Dreikönigsaktion
Weniger Spenden wegen geringerer Sternsinger-Gruppen

- Die Sternsinger-Gruppen im Bezirk Weiz haben dieses Jahr rund 284.000 Euro an Spenden gesammelt.
- Foto: Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Vor und nach dem Jahreswechsel waren die Heiligen Drei Könige wieder im ganzen Land unterwegs. Im Bezirk Weiz gab es diesmal leider weniger Spenden. Grund dafür war die geringere Anzahl von Sternsinger-Gruppen, die unterwegs waren.
BEZIRK WEIZ. Trotzdem sind alle Beteiligten froh, dass dennoch ein Ergebnis von rund 284.000 Euro an Spenden zusammen kam. Es gab diesmal um einige weniger Caspar, Melchior und Balthasare, die in den Städten und Gemeinden im Bezirk Weiz unterwegs waren. Bei der letzten Dreikönigsaktion konnten noch rund 350.000 Euro gesammelt werden.
Es gab wieder Haus zu Haus Touren, aber auch stationäre Heiligen Drei Könige Gruppen an stark frequentierten Plätze waren anzutreffen.
Stadt Weiz hat mehr gespendet als im letzten Jahr
In Weiz wurde das Ergebnis um plus 5.000 Euro gegenüber dem letzten Jahr, wo 76.000 Euro gespendet wurden, sogar übertroffen. Hier waren rund 80 Gruppen unterwegs, einige sogar an zwei Tagen. Am Land sind die Wege auch weiter und verstreuter, deshalb konnten hier die Gebiete oftmals nicht flächendeckend bedient werden. Die Besuchten waren aber sehr großzügig. Viele von ihnen warten schon jedes Jahr auf den Segen, die Caspar, Melchior und Balthasar in die Haushalte der Häuser am Jahresbeginn überbringen. In einigen Gebieten konnten die Heiligen Drei Könige auch per WhatsApp bestellt werden, um sicher zu gehen, das diese dann auch sicher zu ihnen nach Hause kommen.
Ergebnisse (alphabetisch nach Orten gereiht) der letzten Sternsingeraktion im Bezirk Weiz:
Anger: 18.000 Euro
Arzberg: 1.281 Euro
Birkfeld: 6.772 Euro
Fischbach: 5.943 Euro
Fladnitz an der Teichalm: 9.775 Euro
Gasen: 5.493 Euro
Gleisdorf: 38.348 Euro
Gutenberg: 2.620 Euro
Heilbrunn: 1.339 Euro
Koglhof: 3.776 Euro
Markt Hartmannsdorf: 16.143 Euro
Miesenbach bei Birkfeld: 1.328 Euro
Passail: 12.772 Euro
Pischelsdorf: 24.045 Euro
Puch bei Weiz: 5.540 Euro
Ratten: 2.147 Euro
Rettenegg: 1.798 Euro
St. Kathrein am Hauenstein: 1.256 Euro
St. Kathrein am Offenegg: 3.230 Euro
St. Margarethen an der Raab: 10.200 Euro
St. Ruprecht an der Raab: 27.600 Euro
Sinabelkirchen: 7.072 Euro
Strallegg: 2.510 Euro
Weiz: 81.000 Euro
Weitere Berichte zur Dreikönigsaktion:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.