Sammeln für guten Zweck

Beiträge zum Thema Sammeln für guten Zweck

Haussammler Alois Gedl, Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb, Bischof Hermann und Haussammlerin Rosa Bramböck. (v.l.) | Foto: Rebeiz

1.300 Ehrenamtliche
Die Caritas-Haussammlung notwendiger denn je

Im März dieses Jahres engagieren sich rund 1.300 Bürgerinnen und Bürger aus Tirol ehrenamtlich, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Im Vorjahr konnte durch diese Initiative ein Betrag von 576.000 Euro generiert werden. Diese Sammlung stellt die umfangreichste Unterstützung für die Caritas dar und fungiert als entscheidende Säule für ihre Tätigkeiten im Inland. TIROL. Die ehrenamtlichen Sammler besuchen Familien sowie Singlehaushalte, junge und ältere Menschen, Frauen und Männer, sowohl...

Der Verein verteilte insgesamt 140 Hilfspakete für Kinder.  | Foto: Verein MUT
2

Wiener Verein MUT
18.000 Euro für bedürftige Schulkinder gesammelt

Über den Sommer konnten der Verein MUT Schulartikel im Wert von  18.000 Euro für bedürftige Familien sammeln, die sich keine Schultaschen für ihre Kinder leisten können.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Bereits zum siebten Mal sammelte der Wiedner Verein "MUT" in den Sommerferien Rücksäcke für bedürftige Familien, die sich ansonsten keine eigenen für ihre Kinder leisten könnten. Insgesamt kamen so Schulartikel im Wert von 16.600 Euro in Form von 140 personalisierten Paketen zusammen. Zusätzlich wurden...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Gerhard Brey sammelt Stöpsel für einen guten Zweck. | Foto: privat
2

Stammzellenspende
"Stöpsel" Sammelaktion hilft im Kampf gegen Leukämie

Die Flaschenstöpselaktion bringt wichtige Spenden im Kampf gegen Krebs STEINRIEGL. Gerhard Brey aus Steinriegl (St. Andrä-Wördern) sammelt Flaschenstöpsel für den guten Zweck. Zahlreiche Privatpersonen, Schulen, Kindergärten und Vereine sind seinem Aufruf bereits gefolgt und haben Plastikverschlüsse („Stöpsel“) für den Verein "Geben für Leben" gesammelt. Diese bringt Brey zu einem Recyclingwerk, in dem daraus ein Granulat erzeugt wird, aus dem neue Kunststoffprodukte entstehen. Mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die stolzen ehrenamtlichen Sammler | Foto: MS Oberpullendorf
1

Mittelschule Oberpullendorf
SchülerInnen sammeln für die Krebshilfe Burgenland

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberpullendorf engagieren sich gerne ehrenamtlich für wohltätige Zwecke. Eine besondere Aktion ist die jährliche Straßensammlung . Es macht glücklich, wenn man etwas Gutes tut. OBERPULLENDORF. Die Idee dahinter ist einfach: Die Jugendlichen gehen mit Spendenboxen und Ausweisen durch die Stadt oder stehen auf Parkplätzen und bitten um Spenden für die Krebshilfe. Dabei wird nicht nur Geld gesammelt, sondern auch ein entsprechendes Bewusstsein für die...

Caritas-Sozialberaterin Ursula Bichler. | Foto: Caritas

Caritas Steyr & Steyr-Land
Immer mehr Menschen brauchen Hilfe der Caritas

Die Preisexplosionen bei Strom, Miete und Essen treiben in Steyr immer mehr Menschen in die Verzweiflung und zur Caritas-Sozialberatung: Heuer gab es im ersten Quartal bereits 417 Kontakte. Im Vorjahr waren es im selben Zeitraum die Hälfte. Insgesamt 465 Erwachsene und 379 mitbetroffene Kinder wurden von den Sozialberatern in Steyr im vergangenen Jahr unterstützt. Die Hilfe für Oberösterreicher in Not kann die Caritas nur dank Spenden leisten. Um diese bitten in den nächsten Wochen wieder...

