Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Lisa Theresa Hauser – wieder im Spitzenfeld. | Foto: Nordic Focus
3

Landi bergauf, Lisa top

Biathlon: Steigerung für Landertinger, Lisa im Spitzenfeld POKLJUKA/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beim Biathlon-Weltcup im slowenischen Pokljuka stellte Lisa Hauser mit den Plätzen sechs und zwölf ein weiteres Mal ihre aktuelle Top-Form unter Beweis. Während es für Dominik Landertinger am Schießstand immer besser läuft, geht es für den Hochfilzener jetzt darum, nach seinem Bandscheibenvorfall auch in der Loipe wieder den Anschluss zu finden. Landertinger landete im Sprint am 49. Rang, in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller | Foto: Feller

Baumann schwach, Feller guter Zwölfter

VAL d'ISERE. Nicht nach Wunsch verlief die Speed-Premiere für Romed Baumann (Hochfilzen) in Val d'Isere. Im Super-G am Freitag sah Baumann das Ziel nicht, in der Abfahrt am Samstag reichte es als drittbester Österreicher mit 1,91 Sekunden Rückstand auf den Sieger für Rang 20. Die ÖSV-Läufer wurden schwer geschlagen. Wesentlich besser lief es für seinen PillerseeTaler-Kollegen Manuel Feller im Riesenslalom. Nach Rang acht im ersten Lauf punktete der Fieberbrunner letztlich mit dem 12. Rang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger beim Schießtraining in Trysil. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

ÖSV-interne Qualifikation im WM-Ort Hochfilzen

Biathleten wieder in heimischen Gefilden; Weltcup-Auftakt steht bevor HOCHFILZEN (niko). Nach ihrem Trainingskurs im norwegischen Trysil befindet sich Österreichs Biathlonteam wieder in der Heimat. In Hochfilzen, Austragungsort der IBU Biathlon-Weltmeisterschaft 2017, finden drei interne Qualifikationswettkämpfe statt, die über das ÖSV-Aufgebot für den Weltcupauftakt im schwedischen Östersund (27. 11.) entscheiden. Mit Simon Eder, Dominik Landertinger und Julian Eberhard haben drei ÖSV-Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger und Lisa Hauser beendeten die Weltcup-Saison. | Foto: WMP

Biathlon-Saison ging in Russland zu Ende

Landi und Lisa blieben ohne Podestplatz; Massenstart vom Winde verwehr REITH/HOCHFILZEN/KHANTY-MANSIYSK (niko). Die ultimativ letzten Rennen der Biathlon-Weltcupsaison am Sonntag (Massenstart) fielen einem Sturm zum Opfer. Damit bog die Saison von Donnerstag bis Samstag in die Zielgerade. Lisa Hauser holte im Sprintrennen den 16. Platz (+59,1 Sek. auf Siegerin Kaisa Mäkäräinen); in der Verfolgung verbesserte sich sich um vier Plätze und landete am 12. Rang. Bei den Herren feierte Julian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wechselbad der Gefühle für Lisa Hauser in Kanada. | Foto: Mia Knoll
1

Top-Platzierungen für Lisa und Landi

Formkurve der heimischen Biathleten zeigt Richtung WM stark nach oben HOCHFILZEN/REITH/CANMORE (niko). Der Weltcup-Stopp in Übersee bewies, dass die Formkurve der heimischen Biathleten Dominik Landertinger und Lisa Hauser mit Blickrichtung WM am Holmenkollen (3. - 13. März) stetig nach oben zeigt. Nach einem starken 5. Platz im Sprint kann Landertinger im Massenstart noch einmal aufs Tempo drücken und landet mit 12 Sekunden Rückstand auf einen Podestplatz auf Rang 4. Bei wechselnden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: OK Hochfilzen

