschuldet ist dies auch wieder den Online-Bestellern. Da der Lockdown viele Konsumenten verlockt, ihre Geschenke übers Internet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
App-User können ein "Überraschungssackerl" bei Too-"Good to Go-Betrieben" in der Region reservieren, in dem sich verschiedene Artikel befinden, deren Haltbarkeitsdatum am gleichen Tag abläuft. | Foto: Too Good to Go
2

"Too good to go"
App rettet Lebensmittel in der Oststeiermark vor dem Müll

Betriebe in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und der Südoststeiermark wollen mit Hilfe einer App jeden Tag weniger Lebensmittel auf den Müll werfen. OSTSTEIERMARK. Mindestens 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeworfen. Etwa die Hälfte davon in Haushalten, aber auch mehr als 100.000 Tonnen im Einzelhandel. Die Masse der Lebensmittel, die an soziale Einrichtungen weitergegeben werden, ist mit 7.000 Tonnen dazu vergleichsweise gering – aber sie steigt. Auch in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Faschingskanzler Ewald Wild wird in Weiz die Narren wecken.  | Foto: KK
2

Faschingskanzler ist bereit
Weiz weckt die Narren am Wochenende

Mit Narrenwechsel in die Faschingszeit heißt es im Bezirk; das Spektakel bietet ein wenig Erheiterung. In Gleisdorf gab es dazu ein "Schattenspiel" und in Weiz werden am Wochenende die Narren geweckt. Am Samstag, 13. November findet in Weiz wieder das traditionelle Narrenwecken statt. Von 11.11 Uhr bis 13 Uhr wird am Südtiroler Platz der Faschingskanzler Ewald Wild mit seinem Gefolge aus Fahnenträgern, Trommlern, Garde, Hexen und Elferrat den Fasching in Weiz einläuten. Nach einer viel zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Europajugend Gleisdorf hat in der Sportart Badminton in den letzten Jahrzehnten schon immer außergewöhnliche Leistungen erbracht. | Foto: Brigitta Mahr (3x)
3

Steirische Meisterschaften
Gleisdorf ist die Hochburg im Badminton Sport

In Weiz fanden voriges Wochenende die steirischen Badmintonmeisterschaft 2021 für alle Spielklassen statt. Die Spieler der Europajugend Gleisdorf glänzten mit 13 Gold, 4 Silber und 8 Bronze Medaillen. In allen Disziplinen ihrer Altersklasse (Einzel, Doppel, Mixed) siegten Martina Meissl, Christian Mahr und Brigitta Mahr. Bei den Schülern erreichte Gold Lea Mahr im DD U15. Bronze gab es für Lea Mahr im DE U11 und im MD U11 und für Bastian Griebaum und Maximilian Waldsam im HD U15. In der Jugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: EKIZ Gleisdorf
  • 3. August 2024
  • Gleisdorf
  • Gleisdorf

Mal nicht funktionieren, nur spüren:

Den Wind, die Wärme, die Freiheit Dieser Netzfund ist im Kopf hängengeblieben wie eine schöne Melodie im Ohr. Was das bedeutet? Höchste Zeit für eine Pause! Alle wissen, dass das Leben eine Wellenbewegung ist: Genauso wie die Nacht auf den Tag folgt, sollte Ruhe auf Aktivität folgen. Wie viele Pausen gönnt man sich an so einem Tag, in einer Woche? UNSER EKiZ-SOMMER Wie immer schalten wir in den Sommermonaten ein paar Gänge runter und laden euch nur zu besonders ausgewählten Veranstaltungen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.