Weißeck

Beiträge zum Thema Weißeck

Absolventen der Wandermedaille v.li. Viktoria, Jonas, Alexander, Andreas, Johanna, Luca, Elias, Andreas und Stefan


 | Foto: Rosmarie Gfrerer

Wandermedaille
Wandererfolge der Naturpark Volkschule Zederhaus

Die Volksschulkinder der 4. Klasse der Naturpark Volksschule Zederhaus haben die Zederhauser Wandermedaille erworben. ZEDERHAUS. Neun Kinder der 4. Klasse der Naturpark Volksschule Zederhaus erhielten die Zederhauser Wandermedaille. Diese Auszeichnung sei eine Anerkennung für die Wanderleistungen, die die Schüler und Schülerinnen in der Region erbracht haben, berichtet Volkschuldirektorin Rosmarie Gfrerer. WanderleistungenFür die Silberne Medaille seien 40 Wanderpunkte erforderlich gewesen, was...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Der Künstler und Schöpfer des "Fluoritkristalls", Reinhard Simbürger aus Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Video 31

St. Michael
Der "Fluorit" steht im Kreisverkehr und leuchtet blau

Am neuen Kreisverkehr an der Katschbergkreuzung in St. Michael wurde am Mittwoch ein neues und bleibendes Kunstwerk installiert – der „Fluoritkristall“. Gestaltet hat ihn der Tamsweger Künstler Reinhard Simbürger. ST. MICHAEL. Drei Kreisverkehr-Kreuzungslösungen gibt es im Lungau: eine in Tamsweg und zwei in St. Michael. Seit Mittwoch ziert nun der sogenannte „Fluoritkristall“ oder einfach nur der "Fluorit" einen dieser drei: nämlich den Kreisverkehr an der Katschbergkreuzung in St. Michael –...

Das Weißeck von der Riedingscharte aus gesehen - links unten der Riedingsee.  | Foto: Thomas Neuhold
1 12

Bergauf & Bergab
Bike & Hike im Lungauer Riedingtal: Auf das Weißeck

Wenn die Tage kürzer werden und auch der Tälerbus seinen Betrieb eingestellt hat, wird es ruhiger im hinteren Riedingtal. Eine schöne Gelegenheit für eine Bike & Hike-Tour auf das Weißeck. Das 2711 Meter hohe Weißeck ist der höchste Gipfel in den Radstädter Tauern. Charakteristisch ist das nach Norden gerichtete Ödenkar – eines der schönsten Kare in der heimischen Bergwelt. Auf der Bike-Strecke durchmisst man fast den gesamten Naturpark-Riedingtal, die Wanderung führt über sanfte Almwiesen zu...

Drei Helikopterbesatzungen des Innenministeriums waren im Einsatz | Foto: Bergrettung Lungau
15

Flugzeugabsturz
Vermisster Segelflieger im Riedingtal gefunden

Nach einer zweitägigen Suchaktion wurde von den Einsatzkräften am Freitag, dem 29 Mai 2020, im Riedingtal bei Zederhaus ein vermisstes Segelflugzeug gefunden. Das Fluggerät war in ein Kar gestürzt, der Pilot konnte nur noch tot geborgen werden. ZEDERHAUS. Der Motorsegler war am Mittwoch in Feldkirchen in Kärnten gestartet. Der Pilot, ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger war am Heimweg, als über dem Katschberg am Mittwochnachmittag der Kontakt abbrach, so Hannes Kocher, Bezirksstellenleiter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Weißeck ist mit einer Höhe von 2711 m ü. A. der höchste Berg der Radstädter Tauern.
17 14 36

Stürmisch, frostig ...aber farbenfroh – so war meine Bergtour auf das Weißeck 2711m

Ausgangspunkt meiner Wanderung war der Muritzenparkplatz in Hintermuhr im Lungau. Auf einer Forststraße leicht steigend geht es gut 3,5 Kilometer zur Sticklerhütte hinauf. Vorbei an der Hubertuskapelle und einigen Hütten, erreicht nach ca. 45 Minuten Gehzeit die Sticklerhütte auf 1750 m mit Einkehrmöglichkeit. Von dort folgt man der Beschilderung Riedingscharte / Weißeck. Auf einem sehr schönen Steig, mäßig steigend über Bergwiesen, vorbei an kleinen Wasserläufen und einer kleinen Hütte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klothilde Schnedl
2 7

ÖAV DL: Murursprung und Weißeck

Die Anreise erfolgte durch das obere Lavanttal und das Murtal in den Lungau bis Hintermuhr im Bundesland Salzburg. Es folgte eine gemütliche Wanderung zur Sticklerhütte (1752 m). Am Nachmittag wanderte die Gruppe wie geplant zum Murursprung. Da der Zeitpolster genügend groß war, konnten alle die herrliche Bergwelt und die Blumenvielfalt richtig genießen. Einziges Kriterium war, die Bachüberquerungen nicht zu übersehen, denn sonst gab es nur die „Kneippmethode“, um ans andere Ufer zu gelangen....

10 15 15

Herrliche Bergtour im Lungau

auf das Weißeck 2711 m Um 5 Uhr Abfahrt in Klagenfurt, in St. Michael verlassen wir die Autobahn und weiter geht es die Mur entlang bis zum Kraftwerk Rotgülden. Hier beginnt eine Mautstraße (€ 3,00 Gebühr - unbedingt Münzen mitnehmen) die bis unter die Jagdhütten führt. Nun marschieren wir die Forststrasse bis zur Sticklerhütte (ca. 1 Stunde), wo auch der Murradweg beginnt. Weiter geht es auf dem Steig 740 vorbei an der Reinkarhütte über die Riedingscharte zum Gipfel. Als Belohnung für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.