Biathlon-Pause bis zum 7. Jänner

HOCHFILZEN/REITH. Dominik Landertinger, Lisa Hauser & Co. haben nach dem Weltcup in Pokljuka (wir berichteten) Wettkampfpause bis zu den Weltcuprennen von 7. bis 10. Jänner in Oberhof, gefolgt von Ruhpolding (13. – 17. Jänner). In einer kleinen Zwischenbilanz nach acht von 26 Rennen der Saison 2015/16 hielt der Hochfilzener bei 126 Punkten und Rang 22; die Reitherin lag am guten 15. Rang mit bisher 180 Weltcupzählern.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser kommt mit viel Selbstvertrauen nach Hochfilzen. | Foto: M. Knoll
1 2

Top-Ten für die Biathleten

Beste Weltcup-Platzierungen für Lisa Hauser, Landi Achter HOCHFILZEN/REITH/ÖSTERSUND (niko). Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) kann mit breiter Brust nach Hochfilzen reisen. Sie lieferte in Östersund ihr bislang bestes Weltcupwochenende ihrer jungen Karriere. Mit Rang acht im Einzel, Rang elf im Sprint und einem 29. Platz in der Verfolgung hat die 21-Jährige eifrig Punkte gesammelt und kommt als Gesamt-Weltcup-Elfte zu den Bewerben ins PillerseeTal. „Das Wochenende war einfach genial. Mir hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
David Komatz, Dominik Landertinger und Simon Eder freuen sich auf den Heimweltcup. | Foto: OK Hochfilzen
4

Biathlon-Weltcup wieder in Hochfilzen

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren; Schnee wird auf Loipen aufgebracht; Test für WM 2017. HOCHFILZEN (niko). Von 10. bis 13. Dezember geht der BMW IBU World Cup Biathlon in Hochfilzen in Szene. 230 AthletInnen aus 33 Nationen gehen an den Start. „Wir tragen sukzessive Meter für Meter im Stadion und auf die Strecke auf. Die Wetter- und Temperatur-Prognosen sind nicht so schlecht. Wir hoffen natürlich, dass es nicht zu warm wird und kein Regen kommt", erklärt OK-Chef Franz Berger. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger will topfit in den Wettkampfwinter gehen. | Foto: Mia Knoll
1 2

"Landi" scharrt in den Startlöchern

Hochfilzener Biathlon-Ass mit letztem Formschliff vor dem Weltcup-Auftakt in Östersund. HOCHFILZEN (navi). Nachdem Dominik Landertinger im vergangenen Winter durch grippale Infekte ausgebremst wurde und zu einem verfrühten Saisonende gezwungen war, fiebert der 27-Jährige dem ersten Wettkampf der neuen Saison entgegen. Um für den Weltcupauftakt am 30. November in Östersund wieder in Topform zu sein, ging der Pillerseetaler heuer in Sachen Vorbereitung neue Wege: „Ich habe bewusst auf das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Regina Sterz, ehem. Mader, beendete in Meribel ihre aktive Rennfahr-Karriere. | Foto: Foto: Archiv/Gepa

Saisonende für Baumann, Karriereende für Sterz

Weltcup-Finale in Meribel: Platzierungen für Hochfilzener; Sterz gibt Rücktritt bekannt MERIBEL/BEZIRK (niko). Beim Weltcup-Finale in Meribel (FRA) holte der Hochfilzener Romed Baumann in der Abfahrt den 12., im Super-G den 14. Rang. Er beendete die Weltcup-Saison mit 461 Punkten (Abfahrt 9., 272 P., Super-G 13., 147 P., Kombi 42 P.). Die gebürtige Erpendorferin Regina Sterz landete im Super-G am 16. Platz. Sie erreichte im Gesamtweltcup 94 Punkte (Abfahrt 35., 23 P., Super-G 22., 71 P.). Nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nur eine Hundertstelsekunde fehlten dem Hochfilzener zum ersten Abfahrts-Weltcupsieg. | Foto: Foto: A. Boichard-Alain Grosclaude

Den Sieg ganz knapp verpasst

Romed Baumann nur von Reichelt um "Wimpernschlag" geschlagen HOCHFILZEN/GARMISCH (niko). Wie online berichtet stand am vergangenen Sonntag Romed Baumann (Hochfilzen) in Garmisch-Partenkirchen seinem ersten Abfahrtssieg im Weltcup so nah wie noch nie. Im Ziel war es nicht weiter als einen Wimpernschlag – eine Hundertstelsekunde – von seinem Landsmann Hannes Reichelt auf den 2. Platz verdrängte worden. „Ich bin mit dem 2. Platz sehr zufrieden. Aber Hannes hätte sich ruhig noch eine Hundertstel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Kogler