Am Sonntag, dem 19. März, werden in der Heiligen Messe der Kirchengemeinde St. Johannes Teddybären für den guten Zweck gesammelt.  | Foto:  Alexa/Pixabay
2

Spendenaktion
Mit Teddybären ukrainischen Waisenkindern helfen

Kuscheltiere spenden Wärme, Trost und Geborgenheit. Um 61 ukrainischen Waisenkindern eine kleine Freude zu bereiten, werden am "Teddybär-Sonntag", dem 19. März, in der Kirchengemeinde St. Johannes Plüschtiere für den guten Zweck gesammelt. WIEN/MARGARETEN. Sie sind weich, flauschig, gute Zuhörer und die treusten Begleiter der meisten Kinder: Die Rede ist von Teddybären. Diesem plüschigen Tier wird am Sonntag, 19. März, ein ganzer Tag gewidmet - der "Teddybär-Sonntag". Um 61 ukrainischen...

Pfarrer MMag. Andreas Hofmann mit den Sternsingern. Lea Köck, Klara Martin, Lara und Emma Köck, Emilie Hofbauer, Julia Fürst, Larissa Gruber,  Stefan, Josef und Alexander Praher, Jakob Martin. | Foto: Christina Martin

Die Heiligen Drei Könige
Sternsinger in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Nach coronabedingter Pause waren endlich wieder Sternsinger in der Gemeinde Kirchschlag unterwegs. Ein großer Dank gilt den Kindern und fleißigen Pfarrgemeinderäten, die sich um die Gewänder und Begleitung gekümmert haben.

1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Die Sternsinger-Gruppen im Bezirk Weiz haben dieses Jahr rund 284.000 Euro an Spenden gesammelt. | Foto: Hofmüller

Dreikönigsaktion
Weniger Spenden wegen geringerer Sternsinger-Gruppen

Vor und nach dem Jahreswechsel waren die Heiligen Drei Könige wieder im ganzen Land unterwegs. Im Bezirk Weiz gab es diesmal leider weniger Spenden. Grund dafür war die geringere Anzahl von Sternsinger-Gruppen, die unterwegs waren. BEZIRK WEIZ. Trotzdem sind alle Beteiligten froh, dass dennoch ein Ergebnis von rund 284.000 Euro an Spenden zusammen kam. Es gab diesmal um einige weniger Caspar, Melchior und Balthasare, die in den Städten und Gemeinden im Bezirk Weiz unterwegs waren. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dechanthof-Mitarbeiterin Katharina Schneck, Umweltgemeinderat Josef Kohzina, VS-Lehrer Daniel Hübler mit den Kids der 4. Klasse Volksschule Wilfersdorf. | Foto: Josef Kohzina
1

Umweltbewusste und tierliebende Kinder unternahmen einen Wandertag
Exkursion zum Tierheim Dechanthof

Wilfersdorf:    Vor über einem halben Jahr konnte Wilfersdorfs Umweltgemeinderat Josef Kohzina das Lehrerteam der örtlichen Volksschule für eine besondere Aktion gewinnen. Das Lehrpersonal und die vielen Mädels und Jungs der Schule wurden eingeladen, Plastikstöpsel für einen guten Zweck zu sammeln und diese in die Schule mitzubringen. Die Stöpsel werden letztendlich zum Schreddern und zur Weiterverarbeitung zu hochwertigem Granulat gebracht. Der daraus lukrierte Ertrag geht eins zu eins zur...

JVP Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner und Obfrau-Stellvertreter Johannes Höller sammelten am 12. August 2021 beim Unimarkt in Andorf.   | Foto: JVP

Charityaktion
JVP macht Schule – auch im Bezirk Schärding

Im Rahmen des österreichweiten Projekts "JVP macht Schule" sammelte die JVP Bezirk Schärding Schulmaterialen für bedürftige Kinder in Europa. BEZIRK SCHÄRDING. "Als junge ÖVP ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat", betont JVP-Bezirksobfrau Lisa-Maria Guntner und fügt hinzu: "Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall." Aus diesem Grund beteiligte sich...

Kinder der NMS Königsweg sammeln für guten Zweck

REUTTE. In den Dienst einer guten Sache stellen sich derzeit die Schüler und Schülerinnen der NMS Königsweg. Es wurde eine Sammelaktion gestartet, um eine Familie in See im Paznauntal zu unterstützen, die durch die Murenkatastrophe im Juni ihr Haus verloren hat. In den letzten Wochen wurde im Werkunterricht eifrig gebastelt, gesägt und gehämmert, und es entstanden Stücke aus unterschiedlichen Materialien, beispielsweise aus Holz, Gips und Stoff, die beim Elternsprechtag angeboten wurden und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.