Nachgeschenkt: Champagner-Dusche für‘s lose Mundwerk

HOCHFILZEN. Beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen interviewte Stefan Steinacher Martin Fourcade am Siegertreppchen. Dieser schüttelte den Champagner – unbemerkt von Steff! – und kurzerhand gab‘s unter dem Jubel der Zuschauer eine Dusche für den Stadionsprecher! „Nächstes Jahr sehen wir uns hier wieder“, „drohte“ Steff (li.) dem Franzosen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Daniel Mesotitsch
4 15 64

IBU Biathlon WC Hochfilzen 2014!

BMW Ruhrgas IBU Biathlon Weltcup 14.12.2014, in Hochfilzen. Impressionen vom Verfolgungsrennen der Herren. Bei sehr schönen Wetter und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurde Biathlonsport der Extraklasse geboten. Der Franzose Martin Fourcade gewann vor dem Deutschen Simon Schempp und dem Slowenen Jakov Fak. Lokalmatador Dominik Landertinger landete nach insgesamt drei Strafrunden als bester ÖSV-Läufer auf Rang acht. Mit Simon Eder (16.), Daniel Mesotitsch (19.) und Julian Eberhard (39.)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Top-Aufholjagd von Dominik Landertinger in Östersund

ÖSTERSUND/HOCHFILZEN (niko). Im Sprintrennen beim Biathlon-Weltcup in Östersund (SWE) reichte es für den Hochfilzener Dominik Landertinger nur für den 30. Rang. In der Verfolgung zeigte der PillerseeTaler dann eine sensationelle Aufholjagd; vom 30. Startplatz verbesserte er sich um 25 Plätze auf den 5. Rang. Der 26-Jährige traf 19 der 20 Scheiben und zeigte auch in der Loipe eine starke Leistung. Am Ende fehlten "Landi" nur 0,5 Sekunden auf den ersten Podestplatz der Saison. Resümee: "Ich habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab Freitag soll gestartet werden!
2 4

Glockner-Schnee für Biathlon

Hochfilzen-Biathlon soll stattfinden; Schnee kommt vom Großglockner und aus dem Depot, bei sinkenden Temperaturen soll Kunstschnee erzeugt werden... HOCHFILZEN (niko). Hochfilzen ist die zweite Station der heurigen Biathlon-Weltcupserie. Die Wettkämpfe gehen von 12. bis 14. Dezember in Szene. Am Freitag stehen die Sprints am Programm (11.30 Uhr Damen, 14.30 Uhr Herren); am Samstag folgen die Staffelrennen (11 Uhr Damen, 14.30 Uhr Herren); zum Abschluss gibt's die Verfolgung am Sonntag (11.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
„Tag der Schulen“: Am 12. Dezember ist beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen der „Tag der Schulen“ | Foto: OK Hochfilzen
1 2

Schulaktion beim Biathlon Weltcup

Schulen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Ab 12. Dezember sind in Hochfilzen wieder die bes-ten Biathleten der Welt zu bewundern. Am Freitag, dem Tag der beiden Sprintbewerbe, laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah & kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse erhält am Freitag ihr „Ticket“, mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol

Wenig Erfolg für Romed Baumann

LAKE LOUISE/HOCHFILZEN. Mit bescheidenen Ergebnissen musste ÖSV-Allrounder Romed Baumann aus Lake Louise abreisen. In der Abfahrt reichte es mit Rang 27 (+1:51:87) noch zu einigen Weltcuppunkten. Im Super-G musste der Hochfilzener als 33. die Segel streichen. Jeweils zu 2. Plätzen rasten hingegen Klaus Kröll (abfahrt) und Matthias Mayer (Super-G), jeweils geschlagen nur von Aksel Lund Svindal und Dominik Paris.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie die ÖSV-Biathlonstars (Bild Lokalmatador Dominik Landertinger) hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
2

Mit der ÖBB zum Biathlon-Weltcup

Ab 19 Euro gibt es das Kombiticket für Hochfilzen! Von 6. bis 8. Dezember sind in Hochfilzen die besten Biathleten der Welt zu bestaunen. Insgesamt stehen im PillerseeTal sechs spannende Weltcupbewerbe auf dem Programm. Wer sich an diesem Wochenende die weltbesten Loipenjäger einmal ganz aus der Nähe ansehen will, braucht nicht lange zu überlegen. Mit dem ÖBB-Kombiticket können Sie am Samstag oder Sonntag günstig und bequem nach Hochfilzen reisen, von wo aus Sie in wenigen Gehminuten im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
„Tag der Schulen“: Am 6. Dezember können alle SchülerInnen die Biathlonstars wieder hautnah erleben. | Foto: OK Hochfilzen
2

Biathlon macht wieder Schule!

Schulklassen werden zum Weltcup nach Hochfilzen eingeladen Am 6. Dezember 2013 erfolgt mit den Sprintbewerben der Frauen und Männer der Startschuss zum diesjährigen Biathlon-Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal. Auch in diesem Jahr laden das Organisationskomitee Hochfilzen und die Bezirksblätter alle Schulklassen ein, hautnah und kostenlos bei diesem unvergesslichen Sport-Highlight dabei zu sein. Wie das geht? Ganz einfach: Melde deine Schulklasse für die Aktion „Tag der Schulen“ an. Jede Klasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
1 240

Eine Aufholjagd der ÖSV-Skijäger

Drei Siege für Norwegen in Hochfilzen; PillerseeTaler mit Top-Ten-Plätzen; Staffel auf Rang vier. HOCHFILZEN (han). Jeder Treffer ein „Heeey“, jede Niete ein „Uuuuh“, ein Chor aus tausenden Stimmen kommentierte jeden Schuss der Publikumslieblinge am Schießstand. Die zahlreichen Österreich-Fans unter den 12.700 Zuschauern verstummten jedoch regelrecht, als am Sonntag Staffel-Startläufer Daniel Meso­titsch im zweiten Schießen die Hoffnung auf Sieg und Podestplatz des ÖSV-Quartetts praktisch schon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 44

Tag der Schulen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Über 1.000 SchülerInnen beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen/PillerseeTal Dank der Kooperation zwischen dem Organisationskomitee Hochfilzen, dem ÖSV und den Bezirksblättern konnten über 1.000 SchülerInnen ! aus den umliegenden Bezirken die Biathlonstars hautnah erleben. Beim "Tag der Schulen" am Freitag, dem 9. Dezember wurden dann die drei Siegerklassen in Sachen "Fanverkleidung" ermittelt. Die SHS Kitzbühel 1s, die SHS Kaprun 3s sowie die Volkschule Aurach durften sich im Anschluss an den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
4

Gewinnspiel: 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 30 x 2 Tagestickets für den Biathlon Weltcup von 9. - 11. Dezember 2011 in Hochfilzen/PillerseeTal Einsendeschluss ist Dienstag, 29.11.2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne sind nicht umtausch- bzw. ablösbar. Ihre Daten werden nicht weitergegeben und dienen ausschließlich zur Gewinnbenachrichtigung. Diese Aktion ist beendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • BezirksBlätter Tirol
Hochfilzen/PillerseeTal steht wieder ganz im Zeichen von Landertinger, Sumann & Co. | Foto: OK Hochfilzen/C. Einecke
1 2

Hochfilzen im Biathlon-Fieber

Sechs spannende Weltcup-Entscheidungen im PillerseeTal Ab 9. Dezember geht im Biathlon-Stadion in Hochfilzen wieder die Post ab. Drei Tage lang kämpfen die besten Biathleten der Welt in sechs spannenden Entscheidungen um Weltcuppunkte. Im Vorjahr verwandelten trotz teils starker Schneefälle über 32.000 Zuschauer das Biathlon-Stadion in einen Hexenkessel. Auch heuer dürfen sich die Organisatoren wieder auf einen Fan-Ansturm freuen. Die Gründe, warum man sich diese Veranstaltung nicht entgehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.